Tollitäten

Beiträge zum Thema Tollitäten

Nachrichten
Alle Tollitäten auf einen Blick: Gemeinsam mit Vertretern der Stadt warben die Prinzessinnen und Prinzen auch diesmal wieder für die Aktion „Keine Kurzen für Kurze“ um Jugendliche und Geschäftsleute zu sensibilisieren während der tollen Tage des Straßenkarnevals keinen Alkohol an Minderjährige anzubieten.  | Foto: fes
5 Bilder

Bornheimer Tollitätentreff
Becker würde gerne zaubern

Hersel (fes). Wer sich wunderte, weshalb Bornheims Bürgermeister Christoph Becker und seine Stellvertreterinnen Gabriele Kretschmer und Linda Taft im 80er-Jahre Look als Zauberwürfel kostümiert auf der Bühne des Bornheimer Tollitätentreffs standen, für den hatte der Stadtchef die passende Antwort parat: „Als Zauberwürfel passen wir gut zu Bornheim, weil Rat und Verwaltung bei jedem Thema mit vereinten Kräften nach dem richtigen Dreh suchen, es am Ende immer weitergeht und wir insgeheim hoffen,...

Nachrichten
Foto: Frank Engel-Strebel

Tollitätenparty
Großer Tollitäten-Auflauf

Widdig (fes). Rappelvoll, raderdoll und mittendrin ein kleiner Prinz: Zum närrischen 11-jährigen Jubiläum des Vereins „Widdiger Karneval“ ließen es die Jecken vom Rhing im „Gürzenich zu Widdig“ ordentlich krachen. Bestens besucht war die diesjährige Tollitätenparty: „Wir wollen gemeinsam lachen, singen, tanzen, essen, trinken und vor allem den Karneval genießen“, kündigte Vereinsmitglied David Moll vorab in der Einladung an. Genauso kam es dann auch. Vor allem Widdigs Kinderprinz Marten I....

Nachrichten
Brauchtum trifft Brauchtum: Bornheims Schützen ziehen an einem Strang mit den amtierenden Tollitäten aus Bornheim und Alfter.  | Foto: fes

Bornheimer Tollitätenschießen
Premiere auf dem Schießstand

Bornheim (red). Schützenbrauchtum trifft auch Fastelovendsbrauchtum: Erstmals organisierte die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Bornheim und Botzdorf das Bornheimer Tollitätenschießen auf deren Schießanlage im katholischen Pfarrheim. . Nach vier spannenden Stunden hatten das Team des Alfterer Kinderprinzenpaares Jan I. (Fritzen) und Johanna I. (Klett) und bei den Erwachsenen die Mertener Mannschaft um Prinz Theo II. (Mandt) und Sabine I. (Lang) den Wettbewerb für sich entschieden. Für die...

Nachrichten
Foto: fes

Vorgebirgssterne
Freunde und Tollitäten

Roisdorf (fes). Närrisches Stelldichein in Bornheims Gymnasium. Zum 14. Mal hatte die KG Vorgebirgssterne Roisdorf zum Tollitäten- und Freundschaftsstreffen am Alexander von-Humboldt-Gymnasium eingeladen. Marlies Hennes, 1. Vorsitzende und Präsidentin der Vorgebirgssterne, und Tanzsportleiterin Katharina Gorski-Rezepinzki, begrüßten zahlreiche Tanzgarden aus der Region auf der Bühne. Zu Beginn präsentierte die eigene Tanzgruppe der KG ihre neuesten Sessionstänze. Danach ging es Schlag auf...

Nachrichten
Feierliche Enthüllung im Fackelschein: Prinz Theo II. und Prinzessin Susanne I. stifteten den Gedenkstein, den Pfarrer Norbert Prümm segnete.  | Foto: fes

Gedenkstein
Gedenken an die Ex-Tollitäten

Merten (fes). Ein beeindruckendes Bild bot sich adiesem Abend auf der Martinstraße in Merten als vom Lokal „Treffpunkt in Merten“ aus ein Fackelzug der Dorfgemeinschaft hinauf zum Alten Friedhof zog. Angeführt wurde dieser Fackelzug vom amtierenden Mertener Prinzenpaar Prinz Theo II. (Mandt) und Prinzessin Susanne I. (Lang) und seinem Gefolge. Auf dem historischen Friedhof, auf dem auch der Literaturnobelpreisträger und Bornheimer Ehrenbürger Heinrich Böll mit seiner Frau Annemarie seine letzte...