Eudenbach

Beiträge zum Thema Eudenbach

Nachrichten
30 Bilder

Karnevalszug in Eudenbach
"Bei uns sitzen Sie in der ersten Reihe"

Der längste Karnevalszug im Rhein-Sieg-Kreis, der traditionell am Tulpensonntag etwa sieben Kilometer durch den Oberhau von Sassenberg  bis Wilmeroth und wieder zurück geht, strotzte wieder vor verrückten Ideen und Feierlaune.  Beistrahlendem Sonnenschein zogen in diesem Jahr 15 Gruppen und 10 große Wagen  vorbei an bunt geschmückten Häusern, vor denen nicht selten die Bewohner im Sonnenschein saßen, den Zug genossen und feierten.

Nachrichten
Das strahlende neue Prinzenpaar Nici I. und Dieter II. | Foto: Gast
24 Bilder

Proklamation im Oberhau
Kinder, wie die Zeit vergeht…

Eudenbach. „Nä, wat is dat schön“, freuten sich unzählige fantasievoll verkleidete Jecken, die sich im Oberhauer Gürzenich knubbelten, um die Proklamation der neuen Tollitäten nicht zu verpassen und die beiden Prinzenpaare gebührend zu feiern. Diese Session steht im Oberhau ganz im Zeichen der Jubiläen: Die KG „Spitz pass op“ feiert ihr 60-jähriges Bestehen, der Kinderkarneval wird 50 Jahre alt, ebenfalls die Elferrats-interne „Gruppe von gestern Abend“, die alljährlich bei eigenen...

Nachrichten
Besonders Familien mit Kindern zog die Ausstellung von Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen samt Ausstattung auf einem abgesperrten Teil der Schulstraße an. | Foto: Gast
37 Bilder

100 Jahre Dienst am Nächsten
Großes Jubiläumsfest der Feuerwehr Eudenbach

Eudenbach. Der Wahlspruch „Retten, löschen, bergen und schützen“ gilt seit 100 Jahren auch im Oberhau. Der Großbrand eines landwirtschaftlichen Hofs in Schneppenroth war im Januar 1924 der Auslöser zur Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr in Eudenbach. Damals fanden sich 33 Gründungsmitglieder zusammen, heute sind rund 40 Männer und Frauen im Einsatz. Im 1967 gegründeten Musikzug spielen 50 Musikerinnen und Musiker allen Alters. Die 1969 gegründete Jugendfeuerwehr zählt heute 16 Mitglieder und...

Nachrichten
Foto: Gast
42 Bilder

Oberhau on fire
Sonntagszug in Eudenbach

Eudenbach. Unzählige Jecken setzten sich in 18 Gruppen und mit 10 Wagen in Sassenberg in Bewegung um das Feuerwehr-Prinzenpaar Thomas I. und Sabine IV. und das Kinderprinzenpaar Finn I. und Lynn Kaja I. auf ihrem rund sieben Kilometer langen Weg durch den Oberhau zu begleiten. Knatschverdötscht und unverwüstlich bewältigte die jecke Schar die lange Strecke und warf bis zum Schluss die von den Jecken am Straßenrand verlangten Strüßjer und Kamelle.

Nachrichten
Strahlend präsentierte sich das Oberhauer Prinzenpaar Sabine IV. und Thomas I. (Schiller). | Foto: Gast
20 Bilder

Die Jecken schwer in Wallung
Eudenbacher Prinzenpaar wurde proklamiert

Eudenbach. Im Oberhauer Narrentempel brannte die Hütte. Nach den „Red Diamonds“, der „Gruppe von gestern“, dem Kürassierregiment Vettelschoß und der Stadtgarde Schwarz-Rot Hennef stürmte die Oberhauer Männertanzgruppe „Nit fööhle sons klatsch et“ schottisch gewandet die Bühne und bot zu schottischen Klängen eine Wahnsinns-Show. Die knatschverdötschten Jecken in der picke-packe-vollen Mehrzweckhalle waren außer Rand und Band und die Damen schauten ganz verzückt angesichts der strammen...

Nachrichten
Einige Gerätschaften durften von den Besuchern ausprobiert werden. So hieß es dann auch „Wasser marsch“.Foto: Feuerwehr

Schnuppernachmittag
Offene Tür bei der Löschgruppe Eudenbach

Eudenbach. Bereits seit 1998 veranstaltet die Löschgruppe Eudenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter einen Schnuppernachmittag, bei dem die Türen des Feuerwehrgerätehauses offenstehen, um einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des Vereinslebens im Rahmen der Löschgruppe Eudenbach zu ermöglichen. Auf Seiten des Musikzuges standen neben Leiter Stephan Ennenbach sowie Anne Müller, und Gesina Zoglmeier vom Jugendorchester auch aus jedem Register des Orchesters Ansprechpartner...

Nachrichten
Moritz Molkentin, Anne Müller, Angelika Quadt, Martina Schlangen, Julian Schlangen und Johannes Löbach wurden mit der Ehrennadel in Silber für 20 Jahre Mitgliedschaft im Musikzug ausgezeichnet.  | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Drei Tage gefeiert
Großes Feuerwehrfest in Königswinter-Eudenbach

Eudenbach. Unter dem Motto „Schönen Fire-Abend“ startete das dreitägige Feuerwehrfest der Löschgruppe Königswinter-Eudenbach. Nach zwei Jahren Corona-Pause war die Stimmung der Festgäste sowie der vielen Mitglieder befreundeter Feuerwehren ausgelassen gut. Mit gekühlten Getränken feierten die Festbesucher bis in die Morgenstunden. DJ Richard sorgte mit Stimmungs-Hits bei Jung und Alt für beste Feierlaune. Großen „Fire-Abend-Spaß“ verbrachten die Feiernden am folgenden Samstagabend, an dem DJ...