Sind aller guten Dinge drei?
Brauweiler Straße: Neuer Antrag für sicheren Überweg

- hochgeladen von EXPRESS - Die Woche - Redaktion
von Hans-Willi Hermans
Schüler, die von der nahegelegenen Bushaltestelle kommen oder vom S-Bahn-Haltepunkt aus zu Fuß über den Heckenweg zur Grundschule am Otterweg oder zum Gymnasium an der Zusestraße gelangen wollen, leben nicht ungefährlich. Auf ihrem Schulweg müssen sie die Brauweiler Straße überqueren. Die nächsten Ampelanlagen sind relativ weit entfernt und Schüler haben es ja mitunter eilig und nehmen den kürzesten Weg. Deshalb hat die Lindenthaler Bezirksvertretung (BV) auf gemeinsamen Antrag von Grünen, CDU, SPD, Die Linke und FDP den Antrag gestellt, zwischen der Vinzenzallee und dem Heckenweg einen Fußgängerüberweg einzurichten. Die BV hatte dies bereits zweimal beschlossen, 2014 und 2017, doch bislang hat die Verwaltung die Beschlüsse nicht umgesetzt. Nun weisen die Antragsteller darauf hin, dass die Straßenverkehrsordnung geändert wurde, was die Einrichtung von Fußgängerüberwegen erleichtere. Es zählt nicht mehr allein die Anzahl der Fußgänger, die eine Straße an einer bestimmten Stelle überqueren. Bei entsprechender Gefahrenlage könne ein Fußgängerweg auch unabhängig von der Statistik angelegt werden. Mal sehen, ob es hilft. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
Redakteur/in:EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln |
Kommentare