Haus Burggraben

Beiträge zum Thema Haus Burggraben

Nachrichten
Von Mai bis Oktober wird mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr auf der Hauptkampfbahn im Kurt-Bornhoff-Sportpark (Foto) und donnerstags von 18 bis 20 Uhr auf der Sportanlage Habbelrath für das Deutsche Sportabzeichen trainiert.  | Foto: Archiv/Stadt Frechen

Das Deutsche Sportabzeichen
Sportlerehrung und Saisonstart in Frechen

In Frechen kann wieder gemeinsam für das Deutsche Sportabzeichen trainiert werden. Die Sportabzeichen-Abnahme wird ehrenamtlich von Renita Tesch sowie Günter Benke und ihren Teams aus verschiedenen Frechener Sportvereinen organsiert.Frechen (lk). Die traditionelle Ehrung und Ausgabe der Urkunden an die Teilnehmer der Saison 2024 fand jetzt im Haus Burggraben in Bachem statt. Eine weitere für die Jugend folgt Mitte Mai im Kurt-Bornhoff-Sportpark. „Es haben in der Saison 2024 wieder erfreulich...

Nachrichten
Treffen auf dem Muki-Basar: (von links nach rechts) Nina Drossard (Leiterin Orga-Team), Stephanie Heuser, Susanne Stupp (Bürgermeisterin der Stadt Frechen), Jennifer Bürger und Helga Hillmann.  | Foto: Orga-Team Muki-Basar

MuKi-Basar Bachem
Erfolgsmodell seit fast 30 Jahren

Der traditionelle Mutter-Kind-Basar in Bachem füllte das Haus Burggraben wieder bis auf den letzten Platz. Seit fast drei Jahrzehnten organisiert das ehrenamtliche Orga-Team zweimal jährlich den Basar, bei dem gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug und zahlreiche andere Artikel für Familien angeboten werden. Frechen-Bachem (lk). Bürgermeisterin Susanne Stupp ließ es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizukommen und sich ein Bild von der gut besuchten Veranstaltung zu machen. „Das ist er also, der...

Nachrichten
Im Haus Burggraben überreichte die Ortsgemeinschaft Bachem die Preise der 1. Bachemer Osterrallye an 55 glückliche Gewinner.  | Foto: Nieswandt
2 Bilder

Osterrallys
Späte Osterpräsente

Nach Abschluss der Osterrallys in Bachem und der Frechener Innenstadt wurden jetzt die Preise an die Gewinner überreicht. Bachem (lk). Die Ortsgemeinschaft Bachem führte in den Ferien erstmalig eine Osterrallye durch den Ort durch. Bunte Holz-eier, die mit einem Buchstaben versehen waren, wollten in Bachem gefunden werden. Alle Buchstaben zusammen ergaben ein Lösungswort, welches an die Ortsgemeinschaft übermittelt werden musste. 178 Teilnehmer haben das richtige Lösungswort gefunden. Aus allen...

Nachrichten
Foto: privat/Brücken

80. Geburtstag
Überraschungsparty für „gute Seele“

Frechen-Bachem (lk). Einen echten Coup landete Bernhard Busse (li.) als ehemaliger Jugendleiter des VfR Bachem: Mit Unterstützung seiner Ehefrau Petra, der Familie Ralf Schreck und dem ehemaligen Jugendvorstand organisierte er für den langjährigen Clubwirt und „guten Seele des Vereins“, Karl Heinz Schreck (re.), zu dessen 80. Geburtstag eine Überraschungsparty. Innerhalb weniger Tage stand das Konzept für eine Feier im Haus Burggraben. Im angemessenen Rahmen wurde der völlig überraschte und...

Nachrichten
Foto: Floydine/Adobe.Stock.com

Früchtefest
Perlen locken mit Früchten

Frechen-Bachem (lk). Eine bunte Auswahl an Früchten als Bowle, als Spieße oder im Becher, sowie Kaffee und Kuchen und Gegrilltes wird auf dem Früchtefest der Rhein-Erft-Perlen am Samstag, 24. Juni, ab 13 Uhr, vor dem Haus Burggraben an der Hubert-Prott-Straße geben. Das jährliche Sommerfest der Tanzformation lockt zudem mit einem Luftballonkünstler, Kinderschminken, einer Tombola, Tanzauftritten der Rhein-Erft-Perlen und Live-Musik von Alex und Kai Kaiser und der kölschen Musikgruppe ‚Kaschämm‘.

Nachrichten
Der siebenjährige Noah Braun war zum zweiten Mal dabei, während Gertrud Heinsdorf 51 und Dietrich Pabst schon 60 Abzeichen vorweisen können.  | Foto: WHM

Deutsches Sportabzeichen
Nach der Ehrung geht es wieder auf den Platz

Zur Vergabe der Urkunden für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) hatte der Stadtsportverband Frechen erstmals in das Haus Burggraben in Bachem eingeladen. Frechen (whm). Im vergangenen Jahr kamen 492 Akteure – 372 Jugendliche und 120 Erwachsene - zu den Übungs- und Abnahmestunden, um die Bedingungen in ihren jeweiligen Altersklassen zu absolvieren. Es wurde gelaufen und Rad gefahren, geworfen, hoch oder weit gesprungen und geschwommen – immer mit Blick auf die Stoppuhr oder das Maßband....

Nachrichten
Mit ihrem Fest rund um die Kartoffel beteiligen sich die „Rhein-Erft-Perlen“ an den Frechener Kulturtagen 2022.  | Foto: pixabay

Kartoffelfest
Die bunte Vielfalt der gemeinen Knolle

Die „Rhein-Erft-Perlen“ feiern am Samstag, 24. September, von 11.30 bis 20 uhr, ein großes Kartoffelfest im Haus Burggraben an der Hubert-Prott-Straße.Frechen-Bachem (lk). „In der Knolle stecken nicht nur Pommes, Kartoffelsalat oder -suppe sondern unter anderem auch Reibekuchen, Folienkartoffeln und der „Döppekooche“, ein Kartoffelbrei mit Speck, der zwei Stunden im Backofen gebacken wird“, erklären die Organisatoren. Auch das Programm für Auge und Ohr sei vielfältig an diesem Nachmittag: „Die...