Uniklinik

Beiträge zum Thema Uniklinik

Nachrichten
Das Hauptgebäude der Uni Klinik Köln. | Foto: Martina Goyert

Förderung durch Marga und Walter Boll-Stiftung
Neu: Lupusregister an der Uniklinik Köln

Der Systemische Lupus Erythematodes (SLE, kurz Lupus) ist eine seltene und schwerwiegende Autoimmunerkrankung. Sie befällt Haut, Gelenke und innere Organe. Häufig betroffen sind junge Menschen. Die Erkrankung schränkt die Lebensqualität ein und wird mit Immunsuppressiva behandelt.  Und die genaue Ursache? Die wirft noch viele Fragen auf, warum sich das Immunsystem bei Lupus gegen körpereigene Gewebe richtet. Kurz gesagt: Es besteht noch hoher Bedarf an translationaler Forschung, also...

  • Lindenthal
  • 24.01.25
  • 54× gelesen
Nachrichten
Die Uniklinik Köln. | Foto: Peter Rakoczy

Tag der offenen Tür im CIO am 21. September
Krebszentrum der Uniklinik über neue Diagnostik und Therapie

Das onkologische Spitzenzentrum der Uniklinik Köln, das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO-Direktor Prof. Dr. Michael Hallek), lädt alle Interessierte am Samstag, den 21. September 2024 von 11:15 bis 16:30 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Das größte ambulante Krebszentrum Deutschlands wurde mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie 2020 bezogen und öffnet jetzt zum ersten Mal seine Pforten mit einem breiten Informationsprogramm. In über 50 Programmpunkten werden aktuelle Erkenntnisse aus...

  • Lindenthal
  • 17.09.24
  • 83× gelesen
Ratgeber

Ein Leben im Schatten der Sucht
Erfahrungen im Umfeld von Suchtkranken und deren eigene Erlebnisse

Das Leben im Umfeld eines Alkoholkranken ist oft von emotionaler Belastung, körperlicher Anstrengung und sogar gesundheitlichen Gefährdungen geprägt. Diese Herausforderungen betreffen nicht nur direkte Familienangehörige wie Ehepartner und Kinder, sondern erstrecken sich auch auf Verwandte, Freunde und Arbeitskollegen. Wie können Rückfälle vermieden werden und welche Verhaltensweisen im täglichen Leben können unterstützend wirken können. Beispiele: 1. Wann macht es im Kopf Klick? Das...

  • Köln
  • 04.01.24
  • 450× gelesen
Nachrichten
Für die Mitglieder von Pneumissimo ist das Singen Medizin ohne Rezept.  | Foto: Stahl
2 Bilder

Singen ist hier die beste Medizin
Pneumissimo, ein Chor für Atemwegserkrankte

Er ist einzigartig, der Chor, der jeden Mittwoch im Forum der Universitätsklinik Köln an der Joseph-Stelzmann-Straße 20 probt. Die Besonderheit des Chors liegt darin, dass alle Mitglieder eine eingeschränkte Atmung oder Lungenfunktion haben. „Pneumissimo“ nennen sich die zehn Frauen und drei Männer. Für sie ist das Singen Medizin. von Angelika Stahl Lindenthal. Der Chorname ist für seine Mitglieder Programm. „Pneuma“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Hauch“, „Luft“. Die...

  • Lindenthal
  • 31.10.23
  • 452× gelesen
Nachrichten
Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com
2 Bilder

Erstes Death Café in Köln am 15. Oktober
Kaffee, Kuchen und Emotionen

von Alexander Büge Die Themen Trauer, Tod und Sterben beschäftigen in Köln tagtäglich zahlreiche Menschen. Viele von ihnen haben aber nicht oder nur unzureichend die Möglichkeit über ihre Gefühlslage zu berichten. Andere trauen sich womöglich nicht, gewisse Themen gegenüber ihren Verwandten oder Bekannten nochmals anzusprechen. Um Betroffenen eine Möglichkeit zu geben, sich über diese Themen in einer angenehmen Atmosphäre mit Fachleuten und Gleichgesinnten auszutauschen, wird am 15. Oktober von...

  • Köln
  • 13.10.23
  • 267× gelesen
Nachrichten
Das Team Polizei Köln radelte die meisten Kilometer. | Foto: Symbolfoto: cineberg - stock.adobe.com

1,7 Millionen Klimaschutz-Kilometer
Rekord beim Kölner Stadtradeln 2023

Köln. Die fahrradaktivsten Teams waren erneut die Polizei Köln (116.532 geradelte Kilometer), die Uniklinik Köln (89.636 Kilometer) und das Team Stadtverwaltung Köln (84.764 Kilometer). Auch die Kölner Schulen haben sich wieder rege an der Aktion beteiligt. Insgesamt 63 Schulen machten beim Wettbewerb „Schulradeln NRW“ mit, der in das Stadtradeln integriert ist. Das Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasium schnitt dabei als fahrradaktivste Schule in Köln mit 27.050 Radelkilometern ab. Das Kölner...

  • Köln
  • 14.09.23
  • 135× gelesen
Nachrichten
Uniklinik Köln kooperiert nun mit der Sports360 Stiftung. | Foto: Christian Wittke / Uniklinik Köln

Wegweiser im Krankenhausalltag
Lotsen für die Uni-Klinik

Sülz. Bereits seit 2019 betreuen Lotsen in unterschiedlichen Funktionen die Frauen, Kinder und Familien im Centrum für Familiengesundheit (CEFAM) der Uniklinik Köln. Sie ergänzen fachübergreifend die medizinische Versorgung und sollen vor allem präventiv tätig sein. Mit finanzieller Unterstützung der Sports360 Stiftung konnte nun eine spezielle Familienlotsenstelle eingerichtet werden. Oft stellt ein plötzlicher Krankenhausaufenthalt den Familienalltag auf den Kopf. Das Ereignis bindet...

  • Lindenthal
  • 28.12.22
  • 137× gelesen
Nachrichten
Dr. Dr. Philipp Schommers | Foto: Michael Wodak

Finanzspritze der Deutschen Forschungsgemeinschaft
2,3 Mio. Euro für Kölner AIDS-Forscher

Dr. Dr. Philipp Schommers, Facharzt und Clinician Scientist der Uniklinik Köln, erhält eine Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Lindenthal. Die Forschungsarbeit von Dr. Dr. Schommers zum Thema „Charakterisierung von HIV-1-Antikörperresistenzen in Patienten und ihr Einfluss auf die virale Fitness“ wird in den nächsten sechs Jahren mit insgesamt circa 2,3 Millionen Euro gefördert. Die HIV/AIDS-Pandemie hat mehr als 35 Millionen Opfer gefordert. Weltweit sterben von aktuell 38...

  • Köln
  • 28.04.22
  • 599× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.