Grosse Rösrather KG

Beiträge zum Thema Grosse Rösrather KG

Nachrichten
Marc Metzger brillierte beim „Hääre Klaaf“ der Grossen Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V. Foto: Roland Scheuermeyer

Rednersitzung „Hääre Klaaf“
420 Herren hörten aufmerksam zu

Rösrath. „Hääre Klaaf“ die Herrensitzung mit der besonderen Note zum „Hin- und Zohüre“ fand zum siebten Mal in der Aula des Freiherr vom Stein Gymnasiums statt. Die Aula war wieder ausverkauft und 420 Männer waren so leise, dass alle Künstler wieder begeistert waren. Pünktlich wurde die Sitzung von Marco Ages eröffnet. Er vertrat dieses Jahr Stefan Ossege, da er Prinz im Dreigestirn der Stadt Rösrath ist. Den „Eisbrecher“ machte Peter Kolb als „Ne komische Hillige“ mit einer für eine...

Nachrichten
Beste Stimmung beim Wiever Klaaf in Rösrath. Foto: Roland Scheuermeyer

Wiever Klaaf
Standing Ovations

Rösrath. Der Wiever Klaaf, die Damensitzung zum Hin- und Zuhören, fand zum wiederholten Mal statt. Die Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V. präsentierte zum dritten Mal dieses Format. Dabei treffen Rednerinnen und Redner auf ein Publikum, welches den Künstlern Wertschätzung entgegenbringt und zuhört. Die Moderatorinnen der Veranstaltung, Elke Siewert und Monika Ossege, begrüßten das mit viel Fantasie kostümierte Publikum. Das Programm startete mit einem Newcomer im Kölner Karneval,...

Nachrichten
Das kleine und das große Dreigestirn (v.l.), vorne: Prinzessin Adriana (Kraatz), Prinz Liam (Klein), Bäuerin Emma (Kursawe) und Jungfrau Bärbelchen (Frank Kuratle), Prinz Stefan I. (Ossege) und Bauer Jupp (Franz-Josef Schmitz). Foto: Axel König

Karnevals-Komitee stellt die „sechs Neuen“ vor
Jecke Oberhäupter

Rösrath (kg). Jörg Schallenberg stellte im Ambiente des Schloss Eulenbroich die neuen jecken Stadt-Regenten vor. Der Vorsitzende des Karnevals-Komitees Rösrath von 2012 bat zuerst die zehnjährige Prinzessin Adriana (Kraatz), den neunjährigen Prinz Liam (Klein) und die neunjährige Bäuerin Emma (Kursawe) auf die Bühne. Die drei neuen Regent*innen besuchen die GGS Hoffnungsthal und waren ziemlich aufregt, vor so vielen Menschen aufzutreten und etwas über sich und ihre Freude am Karneval zu...