Professor

Beiträge zum Thema Professor

Blaulicht
Ein Mann fertigte heimliche Aufnahmen mit dem Smartphone auf einer Damentoilette an. Symbolfoto. | Foto: _KUBE_ - stock.adobe.com

Skandal auf dem Hochschulcampus
Mann filmt Studentin heimlich auf Damentoilette – Dozent jagt ihn bis zur Festnahme

Unfassbarer Vorfall am Donnerstagmorgen (27. März) auf dem Campus einer Hochschule in Köln-Neustadt-Süd: Ein 27-jähriger Kölner soll heimlich Aufnahmen von einer 23-jährigen Studentin auf einer Frauentoilette gemacht haben. Gegen 10 Uhr bemerkte die junge Frau ein Smartphone, das unter der Trennwand ihrer Kabine hindurchgeschoben wurde. Sofort verließ sie schockiert die Toilettenanlage, alarmierte ihre Dozenten – und rief die Polizei. Einer der Professoren (59) zögerte nicht lange und nahm die...

  • Köln
  • 31.03.25
  • 363× gelesen
Nachrichten
Gemeinsam Fußball trainieren und gleichzeitig lernen, wie man besser mit dem Diabetes klarkommt – das ist die Idee des Diabetes-Fußballcamps von Klinikum und Bayer 04. | Foto: Michaela Adamek

Diabetes-Fußballcamp
Kinder lernen selbstbewussten Umgang mit der Krankheit

Leverkusen - Die einen waren bereits das fünfte Mal dabei, für viele andere war es Premiere. Am Samstag lud die Bayer 04-Fußballschule wieder zu ihrem mittlerweile schon traditionellen Tagescamp für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren mit Typ 1-Diabetes ein. Die Teilnehmer trainieren gemeinsam und lernen gleichzeitig, wie sie besser mit dem Diabetes klarkommen. Neben dem Sport freuten sich die Teilnehmer auf das Miteinander von Gleichaltrigen, die alle ein gemeinsames Thema...

Nachrichten
Das neue Ultraschallgerät in der Pränataldiagnostik des Klinikums wurde vom Verein „Leverkusen hilft krebskranken Kindern" gespendet. Irmgard von Styp-Rekowksi (hinten, rechts) und Eike Meyer (hinten, links) vom Verein freuen sich, dass Gerät an Dr. Otila Geist (vorne, sitzend) und Professor Dr. Kubilay Ertan übergeben zu können. | Foto: Britta Meyer

Höchste Auflösung für ungeborenes Leben
Ultraschall ermöglicht Diagnose im Mutterleib

Leverkusen - „Man kann sehen, wie es lächelt.“ Irmgard von Styp-Rekowski ist angesichts des Bildes des ungeborenen Kindes begeistert. Ultraschalltechnik der neuesten Generation holt das Leben im Mutterleib gestochen scharf, in Farbe und Bewegung und dreidimensional auf den Bildschirm. Für werdende Eltern ist es ein einmaliger Blick in den Körper der Mutter und die erste visuelle Begegnung mit dem Kind. Für Mediziner ist es eine wertvolle Diagnosemethode, um mögliche Krankheiten wie einen Tumor...