Romantik

Beiträge zum Thema Romantik

Ratgeber
Einfahrt nach Havanna: So lautet der Titel des 1930 entstandenen Bildes von T. Lux Feininger. Foto: DJD/Kulturstiftung Sachsen-Anhalt/Museum Lyonel Feininger/Ray Behringer

Moderne Romantik
Magische Momente mit T. Lux Feininger in Quedlinburg

(djd). Das große Ölbild "Die Einfahrt von Havanna" malte T. Lux Feininger, der jüngste Sohn Lyonel Feiningers, im Alter von gerade einmal 20 Jahren. Das Werk mit den vier Menschen und dem Segelschiff zeigt bereits die charakteristischen Merkmale der Kunst Feiningers: traumhafte, romantisch angehauchte Sequenzen, eigenwillige Farbgebungen und markante Silhouetten. Feininger studierte Kunst am Bauhaus in Dessau. Zunächst widmete er sich der Fotografie, 1930 begann er zu malen. Nach einem...

  • Rhein-Berg
  • 02.09.24
  • 538× gelesen
Nachrichten

Sommerkonzerte
„Romantik Pur!“ mit dem Konzertchor Rhein-Sieg in Troisdorf und Sankt Augustin

Troisdorf/ Sankt Augustin. Am Samstag, 29. Juni, und Sonntag, 30. Juni, lud der Konzertchor Rhein-Sieg zu seinem Sommerkonzert unter dem Motto "Romantik Pur" ein, welches unter der bewährten Leitung von Georg Bours stand, der es schaffte, mit Energie und Überzeugung die sehr unterschiedlichen Stücke überzeugend darzubieten. Er spannte mit seinem Chor in seinem Konzert einen musikalischen Bogen von Johannes Brahms über Edward Elgar bis hin zu Felix Mendelssohn Bartholdy. Beginnend mit den...

  • Troisdorf
  • 03.07.24
  • 149× gelesen
Nachrichten

Neue Männer braucht der Chor!
Konzertchor Rhein-Sieg sucht Bässe und Tenöre

Der Konzertchor Rhein-Sieg zählt zwar schon eine ganze Reihe patenter Tenöre und Bässe in seinen Reihen, doch diese würden sich trotzdem über Verstärkung freuen! Nach der erfolgreichen Aufführung des "Deutschen Requiems" von J. Brahms mit Orchesterbegleitung im letzten November, beginnen ab sofort die Proben für zwei Konzerte am 29. und 30. Juni 2024 unter dem Motto „Romantik pur". Dabei werden unter anderem die Liebesliederwalzer von Brahms (op. 52), der Liederzyklus "From the Bavarian...

  • Troisdorf
  • 05.01.24
  • 338× gelesen
Nachrichten
Im Jahr 2019 fand die „Porzer Rheinromantik“ letztmals statt. | Foto: zVg

Beliebtes Volksfest
In Porz wird‘s jetzt romantisch

Porz. Nach zweijähriger Corona-Pause findet vom 15. bis zum 17. Juli die „Porzer Rheinromantik“ am Rheinufer in Rathausnähe ihre Fortsetzung. Die letzte Durchführung im Jahr 2019 war höchst erfolgreich. Darum freuen sich die Veranstalter nun erneut auf ein Fest von Porzern für Porzer, die Lust haben, bei leckeren Speisen und Getränken sowie romantischen Klängen den wunderschönen Ausblick auf den Rheinbogen zu genießen. Das Fest beginnt bereits am Freitag um 18 Uhr mit der Eröffnung durch die...

  • Porz
  • 14.07.22
  • 718× gelesen
Nachrichten
TrioW mit "unerhörten Schätzen" von Komponistinnen im Wesselinger Rheinforum: Katharina Wimmer (Violine), Ingrid Wendel (Klavier), Stefan Welsch (Violoncello).  | Foto: Anita Brandtstäter

TrioW im Rheinforum
"Unerhörte Schätze" von Komponistinnen

Wesseling. "Wieviele Komponistinnen kennen Sie?" Diese Frage stellte die Pianistin Ingrid Wendel den circa 40 Zuhörern beim ersten Eichholzer Schlosskonzert 2021. Es fand wie das einzige Eichholzer Schlosskonzert 2020 vor einem Jahr wieder im gut belüfteten Wesselinger Rheinforum statt. Im Programm gab es Werke von drei Komponistinnen, wovon Clara Schumann sicher die bekannteste ist. Das Recherchieren nach Werken und Lebensgeschichten von Komponistinnen ist die Passion des TrioW, das sind...

  • Wesseling
  • 25.09.21
  • 546× gelesen
  • 2
Nachrichten
Alexandre Bytchkov in der gut besetzten Kapelle der evangelischen Kartäuserkirche Köln mit einem vielfältigen Akkordeon-Solo-Programm von Bach bis Tango.  | Foto: Anita Brandtstäter

Nach drei Solokonzerten "Akkordeon total" am Wochenende
Alexandre Bytchkov begeisterte am Sonntagabend in der Kartäuserkirche Köln

Köln. Am Wochenende hatte Alexandre Bytchkov ein Mammutprogramm hinter sich, als er am Sonntagabend sein Publikum in der Kapelle der evangelischen Kartäuserkirche Köln auf eine musikalische Weltreise von Bach bis Tango mitnahm. Nach einem Solokonzert am Samstag in Bad Neuenahr hatte er am Sonntag vorher schon in Leverkusen und in Rösrath-Forsbach konzertiert. Dabei erwies sich der Dozent am Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz als toller Botschafter des Konzertakkordeons. Geboren und...

  • Köln
  • 28.01.20
  • 664× gelesen
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.