BV Lindenthal

Beiträge zum Thema BV Lindenthal

Nachrichten

Wird die Baulücke geschlossen?
Es ist noch reichlich Luft nach oben

von Hans-Willi Hermans Als lebendige Einkaufsstraße ist die Sülzburgstraße bei vielen Kölnerinnen und Kölnern allseits bekannt und beliebt. Aber der Eingang an der Luxemburger Straße erinnert noch ein wenig an die Trümmerlandschaften nach dem Zweiten Weltkrieg: An beiden Seiten befinden sich gerade mal einstöckige Gebäude, in denen unter anderem eine Bäckerei und ein Café beheimatet sind. Darüber jeweils: nichts. Und das bei der aktuellen Wohnungsknappheit. Das wundert auch die CDU-Fraktion in...

Nachrichten
Demnächst mit Zusatzschild: Ihren Namen wird die Robert-Koch-Straße aber behalten.  | Foto: Hermans

Straßenname mit Geschichte
Bakteriologe schlägt Täter von Ostafrika

von Hans-Willi Hermans Lindenthal. Eine Umbenennung findet nicht statt, nicht einmal eine Befragung der Anwohner: Die Robert-Koch-Straße wird auch weiterhin Robert-Koch-Straße heißen. Dies hat die Bezirksvertretung Lindenthal (BV) mehrheitlich gegen die Vertreterin der AfD beschlossen. Allerdings soll zumindest eine Erklärungstafel angebracht werden, um Kochs Verbrechen in Ostafrika und die Problematik seiner Person zu erläutern. Im Rahmen des Projekts „Umgang mit dem (post)-kolonialen Erbe...

Nachrichten
Ein Spielplatz im Veedel, doch wo können die Kinder bolzen? | Foto: Hermans

Fußball-Nachwuchs fördern
Bolzen ist fast überall erlaubt

von Hans-Willi Hermans Sülz. Einigen Nachholbedarf sieht ein Vater beim Thema Bolzplätze im Bezirk Lindenthal, dort komme gerade mal ein Bolzplatz auf je 1000 Pänz im Alter zwischen sechs und 14 Jahren. In Ehrenfeld beispielsweise müssten sich nur gut 400 Kinder einen Bolzplatz teilen. Deshalb schlägt er in einer Bürgereingabe vor, auf die Wiese zwischen Mommsenstraße und Neuenhöfer Allee neben dem Spielplatz zwei Tore aufzustellen, damit dort künftig gebolzt werden kann. Die Verwaltung aber...

Nachrichten
Das Denkmal an den Jahnwiesen muss saniert werden. | Foto: Hermans

BV fordert Sanierung
Der Turnvater schwächelt

von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. „Frisch, fromm, fröhlich, frei“: So lautete das Motto von Turnvater Jahn. Doch ganz so frisch ist das nach ihm benannte Denkmal an den Jahnwiesen mittlerweile nicht mehr. Im Beton der 15 Meter hohen Stele, die am 21. Juli 1928 zum 150. Geburtstag von Friedrich Ludwig Jahn eingeweiht wurde, fehlen ganze Stücke, eine Ecke der Bodenplatte ist abgebrochen und auch die Mauern des Platzes, gesäumt von 15 Platanen, weisen Risse auf. Schon die Lindenthaler...

Nachrichten
Bei einigen Gaststätten wird ein Radweg neben der Außengastronomie als weniger problematisch angesehen.  | Foto: Hermans

Es geht um die Außengastronomie im Veedel
Klare Kriterien bitte!

Einige wundern sich nur noch, andere Gastronomen beschweren sich über intransparente Genehmigungsverfahren bei der Außengastronomie.von Hans-Will Hermans Lindenthal. Die einen haben das Glück, die anderen schauen in die Röhre: Draußensitzen wird immer beliebter. Wer als Gastronom Tische und Stühle vor der Tür aufstellen kann, ist ganz vorn dabei, speziell im Frühling und Sommer. Diesen Trend haben auch Politik und Verwaltung erkannt und vor einigen Jahren die Umwandlung von Parkplätzen vor...