Kuratorium

Beiträge zum Thema Kuratorium

Nachrichten
Das neue Kuratorium der Bürgerstiftung Rösrath (ohne Olaf Friedrich): Dieter Medenus und Lothar Uedelhoven (v.l.): Heinz Sauer, Inge Medenus, Hans Vierkotten, Brigitte Vierkotten, Ursula Wermerskirchen und Wolfgang Paaß. Foto: Robert Scheuermeyer

Bürgerstiftung Rösrath
Wolfgang Paaß neuer Kuratoriumsvorsitzender

Rösrath. Wolfgang Paaß ist neuer Vorsitzender des Kuratoriums der Bürgerstiftung Rösrath. Er folgt damit auf Hans Vierkotten, der den Vorsitz nach 13 schaffensreichen und sehr erfolgreichen Jahren an der Spitze des Aufsichtsgremiums der Bürgerstiftung weitergibt. Als seine erste Amtshandlung als neuer Kuratoriumsvorsitzender überreichte Wolfgang Paaß seinem Vorgänger Hans Vierkotten die Urkunde mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden des Gremiums. Im Rahmen der Sitzung entlasteten die...

Nachrichten
Foto des neuen Kuratoriumsvorstandes mit Vereinsrepräsentanten: v.l.n.r. Reinhold Thierse (LSV), Hilka Farnschläder-Händel (Heimat- u. Eifelverein), Horst Feige (NABU), Sprecherin Monika Goldammer (LSK), Kassenwart Klaus Benninghaus (BUND), Ex-Sprecher Klaus Fietzek, stv. Sprecher Dr. Ernst Gierlich (Heimatfreunde), Norbert Brauner (LSV).  | Foto: Dr. Michael Pacyna

Kuratorium
Rettet das Vorgebirge

Bornheim/Swisttal (red). Ende 1998 gründeten die sechs dem Heimatgedanken und Naturschutz verbundenen Vereine BUND Rhein-Sieg, Heimatfreunde Roisdorf, Heimat- und Eifelverein Bornheim, Landschaftsschutzverein Kottenforst (LSK), Landschafts-Schutzverein Vorgebirge (LSV) und der NABU Bonn das als gemeinnützig anerkannte Kuratorium „Rettet das Vorgebirge“. Ziel war damals ein koordiniertes Vorgehen gegen großflächige Bergbauvorhaben auf der Hangkante oberhalb der Bornheimer Ortschaften Roisdorf...

Nachrichten
Von einer der Veranstaltungen "Immer am Fluss" 2018: Weltraummedizinerin Prof. Bergita Ganse, DLR und RWTH Aachen, mit Stephan Rodtmann, Vorsitzender des Vorstands der Bürgerstiftung Wesseling.  | Foto: Torsten Gripp
2 Bilder

Gemeinsames Engagement für die Stadt am Strom
Bürgerstiftung Wesseling

Wesseling. Die Bürgerstiftung Wesseling ist eine unabhängige, autonom handelnde Gemeinschaftsstiftung von Bürgern für Bürger und dient dem Gemeinwohl. Sie will bürgerschaftliches Engagement in der Stadt Wesseling einschließlich der Stadtteile fördern und Hilfe zur Selbsthilfe bieten. Der Vorstand entscheidet auf Grund von Anträgen über die Verwendung der zur Verfügung stehenden Mittel und muss darüber jährlich vor dem Kuratorium und der Stiftungsaufsicht des Regierungspräsidenten Köln...