Kiosk

Beiträge zum Thema Kiosk

Blaulicht
Für Spürhund Woodstock war es ein leichtes Spiel den Einbrecher in seinem Versteck zu erschnüffeln. | Foto: Polizei Köln

Einbrecher versteckt sich im Kiosk
Spürnase „Woodstock“ findet ihn im Lager

Dank einer Videoüberwachung und einer exzellenten Spürnase endete ein nächtlicher Einbruch in Köln nicht mit einer Flucht, sondern mit einer Festnahme: In der Nacht zu Samstag (29. März) ertappte der Inhaber eines Kiosks auf der Domstraße gegen 0.30 Uhr einen Mann dabei, wie dieser durch das Oberlicht der Eingangstür in sein Geschäft einstieg – live auf dem Bildschirm. Er reagierte sofort und alarmierte die Polizei. Die Einsatzkräfte umstellten das Gebäude und forderten den Diensthund...

  • Köln
  • 01.04.25
  • 32× gelesen
Blaulicht
Aus nächste Nähe fielen eine Reihe von Schüssen, die den Mitarbeiter des Kiosks schwer verletzten. | Foto: Arton Krasniqi

Nach Schüssen in Kiosk
Polizei sucht den Tatverdächtigen mit Fotos

Mit Bildern aus Überwachungskameras sucht die Ermittlungsgruppe "Kalasch" (Ermittlungskomplex "Fusion") der Polizei Köln nach dem Tatverdächtigen, der am 29. Januar mehrfach auf einen Kioskbetreiber (33) in Köln-Ostheim geschossen und diesen dabei schwer verletzt hat. Nach der Tat flüchtete der dunkel gekleidete Angreifer auf einem privaten E-Scooter. Bilder des Tatverdächtigen sind unter folgendem Link abrufbar: https://polizei.nrw/fahndung/159251 Die Vorgehensweise sowie die Täterbekleidung...

  • Kalk
  • 11.02.25
  • 105× gelesen
Blaulicht
Aus nächste Nähe fielen eine Reihe von Schüssen, die den Mitarbeiter des Kiosks schwer verletzten. | Foto: Arton Krasniqi

Schüsse im Kiosk
Mitarbeiter wird schwer verletzt - Verbindung zum Fitness-Studio-Mord

Am Mittwochabend (29. Januar) hat ein bislang Unbekannter den 33 Jahre alten Angestellten eines Kiosks auf der Frankfurter Straße in Köln-Ostheim durch mehrere Schüsse schwer verletzt. Die Tat wurde durch eine Videokamera im Kiosk aufgezeichnet. Demnach handelt es sich bei dem Täter augenscheinlich um einen maskierten und mit einer dunklen Kapuzenjacke bekleideten Mann. Er ist etwa 1,80 - 1,85 Meter groß, "schmal gebaut" und trug schwarze Handschuhe. Auf dem Video ist zu sehen, dass er um 21.13...

  • Kalk
  • 30.01.25
  • 437× gelesen
Blaulicht
Ein Kiosk in Dellbrück wurde mit Molotowcocktails beworfen. Symbolfoto. | Foto: Max - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Dellbrücker Kiosk mit Molotowcocktails beworfen

In der Nacht zu Mittwoch (22. Januar) hat ein unbekannter Tatverdächtiger zwei sogenannte Molotowcocktails auf einen Kiosk im Stadtteil Dellbrück geworfen und dadurch eine Werbetafel beschädigt. Die Polizei Köln sucht Zeugen. Durch Anwohner alarmierte Polizisten stellten zwei Brandsätze sicher, wovon einer entzündet worden war. Eine, noch intakte, Flasche mit brennbarer Flüssigkeit hing in einem Strauch unmittelbar neben dem zum Tatzeitpunkt geschlossenen Kiosk auf der Dellbrücker Hauptstraße....

Blaulicht
Ein Polizist telefoniert gerade am Einsatzort. Symbolbild. | Foto: hercher - stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung (mit Fotos)
Kiosk mit Küchenmesser ausgraubt

Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Köln nach einem mutmaßlichen Räuber. Der augenscheinlich junge Mann steht im Verdacht am 19. November 2024 um kurz nach 12 Uhr einen Kiosk im Görlinger Zentrum in Köln-Bocklemünd/Mengenich überfallen und den dortigen Mitarbeiter mit einem Küchenmesser bedroht zu haben. Mit den Tageseinnahmen in vierstelliger Höhe flüchtete der Tatverdächtige auf einem E-Scooter vom Tatort. Bilder des Gesuchten sind unter folgendem Link abrufbar:...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Nicht nur Kippen, Kölsch und Kaugummis verkauft
Drogen im Kiosk-Keller abgepackt und verkauft

Die Polizei Köln hat am Dienstag (25. November) gemeinsam mit Ordnungsdienstkräften der Stadt Köln und verstärkt durch Bereitschaftspolizei im Brennpunktbereich Kalk insgesamt 32 Personen überprüft, umfangreiche Betäubungsmittel und Bargeld sichergestellt und Strafermittlungen eingeleitet. So kontrollierten die Beamtinnen und Beamten gegen 16 Uhr eine Gruppe augenscheinlicher Drogenkonsumenten in einem Hinterhof an der Vietorstraße - Resultat: Ein Einhandmesser, Kokain und eine Bankkarte. Gegen...

  • Kalk
  • 26.11.24
  • 352× gelesen
Nachrichten
Das war ein Kiosk auf der Hauptstraße - jetzt KUNST auf der Baustelle?
8 Bilder

Abbruch Kiosk auf Hauptstraße - 14. 3 - 30. 4. 24
"Ganz schön sauber - ganz schön Frechen!"

Im Bild 14. März sind es die Reste vom Kiosk auf der Hauptstraße, die seit Wochen für alle Bürger und Gäste zu sehen sind.    Verliert die Stadt somit immer mehr an Attraktivität? In der Nähe schließt im Juli das Geschäft REWE City  Die Werbeaktion der Stadt Frechen: "Schön für alle:  Frechen räumt mit dem Müllproblem auf: unter dem Motto „Ganz schön sauber, ganz schön Frechen“ lädt die Stadt Frechen alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und den Einzelhandel dazu ein, Müll mit anderen Augen...

Nachrichten
Der Zeitungskiosk aus Bonn hat eine neue Heimat auf dem Marktplatz Rheinland im LVR-Freilichtmuseum Kommern gefunden.  | Foto: LVR-Freilichtmuseum Kommern/Andrea Nowotny

LVR Freilichtmusem Kommern
Neue Heimat für „Helgas Büdchen“

Ein Zeitungskiosk von 1979 aus Bonn wurde im LVR-Freilichtmuseum Kommern eröffnet. Der Kultkiosk ist jetzt ein wichtiger Baustein zum Leben im öffentlichen Raum in der Baugruppe Marktplatz Rheinland.Region (lk). Kerzen, Gedenkzettel und Trauerbekundungen: Die Bestürzung der Kundschaft an „Helgas Büdchen“ an der Colmantstraße / Ecke Meckenheimer Allee in Bonn war groß, als die Kioskbetreiberin Helga Karsten im Mai 2021 plötzlich aus dem Leben schied. Viele Menschen bekundeten ihre Trauer und...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Abriss erfolgt
Kult oder Schandfleck?

Frechen (lk). Die Frechener Innenstadt soll wieder attraktiver werden und das möglichst schnell. Erstes prominentes „Opfer“ des „integrierten Handlungskonzepts Innenstadt“ ist der weiße Kiosk-Pavillon in Höhe der Volkshochschule und des Stadtarchivs. Im Jahre 1984 wurde seitens der Stadt eine befristete Sondernutzungserlaubnis für den Betrieb eines Kiosks in der Fußgängerzone erteilt. Damals wurde bereits die Auflage festgelegt, dass der ursprüngliche Zustand der Fläche wiederherzustellen sei,...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Piotr Jankowiak - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Überfallener Kioskbesitzer dreht den Spieß um

Nippes. Die Polizei sucht nach einem versuchten bewaffneten Überfall auf einen Kiosk am Sonntagabend (10. Dezember) im Stadtteil Nippes nach einem dunkel gekleideten Mann. Nach derzeitigem Ermittlungsstand betrat der maskierte Unbekannte gegen 22.45 Uhr den Kiosk auf der Niehler Straße und forderte vom Inhaber (53) unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Als sich der 53-Jährige weigerte die Kasse zu öffnen und nach einem Baseballschläger griff, flüchtete der Maskierte ohne...

  • Nippes
  • 12.12.23
  • 240× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Piotr Jankowiak - stock.adobe.com

19-jähriger Täter
Festnahme nach bewaffnetem Raubüberfall in Deutz

In der Nacht auf Sonntag (5. Oktober) haben Polizisten einen mutmaßlichen Räuber (19) festgenommen, nachdem dieser mit einer PTB-Pistole einen Kiosk in Köln-Deutz überfallen haben soll. Der 19-Jährige wird noch heute einem Haftrichter vorgeführt. Gegen 3.20 Uhr soll der Tatverdächtige einen Kiosk auf der Justinianstraße betreten, zwei Mitarbeiterinnen (30, 53) mit einer PTB-Pistole bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert haben. Die 30-Jährige habe einen Notrufknopf betätigt und den...

  • Kalk
  • 06.11.23
  • 177× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Überfall auf Ehrenfelder Büdchen
Kiosk-Räuber griff mit Pfefferspray an

Ehrenfeld. Am Dienstagabend (26. September) soll ein schlanker, circa 1,70 - 1,80 Meter großer und überwiegend grau gekleideter Räuber ein Büdchen an der Vogelsanger Straße in Ehrenfeld überfallen haben. Gegen 21.30 Uhr, so der Angestellte (53) später gegenüber alarmierten Polizisten, habe der mit Pfefferspray und einem Messer Bewaffnete den Kiosk betreten und ihn bedroht. Der Angreifer habe den Kasseninhalt eingesteckt, ihn mit Reizstoff besprüht und sei anschließend geflüchtet. Im...

Blaulicht
Symbolfoto: Das Leuchtschild einer Polizeiwache in Deutschland. | Foto: maho - stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung
Versuchter Raub auf Kiosk in Köln-Dünnwald

Die Kriminalpolizei Köln fahndet mit einem Lichtbild aus einer Überwachungskamera nach einem Tatverdächtigen, der am 6. Juni unter Vorhalt eines Messers einen Kioskbesitzer auf der Berliner Straße überfallen haben soll. Das Lichtbild des Unbekannten ist unter folgendem Link einsehbar: https://url.nrw/134 Hinweise zu der Identität des Gesuchten nehmen die Ermittler des Kriminalkommissariats 14 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Polizei sucht Zeugen
Überfall auf Kiosk in Mülheim

Nach einem bewaffneten Überfall auf einen Kiosk in der Nacht zu Donnerstag (15. Juni) in der Schanzenstraße in Köln-Mülheim fahndet die Polizei nach einem etwa 20 Jahre alten Mann. Nach Angaben des Angestellten (57) betrat der Unbekannte gegen 1.45 Uhr den Verkaufsraum und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Tageseinnahmen. Ohne auf die Forderung einzugehen, warf der 57-Jährige mit einem Teller nach dem Mann, so dass dieser ohne Beute die Flucht in Richtung Keupstraße ergriff. Zuvor...

Blaulicht
Überfälle auf einen Kiosk und Gaststääten häufen sich in Köln Zollstock. Die Partei Freie Wähler fordert jetzt eine Polizeiwache am Höninger Weg.  | Foto: Freie Wähler Pressefoto - frei von Rechten Dritter

Nach Eskalation von Überfällen
Partei Freie Wähler Köln fordert mehr Polizei in Zollstock

(Köln/Zollstock) „Die Bürger in Zollstock haben Angst. Erst vor wenigen Tagen gab es wieder einen versuchten Raub mit Schusswaffe auf einen Kiosk am Höninger Weg. Bereits im Herbst 2022 kam es zu drei Überfällen auf Spielotheken, ebenfalls im Bereich des Höninger Wegs. Die Zunahme an Überfällen und Gewalttaten in Zollstock ist erschreckend. Die Polizei muss aufgestockt werden und zwar zügig!“ So die Forderung von Torsten Ilg, Vorsitzender der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei Freie...

  • Köln
  • 16.05.23
  • 462× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Tränenreicher Abschied
Räuber mit Pfefferspray in die Flucht geschlagen

Der versuchte Überfall auf ein Kiosk an der Hubert-Prott-Straße endete für zwei Männer Mittwochnacht, 12. Oktober, in Tränen: Ein Kioskmitarbeiter schlug die maskierten und bewaffneten Männer mit Pfefferspray in die Flucht. Die beiden Männer betraten gegen 21.40 Uhr das Kiosk, bedrohten den Mitarbeiter mit einem Messer und forderten ihn auf, die Kasse zu öffnen. Der Bedrohte griff stattdessen zum Pfefferspray und setzte dies gegen die Räuber ein. Diese flohen daraufhin in Richtung...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Zeugen gesucht
Einbruch wurde beobachtet

Frechen (lk). In ein Kiosk an der Heinrich-Wolf-Straße wurde am frühen Freitagmorgen, 23. September, eingebrochen. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte die Polizei, als er gegen 4.15 Uhr einen Mann an der Tür des Geschäfts beobachtete. Der Verdächtige soll ein graues Oberteil und Handschuhe getragen sowie eine Umhängetasche bei sich gehabt haben. Die Tür zum Kiosk wurde gewaltsam geöffnet. Polizisten begutachteten den Tatort und sicherten Spuren. Beamte des Kriminalkommissariats 22 ermitteln. Die...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/pixabay

Fenster eingeschlagen
Zeugen gesucht: Einbruch in Kiosk

Hürth-Efferen (lk). In das Kiosk Bachstraße Ecke Esserstraße ist in der Nacht von Freitag auf Samstag, 26. März, um 2.45 Uhr eingebrochen worden. Die Täter hatten eine Scheibe des Kiosks eingeschlagen und sich so Zutritt verschafft. Dabei wurde die Alarmanlage ausgelöst. Nachdem sie Tabakwaren verstaut hatten, flüchteten sie durch das Fenster auf die Esserstraße und setzten ihre Flucht in das unmittelbar angrenzende Wohngebiet fort. Die Fahndung nach den beiden vermutlich männlichen Personen...

  • Hürth
  • 28.03.22
  • 465× gelesen
Nachrichten

Kiosk für Realschule Frechen in 2019 gefordert!

Warum dauert die Umsetzung einer offenkundig sinnvollen und an sich unkomplizierten Maßnahme wie die Einrichtung eines Kioskes an der Realschule Frechen gefühlt unendlich lange? Diese berechtigte Frage drängt sich mit Blick auf die bisherige Entwicklung in dieser Angelegenheit geradezu auf. Noch konkreter könnte aber auch gefragt werden, weshalb die städtische Gebäudewirtschaft die Realisierung nicht zeitnäher umsetzt. Die Forderung nach einem Kiosk ist bekanntlich nicht neu, sondern bereits...