Heilige Drei Könige

Beiträge zum Thema Heilige Drei Könige

Nachrichten
Hoher Besuch im Bornheimer Rathaus: Die Roisdorfer Sternsingerinnen und Sternsingen brachten „ihren“ Segen mit. | Foto: Stadt Bornheim

Sternsinger
Ein Segen für das Rathaus

Bornheim (red). Die Sternsingerinnen und Sternsinger aus Roisdorf, begleitet von Diakon Adi Halbach, besuchten auf ihrem Weg zu den Menschen vor Ort auch das Rathaus in Bornheim. Dort wurden die kleinen und großen Königinnen und Könige der Pfarrgemeinde St. Sebastian herzlich von Bürgermeister Christoph Becker und der Beigeordneten Alice von Bülow empfangen. Mit ihrer freudigen Botschaft setzen sie sich für benachteiligte Mädchen und Jungen weltweit ein. Die 67. Aktion des Dreikönigssingens...

Nachrichten
Foto: Felix Ross

Kierberger Sternsinger
Gemeinsam für unsere Erde

Kierberg/Heide (red). Das Koordinations-Team rund um Sonja und Andreas Spal ist stolz auf ihre Kierberger Sternsinger. 40 kleine Heldinnen und Helden gingen Dreikönigstag durch die Kierberger Straßen, brachten den Segen von Haus zu Haus und sammelten Spenden für die Bewahrung der Schöpfung (Aktion „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“). Jede der mehr als zehn Gruppen war mit Ihren Begleitpersonen drei bis vier Stunden unterwegs und alle wurden an den Haustüren herzlich...

  • Brühl
  • 09.01.24
  • 244× gelesen
Nachrichten
In der Kirche | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
9 Bilder

Sternsinger, Könige, Weisen, Magier?
Caspar, Melchior, Balthasar - CMB

CMB steht für Christus segne dieses Haus. Die Sternsinger werden heute wieder die lateinische Abkürzung CMB auf unserem Türrahmen hinterlassen. Die aktuelle Jahreszahl und die Initialen der Könige werden mit Kreide an die Tür geschrieben: 20*C+M+B+24. Die Initialen der Könige stehen ebenso für "Christus mansionem benedicat" was bedeutet: Christus segne dieses Haus. Die kleinen Sternsinger Könige tragen lange Gewänder und Kronen. Warum eigentlich? Im Gespräch mit Priestern und in eigener...

Nachrichten
Die Standarten beider Anwesenden Gesellschaften im Altarraum der Hl. Drei Könige | Foto: Herrmann J.Nied
2 Bilder

Pfarrei Hl.drei Könige - Kirche für Jung und Alt
Messfeier in kölscher Sproch in Köln- Rondorf

(HN) kurz vor dem Eintritt in die heisse Phase des auch auf den Strassen beginnenden Karnevals holten sich die beiden ortsansässigen Karnevalsgesellschaften " Der Reiter 1960 e.V." ( Köln Hochkirchen ) und "Löstige Öhs" ( Köln Rondorf ) den Segen der Kirche. Am Sonntagmorgen 12.Februar 2023 um 11 Uhr beging die Katholische Pfarrgemeinde Heilige drei Könige in Köln Rondorf wieder die alljährlich beliebte Messfeier in kölscher Sprache. Wer glaubt, dass Kirchenbesuchszahlen rückläufig sind, der...

  • Köln
  • 12.02.23
  • 423× gelesen
Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Heilige Drei Könige
Segen für Rathaus

Frechen (lk). Die Sternsinger haben vergangene Woche auch Bürgermeisterin Susanne Stupp besucht und ihren Segen für das Rathaus gegeben. Die als die Heiligen Drei Könige verkleideten Kinder hinterließen gegen eine Spende den Segensspruch „20*C+M+B+23“ über der Tür zum Sekretariatsbüro. Die Abkürzung für das lateinische „Christus Mansionem Benedicat“ bedeutet „Christus segne dieses Haus“. Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im...

Nachrichten
Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf mit vier Sternsingern vor dem Rathaus. | Foto: KiTa St. Anna
2 Bilder

Sternsinger waren unterwegs
Spenden für Kinder in Indonesien gesammelt

Sankt Augustin. Unter dem Leitwort „Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit“ brachten die Sternsinger des Katholischen Seelsorgebereichs Sankt Augustin ihren Segen zu den Bürgern und auch ins Rathaus. Nach zwei Corona-Wintern mit vielen Einschränkungen freuten sich nicht nur viele Menschen an den Haustüren über einen persönlichen Besuch der kleinen Könige, auch Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf durfte die Sternsinger im Rathaus willkommen heißen, beteiligte sich gerne an...

Nachrichten
"Presepio" Ausschnitt 01 | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
3 Bilder

Frohe Weihnachten in Italien
Italienische Weihnacht - Mythische Figuren - Traditionen

Weihnachtszeit, Zeit der Erinnerung, der inneren Einkehr. Kinder genießen die aufregende Weihnachtszeit. Und ja, man erinnert sich immer wieder mal zurück in die Kindertage. Unsere Kinderzeit in Rom war ganz besonders stimmungsvoll, dafür sorgten vor allem meine Eltern. Auf dem schwarzen, kühlen Marmorboden im Wohnzimmer stand der liebevoll geschmückte Weihnachtsbaum aus Deutschland. Im Flur wurde in italienischer Tradition unser Presepio, (Krippe) auf einer großen, alten Kommode aufgebaut. Wir...

Nachrichten
4 Bilder

Sternsinger sammeln 5000€ für den Frieden im Libanon
Sternsinger in Köln Weiden am 11. Januar 2020

Ausgestattet mit dem Sternsinger Ausweis des katholischen Kirchgemeindeverbandes Lövenich-Weiden-Widdersorf zogen heute 40 Kinder im Alter von 6-16 Jahren der Gemeinde St.Marien aus, um den Segen Gottes in Häuser und Wohnungen in Köln-Weiden zu bringen. Begonnen hat der Tag um 10.00 h in der Heilig-Geist-Kirche in Weiden (am Rheincenter) mit der Aussendungsfeier und Segnung der von den Kindern gebastelten Friedenstauben durch die Gemeindereferentin Sabine Peters. Rund 150 Haushalte besuchten...

Nachrichten
6 Bilder

Pfarrer Koch mit 87 Jahren noch aktiv und voller Lob für die Herzen der Schwerfener
Seelsorger auch stolz auf seine um ihn am Altar agierenden „Heiligen Drei Könige“

Pfarrer Koch auch mit 87 Jahren noch aktiv und voller Lob für die Herzen der Schwerfener und sein am Altar agierenden „Heiligen Drei Könige“ Von Manfred Görgen Zülpich-Schwerfen. „Lasset die Kindlein zu mir kommen“. So steht es bekanntlich schon in der Bibel. Und auf besonders anziehende und rührende Art bewies das jüngst mal wieder in Schwerfen der nicht nur den Zülpichern auch noch seit seiner offiziellen und jahrzehntelangen Amtszeit als Pfarrer bekannte Hermann Joseph Koch. Einer der...