Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Nachrichten
Foto: Stadtmuseum

Außergewöhnliche Farbwelten
Werke von Peter Reichenberger im Stadtmuseum

Siegburg. Die Ausstellung „Peter Reichenberger zum Achtzigsten - Farbwelten zwischen Fingerabdruck und Handteller“ wird am Sonntag, 13. April 2025, 11.30 Uhr, im Stadtmuseum Siegburg (Markt 46) eröffnet. Das Besondere an Peter Reichenbergers Werk ist die Technik des Farbauftrags auf die Leinwand oder das Papier. Der Künstler hat die Farbe immer unmittelbar mittels eingefärbter Handteile (Zeigefinger, Handkante oder Handteller) auf die Leinwand gedruckt und nie einen Pinsel oder Spachtel oder...

Nachrichten
Foto: Stadtbetriebe Siegburg

SGB Neueröffnung Artothek im Stadtmuseum
Kunst zum Leihen

Siegburg. Seit 2017 können Kunstliebhaber in der Artothek Kunstwerke für zwölf Wochen ausleihen und mit nach Hause zu nehmen. Das Angebot von Stadtmuseum und Stadtbibliothek wurde nun um 24 neue Bilder erweitert, darunter Drucke, Aquarelle, Tuschezeichnungen und Gaufragen von den Künstlern Heiner Blumenthal, René Böll, Ines Braun, Herbert Döring-Spengler, Ole Fischer, Werner Fritz, Ines Hock, Siglinde Kalnbach, Thomas Kohl, K.P. Kremer, Gaby Kutz, Dorissa Lem, Heinz Mack, Armin Mueller-Stahl,...

Nachrichten
Beim 5. Siegburger Keramikpreis gingen alle Preise und Belobigungen an Frauen. Einige der eingereichten Werke sind noch bis zum 7. April im Stadtmuseum zu sehen. | Foto: Rosemann

Ausstellung bis zum 7. April
Siegburger Keramikpreis geht an Alix Brodeur

Siegburg. Die Preisverleihung zum 5. Siegburger Keramikpreis zeigte: Die Kunst, Ton eine außergewöhnliche Form zu verleihen, scheint überwiegend in Frauenhänden zu liegen. Denn die Preise gingen in diesem Jahr an acht Frauen. Insgesamt 113 Bewerbungen nicht nur aus Deutschland, sondern aus 22 weiteren Staaten, waren eingereicht worden. Sogar aus Japan und den USA lagen der Jury Objekte vor. Das fünfköpfige Jury-Team – bestehend aus Dr. Susanne Haase-Mühlbauer, Ines Rother, Alexandra Apfelbaum,...

Nachrichten
Die drei Preisträgerinnen Christiane Ruff, Ellen Rijsdorp und Monika Debus (von links) vor der beeindruckenden Installation „Tonleiter für Musik oder Skala“.  | Foto: Woiciech

Vielfältiger Ton
„4. Siegburger Keramikpreis“ bei Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum vergeben

„Rhythmus und die Schwingung der Musik wurde hier klingend, optisch oder haptisch umgesetzt“, so Dr. Gundula Caspary, Leiterin des Stadtmuseums, bei der Eröffnung von „Ton & Töne“ – „Der Ton macht die Musik“. Im Rahmen dieser Ausstellung vergab man außerdem den „4. Siegburger Keramikpreis“. 45 Unikate, von 38 Künstlern aus sechs Nationen, gingen in den Wettbewerb, um die mit 4.000 Euro dotieren Preise. Den ersten Platz belegte die Niederländerin Ellen Rijsdorp mit ihrer „Tonleiter für Musik...