Mechernich

Beiträge zum Thema Mechernich

Nachrichten
Foto: Repro Sabine Roggendorf/pp/Agentur ProfiPress

Lyrische Naturkunde
Motive im heimischen Garten

(me). Im selbst gebauten Wintergarten des ehemaligen Lehrers, gelernten Schreiners, Naturfreundes und Waidmanns Alfred Bruske in Euenheim zwitschern selbst im tiefen Winter in einer großen Voliere Kanarienvögel wie im Frühling. Die Wintersonne hat den Raum auf 23 Grad erwärmt und der Ausblick geht in einen baumbestanden Garten hinaus, in dem sich die heimische Vogelwelt augenscheinlich zu tummeln scheint. Dort findet der begeisterte Naturfotograf reichlich Motive. Es ist Alfred Bruske gelungen,...

  • Mechernich
  • 29.12.23
  • 165× gelesen
Nachrichten
Gute gelaunte Sieger in Lückerath: Mit den OGS-Kindern freuten sich OGS-Leiterin Simone Grap (v.l.), die stellvertretende Schulleiterin Susanne Kastrau, Westenergie-Mitarbeiter Achim Diewald, Mit-Erbauerin Sabine Roggendorf und der Erste Beigeordnete Thomas Hambach.
 | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Klimaschutzpreis
Platz 1 für Insektenhotel

Diese Aufgabe war gar nicht so leicht. An der Grundschule Lückerath sollte ein Insektenhotel entstehen, in dem nichts Gekauftes verbaut werden sollte. Mit ganz viel Kreativität wurde das Sommerferienprojekt ein Erfolg. Das finden nicht nur die Verantwortlichen der Grundschule Lückerath. (me). Auch die Macher des Klimaschutzpreises der Westenergie waren begeistert und kürten die Lückerather Insektenhotel-Erbauer zum Sieger der diesjährigen Aktion. „Insgesamt neun Bewerbungen hatten wir...

  • Mechernich
  • 29.12.23
  • 125× gelesen
Nachrichten
Margret Eich (v.l.) und Petra Himmerich von „Mechernich aktiv“, die die Aktion der Presse vorstellten, haben viele Institutionen für eine Mitwirkung gefunden, Kindergärten, Familienzentrum, Offene Ganztagsschule, Kinderfeuerwehr und die Kommunionkinder der Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist. 		 | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Bäume in 44 Geschäften
Geschäftsleute varieren Weihnachtsbaumaktion

Selbst gebastelte und mit selbstgemachtem Schmuck behangene Vorweihnachtsboten werden hinter Schaufensterscheiben aufgestellt.Mechernich (hs). Der Außen-Christbaum ist out, es lebe der Weihnachtsbaum drinnen: Genau 44 Exemplare dieser Art stellt der Mechernicher Stadtmarketing-Verein „Mechernich aktiv“ derzeit in 44 Geschäften und Ladenlokalen der City auf. Und zwar drinnen hinter adventlich dekorierten Schaufensterscheiben, wo die kargen Geäst-Gestelle von Kindern mit selbstgebasteltem Schmuck...

  • Mechernich
  • 30.11.23
  • 111× gelesen
Nachrichten
Prinz Kalli I. (Karl-Heinz Ponsen, l.) regiert die „Karnevalsfreunde Holzheim“ ab dem 11. November. Hier ist er bei einem Mundartabend in Vussem mit seiner Schauspielkollegin Hildegunde Schumacher zu sehen.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Dritte Tollität der Vereinsgeschichte
In der Session heißt es „Halligalli mit Prinz Kalli“

Die „Karnevalsfreunde Holzheim“ feiern die kommende Karnevalssession mit der dritten Tollität der Vereinsgeschichte.Mechernich-Holzheim (me). „Holzem Alaaf!“ In der kommenden Karnevalssession ist es endlich wieder soweit: Zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte werden die „Karnevalsfreunde Holzheim“ von einer Tollität regiert: Prinz Kalli I. (Ponsen). Inthronisiert wurde er bereits am Martinstag im Pfarrheim Holzheim. Nachdem in der Session 2008-2009 das Damendreigestirn mit Prinz Edit I....

  • Mechernich
  • 10.11.23
  • 195× gelesen
Nachrichten
Auf Augenhöhe mit dem Lüftungsgerät im Hintergrund sind Christoph Breuer (v.l.), Frank Hecker und Andreas Kurth vom städtischen Gebäudemanagement nur deshalb, weil sie auf Bänken stehen. In diesem Klassenraum musste eine Holzkonstruktion für das Gerät gebaut werden.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Lüftungsgeräten
Fenster zu, frische Luft rein

Die Mechernicher Schulen wurden mit dezentralen Lüftungsgeräten ausgestattet. Kürzlich sind die letzten der insgesamt 191 Anlagen in Betrieb gegangen Mechernich (hs). Kürzlich sind die letzten der insgesamt 191 verbauten dezentralen Lüftungsgeräte in Betrieb gegangen. Alle Mechernicher Schulen sind nun mit diesen Anlagen ausgestattet. Die sorgen nicht nur für frische Luft für kluge Köpfe, sondern auch für angenehme Temperaturen. „Bei Bedarf können sie den Raum vier bis fünf Grad unter...

  • Mechernich
  • 10.11.23
  • 128× gelesen
Nachrichten
Los geht es samstags gegen 14 und sonntags gegen 13 Uhr. Samstag, 18. November, ab 17 Uhr gibt das örtliche Musikerehepaar Joachim und Gitte Rieken (im Bild) ein Mitsingkonzert. Sonntag, 19. November, spielt der Musikverein Bleibuir vorweihnachtliche Musik. 
 | Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

1. Weihnachtsmarkt in Bleibuir
Vorweihnacht auf altem Schulhof

16 Verkaufsstände und Buden, kulinarische Genüsse und adventliche Musik beim ersten Bleibuirer Weihnachtsmarkt überhaupt, den die 1. KG am Samstag, 18. November, ab 14 Uhr und Sonntag, 19. November, ab 13 Uhr veranstaltet. Auf dem neugestalteten Schulhof von Bleibuir veranstaltet die von Matthias Hoss geführte 1. KG Rot-Weiß erstmals einen Weihnachtsmarkt – und zwar am Samstag und Sonntag, 18. und 19. November. Die Betreiber von 16 Verkaufsständen haben bereits ihre Teilnahme zugesagt, außerdem...

  • Mechernich
  • 10.11.23
  • 256× gelesen
Nachrichten
Schülerinnen und Schüler des GAT Mechernich freuten sich schon in den vergangenen Jahren über topmoderne Whiteboards und IPads an ihrer Schule. Doch Eltern, Förderverein, Schule und Schulträger würden laut Schulleiter Micha Kreitz auch in Zukunft dafür sorgen, die Digitalisierung weiter voranzutreiben.  | Foto: Bernhard Karst/GAT/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Das GAT der Zukunft
Digitalisierung schreitet kontinuierlich voran

IPads und Whiteboards sind mittlerweile schon Alltag für die Schüler des Mechernicher „Gymnasiums Am Turmhof“ (GAT). Zu verdanken sei ist dies laut Schulleiter Micha Kreitz „einem beispiellosen Kraftakt von Eltern, Förderverein, Schule und Schulträger“.Mechernich (hs). Bereits seit dem Schuljahr 2021/22 gelinge es beispielsweise, die kompletten Jahrgänge acht mit den tragbaren Touch-Computern auszustatten. „Das war eine ganz bewusste Entscheidung, mit der wir uns seit 2018 beschäftigt haben und...

  • Mechernich
  • 21.09.23
  • 192× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei NRW

Lkw-Kontrolle
Stahlkoloss mit gefährlichen Mängeln

Mechernich (lk). Ein - mit 26 Tonnen Stahl beladener – Sattelzug wurde am Mittwoch, 20. September, gegen 11.30 Uhr, in Mechernich-Roggendorf angehalten, kontrolliert und sichergestellt. Die rumänisch-spanische Sattelzugkombination wies zahlreiche Mängel auf. Unter anderem wurden gefährliche Mängel der Bremsanlage, des Fahrwerks und der Stoßdämpfer festgestellt. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und die ausländische Zulassung entzogen. Auf die beiden Halterfirmen kommen neben den Kosten der...

  • Euskirchen
  • 21.09.23
  • 86× gelesen
Nachrichten
AROHA, geleitet von Silvia Mühlhan, war ein Angebot von Sport im Park im Mechernicher Mühlenpark. Die Fitness-Disziplin zeichnet sich dadurch aus, dass zu speziell komponierter Musik ständig, wechselnde spannungsvolle und entspannende Bewegungsabläufe durchgeführt werden. 		 | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Sport im Park
Positive Bilanz gezogen

Mechernichs Kämmerer ist Sportler. Fußballer um genau zu sein. Kein Wunder also, dass sich Ralf Claßen über Erfolge freuen kann – aber direkt danach denkt er auch darüber nach, wie es beim nächsten Mal noch besser werden kann. „Wenn man die Zahlen sieht, dann war das ein voller Erfolg“, zieht Ralf Claßen zunächst eine positive Bilanz von „Sport im Park“.Mechernich (hs). Insgesamt 575 Teilnehmern waren zu den kostenfreien Bewegungsangeboten im achtwöchigen Aktionszeitraum in den Kommerner...

  • Mechernich
  • 31.08.23
  • 102× gelesen
Nachrichten
Von der „Kier“ setzt sich der Festzug am Samstag, 2. September, um 18 Uhr zum eigentlichen Kirmesplatz in Bewegung. Hier tragen auf einem Archivbild Angehörige des Jugendrotkreuzes den die Kirmes symbolisierenden „Kirmespitter“ sowie den Kirmesknochen zum Ort des Geschehens. 		 | Foto: Thomas Schmitz/pp/Agentur ProfiPress

Herbstkirmes in Mechernich
Herbstkirmes auf althergebrachte Art

Die Mechernicher Traditions-Herbstkirmes wird am kommenden Samstag, 2. September, um 18 Uhr auf althergebrachte Art mit Kirmesknochen-Ausgraben und Kirmespitter eröffnet. Der Wochenmarkt wird zum Nyonsplatz verlegtMechernich (hs). Es ist wieder Zeit für die Herbstkirmes. Am Samstag, 2. September, um 18 Uhr wird „op de Kier“ der Kirmesknochen ausgegraben, der die Mechernicher Traditionskirmes am ersten Wochenende im September symbolisiert. Bereits einen Tag zuvor starten die Fahrgeschäfte ihren...

  • Mechernich
  • 24.08.23
  • 227× gelesen
Nachrichten
BU: Fördermittelübergabe der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE an den Tafel Mechernich e.V. vor dem neuen Transportfahrzeug – v.l.n.r.: Volker Nüßmann, stellv. Vorsitzender Tafel Mechernich e.V.; Manuela Pütz, Schriftführerin Tafel Mechernich e.V.; Hans-Peter Buhs, Geschäftsführer Tafel Mechernich e.V. und Nils Detering, Repräsentant DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE. | Foto: Foto: Felix Kalbe

59.500 Euro für den Tafel Mechernich e.V.
DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE fördert in Mechernich

Mechernich - Bei der offiziellen Fördermittelübergabe der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE konnte sich der gemeinnützige Tafel Mechernich e.V. über 59.500 Euro freuen. Dem Träger wird durch die einmalige Zuwendung ermöglicht, ein neues Elektro-Fahrzeug anzuschaffen und die in die Jahre gekommene Kühltechnik zu erneuern. Für Deutschlands traditionsreichste Soziallotterie ist die Unterstützung der Tafeln eine Herzensangelegenheit. „Nur dank unserer Mitspielerinnen und Mitspieler und des damit...

  • Mechernich
  • 11.08.23
  • 170× gelesen
Nachrichten
An zwei Terminen ging es für je acht Kinder zu Spiel und Spaß bei den Ponys der „Unicorn Ranch“ von Conny Wolff-Pfister in Kalenberg.  | Foto: Anja Lehmann/K.O.T./pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Delfine, Trödel, Probegolf
Ein großer Gewinn für die offene Jugendarbeit

Der „Mechernicher Ferienspaß 2023“ war mit 350 Teilnehmern bei 15 Veranstaltungen wieder ein großer Gewinn für die offene Jugendarbeit von Stadt und GdG sowie vor allem für die Kinder und Jugendlichen am Bleiberg.Mechernich (hs). Die meiste Zeit des Jahres freuen sich Schüler auf die Ferien. Was Länge und Witterung angeht, sind die Sommerferien nicht zu toppen. Seit Jahrzehnten organisieren Stadtverwaltung und Kirchengemeinde deshalb im Hochsommer den sogenannten „Mechernicher Ferienspaß“ mit...

  • Mechernich
  • 10.08.23
  • 84× gelesen
Nachrichten
Hatten viel Spaß beim Filmdreh: Helga Hettmer sowie Julius Esser (v.l.), Udo Esser und Kameramann Tim Liß.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Platt jekallt vür der Kamera
Eifeler Mundart wieder angesagt

Julius Esser hat im Zülpicher Café Siechhaus zwei Mundart-Urgesteine über den Eifeler Dialekt interviewt. Sein wird bei der Auftaktveranstaltung von „Mir kalle Platt“ am Samstag, 19. August, gezeigt.Zülpich/Mechernich (lk). Zwei dunkle Ledersessel stehen vor einer holzvertäfelten Wand. Das Licht einer urigen Stehlampe leuchtet auf einen Chippendale-Tisch mit Wiener Geflecht. Davor hat Helga Hettmer in einem Sessel Platz genommen und sagt: „Komplett Hochdeutsch sprechen kann ich sowieso nicht.“...

  • Euskirchen
  • 10.08.23
  • 334× gelesen
Nachrichten
Präsentierten das neue „Dorfrad“-Angebot für Firmenich und Obergartzem: Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick (v.l.), Nico Schmitz von der Mechernicher Stadtverwaltung, Achim Blindert, Allgemeiner Vertreter des Landrats, Regina Garbes aus dem Team Mobilität des Kreis Euskirchen, und Rene Höller, Projektmanager bei der Regionalverkehr Köln GmbH.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Elektromobilität
Pilotprojekt „Dorfrad“ ist angekommen

Das Pilotprojekt „Dorfrad“ ist im Mechernicher Stadtgebiet angekommen. Gestartet 2021 in Zülpich, machte es 2022 Station in Keldenich und ist nun für ein Jahr in Firmenich und Obergartzem.Mechernich (hs). „Rund 2.000 Bürgerinnen und Bürger profitieren nun von einem verdichteten Netz virtueller e-Bike-Stationen. Insbesondere werden damit Alltagsziele besser erreicht. Ein großer Gewinn ist es für die Bürgerinnen und Bürger natürlich, an besondere Ziele wie das Freizeit- und Erlebnisbad Zikkurat...

  • Mechernich
  • 03.08.23
  • 100× gelesen
Blaulicht
Foto: Symbolbild/pixabay

Zwei Todesopfer
Zwei Frauen sterben bei Verkehrsunfall

Mechernich-Firmenich (lk). Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 266 starben am Montag, 22. Mai, eine 84-Jährige und eine 40-jährige junge Mutter. Die jüngere Frau war als Beifahrerin in einem Auto in Richtung Euskirchen unterwegs. Am Steuer saß ihr 38-jähriger Ehemann, auf dem Rücksitz ihr zweijähriges Kind. An der roten Ampel auf Höhe des Abzweigs nach Virnich wartete ein 27-jähriger Mann aus Euskirchen in einem Pritschenwagen, dahinter eine 84-jährige Frau aus Zülpich in...

  • Euskirchen
  • 25.05.23
  • 1.031× gelesen
Nachrichten
Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Frühkirmes in Mechernich
Küsse und Ohrfeigen in der Raupe

Die Mechernicher Frühkirmes findet wieder von Freitag, 19. Mai, bis Montag, 22. Mai, im Zentrum der Stadt Mechernich statt. Die Besucher erwarten Autoscooter, Pfeil- und Dosenwerfen, Entenangeln und eine Raupe. Die ist ein wahres Schmuckstück. „1930 gebaut und seit 1970 in Familienbesitz“, verrät Schausteller Manfred Mainka. In früheren Zeiten war die Raupe so etwas wie heute Partnerbörsen. Hier trafen sich die Pärchen oder die, die es noch werden wollten, und genossen die Zweisamkeit unter dem...

  • Mechernich
  • 19.05.23
  • 959× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick (5.v.l.), Teamleiterin Frauke Prieß (6.v.l.) und Landrat Markus Ramers (7.v.l.) stellten das neu aufgestellte Verkehrsunfallteam der Kreispolizeibehörde in Mechernich vor.  | Foto: Frederik Scholl/WoSpie/pp/Agentur ProfiPress

Unfall-Ermittlerteam
„Jeder Unfallort ist ein Tatort“

Das Verkehrsunfallteam in Mechernich untersucht schwere Unfälle von Aachen bis Bonn und Jülich bis Siegburg. Mechernich (lk). Verkehrsunfälle und die Sicherheit im Straßenverkehr gehören zu den Kernaufgaben der Polizei. Ihre diesbezügliche Arbeit wird immer komplexer. „Die Beamten haben es heute mit einer unglaublichen Technik in den Fahrzeugen zu tun“, berichtete Landrat Markus Ramers während einer Pressekonferenz in der Polizeidirektion Mechernich. Gemeinsam mit Mechernichs Bürgermeister Dr....

  • Euskirchen
  • 11.05.23
  • 340× gelesen
Nachrichten
Das Multifunktionsspielfeld am Schulzentrum bietet beste Bedienungen für Sportbegeisterte. Die Umbaumaßnahme haben der städtische Landschaftsarchitekt Christof Marx und sein Team umgesetzt. Für die Belegung ist Christine Klein zuständig.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Multifunktionsspielfeld
Platz für Sprungball, Anstoß oder Aufschlag

Die ersten Korbleger sind längst gemacht. Torjubel gab es auch schon und per Schmetterball wurde bereits der ein oder andere Punkt versenkt. Denn seit vergangenem Herbst ist das Multifunktionsspielfeld am Schulzentrum fertiggestellt und wird schon fleißig von den Schulen genutzt. Mechernich (hs). Ab sofort heißt es auch für Freizeitteams und Privatpersonen Anstoß, Sprungball oder Aufschlag. Per Formular auf der städtischen Internetseite können neuerdings quartalsweise Spielzeiten beantragt...

  • Mechernich
  • 27.04.23
  • 148× gelesen
Nachrichten
Die Sperrung auf der B266 am Ortseingang Wißkirchen wird voraussichtlich bis zum 8. Mai andauern.  | Foto: Stadt Euskirchen

Baustelle auf der B266
Autoverkehr durchs Dorf belastet die Anwohner

Zurzeit baut der Landesbetrieb Straßenbau NRW einen Kreisverkehr am Ortsrand von Wißkirchen auf der B266. Dadurch hat der Autoverkehr durch das Dorf erheblich zugenommen.Euskirchen-Wißkirchen (lk). Gemeinsam versuchen Stadtverwaltung und Landesbetrieb die Verkehrssituation zu entspannen. Aus Fahrtrichtung Euskirchen besteht eine Umfahrungsmöglichkeit über die Harbigstraße und den weiterführenden Wirtschaftsweg in Form einer Einbahnstraße. Etwas komplizierter gestaltet sich die Lage aus...

  • Stadt Euskirchen
  • 13.04.23
  • 322× gelesen
Nachrichten
„Krisen sind auch immer wieder Chancen für einen Wandel und dafür, neue Wege zu gehen“, sagte Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick in seiner Video-Ansprache.  | Foto: Screenshot Steffi Tucholke/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Virtueller Jahresempfang
„Das Beste draus machen“

Von Krisen, Chancen und ganz viel Hilfsbereitschaft handeln die Videobeiträge von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Dezernent Ralf Claßen, dem Vorsitzenden der Mechernich-Stiftung.Mechernich (red). Wenn Mechernichs Bürgermeister im Video sagt, „ich kann mich nicht erinnern, dass wir einmal so viele Krisen nebeneinander hatten und vor so großen Herausforderungen standen, die nur schwer zu überwinden sind“, dann möchte man ihm einfach nur beipflichten. Corona, Flut, Krieg in der Ukraine,...

  • Mechernich
  • 05.04.23
  • 151× gelesen
Nachrichten
Mit Flutengel im Rathaus (v.l.): Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, die Bildhauerin Elsa Rübenach und Mechernich-Stiftungs-Vorsitzender Ralf Claßen.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Flutengel
„Jeder Stein trägt Erinnerung in sich“

4.000 Euro Erlös aus ihrer Flutengel-Kunstaktion überreichte die Bildhauerin Ela Rübenach an die gemeinnützige Mechernich-Stiftung. Stiftungsvorsitzender Ralf Claßen und Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick nahmen die Spende zugunsten von Hochwasseropfern im Rathaus entgegen.Mechernich (me). Ebenso erhielten sie einen finalen Flutengel, den Ela Rübenach wie weitere rund 30 Engelfiguren auf der Grundlage in Kommern von der Flut ausgespülter Pflastersteine modelliert hatte. Die...

  • Mechernich
  • 05.04.23
  • 161× gelesen
Nachrichten
Foto: Sarah Schovenberg

Kinderbuchautorin aus Kuchenheim
Geschichten vom Osterhasen

Mechernich-Satzvey (me). Ihre Geschichte vom Osterhasen, der lieber ein Weihnachtshase sein wollte, erzählt die in Kuchenheim und Kirchheim bei Euskirchen aufgewachsene Kinderbuchautorin Jasmin Zipperling an Ostersonntag und Ostermontag jeweils um 14 Uhr in der Satzveyer Burgbäckerei. Ihr erstes Kinderbuch „Himmeldonnerglöckchen“ hatte sie ihrem inzwischen verstorbenen früheren Deutschlehrer Harry M. Jonigkeit am Euskirchener Emil-Fischer-Gymnasium gewidmet.

  • Mechernich
  • 05.04.23
  • 311× gelesen
Nachrichten
Am 23. April dreht sich in Mechernich wieder alles ums Fahrrad. Dann warten am „Rad-Aktionstag“ wieder viele Angebote. Das Foto zeigt Polizeioberkommissarin Anke Weber | Foto: Archivfoto: Henri Grüger/pp/Agentur ProfiPress

Termin für Radler
Der „Rad-Aktionstag“ meldet sich zurück

Radlerinnen und Radler aufgepasst: Der Ortsbürgermeister des Kernortes Mechernich, Günther Schulz, lädt zum Mechernicher „Radaktionstag“ am Sonntag, 23. April, von 12 bis 15 Uhr, auf dem Parkplatz hinter dem Gebäude der Polizei, Bergstraße 5, ein. Hier warten viele Angebote rund um den „Drahtesel“.Mechernich (me). Geboten wird zum Beispiel eine Fahrradcodierung durch den „ADFC“, zum Schutz vor Diebstahl, gegen eine Gebühr. Die Voraussetzungen gibt´s im Web unter...

  • Mechernich
  • 05.04.23
  • 159× gelesen
Nachrichten
Foto: Rosa Engel/pp/Agentur ProfiPress

Die Wut ist weiblich
Ausgelebte Wut

Mechernich/Euskirchen (me). Mechernich/Euskirchen – Unter dem Titel „Die Wut ist weiblich – Jetzt mach mal keine Szene“ zeigt die Aachener Künstlerin Rosa Engel Bilder von Frauen, die ihre Wut nicht verstecken, sondern zeigen, in Mechernich und Euskirchen. Die von Ida Prinz-Hochgürtel, Frauenseelsorgerin in der Region Eifel des Bistums Aachen, und Astrid Günter, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Euskirchen, gemeinsam organisierte Ausstellung wird am Sonntag, 23. April, um 11.45 Uhr nach...

  • Mechernich
  • 23.03.23
  • 172× gelesen