Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Nachrichten

Sind aller guten Dinge drei?
Brauweiler Straße: Neuer Antrag für sicheren Überweg

von Hans-Willi Hermans Schüler, die von der nahegelegenen Bushaltestelle kommen oder vom S-Bahn-Haltepunkt aus zu Fuß über den Heckenweg zur Grundschule am Otterweg oder zum Gymnasium an der Zusestraße gelangen wollen, leben nicht ungefährlich. Auf ihrem Schulweg müssen sie die Brauweiler Straße überqueren. Die nächsten Ampelanlagen sind relativ weit entfernt und Schüler haben es ja mitunter eilig und nehmen den kürzesten Weg. Deshalb hat die Lindenthaler Bezirksvertretung (BV) auf gemeinsamen...

Nachrichten
Foto: Hermans

Mehr Ruhe im Veedel
Anschluss Stolberger Straße an Militärringstraße

von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Für große Erleichterung im Veedel dürfte eine Mitteilung des Mobilitätsdezernenten Ascan Egerer sorgen: Noch in 2025 soll bei den politischen Gremien ein Baubeschluss für den Anschluss der Stolberger Straße an die Militärringstraße eingeholt werden. Danach folgen gleich Ausführungsplanung und die Vergabe der Arbeiten, „sodass voraussichtlich Anfang 2027 der Baubeginn erfolgen kann“. Ist die Verbindung erst einmal hergestellt, dürfte sich der Verkehr auf...

Nachrichten
Möglichst barrierefrei soll künftig die Querung der Aachener Straße in Höhe des Rhein-Centers sein. | Foto: Hermans

Nicht mal ansatzweise barrierefrei
Nachbesserung an der XXL-Haltestelle "Weiden Zentrum"

Weiden. Vielerorts mangelt es noch an Ampelanlagen mit akustischen und taktilen Leitsystemen für Menschen mit Einschränkungen – auch an der viel befahrenen Aachener Straße Pkw, Lkw, Busse und Stadtbahnen, dazu Fußgänger und Radfahrer sowie Querungsmöglichkeiten, deren Verlauf aufgrund der zahlreichen Haltestellen und Bahnsteige mitten auf der Fahrbahn teils schwer nachzuvollziehen sind: Wer in Höhe des Rhein Centers und der XXL-Haltestelle „Weiden Zentrum“ die Aachener Straße...

Nachrichten
Die Straße ist von Rissen übersät.  | Foto: Hermans

Zustand der Straßen
Hier helfen keine Ausbesserungen

Junkersdorf. Schlaglöcher, Risse und Absackungen: Dass es in einigen Nebenstraße der Statthalterhofallee nicht mit ein paar Ausbesserungsarbeiten getan ist, erkennt jeder auf den ersten Blick. Deshalb sollen Fahrbahn und Gehwege im Falkenweg bis zum Kölner Weg sowie im Kärntner und im Steyrer Weg jeweils bis zum Donauweg umfassend saniert werden. Auch die Entwässerungsanlagen, die Sinkkästen und Sinkkastenleitungen, werden erneuert. Die notwendigen Maßnahmen in den drei Straßen sollen aufgrund...

Nachrichten
Gefahr für Rechtsabbieger: An der Kreuzung Sülzgürtel und Luxemburger Straße verunglückte eine Radfahrerin tödlich. | Foto: Hermans

Tödlicher Unfall im April
Mehr Sicherheit an der Kreuzung gefordert

Sülz. Ein tragischer Unfall beschäftigt noch immer die Gemüter im Veedel: Anfang April starb eine 63-jährige Radfahrerin bei einem Unfall an der Kreuzung Sülzgürtel und Luxemburger Straße, als sie vom Sülzgürtel nach rechts abbiegen wollte. Dabei wurde die Frau von einem Kipplaster erfasst. Und das, obwohl der Kreuzungsbereich über eine vorgezogene Haltelinie für Radfahrer und zusätzlich über einen separaten Radfahrstreifen verfügt. Im Auftrag der Bezirksvertretung Lindenthal soll die...

Nachrichten
Aus dem Ottmar-Pohl-Platz in Kalk ist bereits ein Verkehrsübungsplatz geworden. | Foto: Hermans

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Auf dem Auerbachplatz können Pänz bald üben

Auf dem Auerbachplatz sollen Kinder demnächst Verkehrsregeln lernen. von Hans-Willi Hermans Sülz. Spielend die Verkehrsregeln lernen - das sollen Kinder demnächst auch auf dem Auerbachplatz. Die Freifläche des Platzes, die auch für den Wochenmarkt genutzt wird, soll nach Plänen des Amts für Straßen und Radwegebau zum Verkehrsübungsplatz werden. Verschiedene Verkehrssituationen sollen dort dargestellt sein, noch in diesem Jahr will die Verwaltung das Vorhaben umsetzten. Kein Grund zur Panik für...