Bildung Oberberg

Beiträge zum Thema Bildung Oberberg

Nachrichten
Fadhel Boubaker an der Oud.  | Foto: Marion Sachsenröder

Termin BühnenhausMontag
Jazz-Variationen mit arabischen Akzenten

Gummersbach. Oud, Trommelklänge und dezente Percussionbegleitung sorgten für einen stimmungsvollen Einstieg in den besonderen Konzertabend, zu dem der „Verein der Freunde und Förderer Bühnenhaus Gummersbach – Theater der Stadt“ in das Lindenforum eingeladen hatte. Die zahlreichen Zuhörenden ließen sich von den ersten orientalischen Klängen sofort in den Bann ziehen. Das Trio Fadel Boubaker (Oud), Matthias Kurth (Gitarre) und Konrad Wiemann (Percussion) erwiesen sich als erfahrene Jazzmusiker,...

Nachrichten
Auch Bürgermeister Frank Helmenstein (kniend l.) war bei der zweiten Auflage der „kulturcollage“ dabei. | Foto: Joachim Kottmann

Konzerte, Kunst, Präsentationen
"kulturcollage" in der Halle 32

Gummersbach. Weiterführende Schulen präsentieren die Ergebnisse oder Zwischenstände ihrer kulturellen Arbeit: Am Dienstag, 18. März, findet das dritte Gummersbacher Jugend- und Schulkulturfestival „kultur-collage“ in den Räumen der Halle 32 statt. Neben Kunstausstellungen in allen Räumen finden von 11 bis 18 Uhr Kurzkonzerte, Tanzshows und Musicals sowie Präsentationen von Upcycling-Mode statt. Mehrere Schulen zeigen im „Kinoraum“ L&C die Ergebnisse ihrer Kurzfilmprojekte. Einen Highlight...

Nachrichten
Bürgermeister Frank Helmenstein und Schuldezernent Raoul Halding-Hoppenheit gaben den sanierten Anbau wieder frei. | Foto: Stadt Gummersbach

GGS Dieringhausen
Regenbogenschule hat jetzt mehr Platz

Gummersbach. 315 Kinder aus 25 Nationalitäten besuchen die städtische Gemeinschaftsgrundschule in Dieringhausen. „Bei uns trifft sich die Welt. Bei uns werden Integration und interkulturelles Lernen groß geschrieben. Wir heißen nicht nur Regenbogenschule, sondern wir leben das auch“, beschreibt Schulleiterin Gabriela Kleinen-Carolus das Programm. Kinder und Lehrpersonal haben jetzt für das gemeinsame Leben und Lernen mehr Platz, denn nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde der als...

Nachrichten
„Du bist wertvoll“ lautet das Motto der FCBG-Hauptschule. Das Jubiläum mitgefeiert haben (v.l.) Thomas Sieling, Peter Konrad, Raoul Halding-Hoppenheit, Tabea Schäfer, Bürgermeister Frank Helmenstein, Ralf Sassenhausen, Viktor Pritzkau und Jan-Frederik Lessmann.  | Foto: Wolfgang Abegg

Bekenntnisschule Gummersbach
Die Teeniejahre sind vorbei

Gummersbach. „Alles in einem“ hieß es am großen Tag der FCBG-Hauptschule in Karlskamp. Zum einen wurde das 20-jährige Jubiläum der Schule gefeiert, zum anderen hatte der ehemalige Schulleiter Thomas Sieling seinen letzten „Schultag“ - und das an seinem 63. Geburtstag. Der neue Schulleiter Jan-Frederik Lessmann und seine Stellvertreterin Tabea Schäfer begrüßten die Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, Ehemalige, die Ehrengäste und Thomas Sieling, der von Beginn an 20 Jahre lang die Geschicke...

Nachrichten
Mit Schlüsseln und Präsenten (v.l.): Geschäftsführer Viktor Pritzkau, Vorstandsmitglied Jakob Holzrichter, der „alte“ Schulleiter Thomas Sieling, der neue Schulleiter Frederik Lessmann, die neue stellvertretende Schulleiterin Tabea Schäfer sowie der alte stellvertretende Schulleiter Ralf Sassenhausen.  | Foto: Helena Voth

Bekenntnisschule
Sieling verabschiedet

Gummersbach. Die Geschichte des Schulleiters Thomas Sieling an der Freien Christlichen Hauptschule in Gummersbach begann im September 2004. Er begrüßte 31 Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und fünf Lehrkräfte beim Schulstart. Nach seinem Berufsstart an einer Grundschule und zehn Jahren an einer Gesamtschule ließ sich der damals 42-jährige Familienvater aus dem Ruhrgebiet ins Oberbergische locken. 20 Jahre später wurde er nun von 280 Schülerinnen und Schülern, Elternvertreterinnen, 30...

Nachrichten
An diesem Projekt waren drei AGs beteiligt, die nach einem Schuljahr intensiver Probenarbeit das Musical präsentierten: die Musical-AG, die Rollschuh-AG und die Technik-AG.  | Foto: Jutta Gelhausen

Musical
Rennen um die Weltmeisterschaft der Züge

Gummersbach. Das Musical „Eine Gute-Nacht-Geschichte“ fand reißenden Anklang bei der Zuschauern. Insgesamt dreimal führten 30 Schülerinnen und Schüler der Theater- und Musical -AG sowie der Rollschuh-AG das Musical vor Eltern, GrundschülerInnen und der Erprobungsstufe vor. Dazu verwandelte sich für eine Woche die Pausenhalle der Realschule Hepel in den Bahnhof Gummersbach, wo die Rennen um die Weltmeisterschaft der Züge ausgetragen wurden. In der Hauptrolle war der Fünftklässler Henri Jonas...

Nachrichten
Feierrunde: (vorne v.l.) Kita-Leiterin Katja Soldo, Vize-Bürgermeister Jürgen Marquardt, Helga Auerswald (Vize-Bürgermeisterin und Ehrenvorsitzende des Kita-Fördervereins), Alwine Pfefferle (AWO-Kreisverband), Kita-Leiterin Melanie Reuber mit ehemaligen Kita-Leiterinnen sowie Hans Mettig vom Präsidialausschuss des AWO-Kreisverbandes. | Foto: AWO Rhein-Oberberg / Sabine Eisenhauer

Kita-Jubiläum
Familienzentrum feiert 30. Geburtstag

Gummersbach. „Wir sind bunt, wir sind vielfältig und wir arbeiten in einem tollen und engagierten Team“, beschreibt Leiterin Katja Soldo den Alltag in der AWO Kita Christa-Hasenclever. Die Einrichtung im Stadtteil Berstig war 1994 eröffnet worden, jetzt feierten Kinder, Eltern, AWO-Vorstand und AWO-Mitarbeitende sowie viele Gäste den 30. Geburtstag der Kita. „Unsere Kita besuchen Kinder aus 24 Nationen, das bereichert unseren Alltag, denn wir lernen viel voneinander“, sagte Melanie Reuber, die...

Nachrichten
Kaffee, Schokotrüffel, Chutney und Brotaufstrich - und das war noch nicht alles. | Foto: Ingrid Dreher

Weltladen tischt auf
Faires Frühstück

Gummersbach. Eine Kokos-Bananen-Suppe zum Frühstück? Etwas Mut zum Probieren brauchten die 40 Gäste beim siebten „Fairen Frühstück“ in Steinenbrück schon. Doch der lohnte sich. Zahlreiche fair gehandelte Produkte bildeten eine schmackhafte Suppe mit Bananen-Chili-Kokos-Ingwer-Geschmack (Rezept im Weltladen erhältlich). Sie ergänzte das jährliche faire Buffet vom Honig über verschiedene Aufstriche, Milch, Orangensaft bis hin zu Tee und Kaffee. Der Weltladen Gummersbach lud parallel am Stand zum...

Nachrichten
Cage begeisterte in der Halle 32.  | Foto: Nina Sommer

Konzert
Cage in der Halle 32: hochkarätige Musik

Gummersbach. Mit hochkarätiger Musik und einer klaren Botschaft traten drei junge Künstlerinnen auf der Bühne der Halle 32 auf. Die Veranstaltungsreihe Forum XXelle hatte zu diesem Konzert geladen. Nicht ohne Grund. Schließlich sei nach Aussage der Veranstalterinnen, der beiden Gleichstellungsbeauftragten der Städte Gummersbach und Wiehl, Nina Sommer und Martina Kalkum, die Musikbranche noch weit weg noch Geschlechtergerechtigkeit. Sie stützten ihre Aussage auf Zahlen einer aktuellen Studie von...

Nachrichten
Ministerin Dorothee Feller (M.) lauscht ebenso wie FCBG-Geschäftsführer Viktor Pritzkau und Dr. Melanie Overbeck (Persönliche Referentin der Ministerin), einem Schülervortrag.  | Foto: Juri Trotno

FCBG Schulen Gummersbach
Schulministerin Feller zu Gast

Gummersbach. Sie ist die Chefin von weit mehr als zwei Millionen Schülerinnen und Schülern. Zu ihrem Team gehören mehr als 55.000 Lehrkräfte, die im ganzen Land an mehr als 5.400 Standorten tätig sind. Darum ist es eine große Freude und Ehre für Groß und Klein, dass Schulministerin Dorothee Feller die Freien Christlichen Bekenntnisschulen Gummersbach (FCBG) besuchte. Dort gibt es drei verschiedene Schulformen auf einem gemeinsamen Bildungscampus und das Schulleben an einer evangelischen...