Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Nachrichten

Jahreskonzert des Blasorchester Marialinden
New York, Rio, Tokyo

Schon in den Achtzigern sangen Trio Rio vom "magical big city sound", dem magischen Klang der Großstadt. Und sie hatten Recht: Es gibt Klänge, die uns schon allein durch das Hören Bilder in den Kopf rufen und uns transportieren. Unter dem Motto "Städte der Welt" beleuchtet das Blasorchester Marialinden beim diesjährigen Konzert die spannende Verbindung zwischen Städten und Musik und lädt zu diesem Städtetrip herzlich ein. Es werden Stücke namhafter Komponisten wie John Williams oder Leonard...

Nachrichten

Weihnachtliche Klänge im Dom
Gelungener Jahresabschluss des Blasorchester Marialinden

Um eine Tradition aufleben zu lassen, die seit der Auflösung des Quartettvereins Marialinden brachliegt, hat das Blasorchester Marialinden am 22. Dezember zu seinem inzwischen zweiten Adventskonzert geladen.Den Auftakt machte Solist Norbert Miebach von der Orgelempore mit einem eigens komponierten Werk für Altsaxophon. Die Kirche war inzwischen gut gefüllt, die ersten interessierten Zuhörer fanden schon nur noch Stehplätze. Gleich danach kam das Orchester zusammen und spielte den bekannten...

Nachrichten

Zeitreise durch die Popmusik
Gemeinschaftskonzert zweier bergischer Größen

Woran denken Sie, wenn Sie den Begriff „Popmusik“ lesen? Alte Größen wie Michael Jackson, Dauerbrenner wie die Blues Brothers, oder Zeitgenossen wie Lady Gaga? Was es auch sein mag, wir haben es: Das Sülztaler Blasorchester Rösrath e.V. und das Blasorchester Marialinden 1968 e.V. laden ein zu einer gemeinsamen „Zeitreise durch die Popmusik“! Freuen Sie sich nicht nur auf das erste Gemeinschaftskonzert beider Orchester, sondern auch auf viele bekannte und beliebte Pophits, die zum Klatschen,...

Nachrichten

Musikalischer Workshop für Kinder und Jugendliche
Das Blasorchester Marialinden fördert das Zusammenspiel junger Musiker

Für das Blasorchester Marialinden hat die Jugendarbeit eine lange Tradition. Seit 40 Jahren besteht im Verein das sogenannte „junge Orchester“, in dem aufstrebende Jungmusiker erste Erfahrungen im gemeinsamen Musizieren sammeln können. Viele Mitglieder haben in den vier Jahrzehnten außerordentliche musikalische Erfolge feiern dürfen, spielen in überregional bekannten Orchestern oder haben die Musik gleich zum Beruf gemacht. Weiterführend gibt es die Möglichkeit in das „große Orchester“ oder die...

Nachrichten
Vertreter*innen der Gemeinde Kürten und der Stockhausen-Stiftung für Musik sowie einiger Sponsoren stellten die Stockhausen-Konzerte und -Kurse Kürten 2022 vor. Foto: Ute Roggendorf

Stockhausen-Musik: hören, sehen, staunen
Konzerte für jedermann

Kürten (rog). Nach einem Jahr Verzicht sind wieder Live-Aufführungen von Stockhausen-Musik möglich. Jedermann ist eingeladen vom 9. bis 17. eines von neun Konzerten in der Sülztalhalle zu besuchen, wirbt die Stockhausen-Stiftung für Musik. „Es ist das besondere Vermächtnis von Karlheinz Stockhausen, dass der Eintritt frei ist", betont Kathinka Pasveer. „Ein Musikverständnis für die fremde Schönheit ist gar nicht nötig. Kommen sie einfach mit offenen Augen und Ohren und staunen!" Denn...

Nachrichten
Ihre "Alles Bunt Tour" starten Cat Ballou. Foto: Basti Sevastos

Lebensgefühl in Tönen
Cat Ballou on Tour

Bergisch Gladbach. Seit über 20 Jahren steht die Band Cat Ballou auf der Bühne und bewegt mit ihrer Musik und ihren Texten die Fans. Mit ihrer authentischen und lockeren Art schaffen es die fünf Vollblutmusiker immer wieder, das besondere Lebensgefühl in Tönen auszudrücken. So entstanden nicht nur musikalische Liebeserklärungen an Köln, sondern echte Hymnen, die eine ganze Generation prägen. Stillstand gab es bei Cat Ballou nicht. Im November 2021 veröffentlichten sie ihr fünftes Studioalbum...