Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

Nachrichten
Foto: neelam279, Pixabay

Gedicht
Weihnacht

Plötzlich stille steht das Zimmer, Jäh vorüber hektisch Treiben, Hinein fällt ein warmer Schimmer, Ist gekommen, um zu bleiben. Kerzen auf den grünen Zweigen Strahlen Kugeln, Bänder an. Festlich möchten sie uns zeigen, Was ihr Leuchten alles kann. Kummer, Lärmen eines Jahres, Alles schweigt für den Moment, Denn es ist uns Wunderbares In der Krippe neu geschenkt: Der Erlöser selbst ist da, Weihnacht ist kein Traum – ist wahr! von Stefan Läer

  • Eitorf
  • 22.12.24
  • 54× gelesen
Nachrichten
Foto: Wasan - stock.adobe.com

Kreative Köpfe sind gefragt
VHS Köln startet Schreibwettbewerb

Die Volkshochschule Köln lobt zum zweiten Mal einen Schreibwettbewerb aus. Zum VHS-Jahresthema "Zusammenhalt" können Schreibbegeisterte ihre Geschichten oder Gedichte einreichen – auch hier ist Vielfalt wünschenswert. Gefragt ist der kreative Umgang mit Sprache, originelle Texte und individuelle Perspektiven. Die VHS möchte Menschen, die gerne schreiben, ermutigen, ihre Gedanken und Ideen zu Papier zu bringen. "Wir sind gespannt auf die verschiedenen Beiträge. Es wäre schön, wenn der Wettbewerb...

  • Köln
  • 27.03.24
  • 182× gelesen
Nachrichten
Helga Rost bei den 5. Wesselinger Lichtern.  | Foto: Anita Brandtstäter

Helga Rost las bei den 5. Wesselinger Lichtern
Anblick eines Krieges

Wesseling. Nach der Eröffnung durch RheinSamba gab es bei den 5. Wesselinger Lichtern, ehrenamtlich organisiert von RheinKlang 669, eine Lesung von Helga Rost. Seit Beginn der Wesselinger Lichter ist die Wesselinger Autorin immer dabei. Sie referierte in einem kurzen Essay „Weißt Du, wieviel Sternlein stehen?“ über Sterne und Planeten und deren Wirkung auf alle Wesen, die abhängig vom Kosmos existieren. In diesem Zusammenhang bezog sie sich auf die Geschichte vom „kleinen Prinzen“, in der sich...

  • Wesseling
  • 16.09.22
  • 267× gelesen
  • 5
Nachrichten

Gedicht
Kreßdach en der Pandemie

von Helmut Zarges Kreßdaach en der Pandemie. Esu ärg wie hück wor et noch nie! Dat Spell, dat doort ald bahl zwei Johr, ald vill zo lang, dat es doch klor. Stelle Naach, hellige Naach, nä, wä hät dat je jedaach. Dä Virus bliev, dä jeiht nit fott un mäht em Levve vill kapott. Dem Klima jeiht et och nit jot. Mer bruchen all vill Levvensmot. Och wenn et keine Lockdown jitt, De Fessdaagsfreud, die simmer quitt. Leechterkette, Kreßkindsmaat, de Jlöhwing steiht ald lang parat. Geimpf, genese ov...

  • Oberberg
  • 15.12.21
  • 120× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.