Buschbell

Beiträge zum Thema Buschbell

Nachrichten
Deutsche Soldaten vor der Gaststätte Herbertz (später Urstoff) in Frechen-Hücheln. | Foto: Archiv/Sammlung Bock

80 Jahre Kriegsende
Kampf um Frechen

Im Jahr 2025 zogen Anfang März bunt kostümierte Jecken – friedlich und gut gelaunt - durch die Straßen des Rheinlands. Genau 80 Jahre zuvor war die Situation eine andere: US-Streitkräfte hatten am 1. März in großer Zahl die Erft überquert, rückten Meter um Meter nach Köln vor und die Straßen in Richtung Rhein waren überfüllt mit Flüchtenden und deutschen Truppen auf dem Rückzug. In den Ortschaften, die heute zu Frechen gehören, wurde bis zum 4. März gekämpft. Anhand vieler Publikationen des...

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

D'r Zoch kütt
Karnevalszüge in Frechen

Buschbell Donnerstag, 27. Februar Start: 10 Uhr Zugweg: Kirchenkamp – Gedingstraße – Adam-Schall-Straße – Am Zehnthof – An der Vogtei – Hubert-Thelen-Straße – Schulstraße – im Würzgarten – Aegidiusstraße – Kirchenkamp Königsdorf Samstag, 1. März Start: 10.49 Uhr Zugweg: Freimersdorfer Weg – Franz-Lenders-Straße – Friederich-Ebert-Straße – Aachener Straße – Pauli Straße – Hildeboldstraße – Pfeilstraße Bachem Samstag, 1. März Start: 14 Uhr Zugweg: Wilhelm-Leuschner-Straße – Rudolfstraße –...

Nachrichten
Alle Jahre wieder begeistert der Weihnachtsmarkt an der St.-Sebastianus-Kirche in Königsdorf seine Besucher.  | Foto: AUI/Archiv

14. Weihnachtsmarkt in Königsdorf
Pfadfinder laden wieder ein

Die Pfadfinder in Königsdorf laden am 1./2. Dezember zu ihrem 14. Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der Sankt Sebastianus-Kirche ein.Frechen-Königsdorf (lk). Diesmal waren die Buschbeller schneller: Über ein Jahrzehnt lang war es traditionell so, dass der erste Weihnachtsmarkt im Frechener Stadtgebiet in Königsdorf stattfand und zwar am 1. Adventswochenende. Und auch in diesem Jahr laden die Königsdorfer Pfadfinder für den 2./3. Dezember zu ihrem gemütlichen Weihnachtsmarkt hinter der Sankt...

Blaulicht
Foto: Stadt Frechen
3 Bilder

Gut Clarenhof
Lagerhalle stand in Flammen

Zu einem Großeinsatz wurden Feuerwehr und Polizei am Mittwochabend, 25. Oktober an die Bonnstraße in Frechen gerufen. Auf dem Gut Clarenhof war eine Lagerhalle in Brand geraten. Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Frechen wurde um 18.04 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte die Lagerhalle von zirka 1.000 Quadratmetern bereits in voller Ausdehnung. „Neben der sofort eingeleiteten Räumung der direkt anliegenden Wohneinheiten und Gebäuden wurde zum Schutz der angrenzenden...

Nachrichten
Foto: Julian Schäpertöns/Adobe.Stock.com

Sankt Martin
Alle Frechener Umzüge auf einen Blick

Donnerstag, 2. November Königsdorf - 17.15 Uhr, KiTa „Sandflöhe“, Dürerstraße 57 Freitag, 3. November Frechen - 17 Uhr, "Frechener Miniraupen", Parkplatz Allee zum Sportpark Montag, 6. November Frechen - 17.15 Uhr, KiTa „Flohzirkus“, An der Mergelskaul 57a Königsdorf - 17.30 Uhr, KiTa „St. Josef“, Augustinusstraße 10 Dienstag, 7. November Königsdorf, KiTa "Buddelkiste", Eichelhäherweg 2 Mittwoch, 8. November Frechen - 17 Uhr, KiTa „Severinchen“, Gisbertstraße 4 Frechen - 17.30 Uhr, KiTa...

Nachrichten
Foto: Bezirksverband Frechen/privat

Bezirksschützenfest
Startschuss für Schützenfeste

Rhein-Erft-Kreis (lk). Das diesjährige Bezirksschützenfest, Startschuss für die Schützenfeste in den Ortsteilen Geyen, Brauweiler, Lövenich, Berrenrath, Gleuel, Königsdorf, Hermülheim, Frechen, Buschbell und Bachem, wurde in diesem Jahr von der Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Hermülheim ausgerichtet. Nach Empfang, Vorbeimarsch und Eröffnung der Siegerehrung konnten die Ergebnisse bekannt gegeben werden. Hierbei sicherte sich Christian Beyer von den St. Hubertus Schützen Lövenich den ersten...

Nachrichten
Zur Spendenübergabe trafen GWG-Geschäftsführer Klaus Pelzer (l.) und Bürgermeisterin Susanne Stupp (r.) vor dem Frechener Rathaus auf Jakob Bochem (2.v.l.), Else Hilgers (M.) und Manfred Harnischmacher (2.v.r.).  | Foto: Stadt Frechen

GWG untersützt Schützenvereine
Spenden für Schützen

Die GWG Rhein-Erft hat den vier Frechener Schützenvereinen insgesamt 3.000 Euro gespendet. Die Vereine erhielten jeweils 750 Euro aus der Weihnachtsspende der Wohnungsgesellschaft.Frechen (lk). Die Spende ging zu vier gleichen Teilen an die Schützenvereine mit eigener Anlage, um sie für die steigenden Bewirtschaftungskosten durch die Energiekrise zu unterstützen. GWG-Geschäftsführer Klaus Pelzer erklärte: „Viele Vereine mussten während der Pandemiezeit auf Einnahmen und Beiträge verzichten und...