Mathias Nelles

Beiträge zum Thema Mathias Nelles

Nachrichten
Zum dritten Mal gab die Räucherband in der Karnevalssession ein RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert - es war rappelvoll und es herrschte eine tolle Stimmung.  | Foto: Anita Brandtstäter
3 Bilder

70 Wohnzimmerkonzerte von RheinKlang 669
Mines Spatzentreff - ein Wesselinger Kulturzentrum

Wesseling. Seit 16. November 2018 präsentiert RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte in Mines Spatzentreff - das erste Konzert bestritt der Wesselinger Peter Weiler vor vollem Haus. In den über sechs Jahren haben sich die monatlichen Konzerte - immer an einem Freitagabend - etabliert, organisiert von einem kleinen Team um Hoppel Grassmeier und Anita Brandtstäter, und bilden eine tolle Bereicherung des Wesselinger Kulturlebens. Das Prinzip ist immer: Eintritt frei - der Hut geht 'rum. Großartig, dass...

Nachrichten
ELPI aka Lothar Prünte fühlte sich sehr wohl in Mines Spatzentreff bei seinem RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert als Solist.  | Foto: Anita Brandtstäter

Das letzte RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert 2024
ELPI aka Lothar Prünte wieder zu Gast in Wesseling

Wesseling. Beim 67. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff und damit letzten in diesem Jahr war ELPI zu Gast - das ist der Bonner Musiker Lothar Prünte, der in Wesseling wohl bekannt ist. Das zweite RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert im Dezember 2018 war ein Solokonzert mit ihm. Danach war er mit seinem Trio Geht nich gibt's nich mehrfach in Wesseling, zuerst als Debütkonzert bei einem Benefizkonzert für Mines Spatzentreff im November 2021 in der Clubgastronomie des THC...

Nachrichten
Die Domstadtbande begeisterte bei den 6. Wesselinger Lichtern - und die sechs Musiker fühlten sich im tollen Rhein-Ambiente sehr wohl.  | Foto: Anita Brandtstäter

500 Gäste am Rhein
6. Wesselinger Lichter organisiert von RheinKlang 669

Wesseling. Die 6. Wesselinger Lichter, ehrenamtlich organisiert von Mitgliedern des Vereins RheinKlang 669, sind kaum noch zu toppen: 500 Gäste, perfektes Wetter, wie immer ein stimmungsvolles Ambiente an der Rheintreppe am Anleger der Köln-Düsseldorfer mit Kerzenlaternen und Lichtertüten, ein großartiges Programm sowie einige Überraschungsgäste auf der Open Stage, die überzeugten.  Eröffnet wurde das Lichter-Festival von Hoppel Grassmeier, der auch das Team vorstellte, und Bürgermeister Ralph...

Nachrichten
Die Rheintreppe bei den 5. Wesselinger Lichtern 2022.  | Foto: Anita Brandtstäter

RheinKlang 669 lädt wieder ein
6. Wesselinger Lichter mit viel Musik

Wesseling. Das RheinKlang 669 Organisationsteam möchte am Samstag, 2. September 2023, ab 19 Uhr wieder mit den Besucherinnen und Besuchern der 6. Wesselinger Lichter zusammen die gesamte Rheintreppe am Anleger der Köln-Düsseldorfer mit Kerzenlaternen und Lichtertüten beleuchten!  Für diese Open-Air-Veranstaltung ist ein tolles Programm vorbereitet! Mit dabei sind Geht nich gibt's nich, das sind ELPI alias Lothar Prünte, Gesang/Gitarre, Michael Schak, Gitarre, und Thomas Husemann, Bass, mit...

Nachrichten
Großartiger Schluss-Act der 5. Wesselinger Lichter, ehrenamtlich organisiert von RheinKlang 669: Mathias Nelles.  | Foto: Anita brandtstäter
6 Bilder

Trotz Eröffnung bei Landregen
Tolle 5. Wesselinger Lichter von RheinKlang 669

Wesseling. Vor den 5. Wesselinger Lichtern begann der Landregen - normalerweise hätte man sich über etwas Regen gefreut. Aber für diese stimmungsvolle Veranstaltung passte es gar nicht, denn es war schon alles aufgebaut - die Lichtertüten säumten die Wege zum Rheinufer an Ruttmanns Wiese. Und auch auf der Rheintreppe hatte das RheinKlang 669 Organisationsteam viele Lichtertüten platziert, die jetzt alle durchweichten. Bei Sonnenschein konnte noch der Soundcheck für die Lesung von Helga Rost und...

Nachrichten
Das RheinKlang 669 Organisationsteam beim Pressetermin für das 9. Wesselinger Musikfestival 2019.  | Foto: Hanna Styrie

Ein Rückblick auf Aktivitäten des Vereins RheinKlang 669
Dieses Jahr gibt es das 10. Wesselinger Musikfestival

Der Verein RheinKlang 669, der es sich seit nun zehn Jahren zur Aufgabe gemacht hat, das Wesselinger Kulturleben mit Musik aller Couleur zu bereichern, hielt jetzt Rückschau auf die Aktivitäten im Wesentlichen des letzten Jahres: großes Musikfestival im Mai, Wesselinger Lichter im September - leider ins Wasser gefallen - und Wohnzimmerkonzerte im monatlichen Turnus seit November 2018. 16. November 2018 Wieder ein großartiges neues Projekt des RheinKlang 669-Teams für das Wesselinger...

Nachrichten
Mathias Nelles begeisterte sein Publikum beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert begeisterte wieder
Mathias Nelles kann kölsche Lieder, Irish Folk und Rock Classics

Wesseling. Es war eigentlich die Zeit der Weihnachtsfeiern in Unternehmen und Vereinen. Trotzdem hatten sich etliche Musikfreunde in Mines Spatzentreff zum schon elften RheinKlang 669  Wohnzimmerkonzert mit Mathias Nelles am Freitag, dem 13. Dezember, eingefunden. Der Kölner steht inzwischen über 20 Jahre auf der Bühne. Und er hat Spaß daran, Menschen zu unterhalten - ob mit Covers oder auch mit eigenen Songs. Und das merkt man ihm sofort an. "Wie ich mein Publikum begeistere? Mit einer großen...