Mechernich

Beiträge zum Thema Mechernich

Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

Viele Tierhalter in Deutschland klagen aktuell über die stark gestiegenen Tierarztkosten. Der Grund: Die gesetzliche Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) wurde im Herbst vergangenen Jahres angepasst. Eine Studie der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung hatte im Vorfeld ergeben, dass die alten Gebührensätze nicht mehr ausreichen würden, die anfallenden Kosten in den Praxen zu decken. „Die erste umfassende Änderung seit 1999“, erklärt die Bundestierärztekammer (BTK). Für Tierhalter...

  • Rhein-Erft
  • 14.03.23
  • 5.748× gelesen
Nachrichten
Stellten die Pläne zur geplanten Flüchtlingsunterkunft am Dietrich-Bonhoeffer-Haus vor: Fachbereichsleiterin Kati Jakob (v.l.), die Caritas-Mitarbeiter Alexander Neubauer und Nadja Abel, Pfarrerin Susanne Salentin, Dezernent Ralf Claßen und Pfarrer Michael Stöhr.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Fünfte Flüchtlingsunterkunft
Container bietet Platz für 40 Geflüchtete

Die große Welle ist es aktuell nicht mehr. Nichtsdestotrotz kommen auch weiterhin Flüchtlinge nach Mechernich – und natürlich sollen sie angemessen untergebracht werden. Doch die Kapazitäten in den Unterkünften stoßen an ihre Grenzen. Mechernich (red). In den aktuell vier Unterkünften für Geflüchtete sind 288 der 324 verfügbaren Plätze belegt. Daher soll nun in den ehemaligen Kita-Containern am Dietrich-Bonhoeffer-Haus die fünfte Unterkunft entstehen. Die Kita-Kinder sind bereits umgezogen in...

  • Mechernich
  • 02.03.23
  • 304× gelesen
Nachrichten
Sehnsüchtig erwartet werden die Hilfslieferungen, organisiert von Harald Fischer, in der Ukraine. Wie kurz vor Weihnachten werden auch wieder Aggregate, Süßigkeiten und medizinisches Material in das Kinderheim dreier Nonnen in Jazłowiec geliefert (Foto links). Die zwei gespendeten Rettungswagen aus dem Kreis Euskirchen gingen nach dem Ausladen der Hilfsgüter direkt ins Kriegsgebiet, wo täglich Zivilisten durch Raketen-, Drohnen- und Artillerieschläge verletzt werden.  | Foto: Menschenhilfsprojekt Sophie

Hilfskonvoi Nummer 10
Überlaufenes Kinderheim wartet auf Hilfslieferungen

Region (lk). Fast ein Jahr ist es her, dass der russische Präsident Wladimir Putin die Invasion des Nachbarstaats Ukraine befahl. Angeblich ging die russische Führungsriege damals davon aus, dass die ukrainische Hauptstadt Kiew bereits zwei Tage nach Invasionsbeginn unter russischer Kontrolle sei. Doch die Gegenwehr war weitaus stärker als erwartet und die geplante „militärische Spezialoperation“ entwickelte sich schnell zu einem Krieg mit hohen Verlusten und vielen zivilen Opfern. Statt um die...

  • Frechen
  • 14.02.23
  • 488× gelesen
Blaulicht
Foto: Symboldbild/pixabay

Schlägerei vor Kneipe
Mit Hosengürteln aufeinander losgegangen

Euskirchen (lk). Weniger aus Leidenschaft und mehr aus Hass lockerten vergangenes Wochenende zwei junge Männer ihre Hosengürtel. Ein 21-Jähriger aus Kall und ein 18-Jähriger aus Swisttal waren in einer Kneipe in der Euskirchener Innenstadt mit ihren Gürteln aufeinander losgegangen. Neben den beiden Streithähnen wurde auch ein unbeteiligter 21-Jähriger aus Mechernich leicht verletzt. Als die Polizei um 0 Uhr am Tatort eintraf, befanden sich 30 alkoholisierte Personen vor der Kneipe. „Den...

  • Stadt Euskirchen
  • 09.02.23
  • 367× gelesen
Nachrichten
Foto: Theaterfreunde Schleidener Tal

Spende für Flutopfer
Theaterfreunde im Rathaus

Schleiden (lk). Den Erlös ihrer Benefizveranstaltung im vergangenen Herbst hat die „Eifel-Gäng“ aus Mechernich jetzt den Flutopfern der Stadt Schleiden gespendet. Die Scheckübergabe fand im Büro des Schleidener Bürgermeisters Ingo Pfennings (li.) statt. Die Theaterfreunde Schleidener Tal, in Vertretung vom Ehrenvorsitzenden Alois Sommer (2.v.re.), Klaus Ranglack und der Geschäftsführerin Andrea Ehlen freuen sich, dem Bürgermeister Ingo Pfennings einen Scheck in Höhe von 1.800 Euro für die...

  • Euskirchen
  • 09.02.23
  • 128× gelesen
Nachrichten
Pater Wolfgang Vogt feierte 2015 in Bergheim sein 50-jähriges Priesterjubiläum. 43 Jahre lang war der Geistliche Missionar in Papua-Neuguinea, rechts der Bergheimer und Mechernicher Pfarrer und seinerzeitige Eifeldekan Erik Pühringer.  | Foto: Johannes Klinkhammer/pp/Agentur ProfiPress

Nachruf
Priester, Missionar und Philosoph

Kreis Euskirchen (lk). Im Alter von 88 Jahren ist der aus Bergheim stammende Hiltruper Missionspater Professor Dr. Wolfgang Vogt gestorben. Er wurde auf dem Klosterfriedhof in Münster-Hiltrup beigesetzt. Bis 2009 hatte er in der Mission gewirkt, vor allem in Papua-Neuguinea. Im April 2015 hatte Vogt mit der Dorfgemeinschaft Bergheim sein goldenes Priesterjubiläum gefeiert. In der ehemaligen Dorfschule, die gleichzeitig auch Kapelle von Bergheim ist, hatte er einst die Schulbank gedrückt. Seine...

  • Euskirchen
  • 09.02.23
  • 291× gelesen
Nachrichten
Foto: Prinzengarde Mechernich

Prinzengarde Mechernich
Sturm auf das Rathaus

Mechernich (red). Die Schonzeit für den Bürgermeister ist vorbei! An Weiberfastnacht, 16. Februar, wird die Prinzengarde Mechernich im Auftrag aller Mechernicher Jecke pünktlich um 11.11 Uhr versuchen, das Mechernicher Rathaus zu erstürmen und damit den Straßenkarneval in der Stadt zu eröffnen. Unterstützt wird die Garde vom Festausschuss Mechernicher Karneval, dem KC Bleifööss und dem Club der ehemaligen Mechernicher Tollitäten. Die teilnehmenden Vereine treffen sich bereits um 9.45 Uhr im...

  • Mechernich
  • 03.02.23
  • 209× gelesen
Nachrichten
Wanderer können bei der Wahl zum „Wanderweg des Jahres 2023“ der Nordeifel Tourismus GmbH für ihre Lieblings EifelSchleife oder -EifelSpur abstimmen.  | Foto: Paul Meixner/pp/Agentur ProfiPress

Wanderweg des Jahres
Wunderbar wanderbar zu jeder Jahreszeit

Die Nordeifel ist wunderbar wanderbar – und das im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Beste Gelegenheit, um in der Nordeifel die Wanderschuhe zu schnüren, bieten die 95 EifelSchleifen und 18 EifelSpuren in der Nordeifel – davon zehn EifelSchleifen und zwei EifelSpuren allein in Mechernich. Wanderer haben nun bis zum 31. März die Chance, ihren persönlichen Lieblingsweg zu küren: bei der Wahl zum „Wanderweg des Jahres 2023“ der Nordeifel Tourismus GmbH.Nordeifel/Mechernich (me). Wer sich an der...

  • Euskirchen
  • 04.01.23
  • 245× gelesen
Nachrichten
Blutspenderschirmherr Stephan Brings aus Hostel auf der Pritsche, die Blutspendebeauftragte und stellvertretende Kreisvorsitzende Edeltraud Engelen und Ortsvereinsvorsitzender Rolf Klöcker an seiner Seite.  | Foto: Archivfoto: Thomas Schmitz/pp/Agentur ProfiPress

Blutspender dringend gesucht
Letzter Termin vor dem Jahresende

Mechernich (red). Blutspender sind anonyme Lebensretter: Wer sich in die Phalanx dieser uneigennützigen Zeitgenossen einreihen will, ist beim nächsten Blutspende-Termin des Rotkreuz-Ortsvereins Mechernich am Donnerstag, 29. Dezember, von 15.30 bis 20 Uhr im Rotkreuz-Zentrum Mechernich, Bruchgasse 34, am Kreisverkehr bei Schäfer-Reisen willkommen. Der Mechernicher Rotkreuz-Ortsvereinsvorsitzende und DRK-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker ruft die Bevölkerung ab 18 Jahren zum Mitmachen auf - als...

  • Mechernich
  • 15.12.22
  • 127× gelesen
Nachrichten
Überglücklich von erfolgreicher Sammelaktion von Fahrrädern für Sri Lanka: (v. l.) Finn Thomasberger und Kristina Kämmerer, von der GdG-Jugendgruppe, Dr. Thomas Weinberger, Präsident des Rotary Clubs Euskirchen, Initiatorin Kalika Wagner-Gillen, Simon Schmitz und Rebekka Narres, ebenfalls beide von der GdG Mechernich.  | Foto: GdG St. Barbara Mechernich/pp/Agentur ProfiPress

GdG St. Barbara Mechernich
Weitere Räder für Sri Lanka

Mechernich/Sri Lanka (lk).Junge Leute von der Jugendgruppe der „GdG St. Barbara Mechernich“ haben gemeinsam mit Mitgliedern des „Rotary-Clubs Euskirchen“, dessen Vorsitzenden Dr. Thomas Weinberger und den Eheleuten Kalinka und Chris Wagner-Gillen mehr als 30 Fahrräder verladen und zu einem Zwischenlager gebracht. Bald werden die Räder sich dann per Container auf den langen Weg nach Sri Lanka begeben, um den krisengeplagten Menschen dort eine sinnvolle Entlastung zu sein, auch in der Ausbildung....

  • Euskirchen
  • 25.11.22
  • 189× gelesen
Nachrichten
Drei Generationen Fahrlehrer: Opa Herbert und Papa Harald Bank sind stolz darauf, dass Tochter und Enkelin Malin Bank in ihre Fußstapfen tritt.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Fahrschule Bank
In Papas und Opas Fußstapfen

Malin Bank aus Mechernich ist mit 20 Jahren eine der jüngsten Fahrlehrerinnen Deutschlands. Zülpich/Mechernich (lk). Eigentlich befand sie sich auf einer ganz anderen Spur. Doch dann hat sie eine ungeplante Ausfahrt genommen: Jetzt ist Malin Bank eine der jüngsten Fahrlehrerinnen Deutschlands. „Wenn nicht sogar die jüngste“, sagt Papa Harald Bank, Geschäftsführer der Fahrschule Bank mit Niederlassungen in Zülpich und Mechernich. Bei seinen Recherchen konnte er jedenfalls keine jüngere...

  • Euskirchen
  • 17.11.22
  • 2.610× gelesen
  • 1
Nachrichten
„Jetzt geht’s los“: Aussteller, „Macher“, Berater und Referenten stellten sich kurz vor Öffnung zur „Euskirchener Jobmesse“ zum Gruppenbild auf.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

4. Euskirchener Jobmesse
Kontakte knüpfen leicht gemacht

Die 4. Euskirchener Jobmesse von „Blickpunkt am Sonntag“ und „WochenSpiegel“ fand diesmal in Mechernich statt und wurde zu einem Erfolg. Kreis Euskirchen (lk). Sehr gut besucht war die vierte kreisweite Jobmesse, die in der Mechernicher Mehrzweckhalle Hunderte Berufsanfänger mit insgesamt 34 ausbildenden Firmen, Dienstleistern und Institutionen zusammenbrachte. Veranstalter der im Messeformat organisierten Berufs- und Ausbildungsplatzbörse waren einmal mehr die im Kreisgebiet erscheinenden...

  • Euskirchen
  • 20.10.22
  • 299× gelesen
Nachrichten
Anziehungspunkt in der Region: Die Jobmesse Euskirchen behält ihren Namen, findet diesmal aber in der Mehrzweckhalle Mechernich statt.  | Foto: Archivfoto: Frederick Scholl

Jobmesse
Zeit für den Karrierestart

Region (red). Die Euskirchener Jobmesse geht am Freitag, 14. Oktober, in die vierte Runde. Weil das City-Forum in Euskirchen flutbedingt nicht zu Verfügung steht, werden Arbeitnehmer und Arbeitgeber an einem neuen Ort zusammentreffen - und zwar in der Mehrzweckhalle in Mechernich. Ihrem Namen bleibt die Jobmesse Euskirchen auch im Jahr 2022 treu, schließlich präsentieren sich am Freitag, 14. Oktober, von 10 bis 17 Uhr, Unternehmen aus dem gesamten Kreis Euskirchen und darüber hinaus auf der...

  • Euskirchen
  • 06.10.22
  • 253× gelesen
Nachrichten
Foto: Henri Grüger/pp/Agentur ProfiPress

Möbelspende für Jugendkeller
Schon Probe gesessen

Mechernich-Bleibuir (lk). Gute Nachricht aus dem Bleibuirer Jugendkeller: Die Ortsgruppe Mechernich der „Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft“ (DLRG) hat dem betreibenden „Bleibuirer Jugendclub“ zwei Couches, einen Sessel, einen Glastisch sowie eine ausklappbare Garderobe gespendet. Möglich gemacht haben dies Vesna Klein vom Gebäudemanagement der Mechernicher Stadtverwaltung sowie Jugendclub-Urgestein Klaus-Peter Hoss. Gleich verabredeten sich die federführenden Club-Mitglieder Mina Bongart,...

  • Mechernich
  • 29.09.22
  • 187× gelesen
Nachrichten
Foto: Kreis Euskirchen/ Norbert Lenzen

Große Nachfrage
Kompost bald ausverkauft

Mechernich-Strempt (lk). Aufgrund der großen Nachfrage ist Fertigkompost der Absiebung 0-10 Millimeter am Kompostwerk des Kreises Euskirchen in Mechernich-Strempt ab Samstag, 24. September nicht mehr erhältlich. Er wird voraussichtlich wieder Mitte November 2022 zur Verfügung stehen. Mulchkompost der Absiebung 0-25 Millimeter ist weiterhin verfügbar. Dieser wird am Kompostwerk zum Preis von 10 Euro pro Kubikmeter abgegeben. Weitere Infos erteilt die Abfallberatung unter 0 22 51 -1 55 30 oder:...

  • Mechernich
  • 22.09.22
  • 432× gelesen
Nachrichten
Zahlreiche Gebäude sollen in Euskirchen errichtet werden. Allerdings stehen auch Sanierungen und Umstrukturierungen auf dem Plan, auch in der Mechernicher Kaserne.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Investitionen in Millionenhöhe
Bundeswehr verstärkt Präsenz im Kreis Euskirchen

„Viel Geld für große Projekte“ lautet derzeit die Devise der Bundeswehr. Auch in die Kaserne und das Materialdepot Mechernich soll, laut einer Sprecherin der Bundeswehr, ein „dreistelliger Millionenbetrag“ investiert werden. Dazu werde im Moment ein Ausbaukonzept erarbeitet. Zusätzlich sollen 101 Millionen Euro in die „Generalmajor-Freiherr-von-Gersdorff-Kaserne“ in Euskirchen investiert werden. Mechernich/Euskirchen (lk). Das Mechernicher Bundeswehr-Materialdepot, scherzhaft „Otto-Versand der...

  • Euskirchen
  • 15.09.22
  • 831× gelesen
Nachrichten
Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Knoten Kommern/Eicks
Sperrung für Ausbau

Mechernich-Kommern (lk). Der Abzweig von und nach Eicks der Bundesstraße B477 wird ab Montag, 19. September, bis voraussichtlich Freitag, 23. September vollgesperrt. Dies ließ Torsten Gaber für den „Landesbetrieb Straßenbau NRW“ verlauten. Dies passiert im Rahmen der Arbeiten für den vierstreifigen Ausbau der B477. Während der Verkehr auf der Bundesstraße mit jeweils einer Fahrspur durch die Baustelle geführt wird, wird der Verkehr zwischen Kommern und Eicks (K20) in beiden Fahrtrichtungen über...

  • Mechernich
  • 15.09.22
  • 1.918× gelesen
Nachrichten
Wegen Gleisarbeiten bleibt der Bahnübergang in der Gartzemer Straße in Satzvey vom 11. September 21 Uhr bis 17. September 6 Uhr voll gesperrt.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Bahnübergang Gartzemer Straße
Sperrung nach den Ritterspielen

Mechernich-Satzvey (lk). Wenn die Ritterspiele in Satzvey am Sonntagabend, 11. September, beendet sind, geht es los mit der Sperrung des Bahnübergangs an der Gartzemer Straße. Die Vollsperrung ist ab 21 Uhr von der Stadt Mechernich genehmigt worden und soll bis zum Samstag, 17. September, um 6 Uhr andauern. Grund dafür sind Arbeiten an den Gleisen. Umleitungen werden ausgeschildert. Autofahrer sind gut beraten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Im Norden führt die Umleitung über Billig,...

  • Mechernich
  • 09.09.22
  • 513× gelesen
Nachrichten
Um die Flüchtlinge im Lager Mossul mit Trinkwasser zu versorgen, hatten die Vertreter der Hilfsgruppe einen ganzen Sattelschlepper mit 57.000 Flaschen Wasser geordert, die Klemens Hellenthal und Karwan Mohammed vor Ort verteilten.  | Foto: Hilfsgruppe Eifel/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Hilfsgruppe Eifel
„Wären alle Menschen wie wir, gäbe es keine Kriege“

Der Euskirchener Karwan Mohammed und die Hilfsgruppe Eifel haben innerhalb von sechs Jahren 110 Tonnen Hilfsgüter in den Nordirak gebracht.Kreis Euskirchen (lk). „Es ist mir eine Ehre, ein Teil der Hilfsgruppe Eifel zu sein“, sagt Karwan Mohammed aus Euskirchen, der sich seit nunmehr elf Jahren in der Kaller Krebshilfe engagiert. In den vergangenen sechs Jahren hat der aus dem Nordirak stammende Geschäftsführer einer Friseursalon-Kette zehn Hilfstransporte in die Flüchtlingslager der kurdische...

  • Euskirchen
  • 08.09.22
  • 288× gelesen
Blaulicht
Foto: Symboldbild/pixabay

Zufallsfund
Feuer verrät Drogenplantage

Mechernich-Satzvey (lk). Durch einen Brand eines Containers wurde die Polizei am Montag, 5. September, auf eine illegale Marihuana-Plantage aufmerksam gemacht. Am Montag, 5. September, erhielt die Polizei die Mittelung „Brand eines Containers“ auf der Straße „Am Billig“ in Mechernich-Satzvey. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, hatte die Feuerwehr bereits mit den Löschmaßnahmen begonnen. Aufgrund des Feuers und der auf dem Dach des Containers befindlichen Photovoltaikanlage, musste die...

  • Mechernich
  • 08.09.22
  • 255× gelesen
Nachrichten
Die Sonne ist ein gern gesehener Gast auf jedem Fest „Sonne“ und „Morgenröte“ des Stelzentheaters „Pantao“ aus Zülpich sorgten schon bei früheren Brunnenfesten für eine optische Bereicherung am Bleiberg.  | Foto: Archiv/ Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Stadt- und Brunnenfest
Eröffnung mit „Sonne“ und „Morgenröte“

Zur Eröffnung des Stadt- und Brunnenfestes in Mechernich am Sonntag, 14. August, sind die Vereine gefragt. Mit einer Fahnenabordnung sollen sie über die „Festmeile“ bis zur Bühne vor dem Rathaus ziehen, wo dann um 11 Uhr die offizielle Eröffnung stattfindet.Mechernich (lk). Treffpunkt für die Vereine ist um 10.15 Uhr am Nyonsplatz. Die Aufstellung erfolgt von dort in der Heinrich-Heidenthal-Straße. Auch Vereine, die sich bisher noch nicht angemeldet haben, können an dem Umzug der...

  • Mechernich
  • 11.08.22
  • 154× gelesen
Nachrichten
Mit „Fisch zu viert“ und viel schwarzem Humor meldet sich der Mechernich-Euskirchener Theaterverein „Akteur“ zurück aus der Corona-Zwangspause.  | Foto: Akteur

Bühnenpause beendet
Theaterverein „Akteur“ serviert „Fisch zu viert“

Drei reiche Damen und ein Diener für gewisse Stunden, der es aufs Erbe abgesehen hat sind die Zutaten für das Stück „Fisch zu viert“. Kreis Euskirchen (lk). Der Mechernich-Euskirchener Theaterverein „Akteur“ meldet sich mit seinem Stück “Fisch zu viert“ zurück auf der Bühne. Es wird am 9. und 10 September, sowie am 23. und 24. September in der Aula des Gymnasiums „Am Turmhof“, Nyonsplatz 1 in Mechernich aufgeführt. Beginn ist immer um 18 Uhr. Tickets gibt es an der Abendkasse. Der Eintritt...

  • Euskirchen
  • 04.08.22
  • 243× gelesen
Nachrichten
Probesitzen im Trauzimmer: Hannah Schmitz wurde jetzt von Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick zur Standesbeamtin ernannt. Mit dabei Fachbereichsleiterin Silvia Jambor (v.r.) und Teamleiterin Carmen Keil.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Neue Standesbeamtin
Geburten, Ehen, Sterbefälle

Das Trauzimmer im Mechernicher Rathaus ist am Montagmorgen noch leer. Trotzdem nimmt Hannah Schmitz auf der Seite, auf der die Standesbeamtinnen üblicherweise sitzen, das erste Mal Platz. Probesitzen. „Und wie fühlt sich das an?“, fragt Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick. „Richtig gut“, antwortet Hannah Schmitz mit einem strahlenden Lächeln. Die 21-Jährige ist seit dem 1. August die vierte Standesbeamtin in der Stadt am Bleiberg.Mechernich (red). Den Weg dorthin hat sie im...

  • Mechernich
  • 02.08.22
  • 201× gelesen
Nachrichten
Zwei Tage lang feiern Mechernich (14. August) und Kommern (13. August) “Goldene Hochzeit” nach der Zweiten Kommunalen Neugliederung im Jahr 1972. Hier ein Bild vom letzten Stadtfest. 			 | Foto: pp/Agentur ProfiPress/Archiv

Goldene Hochzeit
Vor 50 Jahren zu einer Stadt verschmolzen

Wenn zwei Goldene Hochzeit feiern, dann können sie es krachen lassen: Zwei Tage lang feiern Mechernich (14. August) und Kommern (13. August) ihre Verschmelzung während der Zweiten Kommunalen Neugliederung 1972, also vor 50 Jahren, zur heutigen Stadt Mechernich, der zweitgrößten und zentral im Kreisgebiet gelegenen Wohn-, Schul-, Gesundheits- und Einkaufsstadt. Mechernich (red). Mechernich und Kommern feiern gemeinsam mit allen 44 Dörfern der Stadt, die wichtigsten Ansprechpersonen und...

  • Mechernich
  • 02.08.22
  • 145× gelesen