Neuer Vorstand

Beiträge zum Thema Neuer Vorstand

Sport
Der SV Hermesdorf wählte jetzt einen neuen Vorstand.  | Foto: Verein

JHV SV Hermesdorf
Vorstand für den SV Hermesdorf

Hermesdorf (eif). Nachdem im vorigen Jahr der Versuch, einen neuen Vorstand zu wählen fehlgeschlagen war, wurde jetzt im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ddes SV Hermesdorf eine neue Führungsspitze bestimmt. Im Vorfeld hatte man sich schon getroffen und interessierte Personen gefunden, die den SV in der Vorstands- und Vereinsarbeit unterstützen wollten. Nachdem Reinhard Peisker zum Versammlungsleiter gewählt wurde, konnte er den neuen Vorstand präsentieren und wählen lassen....

Nachrichten
Der Vorstand des Klangwerks Morsbach. | Foto: Verein

JHV Klangwerk
Führungswechsel beim Klangwerk Morsbach

Morsbach (eif). Das Klangwerk hat einen neuen Vorstand. Den bestimmten die Musiker*innen im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung. Sandra Köster wurde zur ersten Vorsitzenden gewählt. Sie löst Frank Reuber ab, der mehr als 30 Jahre dan der Spitze des Vereins gestanden hatte. Seine Nachfolgerin konnte in den vergangenen Jahren bereits Erfahrungen sammeln, denn sie war bislang die zweite Vorsitzende. Der weitere Vorstand ist auf dem Bild zu sehen: Obere Reihe: Philip Bender (Jugendteam), Giulia...

Sport
Der neue Vorstand des FTC Lichtenberg.                             | Foto: Verein

FTC Lichtenberg
Neuer Vorstand und einige neue Projekte

Lichtenberg (eif). Beim Tennisclub FTC Lichtenberg ist man gut gerüstet für das neue Sportjahr und es gibt einige Neuigkeiten zu vermelden. Zunächst einmal wurde ein neuer Vorstand gewählt. Frank Eiteneuer wurde als Geschäftsführer bestimmt und tritt die Nachfolge des langjährigen Amtsinhabers und Gründungsmitglieds Niki Weinert an. Mit Pascal Eter scheidet ein weiteres Gründungsmitglied aus dem Vorstand aus und übergibt den Posten des Kassierer an Daniela Krieger-Dahlenkamp. Björn Lange...

Nachrichten
Der neue Vorstand der Oberbergischen Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit. | Foto: Verein

Birkholztext
Kein Verein wie jeder andere

Oberberg. „Die Oberbergische Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit ist kein Verein wie jeder andere.“ Mit dieser Feststellung fasste Frank Bohlscheid seine Motivation zusammen, den Vorsitz der Gesellschaft in der jüngsten Mitgliederversammlung zu übernehmen. Aufarbeitung der deutschen NS-Vergangenheit, Wachhalten der Erinnerung an das unfassbare Leid der Verfolgten und Ermordeten sowie Mahnung vor dem aktuell immer dreister auftretenden Antisemitismus sind die Aufgaben, die zu...