Proklamation

Beiträge zum Thema Proklamation

Nachrichten
In seiner Antrittsrede versprach das neue Pleeser Prinzenpaar „Met Hätz un Hand sin mir für üch do und on mit janz viell Laache de Pleeser Wind mit maache“. | Foto: Gast
51 Bilder

Mit Herz und Hand für die Jecken da
Proklamation von Mirko I. und Sarah I. (Neumann)

Oberpleis. An diesem Abend war so einiges neu: Die blau-weißen Ströppchen trugen erstmals ihre neue Uniform, die Dilledöpchen neue Fahnen und der neue Sitzungspräsident Nils Klein wurde von seinem Vorgänger Andreas Friedrich ins Amt eingeführt und moderierte seine erste Proklamation. Und auch an der neuen Prinzessin konnte man, wenn man so wollte, etwas Neues entdecken. Am linken Unterarm ihres Ornats trug sie eine helle Armbinde mit drei blauen Punkten und zeigte damit, dass man auch mit einem...

  • Königswinter
  • 03.02.25
  • 307× gelesen
Nachrichten
Die frisch gebackenen Vinxeler Tollitäten Nicole II. und Florian I. freuen sich wie verrückt auf viele Begegnungen mit netten Menschen in ihrer Session. | Foto: Gast
30 Bilder

Vinxeler Prinzenpaar proklamiert
Vun Hätze für Veußel, für die Jecken, für die Pänz

Vinxel/Oelinghoven. Das Dorfgemeinschaftshaus in Oelinghoven platzte aus allen Nähten, denn dort hatte erstmals die KG Vinxel zur Proklamation ihrer neuen Tollitäten die große Welt eingeladen. Vom Julljenberg erschienen die Tollitäten der KG Rot-Weiß Klääv Botz samt Entourage, aus dem Rheintal die KG „Me brängen et fädig“ Niederdollendorf mit ihren Regenten, auch das benachbarte Bockeroth-Düferother Dreigestirn und die Ittenbacher Ölbergpiraten fehlten nicht und füllten den Saal. Nach fünf...

  • Königswinter
  • 13.01.25
  • 221× gelesen
Nachrichten
Bei seinem umjubelten Einzug strahlte das neue Tollitätenpaar Daniel I. und Birgit II. vor Freude. | Foto: Gast
48 Bilder

Von altem Pleeser Adel
Daniel I. und Birgit II. wurden proklamiert

Oberpleis. „Oh wie schön dich widder lache zo sinn…“ stimmten auf der Bühne die Musiker von „Kaschämm“ an und schon ging im Oberpleiser Gürzenich die Post ab. Nach langer Abstinenz sangen und tanzten die Pleeser Jecken auf Stühlen oder Tischen und rockten den Saal. „Endlich widder zesamme singe, mer dürfen et!“ Zur Proklamation des 67. Prinzenpaares hatte sich die gesamte Hautevolee der Narrenzunft eingefunden. Mit den fantastisch bunt kostümierten Gästen freuten sich blau-weiße Funken,...

  • Königswinter
  • 30.01.23
  • 794× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.