Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Blaulicht
Das digitale Cockpit eines modernen Audis. Symbolfoto. | Foto: audi_gabriel - stock.adob.com

Tatort Autobahn A3
Zwei Audis mit Kindern an Bord liefern sich ein Rennen und verursachen Unfall

Bei einer seitlichen Kollision zwischen einem Audi A6 und einem VW Sharan auf der Bundesautobahn 3 zwischen den Anschlussstellen Köln-Mülheim und Leverkusen-Zentrum haben am Donnerstagabend (27. Juni) gegen 21.50 Uhr insgesamt fünf Fahrzeuginsassen (30m, 4w, 6w sowie 74m, 72w) Verletzungen erlitten. Die Polizei Köln entsandte das Verkehrsunfallaufnahmeteam und sperrte die vierspurige Richtungsfahrbahn Oberhausen. Eingesetzte Beamte beschlagnahmten den A6 und einen weiteren mutmaßlich...

  • Köln
  • 28.06.24
  • 491× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Denis Rozhnovsky - stock.adobe.com

Illegale Rennen in der Stadt
Polizei zieht zwei Hobby-Rennfahrer aus dem Verkehr

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (22./23. Juni) hat die Polizei Köln am Ausbauende der Bundesautobahn 57 in Ehrenfeld zunächst einen unfallbeschädigten Mercedes und kurz danach einen Pkw Audi wegen des Verdachts von verbotenen Kfz-Rennen sichergestellt. Gegen 23.30 Uhr hatte eine Streifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei dem in Richtung Köln fahrenden Daimler mit Zulassung aus dem Märkischen Kreis Anhaltesignale gegeben. Im Tunnel Herkulesstraße hatte der Fahrer daraufhin derart...

  • Köln
  • 24.06.24
  • 128× gelesen
Blaulicht
Oft heißt es bei einer Verkehrskontrolle "Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!" Symbolbild. | Foto:  studio v-zwoelf - stock.adobe.com

Zeugen werden gesucht
Führerschein von Taxifahrer beschlagnahmt

Nach einer mutmaßlichen Straßenverkehrsgefährdung am Dienstagabend (4. Juni) gegen 17.30 Uhr auf der Schönsteinstraße/Venloer Straße in Köln-Ehrenfeld sucht die Polizei Zeugen. Ersten Ermittlungen zufolge soll ein 50 Jahre alter Mann mit seinem Taxi die Schönsteinstraße in Richtung Venloer Straße befahren haben. An der Einmündung Venloer Straße überholte der Taxifahrer ein vor ihm verkehrsbedingt wartendes Auto, um in die Venloer Straße einzubiegen. Ein auf der Venloer Straße fahrender...

  • Ehrenfeld
  • 05.06.24
  • 154× gelesen
Nachrichten
Senioren unterwegs auf dem Fahrrad. Symbolfoto. | Foto: Daniel - stock.adobe.com

Angebot der Polizei Köln
Kostenfreies Pedelec-Training für Senioren an

Die Polizei Köln bietet am 7. Juni 2024 in Kooperation mit dem ADAC Nordrhein e. V. und der Stadt Köln ein kostenfreies Pedelec-Training für alle interessierten Seniorinnen und Senioren an. Für den Leiter der Direktion Verkehr Frank Wißbaum ist es besonders wichtig, dass ein Pedelec-Training für Menschen ab 65 Jahren von der Polizei angeboten wird: "Pedelecs erfreuen sich weiter großer Beliebtheit bei Jung und Alt, denn sie bedeuten für viele Menschen ein wichtiges Stück Mobilität im...

  • Köln
  • 10.05.24
  • 185× gelesen
Blaulicht
Der VW Golf GTI gehört zu den sportlichsten Kompaktwagen. Symbolfoto. | Foto: arkadijschell - stock.adobe.com

Golf GTI und Führerschein beschlagnahmt
Poser fällt auf Alfred-Schütte-Allee auf und liefert sich Verfolgungsjagd

Am Mittwochabend (8. Mai) haben Polizisten der Bereitschaftspolizei auf der Alfred-Schütte-Allee in Köln-Poll den Führerschein eines mutmaßlichen Autoposers (22), einen 230 PS-starken VW Golf GTI sowie sein Handy beschlagnahmt. Da ein Drogenvortest positiv auf Cannabis verlief, ließen die Beamten ihm eine Blutprobe entnehmen. Den Einsatzkräften war der 22-Jährige am Steuer des weißen Sportwagens gegen 22.20 Uhr auf Grund mehrerer "Fahrmanöver" aufgefallen. Dabei soll er seinen VW immer wieder...

  • Porz
  • 09.05.24
  • 258× gelesen
Blaulicht
Symbolbild einer Verkehrskontrolle. | Foto: Rüdiger Kottmann - stock.adobe.com

Mit Kokain und Cannabis unterwegs
Zivilfahnder stoppen 22-jährigen Golf-Fahrer nach Verfolgungsjagd

Nach kurzer Verfolgung durch den Stadtteil Bilderstöckchen haben Zivilfahnder des Einsatztrupps Verkehr am Mittwochmittag (24. April) einen mutmaßlich unter Drogeneinfluss stehenden Autofahrer (22) in einem VW Golf gestoppt. Ersten Erkenntnissen zufolge hatten die Beamten den 22-Jährigen gegen 12.20 Uhr an einer Bushaltestelle auf dem Schiefersburger Weg überprüfen wollen. Trotz Anhaltezeichen und kurzer Ansprache der Polizisten beschleunigte der Kölner jedoch seinen Wagen lautstark, ließ die...

  • Köln
  • 25.04.24
  • 244× gelesen
Blaulicht
Symbolbild Fahrradunfall. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

UPDATE: Unfall am Sülzgürtel
Fahrradfahrerin gerät unter Lkw und verstirbt - Zeugensuche

Nach dem schweren Verkehrsunfall von Dienstagnachmittag (9. April) sucht das Verkehrskommissariat 2 weitere Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können. Nach bisherigen Ermittlungen war die 63 Jahre alte Radfahrerin von einem abbiegenden Lkw erfasst und tödlich verletzt worden. Darüber hinaus bietet der Opferschutz ein spezielles Hilfsangebot für Menschen an, die diese Unfallsituation vor Ort miterlebt haben. Oftmals haben die betroffenen Augenzeugen Schwierigkeiten die Bilder des...

  • Köln
  • 10.04.24
  • 2.161× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: abr68 - stock.adobe.com

Drogen und Alkohol konsumiert
Smart-Fahrer lenkt sich auf direktem Weg ins Polizei-Gewahrsam

Die Polizei Köln hat am Montag (8. April) gegen 16.20 Uhr an der Industriestraße im Stadtbezirk Chorweiler einen 49-jährigen Smart-Fahrer nach zahlreichen Verkehrsverstößen in Gewahrsam genommen und ein umfangreiches Strafverfahren eingeleitet. Nach Hinweisen auf Alkohol- und Betäubungsmittelkonsum entnahm ihm ein Arzt entsprechende Blutproben. Eine gültige Fahrerlaubnis konnte der Mann nicht vorweisen. Auf dem Militärring nahe der BAB 57 war der "willkürlich und ruckartig über alle drei...

  • Köln
  • 09.04.24
  • 245× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines illegalen Rennens im öffentlichen Straßenverkehr. | Foto: Lukas Gojda - stock.adobe.com

Diese Fahrt endete als Fußgänger
Fahranfänger rast im Ferrari California durch die Stadt

Die Polizei Köln hat in der Nacht auf Sonntag (7. April) in Müngersdorf einen von einem 18 Jahre alten Kölner gefahrenen Ferrari California, den Führerschein und beide Mobiltelefone des Verdächtigen sowie das Handy seines Beifahrers (19) beschlagnahmt. Gegen 4 Uhr soll der 18-Jährige sich auf der Aachener Straße einer stadtauswärts fahrenden Kölnerin (21) mit hoher Geschwindigkeit und beständiger Lichthupe angenähert und diese bei ihrem Fahrstreifenwechsel überraschend rechts überholt haben....

  • Köln
  • 09.04.24
  • 322× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Tachos bei mehr 240 km/h. | Foto: Björn Wylezich - stock.adobe.com

250 bei erlaubten 120 km/h
BMW des Rasers (56) wird beschlagnahmt

Nach einem mutmaßlichen Einzelrennen auf der Bundesautobahn 4 haben Zivilkräfte der Polizei Köln am Mittwochmorgen (20. März) den 5er BMW eines 56-jährigen Kölners beschlagnahmt. Dem Mann wird vorgeworfen, mit rund 250 km/h bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120km/h zwischen den Autobahnkreuzen West und Süd über die BAB 4 gefahren zu sein. Den Polizisten war der Wagen gegen 1.25 Uhr aufgefallen. Um dem BMW-Fahrer zu folgen, hatte diese ihren Zivilwagen laut Tacho auf 250 km/h...

  • Köln
  • 20.03.24
  • 206× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Matthias Großgarten (2.v.l.) präsentierte das Plakat zur neuen Kampagne. | Foto: Stadt Niederkassel

Kampagne zur Verkehrssicherheit
Zu Fuß zur Schule statt per Elterntaxi

Niederkassel (den). Die Stadt Niederkassel unterstützt im Rahmen der Kampagne „Zu Fuß zur Schule – Frische Luft statt Elterntaxis“ die Bemühungen der Landesverkehrswacht, das Verkehrsgeschehen rund um Schulen zu verbessern. „Wir wollen die Eltern ermutigen ihre Kinder zu Fuß zur Schule gehen zu lassen. Dafür ist es zentral, dass insbesondere die Verkehrssituation um die Schulen herum für Kinder sicher ist. Daher ist es wichtig, dass dort weniger Verkehr vorherrscht“, erklärt Bürgermeister...

  • Niederkassel
  • 20.03.24
  • 179× gelesen
Blaulicht
Ungewollter Zwischenstopp in einer Polizeikontrolle. Symbolbild. | Foto: Brigitte - stock.adobe.com

Drift um den Heumarkt
18-Jähriger muss Führerschein, Auto und Handy abgeben

Am Mittwochabend (28. Februar) haben Polizisten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Köln auf dem innerstädtischen Heumarkt den Führerschein eines 18-jährigen BMW-Fahrers sichergestellt, ebenso wie das Handy eines gleichaltrigen Beifahrers. Die Beamten leiteten ein Verkehrsstrafverfahren wegen des Verdachts eines verbotenen Kfz-Rennens gegen den Fahranfänger ein. Der Beifahrer hatte augenscheinlich gefilmt, wie sein Bekannter gegen 21 Uhr die Kombilimousine mit deutlich überhöhter...

  • Köln Innenstadt
  • 29.02.24
  • 375× gelesen
Nachrichten
Symbolbild Fahrradunfall. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Toter Winkel
Kostenlose Verkehrssicherheitsaktion für Viertklässler

Alle Grundschulen in Köln haben auch im Jahr 2024 wieder die Möglichkeit, sich mit ihren vierten Schulklassen an der Verkehrssicherheitskampagne „Toter Winkel“ zu beteiligen. Der Arbeitskreis „Sicherheit im Straßenverkehr“, an dem unter anderem Vertreter der Stadt Köln und der Polizei beteiligt sind, und der ADAC Nordrhein rufen die Schulen dazu auf, sich zur Teilnahme an der Kampagne anzumelden.   Oftmals sind sich Rad-, E-Scooter-Fahrende oder Fußgänger der Gefahr nicht bewusst, die ihnen...

  • Köln
  • 17.01.24
  • 155× gelesen
Nachrichten
Zu eng, zu unübersichtlich: Die Kalker Hauptstraße. | Foto:  Hermans

Unfallhäufungen im Veedel
Hier kracht‘s in Kalk des Öfteren

Kalk. Als brandgefährlich gilt die enge Kalker Hauptstraße nicht zu Unrecht, wie die Unfallstatistik von 2022 beweist: Zu fünf Unfällen mit ebenfalls fünf Leichtverletzten kam es damals im Abschnitt zwischen den Einmündungen von Rolshover Straße und Sieversstraße. Dabei kamen insgesamt zwei Fußgänger und ein Radfahrer zu Schaden. Doch was die Ursachen für die Unfälle angehe, zeige sich ein „diffuses Lage-Bild“, schreibt das Amt für Verkehrsmanagement. Mögliche Sofortmaßnahmen, um weitere...

  • Kalk
  • 12.01.24
  • 142× gelesen
Nachrichten
Unübersichtlich und unzureichend beleuchtet: Für Eltern ist die Zufahrt Militärring und Aachener Straße nicht sicher genug. | Foto: Hermans

Eltern starten Petition
Unübersichtliche Gefahrenstelle in Müngersdorf

von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Eltern schlagen Alarm: Auf dem Portal Open Petition hat die Familie eines zehnjährigen Jungen eine Unterschriftenaktion gestartet. Der Junge war nach den Sommerferien auf dem Radweg der Aachener Straße unterwegs und wurde im Bereich der Ausfahrt des Militärrings von einem Pkw gerammt. Glück im Unglück: Der Zusammenstoß ging noch einmal glimpflich aus. Allerdings ist nun vielen Eltern und Kindern bewusst geworden, dass an dieser Stelle Gefahr droht. „Uns fehlt...

  • Lindenthal
  • 05.01.24
  • 133× gelesen
Nachrichten
Auf der Sandbergstraße soll im kommenden Jahr endlich das wechselseitige Parken offiziell eingeführt werden.  | Foto: pep

Beschluss könnte umgesetzt werden
Endlich versetztes Parken in Langel?

Langel. Als die Sandbergstraße saniert worden ist, hat die Verwaltung eine Sache vergessen: die Einführung alternierenden Parkens, also das abwechselnde Parken links und rechts auf der Straße. Das hatte die Bezirksvertretung Porz gefordert, nur umgesetzt wurde der Beschluss nicht. Nun steht im Februar des kommenden Jahres die Erneuerung der Fahrbahndecke der Lülsdorfer Straße an. Dieter Redlin, Fraktionsvorsitzender der Grünen in der Bezirksvertretung Porz, befürchtet, dass sich hier die...

  • Porz
  • 29.12.23
  • 391× gelesen
Nachrichten
Foto: Hermans

Neue Verkehrsordnung in Lindenthal
Mehr Sicherheit auf der Berrenrather Straße

Lindenthal. Breit ist die Berrenrather Straße nicht unbedingt, Radwege Fehlanzeige. Wenn dann noch ein Auto unerlaubt in zweiter Reihe geparkt ist, kann es für Radfahrer gefährlich werden. Genau das komme aber zu häufig vor. Deshalb beauftragt die Bezirksvertretung Lindenthal nun die Verwaltung auf Antrag von Grünen, CDU, SPD und Die Linke, im Abschnitt zwischen Sülzgürtel und Universitätsstraße einen Fahrradschutzstreifen auf jeder Fahrbahnseite anzulegen. Im Zuge dieser Maßnahme soll auch das...

  • Lindenthal
  • 15.12.23
  • 201× gelesen
Nachrichten
Am Lindenthaler Bezirksrathaus sind 2022 acht Radfahrer zu Schaden gekommen, Ursache war ein beschädigter Schachtdeckel. | Foto: Hermans

Unfallhäufungsbericht 2022 zeigt auf
Defekte Schächte und tückische Schienen

von Hans-Willi Hermans Lindenthal. Obacht an Baustellen: 2022 ist es allein an der Kreuzung Aachener Straße/Klosterstraße/Oskar-Jäger-Straße acht Mal zu Unfällen gekommen, bei denen Leichtverletzte zu beklagen waren. Das teilte jetzt das Amt für Verkehrsmanagement mit. Dabei habe es sich um Radfahrer gehandelt, die über einen beschädigten Schachtdeckel gestürzt waren. Aber der sei inzwischen erneuert worden. Auch andere Gefahrenpunkte des vergangenen Jahres im Bezirk Lindenthal glaubt die...

  • Lindenthal
  • 07.12.23
  • 117× gelesen
Blaulicht
Symbolbild Fahrradunfall. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

War Joggerin der Grund?
Fahrradfahrer stürzt und verletzt sich

Innenstadt. Eine 59-jährige Pedelec-Fahrerin ist am späten Dienstagabend (5. Dezember) bei einem Verkehrsunfall in der Kölner Innenstadt schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten sie mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus. Nach derzeitigem Stand war die 59-jährige Kölnerin gegen 22 Uhr mit ihrem Pedelec auf der Kaesenstraße in Richtung Lothringer Straße unterwegs, als eine 30-Jährige Joggerin zwischen zwei geparkten Autos auf die Straße trat. Die Pedelec-Fahrerin soll aufgrund dessen...

  • Köln Innenstadt
  • 06.12.23
  • 172× gelesen
Nachrichten
Das Schütte-Werk befindet sich gegenüber der Poller Wiesen. | Foto: Büge

Stadt geht weiter gegen Raser vor
Schütte protestiert gegen Bauarbeiten

von Alexander Büge Poll. Die Bauarbeiten an der Alfred Schütte Allee haben Anfang der Woche begonnen. Durch die neue Verkehrsführung soll die Raser- und Poserszene vor Ort zurückgedrängt werden. Doch was bei den Anwohnern für Erleichterung sorgt, löst bei den der ansässigen Alfred H. Schütte GmbH & CO. KG Kopfschütteln aus. Carl Martin Welcker, der Geschäftsführers des Kölner Werkzeugmaschinenherstellers, sieht die Alfred Schütte Allee jedenfalls als Industriestraße. Dort sollten sich nach...

  • Porz
  • 01.12.23
  • 374× gelesen
Nachrichten


An einem Plakat, mit dem die Stadt auf digitalen Medien im Stadtgebiet auf die Dialogveranstaltungen zur Adenauerallee aufmerksam machen wird: (v.l.) Felix Maus, Mobilitätsmanagement im Stadtplanungsamt, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Tiefbauamtsleiter Peter Esch und • Giulia Pugnaghi, Leiterin des Programmbüros Mobilitätswende.
 | Foto: Sascha Engst/Bundesstadt Bonn
2 Bilder

Drei Monate testen
Verkehrsversuch für die Adenauerallee ab Januar

Auf der Adenauerallee, zwischen Koblenzer Tor und Bundeskanzlerplatz, wird die Bundesstadt Bonn im ersten Quartal 2024 einen dreimonatigen Verkehrsversuch umsetzen. Dabei wird die künftige Verkehrsführung getestet, die nach Sanierung von Kanal und Fahrbahn auf dem Abschnitt der B9 gelten soll. Bereits im Vorfeld ab Anfang Dezember und während des Verkehrsversuchs bietet die Stadtverwaltung verschiedene Informations- und Dialogformate an. „Die Sanierung der Adenauerallee ist eine Chance, die...

  • Bonn
  • 16.11.23
  • 259× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Denis Rozhnovsky - stock.adobe.com

Auto und Smartphone beschlagnahmt
Notorischer Raser liefert sich Verfolgungsjagd

Poll. Mehrere Streifenteams haben nach einer Verfolgungsfahrt durchs Rechtsrheinische am Dienstagnachmittag (26. September) einen notorischen Raser (19) in Köln-Poll aus dem Verkehr gezogen. Die Einsatzkräfte stellten den Wagen und sein Handy als Beweismittel sicher. Zuvor hatte der junge BMW-Fahrer gegen 16.30 Uhr sämtliche Anhaltezeichen der Beamten sowie mehrere rote Ampeln missachtet und seiner Flucht schließlich selbst in einer Sackgasse unfreiwillig ein Ende gesetzt. Ersten Erkenntnissen...

  • Porz
  • 27.09.23
  • 238× gelesen
Blaulicht
Symbolbild Fahrradunfall. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Senioren auf dem Rad
Schwere Verletzungen nach zwei Fahrradstürzen

Ostheim/Innenstadt. Bei Verkehrsunfällen im Stadtteil Ostheim und in der Innenstadt sind am Donnerstagnachmittag (14. September) zwei Radfahrende (m84, w69) schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten beide zu weiteren Behandlungen in Krankenhäuser. Der 84-jährige Kölner stürzte ohne fremde Beteiligung, die 69-jährige Radfahrerin nach einem Überholmanöver. Die Unfälle im Detail: Im Stadtteil Ostheim stürzte gegen 13.15 Uhr ein 84-jähriger Radfahrer beim Versuch über einen erhöhten Bordstein...

  • Köln
  • 15.09.23
  • 99× gelesen
Nachrichten
Ab sofort ist die Brücke nicht mehr nur noch für Anlieger befahrbar. | Foto: Alexander Büge
2 Bilder

Verwirrung um Beschilderung
Freie Fahrt nach Poll

Am 25. August verkündete die Stadt Köln, dass die Arbeiten an der Drehbrücke endgültig abschlossen seien und sie an Werktagen wieder von motorisiertem Verkehr genutzt werden könnte. Doch die Beschilderung vor Ort sah anderes vor, zum Ärger von vielen Pendlern. von Alexander Büge Deutz. Schließlich war bis Anfang dieser Woche auf den Schildern vor der Drehbrücke zu lesen, dass nur Anlieger zur Nutzung der Strecke bis zur Südbrücke berechtigt seien. Allerdings gibt es aufgrund der Umgestaltung...

  • Porz
  • 15.09.23
  • 298× gelesen