Musikhochschule Köln

Beiträge zum Thema Musikhochschule Köln

Nachrichten
Taryana und Markus Aporta in der szenischen Inszenierung von Schuberts "Winterreise".  | Foto: Anita Brandtstäter

Schuberts Winterreise - mit Cosmin Boeru, Klavier
Szenische Inszenierung von Markus und Taryana Aporta

Wesseling. In Franz Schuberts „Winterreise“ begibt sich ein Mann in einer Winternacht auf die Reise ins Nichts, um die Gedanken an seine verlorene Liebe loszuwerden. Der Liederzyklus wurde 1827 fertig, ein Jahr vor Schuberts Tode mit nur 31 Jahren - nach einem ausschweifenden Leben. Er besteht aus 24 Liedern für Gesang und Klavier, die fast ausschließlich in Moll komponiert sind und das persönliche Trauma des Komponisten in dieser Zeit widerspiegeln. Ein großer Kontrast zum schönen...

Nachrichten
EKAO-Hauptorchester | Foto: Reiner S.
3 Bilder

Von Märchen und Celtic bis Swing
Jahreskonzert des Ersten Kölner Akkordeon-Orchesters 1935

Jahreskonzert des Ersten Kölner Akkordeon-Orchesters in der Hochschule für Musik und Tanz Köln Nicht nur die Zauberflöte von W.A. Mozart, sondern auch die Whistle-Flöte von Svenja Hennecke hatte die Besucher begeistert. Das Hauptorchester unter der Leitung von Matthias Hennecke und auch das Unterhaltungsorchester mit den G’Oldies unter gemeinsamer Leitung von Peter Lohmar und Winfried Haushalter setzten schwungvolle Akzente. Mit ihrem gut besuchten Jahreskonzert im Konzertsaal der Hochschule...

  • Köln
  • 02.12.22
  • 446× gelesen
Nachrichten
Schlussapplaus für das Erste Kölner Akkordeon-Orchester unter Leitung von Matthias Hennecke nach gut 2,5 Stunden hochklassiger Akkordeonmusik.  | Foto: Anita Brandtstäter
3 Bilder

Voll besetzte Aula der Musikhochschule Köln
Erstes Kölner Akkordeon-Orchester spielte zum 1. Advent

Köln-Innenstadt: Zum 1. Advent hatte das Erste Kölner Akkordeon-Orchester 1935 e.V. in die Hochschule für Musik und Tanz Köln geladen: Und das gut 40 Musiker starke Orchester brachte wieder tolle Arrangements ihres musikalischen Leiters Matthias Hennecke zu Gehör: im ersten Teil Klassik von Antonin Dvorak, Edward Elgar und Aram Khatchaturian, und im zweiten Teil ein Feuerwerk der Unterhaltungsmusik - mit Filmmusik aus "Star Trek" und "Dirty Dancing", einer "Mozart Pop Symphony" aus der...

Nachrichten
Als erster Teilnehmer in der Kategorie Akkordeon Altersgruppe V musste Mika Hoffmann aus Bochum antreten.  | Foto: Anita Brandtstäter

Bei "Jugend musiziert" treten Kinder und Jugendliche mit anspruchsvollen Programmen auf
Großartige Leistungen beim 56. Landeswettbewerb in Köln

Köln-Innenstadt: Vom 6. bis 10. März war der 56. Jugend musiziert Landeswettbewerb NRW in Köln - mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln als Wettbewerbszentrale. 1060 Kinder und Jugendliche traten an in den Solo-Kategorien Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Akkordeon, Schlagzeug, Mallets, Gesang sowie in den Gruppenwertungen Klavier-Kammermusik, Duo Holzblasinstrument - Klavier, Duo Blechblasinstrument - Klavier, Gitarrenduo, Zupf-Ensemble, Baglama-Ensemble, Vokal-Ensemble und...