Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

Nachrichten
Auf der Bühne (v.l.): Präsident Oliver Koch, Prinzenführer André Henschke, Prinzessin Babette I., Prinz Hans III., Adjutant Uwe Billen. Foto: Karnevalsfreunde Bechen
2 Bilder

Prinz Hans III., Prinzessin Babette I. proklamiert
Ein perfekter jecker Start

Kürten-Bechen. Mit einem stimmungsvollen Abend starteten Prinz Hans III. (Hans Deutzmann) und Prinzessin Babette I. (Babette Deutzmann) in ihre Regentschaft. Begleitet von der Musikgemeinschaft Bechen zogen die beiden auf die Bühne, wo sie vom Präsidenten der Karnevalsfreunde Bechen von 1952 e.V., Oliver Koch und Bürgermeister Willi Heider herzlich empfangen wurden. Letzterer übernahm die offizielle Proklamation. Für einen besonders emotionalen Moment sorgte das scheidende Prinzenpaar Marc II....

Nachrichten
Wilfried Fischer (l.),  Präsident und erster Vorsitzender der KG Dürscheder Mellsäck, Tino Leffelsend (stellvertretender Prinzenführer, 2.v.r.) und Bürgermeister Willi Heider (r.) freuten sich mit Prinz Peter II. und Prinzessin Monika. Foto: Susanne Schröder

Prinz Peter II. und Prinzessin Monika
„Jecke mi Jlöck“

Dürscheid (us). Präsident Wilfried Fischer durfte ich freuen: Der „Dürscheder Gürzenich“ war gut besucht und das närrische Volk wartete gespannt auf den Höhepunkt des Abends, die Proklamation des Prinzenpaares der Session 2023. Mit Prinz Peter II. und Prinzessin Monika (Thul) stehen zwei Vollblutkarnevalisten an der Spitze der Dürscheder Jecken. Nachdem das scheidende Prinzenpaar mit Dank und blauem Zylinder verabschiedet und das neue von Bürgermeister Willi Heider proklamiert war, regiert nun...

Nachrichten
Auch der „Tuppes vom Land“ (Gerd Runge) bekam eine Prinzenspange vom Prinzenpaar Rafael I. und Rita I. Foto: Susanne Schröder

Prinz Rafael I. und Prinzessin Rita I. proklamiert
"Et kütt wie et kütt"

Bechen (us). Als „Eisbecher“ kündigte der Präsident der Karnevalsfreunde Bechen von 1952 e.V., Stefan Utsch, das jüngste Tanzcorps des Vereins an. Die „Eselchen“ brauchten allerdings kein Eis zu schmelzen, die Stimmung auf der Prinzenproklamation war von Beginn knapp unter dem Siedepunkt und kochte spätestens mit dem Einzug von Prinz Rafael I. und Prinzessin Rita I. über. Getreu dem Motto „Mer fiere hück und luure nit zöröck“ wollten alle „einfach wieder ausgelassen und richtig Fasteloovend...