Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Nachrichten
Feuerwehrfrau und Brandmeisterin Barbara Wehr (zweite von rechts) ist eine von wenigen Frauen unter 180 männlichen Kollegen der Berufsfeuerwehr Leverkusen. Bei einer Übung demonstrierte sie den Umgang mit dem Druckschlauch und erläuterte, wie das Wasser mit hohem Druck von der Pumpe bis zum Brandherd geleitet wird. Für die Zukunft hofft Wehr mehr auf weibliche Verstärkung: „Vielleicht sehen wir die eine oder andere Teilnehmerin vom Girls‘ Day in ein paar Jahren als Feuerwehrfrau wieder?“  | Foto: Gabi Knops-Feiler
13 Bilder

Girl`s Day bei der Feuerwehr
Berufsorientierung einmal anders

Leverkusen (gkf). Sirenen, Blaulicht, Feuerlöscher – ein Tag voller Action erwartete 24 Mädchen beim „Girls’ Day“ 2025 in Leverkusen. Die Hauptfeuer- und Rettungswache an der Edith-Weyde-Straße öffnete ihre Türen, um Schülerinnen zwischen zwölf und 15 Jahren Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zu gewähren. An einem Tag zwischen Theorie und Praxis konnten sie erleben, was es bedeutet, in einem herausfordernden und spannenden Beruf zu arbeiten. Das...

Nachrichten
Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr spielten die Unfallopfer. | Foto: fes
2 Bilder

Notarzttag
Damit jeder Handgriff sitzt

Bonn (fes). Großaufgebot bei der Feuerwache 2 in Beuel. Starker Qualm drang aus den Türen und Fenstern eines Hauses auf dem Gelände der Wache. Rasch waren die Einsatzfahrzeuge vor Ort, die Feuerwehr fuhr die Drehleiter aus, Nothelfer bereiteten einen separaten Bereich vor, um Opfer und Patienten ablegen und notärztlich versorgen zu können. Glücklicherweise handelte sich bei diesem aufwendigen Szenario nicht um einen Ernstfall, sondern um eine großangelegte Übung bei der 19 Ärztinnen und Ärzte...

  • Beuel
  • 25.03.25
  • 29× gelesen
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Erftstadt/Mettke

Jugendfeuerwehr
Feuer und Flamme

Kierdorf (red). 28 Jugendfeuerwehrleute fanden sich am Samstag Vormittag am Gerätehaus der Löschgruppe Kierdorf ein, um die „Jugendflamme Stufe 1“ zu erwerben. Die „Jugendflamme“ ist ein dreistufiger Leistungsnachweis. Um die Auszeichnung in der ersten Stufe zu erwerben müssen einfache feuerwehrtechnische Tätigkeiten in einer Prüfungssituation beherrscht werden und es muss eine weitere Thematik unabhängig von Feuerwehrtechnik beherrscht werden. Dieses war am Samstag die Überprüfung eines...

Blaulicht
Die Feuerwehr Bergisch Gladbach im Einsatz im Stadtteil Herkenrath. Foto: Feuerwehr BGL

Stadtteil Herkenrath
Feuerwehr verhindert Waldbrand

Bergisch Gladbach. Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Samstagabend (22.März) über Notruf 112 über Feuerschein am Waldrand im Bereich der Straße Hardt im Stadtteil Herkenrath informiert. Mehrere Anrufer konnten allerdings keine konkreten Angaben über den Brandherd machen. Die Leitstelle entsandte umgehend die beiden Feuerwachen 1 und 2, den Löschzug 9 - Bensberg, die Einheit 8 - Herkenrath, den Einsatzführungsdienst (B-Dienst) sowie einen Rettungswagen an...

Blaulicht
Foto: Symbolfoto: adobe.stock.com/ekh-pictures

Brand in Euskirchener Imbiss –
Vier Verletzte durch Rauchgas

Euskirchen. Ein Brand in einem Imbiss an der Roitzheimer Straße hat am Mittwochmorgen vier Menschen verletzt. Die Polizei Euskirchen teilte mit, dass die Betroffenen eine Rauchgasvergiftung erlitten und mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht wurden. Feuer während der Vorbereitungen in der Küche Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler brach das Feuer gegen 8.45 Uhr während der Vorbereitungsarbeiten in der Küche aus. Heißes Öl geriet mit Wasser in Kontakt und löste eine plötzliche...

Blaulicht
Großbrand einer Lagerhalle in Bornheim.  | Foto: Feuerwehr Bornheim

Fweuerwehreinsatz
Dach der Lagerhalle nach Brand einsturzgefährdet

Bornheim (red). In der Nacht zu Montag ist die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bornheim zu einen Großeinsatz gerufen worden. Gegen 3.30 Uhr der Brand einer Lagerhalle für Automobilbedarf an der Roisdorfer Straße in Richtung des Aldi-Marktes gemeldet worden. Die Halle stand bei Eintreffen der Wehr bereits im sogenannten „Vollbrand“. Neben der Bornheimer Feuerwehr selbst waren die Drehleiter der Feuerwehr Wesseling, die Drohnengruppe der Freiwillige Feuerwehr Alfter, der technische Umweltschutz...

Nachrichten
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid

Kinderfeuerwehr
Auszeichnung „Kinderflamme“ erhalten

Neunkirchen-Seelscheid. Die Auszeichnung „Kinderflamme“ erhielten jetzt die Kinder der im Alter von 6 bis 12 Jahren Kinderfeuerwehr im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die „Kinderflamme“ ist ein bundesweit anerkanntes Abzeichen, das speziell für die jüngsten Mitglieder der Feuerwehr geschaffen wurde. Die Kinder mussten grundlegende Kenntnisse im Brandschutz, den Aufgaben der Feuerwehr und dem sicheren Verhalten im Alltag unter Beweis stellen. „Die Kinder haben mit großem Eifer gelernt und gezeigt,...

Nachrichten
„Es ist wichtig, dass Rettungsdienst und Katastrophenschutz professionell ausgestattet sind“, betonte Landrat Markus Ramers bei der Übergabe der neuen Einsatzfahrzeuge.  | Foto: W. Andres / Kreis Euskirchen

Neue Einsatzfahrzeuge
Der Kreis modernisiert seine Blaulicht-Flotte

Region (red). Blaulicht-Fahrzeuge am Kreishaus in Euskirchen sorgten am Donnerstagmorgen für neugierig-besorgte Blicke. Dabei war der Anlass ebenso harmlos wie erfreulich: Mehrere nagelneue Einsatzfahrzeuge wurden dem Rettungsdienst und dem Brandschutzzentrum übergeben. „Das kann sich sehen lassen“, freute sich Landrat Markus Ramers bei der Präsentation der Fahrzeug-Flotte. „Es ist wichtig, dass Rettungsdienst und Katastrophenschutz professionell ausgestattet sind. Die Menschen im Kreis...

Nachrichten
Im Rahmen des Feuerwehr-Neujahrsempfangs des Bezirksbürgermeister von Bad Godesberg, Michael Wenzel, zeichnete der Leiter der Berufsfeuerwehr Bonn, Jochen Stein, im Beisein seines Stellvertreters Carsten Schneider Gerald Hamacher, Manfred Bauer und Matthias Conzen für langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr aus.  | Foto: AS

Feuerwehr-Ehrenzeichen
Zuwachs bei der Wehr

Bad Godesberg (as). Der traditionelle Feuerwehr-Empfang beim Bad Godesberger Bezirksbürgermeister diente auch in diesem Jahr der Ehrung langjährig engagierter Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Berufsfeuerwehr Bonn. Matthias Conzen wurde für seine 35-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold und einer Urkunde des Landesinnenministers ausgezeichnet. Aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr, Löscheinheit Bad Godesberg, erhielt Gerald Hamacher eine...

Blaulicht
Zu sieben unwetterbedingten Einsätzen musste die Feuerwehr ausrücken.  | Foto: Feuerwehr Bergheim

Stadt Bergheim
Mehrere Sturmeinsätze für die Feuerwehr

Bergheim (red). Zwischen 14.50 Uhr und 16.40 Uhr musste die Feuerwehr Bergheim am Montagnachmittag zu sieben unwetterbedingten Einsätzen ausrücken. In den meisten Fällen lagen Bäume oder größere Äste auf der Fahrbahn. In drei Fällen waren Bäume auf Fahrzeuge gefallen. Zum ersten Einsatz rückten die Einheiten der Feuerwehr gegen nach Bergheim-Glessen zur Straße Im Heuchen aus. Dort lag ein Baum quer über der Fahrbahn. Kurz darauf folgten innerhalb kürzester Zeit sechs weitere Alarmierungen....

Nachrichten
Über die Drehleiter bekämpfte die Feuerwehr den Brand einer Wohnung im sechsten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Tannenbusch.  | Foto: Feuerwehr Bundesstadt Bonn

Silvester 2024
Wehr und Rettungsdienst waren im Dauereinsatz

Bonn (red). Der Jahreswechsel 2024/2025 in Bonn war aus Sicht der Bundesstadt Bonn ereignisreich. Während sich der Kommunale Ordnungsdienst um die Sperrung der Kennedybrücke für den Autoverkehr kümmerte, auf der wieder viele Menschen das neue Jahr begrüßten, waren Feuerwehr und Rettungsdienst im Dauereinsatz. 170 Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr und den Hilfsorganisationen waren im Dienst. Der Rettungsdienst, die Leitstelle sowie die Führungsdienste waren für die...

  • Bonn
  • 03.01.25
  • 63× gelesen
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bergheim

Silvesterbilanz
Drei Feuer an Gebäuden und mehrere Kleinbrände

Bergheim (red). Zum Jahreswechsel musste die Feuerwehr Bergheim zwischen 19 Uhr am Silvesterabend bis 7 Uhr am Neujahrsmorgen zu mehreren Bränden ausrücken. Insgesamt war der Einsatz der Feuerwehr zwölfmal im Stadtgebiet gefordert. Im selben Zeitraum arbeitete der Rettungsdienst 32 Einsätze ab, welche zum Großteil keinen direkten Bezug zu Silvesterfeierlichkeiten hatten. Drei Feuer an Gebäuden verliefen Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr glimpflich. In den neun anderen Fällen brannten...

Nachrichten
Auf dem Plan standen Theorie und Praxis zu im Ernstfall wichtigen Themen wie Türöffnungen, Brandmeldeanlagen und mehr.  | Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

Löschzug 4 der Stadt Mechernich
Für den Ernstfall geübt

„Die Zugübung diente nicht nur der praktischen Ausbildung, sondern auch der Förderung des Zusammenhalts“, erklärt der Weyerer Feuerwehrmann Nico Schmitz. Als Teil der 34-köpfigen Gruppe aus Mitgliedern der Löschgruppen Eiserfey, Harzheim, Lorbach, Vussem und Weyer hatte er zuvor in den Hallen der IHZ Vussem gelernt und trainiert.Mechernich-Vussem (hs). Auf dem Plan standen Theorie und Praxis zu im Ernstfall wichtigen Themen wie Türöffnungen, Brandmeldeanlagen, Atemschutz und mehr. Doch auch ein...

Nachrichten
Echte Kerzen verbreiten eine schöne Atmosphäre – doch sie können auch zur Katastrophe führen.  | Foto: eyetronic – stock.adobe.com

Tipps von der Feuerwehr
Fest ohne Brandgefahr

Region (red). Die Adventszeit ist eine der stimmungsvollsten Phasen des Jahres. Doch brennende Kerzen, trockene Gestecke und fehlerhafte Lichterketten können schnell zu gefährlichen Bränden führen. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Bonn gibt wertvolle Hinweise, um die Weihnachtszeit sicher zu gestalten.Kerzen: Die größte Gefahr im AdventKerzen auf Adventskränzen oder in Gestecken verbreiten eine besinnliche Atmosphäre, bergen jedoch erhebliche Brandgefahren. Die Feuerwehr empfiehlt: Niemals...

  • Bonn
  • 19.12.24
  • 37× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Oberaußem
Auto in Brand - Zeugen gesucht

Bergheim-Oberaußem (red). In der Nacht zu Donnerstag, 5. Dezember, ist in Bergheim ein Auto aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 11 suchen Zeugen und nehmen Hinweise unter (02271) 810 oder poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Wie die Pressestelle der Polizei mitteilt, geriet der Smart aus bislang ungeklärter Ursache gegen Mitternacht in Brand. Alarmierte Polizisten nahmen den Sachverhalt auf. Der Geschädigte teilte mit, dass...

Nachrichten
Die neuen Rettungssanitäterinnen und -sanitäter beendeten bei ihren Ausbildern den Lehrgang auf der Feuer- und Rettungswache Frechen.  | Foto: Stadt Frechen

Rettungssanitäter-Lehrgang
Gut gerüstet für den Einsatz

19 Teilnehmende haben den ersten Lehrgang zur Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter an der Feuerwehrschule der Stadt Frechen bestanden. Frechen (lk). Die Feuerwehrschule der Stadt Frechen hat in diesem Sommer mit der Rettungsdienstausbildung begonnen. Im ersten Sanitäterlehrgang wurden die 19 Teilnehmenden zunächst in 240 Unterrichtseinheiten mit den theoretischen Grundlagen vertraut gemacht. In einem 80-stündigen Klinikpraktikum konnten anschließend Erfahrungen in der Praxis gesammelt...

Nachrichten
Bei der diesjährigen Feuerwehr-Jubilarehrung in der Schützenhalle Bessenich konnte Bürgermeister Ulf Hürtgen (l.) insgesamt 32 Feuerwehrleute für 25, 35, 40, 50 und sogar 70 Jahre Treue zur Feuerwehr auszeichnen.   | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Jubilarenehrung
Menschenrettung hat stets oberste Priorität

Die Stadt Zülpich zeichnete 32 langjährig engagierte Feuerwehrleute aus, die es zusammen auf mehr als eintausend Dienstjahre für die Feuerwehr bringen. Zülpich (hs). „Unsere Stadt lebt davon, dass Bürgerinnen und Bürger wie Sie an ihrer Gestaltung und Sicherung mitwirken und einen Teil ihrer Lebenszeit für das Gemeinwohl einsetzen. In diesem Sinne haben Sie Vor-bildliches für die Gemeinschaft und für unsere Stadt geleistet.“ Bürgermeister Ulf Hürtgen sparte nicht mit Lob und Dank, als er jetzt...

Nachrichten
Bürgermeister Dirk Breuer mit den sieben zu Oberbrandmeistern beförderten Hürther Feuerwehrmännern. | Foto: Stadt Hürth/Giuseppe Piliero

Verstärkung für die Feuerwehr
Bürgermeister überreichte Beförderungsurkunden aus

Bürgermeister Dirk Breuer hat insgesamt zehn junge Männer zu Ober- und Hauptbrandmeistern befördert. Hürth (hs). Im Rathaus händigte Breuer die Urkunden an Julian Dümmer, Sebastian Düster, Thomas Förster, Alexander Gerhards, Daniel Hoff, Philipp Körsten und Thomas Radermacher (Oberbrandmeister) sowie Andreas Ney, Thimo Pütz und Julian Stock (Hauptbrandmeister) aus. „Schön, dass wir so eine junge Truppe haben und es mit unserer Feuerwehr vorangeht“, betonte der Bürgermeister. „Für die Ausübung...

  • Hürth
  • 13.11.24
  • 136× gelesen
Blaulicht
Die Einsatzkräfte erzielten einen schnellen Löscherfolg.  | Foto: Feuerwehr Bergheim

Bergheim-Auenheim
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Bergheim-Auenheim (red). Flammen im Keller eines Mehrfamilienhauses am Forellenweg im Bergheimer Stadtteil Auenheim sorgten am Mittwochabend für einen größeren Einsatz der Feuerwehr. Laut der ersten Meldung sollten sich noch Personen im Gebäude befinden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte zumindest hinsichtlich gefährdeter Personen Entwarnung gegeben werden. Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses am Forellenweg hatten sich vor dem Gebäude versammelt. Das...

Nachrichten
Sechs neue Mannschaftswagen hat die Feuerwehr Bonn in Empfang genommen.  | Foto: Bundesstadt Bonn/Feuerwehr und Rettungsdienst

Feuerwehr Bonn
Neues Gerät für die Bonner Wehr angeschafft

Bonn (red). Sechs Mannschaftstransportfahrzeuge hat die Bonner Feuerwehr beim Ausbauer Compoint im fränkischen Forchheim in Empfang genommen und nach Bonn überführt. Die Fahrzeuge werden bei Berufs- und freiwilliger Feuerwehr stationiert und ersetzen bei den Einheiten Geislar, Oberkassel, Kessenich, Lannesdorf und Dottendorf ältere Fahrzeuge. Sie verfügen über acht Sitze und werden vor allem zum Transport von Mannschaft oder Jugendgruppen eingesetzt. Anders als bisherige Mannschaftswagen können...

  • Bonn
  • 11.10.24
  • 76× gelesen
Nachrichten
Die Teilnehmer*innen der Grundausbildung Modul 1  und 2. Foto: Feuerwehr Overath

Abschluss der Truppmannausbildung
In Theorie und Praxis geprüft

Overath/Rösrath. Insgesamt 24 Kameraden*innen der Feuerwehren Overath (13 Teilnehmer*innen) und Rösrath (11 Teilnehmer*innen) absolvierten an sechs Wochenenden ihre Ausbildung. Zur Abschlussprüfung des Grundlehrgangs Modul 1 und 2 traten sie am Feuerwehrtechnischen Zentrum in Overath an. Gleich zu Beginn stand die theoretische Prüfung des Lehrgangs an, die alle bestanden haben. Direkt im Anschluss durften die Teilnehmer*innen ihr Können zum Thema Knoten und Stiche zeigen, um dann in die...

Nachrichten
Das Blasorchester Uckerath untermalte den Feuerwehrfrühschoppen mit bekannten Musikstücken. | Foto: Heimermann
25 Bilder

Party und Familientag
99. Feuerwehrfest der Löscheinheit Uckerath

Uckerath. Wir kommen zu Ihnen, wenn sie uns brauchen, kommen Sie zu uns, wenn wir feiern. Unter diesem Slogan lockte die Löscheinheit Uckerath zu ihrem beliebten Feuerwehrfest. Bei herrlichem Herbstwetter kamen so wieder viele Besucher zum Feuerwehrhaus. Los ging das 99. Uckerather Feuerwehrfest am Samstagabend mit einer großen Party, wo der DJ mit seiner Musikauswahl die Stimmung zum Glühen brachte. Über drei Stunden unterhielt das Blasorchester Uckerath die Gäste beim Frühschoppen am...

  • Hennef
  • 08.10.24
  • 396× gelesen
Nachrichten
Unter dem Motto „Urlaub ohne Koffer“  touren die Euskirchener Senioren diesmal in die Vulkan-Eifel nach Daun.  | Foto: Dr. Jürgen Tenckhoff/Adobe.Stock.com

"Urlaub ohne Koffer"
Senioren besuchen Daun und die Feuerwehr

Zu einer Tagesfahrt in die Vulkan-Eifel und zu einer Besichtigung der Feuerwache Euskirchen lädt der Seniorenverband Euskirchen ein.Euskirchen/Daun (lk). Europas größter aktiver Vulkan, der Ätna ist wieder aktiv. Vulkanausbrüche auf Island, in Indonesien und auf Hawaii ziehen Touristen aus aller Welt an. Daher nimmt der Seniorenverband BRH sich des Themas an und startet seine nächste Aktion „Urlaub ohne Koffer“ am Freitag, 18. Oktober in Richtung Vulkaneifel. Es geht also diesmal um Entstehung...

Nachrichten
Symbolfoto | Foto: zelwanka/StockAdobe

Kurioser Einsatz
Lama-Jagd in Endenich

Wer in Endenich sein Lama vermisst, der sollte sich an die Bonner Polizei oder Feuerwehr wenden. Am frühen Montagmorgen nämlich wurde die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst informiert, dass sich ein Lama auf dem Hermann-Wandersleb-Ring in Endenich befinde. Vor Ort zählte die Besatzung eines Tanklöschfahrzeuges dann insgesamt zwei Lamas und zusätzlich noch drei Ziegen. Es folgte eine kurze Verfolgungsjagd. Gemeinsam mit den Einsatzkräften der Polizei konnten die Tiere im Bereich...

  • Bonn
  • 23.09.24
  • 241× gelesen