Ralph Manzke

Beiträge zum Thema Ralph Manzke

Nachrichten
Die beiden Künstler Margot Keila und Andre Duront fühlten sich sichtlich wohl bei der Vernissage "Passion Kunst" in der Städtischen Galerie im Schwingeler Hof in Wesseling. | Foto: Anita Brandtstäter

Schöne Vernissage: Passion Kunst
Gemeinschaftsausstellung Margot Keila und Andre Duront

Wesseling. Margot Keila, die in Wesseling ihr Atelier hat, hatte zur Eröffnung der Ausstellung eingeladen, die ihr die Stadt Wesseling in der Städtischen Galerie im Schwingeler Hof ermöglicht. Es ist eine Gemeinschaftsausstellung mit dem Brühler Künstler Andre Duront. Bei herrlichem Frühlingswetter waren dieser Einladung viele gefolgt. Und schon vor der offiziellen Eröffnung gingen die meisten auf Entdeckungsreise über die Etagen des Herrenhauses und probierten den leckeren Blechkuchen. Jeder...

Nachrichten
"Machet die Tore weit" mit dem Männer-Gesang-Verein 1844 Wesseling e.V. und dem Kammerchor Cantamus unter Leitung von Guido Wilhelmy  | Foto: Anita Brandtstäter
2 Bilder

39. Weihnachtlicher Festabend
Kulturplakette für Peter Josef Derichsweiler

Wesseling. Nach vierjähriger Pause präsentierte sich der Männer-Gesang-Verein 1844 Wesseling e.V. gemeinsam mit dem Kammerchor Cantamus Wesseling beim 39. Weihnachtlichen Festabend im Pfarrsaal von St. Germanus. Beide Chöre werden von Guido Wilhelmy geleitet. In diesem schönen Rahmen erhielt Peter Josef Derichsweiler, seit 25 Jahren 1. Vorsitzender des ältesten Wesselinger Kulturvereins, die Kulturplakette der Stadt Wesseling. Bürgermeister Ralph Manzke und die Vorsitzende des Kultur- und...

Nachrichten
Das generationenübergreifende Orchester des 29. Workshops "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" beim Rheinparkkonzert in Wesseling.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
2 Bilder

Musik erklang im Rheinpark bei 33 Grad
Akkordeon-Orchester beim 58. Konzert

Wesseling. Am Sonntag waren bei 33 Grad Schattenplätze sehr begehrt, deshalb saßen die Zuschauer des 58. Rheinparkkonzertes des Akkordeon-Orchesters Wesseling auch etwas verteilt vor dem Musikpavillon - möglichst im Schatten, wo es sich aushalten ließ. Im Jahre 1966 hatte das damalige Jugend-Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Gottfried Weber nämlich die  Konzertreihe "Musik erklingt im Rheinpark" mit Unterstützung von Bürgermeister Hans Mock der damaligen Gemeinde Wesseling...

Nachrichten
Kinderprinzessin Carlotta I. hat die Schlüssel für die Handschellen.  | Foto: Anita Brandtstäter
16 Bilder

Karnevalsauftakt im Rheinforum
Prinz Sascha I. hat den Stadtschlüssel

Wesseling. Eine tolle Weiberfastnachts-Eröffnung des Straßenkarnevals im Wesselinger Rheinforum war das - organisiert von der Stadt Wesseling und dem Festkomitee Wesselinger Karneval! Obwohl Bürgermeister Ralph Manzke den goldenen Stadtschlüssel am Mittwoch sicher bei der Polizei in Verwahrung gegeben hat - gegen die Kinder von der KG Wesselinger Radschläger, die sein Büro im Rathaus am Donnerstagmorgen lautstark stürmten, kam er nicht an. Er wurde gefesselt, mit allen seinen Orden behängt und...