Benefiz

Beiträge zum Thema Benefiz

Nachrichten
Was verhilft zu neuen Lebensquellen, wenn Verlust und Trauer zu verkraften sind. Schauspielerin Annette Schramm gab in ihrem Theaterstück Anregungen.  | Foto: Sylvia Schmidt

Benefiztheater
Wie man Stroh zu Gold macht

Windeck. „Stroh zu Gold, statt Geld wie Heu“, mit dieser provokanten Frage beginnt Fillipas Suche nach goldenen Strohhalmen in schwierigen Lebensphasen. Die Windecker Schauspielerin Annette Schramm begibt sich im Theaterstück „Filippas Suche nach dem Tor zur Welt“ auf die Suche nach ihrem Platz im Leben, auf eine lange Reise von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter. Kein ablenkendes Geräusch war im Haus des Gastes in Herchen zu hören. Konzentriert auf das eindringliche Spiel auf der Bühne,...

Nachrichten
Foto: BluesClub

Spendenaktion Troisdorfer Bluesclub
BluesClub

Troisdorf. Das gut besuchte X-Mas-Special war der Höhepunkt der ganzjährig durchgeführten Spendensammlung durch den Troisdorfer BluesClub und traditionsgemäß ein Benefiz-Konzert. Der Inhalt der an diesem Abend durchgeführten „Hutsammlung“ geht wie immer nach Äthiopien. Dort wird eine „Grassroots-Initiative“ in Addis Abbeba für den Schulbesuch von Straßenkindern unterstützt. Mittlerweile werden 153 Kinder durch die Spenden unterstützt. Sie erhalten bei der Einschulung Schulmaterialien, eine...

Nachrichten
Die Hans Alfred Keller-Schule beteiligte sich erfolgreich an der Aktion Weihnachtswunder des WDR.  | Foto: Schule

Hans Alfred Keller-Schule
Kreative Spendenaktion für den guten Zweck

Siegburg. Die Schüler und Mitarbeitenden der Hans Alfred Keller-Schule haben mit einer eindrucksvollen Spendenaktion ein großes Herz für den guten Zweck gezeigt. Insgesamt 916 Euro kamen durch verschiedene kreative Aktionen zusammen, die von der Schulgemeinschaft organisiert wurden. Die Aktion startete bereits vor einigen Wochen, als Rosali Stichling, eine Mitarbeiterin der OGS, die Idee der Aktion Weihnachtswunder vom WDR in die Teamsitzung mitbrachte. Mehrere andere Mitarbeitende waren sofort...

Nachrichten
Foto: Chor

Kinder- und Erwachsenenchor
Benefizkonzert für das Hospiz in Deesem

Lohmar. Der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchor Lohmar präsentierte sein jährliches Benefiz-Konzert in der evangelischen Christuskirche. Es begann mit einem gemeinsamen Auftakt aller Chöre und dem Klassiker „Leise rieselt der Schnee“. Im Anschluss übernahm der Kinder- und Jugendchor, der einen wunderbaren Beitrag leistete. Danach folgte das Jugend-Ensemble, das mit harmonischen Klängen beeindruckte. Schließlich bildete der Erwachsenenchor „Echo“ einen weiteren Höhepunkt. Zum Abschluss...

  • Lohmar
  • 07.01.25
  • 58× gelesen
Nachrichten
Sven Garrecht ist auch wieder auf der Bühne des Pantheons zu sehen.  | Foto: Marion Bernet / Pantheon

Lach mal was mit WünschDirWas
Kabarett-Benefizabend

Bonn-Beuel (red). Ein Abend voller Witz, Charme und schräger Töne erwartet die Besucher am Montag, den 18. November im Bonner Pantheon-Theater! Unter dem klangvollen Motto „Lach mal was mit WünschDirWas“ lädt eine Riege prominenter Kabarettisten und Künstler ab 20 Uhr zum humoristischen Benefizabend zugunsten schwerkranker Kinder. Die komplette Summe der Eintrittsgelder fließt direkt in das Projekt „WünschDirWas“ und unterstützt damit den gleichnamigen Verein, der Herzenswünsche schwer...

  • Beuel
  • 07.11.24
  • 100× gelesen
Nachrichten
Franz Kruse (v.l.) im Vorfeld seiner Benefizaktion für die gemeinnützige Mechernich-Stiftung in seinem Atelier am Mechernicher Eifelstadion mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und dem Stiftungsvorsitzenden und Dezernenten Ralf Claßen mit einem Bild mit Mechernicher Motiven. 			 | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Für die Mechernich-Stiftung
Eine große Benefizaktion

Achtung: Auch wer sonst keine Galerien und Vernissagen besucht, sollte sich den 8. November, 18 Uhr, unbedingt vormerken. Dann kann man beim Abend im offenen Atelier Franz Kruses am Eifelstadion extra Schnäppchen machen. Mechernich (hs). Der seit 1977 in der Stadt Mechernich lebende und wirkende Maler bringt 83 Original-Kruse-Grafiken und Bilder zu je (mindestens) hundert Euro unters Volk. Und zwar für einen guten Zweck: Der Erlös der Benefizaktion geht nämlich an unschuldig in ökonomische Not...

Nachrichten
Vor ausverkauftem Haus erlebten die Besucher ein großartiges Konzert und der Erlös kommt einem gutem Zweck zugute. | Foto: Kiwanis

Im ausverkauften Spiegelsaal
Großartiger Erlös aus einem Benefizkonzert

Leverkusen. Knapp 5.500 Euro Reinerlös - das ist das Ergebnis des diesjährigen Benefizkonzertes des Kiwanis Clubs Leverkusen. Im ausverkauften Spiegelsaal von Schloss Morsbroich haben die Künstler Sofija Janjikopanji und Pietro Pittari am Klavier mit Schumann, Brahms, Debussy und Gershwin und in der Zugabe mit Piazzolla das Publikum verwöhnt. Die Veranstaltung sichert so auch zukünftig die vielen Projekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen in Leverkusen, die der Kiwanis Club unterstützt....

Nachrichten
Landrat Sebastian Schuster und Markus Kreul (vo.v.li.) präsentierten mit (hi.v.li.) Paul Radau (Musikschule Much), Kirsten Felgner (Stiftungsreferentin der Kreissparkasse Köln), Gabriele Paar und Christian Brand in Siegburg das Programm für die „Klassik-Bühne Rhein-Sieg 2024“. | Foto: Kreissparkasse Köln

Besondere Benefizkonzerte
Programm der Klassik-Bühne Rhein-Sieg

Rhein-Sieg-Kreis. Vom 31. Oktober bis 4. November lädt die Klassik-Bühne Rhein-Sieg wieder zu besonderen musikalischen Erlebnissen an außergewöhnlichen Orten im Rhein-Sieg-Kreis ein. Unter dem Motto „Musik für alle“ präsentiert die beliebte Benefizreihe sieben Konzerte, die sowohl Klassikliebhaber als auch Familien und Kinder ansprechen. Künstlerischer Leiter ist erneut Markus Kreul. Die Konzertreihe startet am Donnerstag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr mit Kammermusik in der Aula der Europaschule...

Nachrichten
Was für ein Anblick: Mehr als 3.000 Besucher kamen zu dem Benefiz-Konzert auf den Himmeroder Wall. | Foto: fes
2 Bilder

Big-Band Konzert
Fulminanter Konzertgenuss

Rheinbach (fes). „Das war ganz großes Kino“, Alfred Eich war schlicht überwältigt von der große Resonanz zum Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr auf dem Himmeroder Wall. Mehr als 3.000 Zuschauer waren gekommen, deutlich mehr als erhofft. Der Eintritt war frei, aber zahlreiche Helfer gingen durch die Reihen, darunter Rheinbachs Bürgermeister Ludger Banken und dessen Vorgänger Stefan Raetz, um Spendengelder zugunsten des Vereins „Rheinbach hilft“ zusammen. Am Ende wurden rund 20.000 Euro...

Nachrichten
Begeistert sind Co-Moderatorin Claudia Zumbroich und der 1. Vorsitzende Reiner Fritz, dass die Jubiläumsgala „Dat Bönnsche Hätz“ diesmal 22.000 Euro eingebracht hat.  | Foto: AS

Dat Bönnsche Hätz
Erneut ein tolles Spendenergebnis erzielt

Bonn (as). Der Verein „Dat Bönnsche Hätz“ mit seinem Vorsitzenden Reiner Fritz ist begeistert, dass auch bei der inzwischen 10. Benefiz-Karnevalsveranstaltung „Dat Bönnsche Hätz“ wieder ein großer Spendenbetrag Dank des Engagements der aufgetretenen Künstlerinnen und Künstler sowie der Spendenbereitschaft des Publikums ermittelt werden konnte. 22.000 Euro kamen bei der Benefiz-Veranstaltung im Beueler Brückenforum im Januar zusammen. Auf Nachfrage, wie viel Geld denn in den vergangenen Jahren...

  • Bonn
  • 06.02.24
  • 348× gelesen
Nachrichten
Moderator Reiner Fritz überraschte aus dem Tanzcorps „Original Matrosen vum Müllemer Böötsche“ als eines der Tanzcorps-Mitglieder die Bonnerin Charlotte Haufer, die als Karnevalsbegeisterte ganz neu im Tanzcorps dabei ist.  | Foto: AS

Dat Bönnsche Hätz
Benefiz-Gala im Beueler Brückenforum

Bonn-Beuel (as). Mitglieder, Freunde und Förderer des „Förderkreis Bonn e.V. - Wir helfen krebskranken Kindern und Jugendlichen“ sowie viele Karnevalsfreunde, die die Projekte des Förderkreis Bonn unterstützen, erlebten zum zweiten Mal im Beueler Brückenforum die beliebete Benefiz-Gala „Dat Bönnsche Hätz“. „Zum 10. Mal haben wir nun die Benefiz-Gala organisiert, die zuvor in der Stadthalle Bad Godesberg schon jährlich viele hundert Fans anlockte“ sagten die Moderatoren Reiner Fritz und Claudia...

  • Bonn
  • 09.01.24
  • 277× gelesen
Nachrichten
Die Kölner Künstlerin versteigert signierte Originale für den guten Zweck. | Foto: Michael Bause

Akademie för uns kölsche Sproch
Versteigerungen von Illustrationen für den guten Zweck

Das von der Akademie för uns kölsche Sproch/SK Stiftung Kultur herausgegebene Lehrbuch „Mer liere Kölsch – ävver flöck“ ist mit witzig-heiteren Illustrationen der Kölner Künstlerin Gerda Laufenberg versehen. Auf Initiative von Rudolf Meier werden am 19. November um 17 Uhr im Wirtshaus „Em Höttche“ in Köln-Dellbrück, Gierather Str. 10 die gerahmten und signierten Originale zugunsten von Einrichtungen der Kinderkrebshilfe verkauft. Die Künstlerin wird anwesend sein und für Erläuterungen zu den...

  • Köln
  • 14.11.23
  • 115× gelesen
Nachrichten
Die Grüngürtelrosen sind wohl Kölns größter Männerchor. | Foto: GGR

15.000 Euro: Spende an Kinderhospiz
Großer Chor mit großem Herz

Das ist die höchste Spendensumme, die der Männerchor in seiner noch jungen Historie bisher eingespielt hat: Der Grüngürtelrosen-Vorstand hat vor wenigen Tagen einen Scheck in Höhe von 15 000 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland übergeben. Köln. Der Männerchor „Die Grüngürtelrosen“ hat sich seit seiner Gründung vor viereinhalb Jahren einen Namen in der Domstadt und der Region gemacht, dank seiner besonderen Auftritte und seinem sozialen Engagement. So strömten zum ersten...

  • Köln
  • 10.11.23
  • 298× gelesen
Nachrichten
Die Organisatoren Elisabeth Faßbender, Mark Dischner, und Dominik Klein mit Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf (re.) und dem Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Herbert Maur (li.) bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks. | Foto: Stadt Sankt Augustin

"Blaulicht Cup"
Benefiz-Fußballturnier nach Feuerwehr-Drama

Sankt Augustin. Bei einem Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr am 18. Juni in Niederpleis sind zwei Feuerwehrleute tödlich verunglückt. Nur kurz darauf fassten Kollegen aus der Blaulicht-Familie den Entschluss, eine Benefiz-Veranstaltung ins Leben zu rufen. Mark Dischner (Feuerwehrmann und Rettungssanitäter), Elisabeth Faßbender (Notfallsanitäterin) und Dominik Klein (Polizist und Rettungssanitäter) planten in wenigen Wochen ein Fußball-Turnier, bei dem die Einnahmen an die Hinterbliebenen...

Nachrichten
Tamara Kopelke und Klaus Jansen bei der Ankündigung des Konzerts zum Gedenken an die Flutopfer und zur Unterstützung der Flutopferhilfe an der Gedenktafel hinter der alten Kirche Sankt Petrus und Paulus in Swisttal Odendorf.  | Foto: prl

Benefizkonzert
Konzerterlös geht an die Flutopfer

Odendorf (prl). Am 14. Juli jährt sich der Tag der verheerenden Unwetterkatastrophe, die viele Menschen das Leben kostete und noch mehr Menschen ohne Wohnung oder Haus zurückließ. Zum Gedenken an die denkwürdige Nacht findet am 14. Juli, um 19 Uhr in der neuen Kirche Sankt Petrus und Paulus in Swisttal-Odendorf ein Gedenk-Konzert statt. Unter dem Titel „Herr, auf dich traue ich“ wird ein Konzert des Berliner Vokalkreises zu hören sein, der eigens für diesen Tag nach Odendorf kommt. Erklingen...

Sport
Vertreter der Stiftungen und des Fördervereins versorgten die Golfer mit Snacks und Getränken | Foto: Alfred Heimermann
26 Bilder

2. Benefiz Golfturnier vom Golf Club Rhein-Sieg
Fünfstellige Spendensumme für Hennefer Kinderjugendstiftung und Bürgerstiftung Altenhilfe

Hennef: Nach 2019 gab es nun nach vier Jahren Pause eine Neuauflage des Benefiz Golfturniers vom Golf Club Rhein-Sieg auf deren Anlage am Haus Dürresbach. Alles war perfekt vorbereitet worden durch Andrea Hoppen-Weiss und Martina Wirtz von der Kinder-Jugendstiftung (KiJu) sowie Thomas Wallau und Horst Anders von der Bürgerstiftung Altenhilfe, die sich auch um das Wohl der Sportler kümmerten. Bei Traumwetter und Temperaturen um die 30 Grad trafen sich 55 Golfer und Golferinnen am Vormittag am...

  • Hennef
  • 27.06.23
  • 564× gelesen
Sport
Organisatoren und Sponsoren freuen sich auf den achten Benefiz-Fußballcup auf dem Bernberg. | Foto: © Bettina Hühn

Kicken für den guten Zweck
Juventus Turin, Liverpool, 1. FC & Co.

Gummersbach. Juventus Turni, der FC Liverpool, KAS Eupen, der 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbachbach, die SG Wattenscheid, Schalke 04, aber auch Borussia Derschlag und weitere Vereine schicken ihre Nachwuchsstars zum 8. Nick & Co. Cup nach Gummersbach. Es geht aber nicht nur um Siege, Pokale und die Ehre, sonder es wird wieder für den guten Zweck gekickt. Der 8. Nick & Co. Cup wird vom 8. bis 11. Juni auf dem Sportplatz Bernberg ausgetragen. Die Gastgeber der SpVg Dümmlinghausen-Bernberg, in...

Sport
Die Eishockeymannschaft der Berufsfeuerwehr Köln, die Backdrafts Cologne. | Foto: zVg
2 Bilder

Spenden statt Eintritt
Eishockey-Benefizspiel zugunsten der verletzten Einsatzkräfte

Köln. Am 4. Juni wird die Eishockeymannschaft der Feuerwehr Köln (Backdraft Cologne) in einem Benefizspiel gegen die Mannschaft der Polizei Köln (Bull Sharks Cologne) antreten. Zum ersten Bully um 15.30 Uhr in der Kölnarena 2 an der Gummersbacher Straße hoffen die beiden Mannschaften auf volle Ränge. Für die rund 500 Sitzplätze gibt es keine Eintrittskarten. Die Spieler bitten die Zuschauer aber um Spenden zugunsten der am 11. Mai beim Einsatz in Ratingen verletzten Kolleginnen und Kollegen....

  • Köln
  • 24.05.23
  • 637× gelesen
Nachrichten
Marita Lang, Klaus Niggemann und Günter Engels (von links) präsentierten am „Haus Am Turm“ die neue Rösberger Ruhebank.  | Foto: fes

Rösberger Frühlingsfest
Bank ist das Wahrzeichen

Rösberg (fes). Die „Rote Bank“ unweit des Rösberger Wasserturms ist nicht nur seit Jahren ein markantes Wahrzeichen des Höhenortes, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Alt und Jung aus dem Dorf, in dem es schon lange keine Kneipe mehr gibt. Eine Gruppe Ehrenamtler um Klaus Niggemann und Günther Hayenga kümmert sich um die Bank und die angrenzende Schutzhütte. Regelmäßig treffen sich die Bürger dort und feiern gemeinsam, neulich zum ersten Mal auch ein Frühlingsfest. Oft finden auch...

Nachrichten
Die „Hot Jazz GmbH“ begeisterte die Musikfreunde beim Konzert in der Meckenheimer Schützenhalle.  | Foto: S. Groß/LC Bonn-Rhenobacum

Musik für den guten Zweck
Volles Haus bei den Lions in Meckenheim

Region (red). Klassisches „Auswärtsspiel“: Zu seinem 36. Jazz-Konzert hatte der Lions-Club Bonn-Rhenobacum in diesem Jahr in die Meckenheimer Schützenhalle eingeladen. Der Lions-Club hatte die Meckenheimer Schützen seinerzeit im Rahmen der Fluthilfe mit 1500 Euro beim Wiederaufbau unterstützt. Rund 200 Gäste konnte dann auch die Präsidentin des Lions-Clubs, Marlies Maruschke, beim nun schon traditionellen Benefiz-Frühschoppen begrüßen, unter ihnen die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt...

Nachrichten
25 Bilder

Teil zwei zum Thema: Julia und der Bus
Traum von Tochter und Vater

Teil zwei zum Thema: Traum von Tochter und Vater dürfte bald in Erfüllung gehen Von Manfred Görgen Bad Münstereifel/Iversheim/Mechernich-Weyer/Euskirchen. Rückblickend: Ein Bericht hatte die Menschen aufhorchen, starke Gefühle zeigend, sehr Spendenbereit werden lassen. Sind nicht nur die inzwischen bereits eingegangenen Gelder und die teils dazu verfassten Kommentare in den Sozialmedien oft auch herzergreifend. Gibt es einige wenige, die diese Aktion in verschiedenen Sozialen Kanälen für nicht...

Nachrichten
Musik und Comedy für den guten Zweck: Die Künstler um Pantheon-Chef Rainer Pause (vorne rechts) und Sandra Niggemann (auf der Treppe in Rot).  | Foto: Stefan Wiede

Kabarett-Comedy-Jubiläums-Benefiz
Künstler machen Kinderwünsche wahr

Bonn (red). Riesigen Grund zur Freude hat der Kölner Verein „WünschDirWas“, denn beim vom Publikum gefeierten Kabarett & Comedy-Benefiz „Lach mal was mit WünschDirWas“ Ende Oktober im Bonner Pantheon-Theater sind stattliche 3.330 Euro an Reinerlös für die Erfüllung von Herzenswünschen schwer erkrankter Kinder zusammengekommen. Das Geld konnte nun an den gemeinnützigen Verein übergeben werden. Bereits zum zehnten Mal fand die von der Kinderärztin Sandra Niggemann aus Neuwied ehrenamtlich und mit...

Nachrichten
Es gibt zwei verschiedene Größen: drei Walnüsse für sechs oder fünf Walnüsse für zehn Euro. | Foto: Löwensterne

Nüsse für einen guten Zweck
Weihnachts Walnuss Charity der Löwensterne 2022

Auch in diesem Jahr benötigen die Damen Lions Club Siegburg Löwensterne Unterstützung. Nach dem großen Erfolg der Walnuss-Charity in den letzten Jahren sind die Damen zum fünften Mal fleißig ans Werk gegangen und haben viele Walnüsse mit Losen präpariert.Es gibt wieder tolle Gewinne, mit einem Gesamtwert von über 6.200 Euro, gesponsert von ortsansässigen Unternehmen. Es werden ab sofort 3.000 Walnüsse verkauft, in denen sich viele verschiedene Schätze verstecken. Die Verkaufsstellen sind:...

  • 1
  • 2