Miteinander

Beiträge zum Thema Miteinander

Nachrichten
3 Bilder

Fastenbrechen / Iftar 2025
Multikulturelles Buffet in der Hürther Brücke

Am 21. März hießen die Ehrenamtlichen der Hürther Brücke der Kulturen e.V. einer kleinen Tradition folgend Muslime und Nicht-Muslime zum gemeinsamen Fastenbrechen in ihren Räumen willkommen. Dank aller war wieder ein herrliches multikulturelles Buffet entstanden, das am Freitagabend um genau – aber da wurde man sich zwischen den Türken und den Syrern nicht hundertprozentig einig – also individuell zwischen 18.54 und 18.58 Uhr eröffnet wurde. Das gemeinsame Mahl bot rund 40 Personen, einige mit...

  • Hürth
  • 26.03.25
  • 72× gelesen
Nachrichten
So sieht das erste Motiv der gemeinsamen Kampagne für mehr Respekt aus. | Foto: KVB

Gemeinsam für ein respektvolles Miteinander
Cat Ballou und KVB mit klarer Botschaft

Die KVB und die Kölner Band Cat Ballou haben sich zusammengetan, um gemeinsam für ein respektvolles Miteinander zu werben. Die Initiative unter dem Motto „Seid lieb zueinander“, die in den vergangenen Tagen startete, soll ein Appell für mehr Freundlichkeit und gegenseitige Achtung in Bus und Bahn und überall sonst sein. Köln. Die gemeinsame Kampagne zielt sowohl auf das Verhalten der Fahrgäste untereinander als auch gegenüber den Mitarbeitenden der KVB ab. Die Menschen sollen dafür...

  • Köln
  • 16.02.24
  • 243× gelesen
Nachrichten
Fröhlich ging es zu beim Sommerfest in der neuen Flüchtlingsunterkunft in Oberlar.  | Foto: Stadt

Gesang, Musik und Gedichte
Miteinander und der Wunsch nach Frieden

Oberlar. In der neuen Flüchtlingsunterkunft sind aktuell etwa 160 Menschen untergebracht, die die Ukraine verlassen mussten, um ihr eigenes Leben zu schützen. Täglich werden sie mit dem Geschehen in ihrem Herkunftsland konfrontiert, in dem die meisten von ihnen auch Angehörige zurücklassen mussten. Die Bewohner der Unterkunft versuchen sich untereinander zu unterstützen und sich gegenseitig, so gut sie können, zu helfen. Wonach sich alle besonders sehnen ist Frieden. Um das Miteinander zu...

Nachrichten
Bürgermeister Mario Dahm mit den stellvertretenden Bürgermeistern sowie den Fraktionsvorsitzenden. | Foto: Stadt Hennef

"Hennefer Erklärung"
Für ein friedliches, tolerantes und solidarisches Miteinander

Der Stadtrat hat die 2016 erstmals beschlossene „Hennefer Erklärung“ ergänzt, einstimmig beschlossen und damit bekräftigt. „Die Erklärung ist und bleibt ein beeindruckendes Zeichen für ein friedliches, tolerantes und solidarisches Miteinander in unserer Stadt“, so Bürgermeister Mario Dahm. „Insbesondere im Hinblick auf den leider immer noch merklichen Antisemitismus ist es immer wieder wichtig, Menschlichkeit, Solidarität, Toleranz und die Würde aller Menschen zu betonen. Das sind auch die...

  • Hennef
  • 16.12.21
  • 126× gelesen
Ratgeber
Foto: Rainer Sturm  / pixelio.de

Wertschätzende Kommunikation
Hinhören statt zuhören

Kennen Sie das? Sie unterhalten sich und merken, dass Ihr Gesprächspartner mit seinen Gedanken “ganz woanders” ist. Unhöflich wären jetzt Fangfragen wie “Was halten Sie davon?” Unterstellt, dass das Gesagte wichtig ist, holen wir unseren Kommunikationspartner wieder ins Gespräch, indem wir z.B. eine Pause einlegen oder zur Not auch – ohne Kommentar – eine Vertagung vorschlagen. Wie können wir selbst signalisieren, dass wir uns voll auf unser Gegenüber eingestellt haben?: “Aktiv hinhören” statt...

  • Kerpen
  • 21.09.20
  • 461× gelesen
Nachrichten
Wir haben Werner Moers getroffen. Der ist Präsident der Stadtgarde Frechen Grün-Weiß. Mit ihm hatten wir was zu lachen.    | Foto: Blatt-Gold
8 Bilder

Blatt-Gold beim 3. Schlemmer- und Abendmarkt
Was macht der Präsident auf dem Schlemmermarkt?

Wir von Blatt-Gold waren gestern auf dem Schlemmer- und Abendmarkt. Der ist am Klüttenbrunnen, in der Nähe von unserer Redaktion, wo wir uns jeden Mittwochabend treffen. Wenn wir fertig sind mit schreiben, sind da einige von uns noch hin ...  Feierabend hatten wir aber noch nicht. Wir haben Würstchen getestet, Pommes aus Belgien probiert und den Präsidenten persönlich getroffen: Werner Moers von der Stadtgarde Frechen Grün-Weiß. Blatt-Gold: Hallo Werner, wie oft bist du schon auf dem...