Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Nachrichten
Kaum zu unterbinden: Viele junge Leute überqueren die Aachener Straße immer wieder von der Hans-Willy-Mertens-Straße aus. Obwohl der Radweg nach rechts führt. | Foto: Hermans

Sicherheit jetzt!
Gefährliche Kreuzung soll entschärft werden

Bezirksvertreter fordern im Bezirk Lindenthal einen Radweg über die Aachener Straße in Höhe der Bunzlauer Straße. von Hans-Will Hermans Weiden. Es ist verboten, lässt sich aber nicht unterbinden: Radfahrer überqueren die Aachener Straße in Höhe Hans-Willy-Mertens-Straße immer wieder, um direkt in die gegenüberliegende Bunzlauer Straße einfahren zu können. Oder in umgekehrter Richtung. Der Grund ist wohl Bequemlichkeit, denn für eine gesicherte Überquerung der Aachener Straße müsste man einen...

  • Lindenthal
  • 18.08.23
  • 226× gelesen
Nachrichten
Auch E-Scooter sind ein Thema für den städtischen Chef-Fußgänger. | Foto: Hermans

Durchs Veedel mit Nico Rathmann
Fußgänger-Check für Kalk

Kalk/Ostheim. Seit Jahr und Tag wird intensiv über Verbesserungen für Radfahrer nachgedacht, sogar der Bezirk Kalk soll demnächst seine erste Fahrradstraße kriegen. Aber nicht nur das, in Kürze soll hier auch der erste „Fußverkehrs-Check“ stadtweit stattfinden. Denn irgendwann fiel klugen Menschen auf, dass es auch noch Fußgänger gibt, die machen in Köln immerhin rund 30 Prozent der Verkehrsteilnehmer aus. Fast jeder geht ja irgendwann mal zu Fuß - wenigstens die paar Meter bis zum abgestellten...

  • Kalk
  • 18.08.23
  • 175× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Fahrradunfall in Sülz
Schwerverletzter wird von Passanten gefunden - Zeugensuche

Sülz. Die Polizei Köln sucht nach einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Radfahrer (63) am Dienstagabend (15. August) auf der Zülpicher Straße im Stadtteil Sülz nach Zeugen. Passanten hatten den auf dem Boden liegenden 63-Jährigen, der bislang keine Angaben zum Unfallhergang machen konnte, gefunden und den Notruf gewählt. Rettungskräfte brachten den Mann mit schweren Kopfverletzungen in eine Klinik. Nach ersten Erkenntnissen soll der 63-Jährige gegen 18.30 Uhr mit seinem Fahrrad auf...

  • Lindenthal
  • 16.08.23
  • 195× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Denis Rozhnovsky - stock.adobe.com

Mietwagen geschrottet
Spritztour endet in Verfolgungsjagd

In der Nacht auf Sonntag (13. August) gegen 2 Uhr hat die Polizei Köln nach einer Verfolgungsfahrt in Weiden den Führerschein und das Handy des 19-jährigen mutmaßlichen Fahrers eines beschädigten Audi A4 Avant sichergestellt. Ebenso wie den nicht mehr fahrbereiten Mietwagen und die Mobiltelefone der drei gleichaltrigen mutmaßlichen Mitfahrer. Nach Identitätsfeststellungen auf der Polizeiwache Weiden sowie den Wohnanschriften leiteten die Polizisten Strafermittlungen ein. Auf der Straße...

  • Lindenthal
  • 15.08.23
  • 221× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Rettungsdiensteinsatzes. | Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Verkehrsunfall in Köln-Sülz
Fünf Personen mussten ins Krankenhaus

Sülz. Bei einem Verkehrsunfall auf der Militärringstraße in Köln-Sülz sind am Donnerstagnachmittag (10. August) fünf Menschen teils schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten eine Autofahrerin (33), ihren 8 Jahre alten Sohn sowie einen Nissan-Fahrer (45) und dessen 15-jährigen Sohn zur stationären Behandlung in mehrere Krankenhäuser. Ein dritter Junge (10) im Wagen des 45-Jährigen wurde leicht verletzt. Ersten Ermittlungen nach war der Nissan-Fahrer gegen 17.45 Uhr auf der...

  • Köln
  • 11.08.23
  • 249× gelesen
Nachrichten
Die Querungshilfe auf dem Vogelsanger Weg reiche nicht. | Foto: Hermans

Querungshilfe an der Vogelsanger Straße
Eine Ampel wäre optimal

Die Überquerung des Vogelsanger Wegs soll sicherer gemacht werden. von Hans-Willi Hermans Junkersdorf. Die KVB-Haltestelle Mohnweg ist nicht weit, und Kinder, die mit der Bahn zur Schule müssen, haben es oft eilig. Deshalb achten sie auf dem Vogelsanger Weg in Höhe der Einmündung Drosselstraße oft nicht auf den Verkehr, der zu den Stoßzeiten hier beachtlich anwachsen kann. Zudem seien die Kraftfahrer hier häufig mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, meint die CDU-Fraktion in der...

  • Lindenthal
  • 11.08.23
  • 86× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zwei Radfahrer- zwei Unfälle
Mountainbiker und Radfahrerin bei Verkehrsunfällen schwerverletzt

Nach Verkehrsunfällen in den Stadtteilen Deutz und Raderberg sind am Mittwoch (9. August) ein Mountainbiker (49) und eine Radfahrerin (27) schwer verletzt in Krankenhäuser eingeliefert worden. Nach einem kurzen Stopp wollte zunächst gegen 6.50 Uhr ein Autofahrer (34) mit seinem Seat Ibiza in die Kreuzung Poller Kirchweg/Am Schnellert fahren. Beim Anfahren beschleunigte der 34-Jährige seinen Wagen und erfasste den aus Richtung Siegburger Straße kommenden Mountainbiker, der laut Zeugen entgegen...

  • Köln
  • 10.08.23
  • 254× gelesen
Nachrichten
Stellten die Busbeklebung vor (v.l.) Lothar Wirths (ADFC), Dr. Marcel Frank (RVK), Sabine Krämer-Kox (ADFC), Marc Kretkowski (wupsi), Bernhard Werheid (ADFC) und Willi Schmitz (SVB). Foto: RVK

Für ein Miteinander von Rad- und Autofahrenden
Mindestens 1,5 Meter

Bergisch Gladbach. Mit einer gemeinsamen Aktion machen die Stadtverkehrsgesellschaft Bergisch Gladbach, der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), die Regionalverkehr Köln (RVK) und die wupsi auf den Mindestabstand von 1,5 Meter zwischen Kraftfahrzeugen und Fahrrädern aufmerksam. Darauf weisen ab sofort Heckscheibenbeklebungen auf sechs Bussen der RVK und wupsi im Stadtverkehr hin. Auf den Heckscheiben der Busse sieht man eine Radfahrerin mit einem Kind im Fahrradsitz, die von einem Auto...

  • Bergisch Gladbach
  • 27.07.23
  • 103× gelesen
Blaulicht
Ein Polizist richtet gerade eine Messstelle zur Geschwindigkeitsüberwachung ein. Symbolbild. | Foto: Sven Grundmann - stock.adobe.com

Achtung Blitzer!
Gemeldete Radarkontrollen von Polizei und der Stadt Köln

Hier wird in der Woche vom 17. bis zum 23. Juli geblitzt. Natürlich kontrollieren Polizei und Ordnungsamt die Geschwindigkeit auch an Orten, die nicht vorher angekündigt wurden. Montag, 17. Juli 2023 Köln, Höhenberg, Frankfurter StraßeKöln, Dellbrück, Bergisch-Gladbacher-StraßeKöln, Bundesautobahn 59Köln, Bundesautobahn 3Neustadt/Nord, Venloer WallNiehl, Niehler KirchwegWorringen, An den Kaulen Dienstag, 18. Juli 2023 Köln, Rath/Heumar, Rösrather StraßeKöln, Neustadt-Süd, Aachener...

  • Köln
  • 16.07.23
  • 401× gelesen
Nachrichten
Mit Erfolg protestiert: Auch die Pänz der Johanniter-Schule dürfen sich nun auf eine sichere „Schulstraße“ freuen. | Foto: Hermans

Protest mit Erfolg
Das Aus für „Elterntaxis“

von Hans-Willi Hermans Lindenthal. Na also, die Aktionstage der Schüler und Lehrer Anfang Mai haben Früchte getragen: Die Bezirksvertretung Lindenthal hat die Verwaltung beauftragt, im Bezirk Lindenthal „Schulstraßen“ einzurichten. In diesen Straßen herrscht an Schultagen morgens von 7.45 bis 8.30 Uhr und nachmittags von 14.45 bis 15.15 Uhr generelles Durchfahrtsverbot für den Kraftverkehr, um den gefährlichen „Kiss&Ride“-Betrieb der Elterntaxis vor den Schuleingängen zu unterbinden. Es handelt...

  • Lindenthal
  • 14.07.23
  • 963× gelesen
  • 1
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Denis Rozhnovsky - stock.adobe.com

640 PS Lamborghini beschlagnahmt
Hobby-Rennfahrer baut Unfall auf A3

Polizisten haben am Mittwochabend (12. Juli) auf der Bundesautobahn 3 in Höhe der Anschlussstelle Köln-Dellbrück nach einem mutmaßlichen Rennunfall den Führerschein sowie den 640 PS starken Sportwagen eines alkoholisierten Autofahrers (43) beschlagnahmt. Nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert von rund 1,2 Promille ergeben hatte, ließen die Beamten dem Fahrer eine Blutprobe entnehmen. Zeugenaussagen zufolge soll der 43-Jährige gegen 21 Uhr mit hoher Geschwindigkeit einen Mini verbotswidrig...

  • Köln
  • 13.07.23
  • 1.426× gelesen
Nachrichten
Die Stadt kündigt Baumfällungen an - diese müssen aufgrund der vergangenen heißen und trockenden Sommer nun gefällt werden. | Foto: Rainer/AdobeStock (Symbolfoto)

Anwohner sollen Parkverbot einhalten
Wegen der Trockenheit: Bäume müssen gefällt werden

Brühl (red). Bei den laufenden Baumkontrollen werden immer wieder kurzfristig abgestorbene Bäume festgestellt, die den letzten extrem heißen und trockenen Sommern zum Opfer gefallen sind. Die nachfolgend aufgeführten Bäume sind abgestorben oder weisen so gravierende Schäden auf, dass sie gefällt werden müssen. Die Fällung muss leider während der Vogelschutzzeit erfolgen, da die Bäume eine Unfallgefahr darstellen. An der Schule Vochem wird eine Birke gefällt und im Volkspark eine Buche , in der...

  • Brühl
  • 12.07.23
  • 92× gelesen
Nachrichten
Ein Polizeibeamter bei der Tempokontrolle mittels Laserpistole. | Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Radarkontrollen in Köln
Hier wird von Montag bis Freitag geblitzt

Hier wird in der Woche vom 3. bis zum 7. Juli geblitzt. Natürlich kontrollieren Polizei und Ordnungsamt die Geschwindigkeit auch an Orten, die nicht vorher angekündigt wurden. Montag, 3. Juli 2023 Neustadt/Süd, LützowstraßeWiddersdorf, HauptstraßeWeiden, Bistritzer StraßeMülheim, Berliner StraßeEil, Bensberger StraßeLibur, Liburer LandstraßeHöhenhaus, Berliner StraßeBundesstadt Bonn, Bundesautobahn 565Köln, Bundesautobahn 4Dienstag, 4. Juli 2023 Neustadt/Süd, VolksgartenstraßeBraunsfeld,...

  • Köln
  • 30.06.23
  • 2.189× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Tragischer Unfall in der Innenstadt
83-Jährige verstirbt an Ampel

Eine 83 Jahre alte Radfahrerin ist am Freitagmorgen (23. Juni) bei einem Verkehrsunfall in der Innenstadt tödlich verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen soll die 83-Jährige gegen 10 Uhr mit ihrem Fahrrad vor der Ampel Clever Straße Ecke Riehler Straße gewartet haben. Der 58 Jahre alter Fahrer eines Kipplasters, der in gleicher Fahrtrichtung hinter der Radfahrerin gestanden haben soll, erfasste die 83-Jährige beim Rechtsabbiegen auf der Riehler Straße. Spezialisten des VU-Team Köln sind im...

  • Köln Innenstadt
  • 23.06.23
  • 488× gelesen
Nachrichten
Vor der Poller Grundschule ist jeden Morgen viel los. | Foto: pep

„Elterntaxis“ verstopfen die Straßen
Es soll sich etwas tun in Poll

Scheinbar würden so manche Eltern ihre Kinder in Poll gerne bis auf die Schulbank fahren. „Elterntaxis“ verstopfen morgens die Straßen. Doch jetzt gibt es Lösungsvorschläge ... Poll. So auch an der Grundschule in Poll. Die Situation zu ändern scheint schwierig. „Appelle der Schule und persönliche Ansprachen haben nur mittelmäßigen Erfolg gebracht“, sagt Hans Burgwinkel. Kinder, die selbstständig zur Schule gehen, sind seiner Meinung nach „teilweise überfordert und gestresst durch uneinsichtige...

  • Porz
  • 16.06.23
  • 337× gelesen
Blaulicht
Symbolfoto: Das Leuchtschild einer Polizeiwache in Deutschland. | Foto: maho - stock.adobe.com

Strafverfahren eingeleitet
Im Audi A8, aber ohne Führerschein, zur Polizeiwache gefahren

Keine gute Idee hatte am Donnerstagnachmittag (1. Juni) ein polizeibekannter Intensivtäter (45), als er sich mit seinem serbischen Führerschein ans Steuer eines Audi A8 setzte und zur Polizeiwache nach Kalk fuhr. Dort sprach er vor, um abzuklären, ob er mit eben diesem Führerschein berechtigt in Deutschland fahren dürfe. Nach ersten Ermittlungen stammt der serbische Führerschein aus der Umschreibung seiner ehemaligen deutschen Fahrerlaubnis, die ihm bereits im Jahr 2017 entzogen worden war....

  • Kalk
  • 02.06.23
  • 217× gelesen
Nachrichten
Viel befahren: Radfahrer sollen entlang der Widdersdorfer Landstraße künftig auch bei Dunkelheit sicher unterwegs sein. | Foto: Symbolfoto: Georgii Shipin - stock.adobe.com

Mehr Sicherheit in der Dämmerung
LEDs für Radler auf der Landstraße

Lindenthaler Bezirksvertreter möchten auch Radwege auf Landstraßen beleuchten lassen. von Hans-Willi Hermans Widdersdorf. Immer mehr Menschen sind mit dem Rad unterwegs. Auch wenn es gerade Frühling ist: In den dunklen Abendstunden, die im Herbst und im Winter bekanntlich recht früh beginnen, kann es an viel befahrenen, aber unbeleuchteten Straßen außerhalb der Wohngebiete für Radfahrer gefährlich werden. Deshalb beantragte die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Lindenthal, den städtischen...

  • Lindenthal
  • 02.06.23
  • 114× gelesen
Nachrichten
Am Aktionstag vor Ort: Schulleiter Peter Ness und von der Elterninitiative Carola Podlich, Matthias Winkelmann und Jan Rutsch (v.l.). | Foto: Hermans

„Sicherheit muss für alle Schüler sein!“
Warten auf die Schulstraße

Im engen Otterweg herrscht am Eingang der Johanniter-Grundschule fast jeden Morgen „Elterntaxi-Alarm“. Vor Unterrichtsbeginn halten sie einfach vor Einfahrten oder auf Baumscheiben, drehen und wenden nach Belieben, und sie kommen aus beiden Richtungen: Für die Kinder, die zu Fuß, mit Rollern oder Rädern zum Unterricht kommen, bedeutet das höchste Alarmstufe! Aufpassen und ausweichen ist angesagt. von Hans-Willi Hermans Lövenich. Nur für kurze Zeit war das anders. Schon an der Einmündung der...

  • Lindenthal
  • 18.05.23
  • 475× gelesen
Nachrichten
Die Sicherheit zwischen Wahn und Zündorf soll erhöht werden. | Foto: Axel König

Wahner Straße bekommt Leitplanken
Gefahren minimieren

von Axel König Porz. Immer wieder kommt es auf der Wahner Straße in Porz zu Unfällen, bei denen Fahrzeuge von der Straße abkommen und gegen einen Baum prallen. Im vergangenen Dezember ereignete sich auf der Überlandverbindung zwischen Wahn und Zündorf sogar ein tödlicher Unfall, außerdem endeten dort auch im August 2021 und im April 2011 Fahrten tödlich. Bei letzterem war der Aufprall gegen einen Baum tatsächlich derart stark, dass das Auto in zwei Teile zerbrach. Jetzt haben CDU und Grüne in...

  • Porz
  • 06.04.23
  • 1.097× gelesen
Nachrichten
Der Abschnitt zwischen Süd- und Drehbrücke ist nun eine Fahrradstraße.  | Foto: Büge
3 Bilder

Raser ausgebremst
Bauelemente an der Alfred-Schütte-Allee platziert

Poll. Die Stadt Köln hat mit der Umsetzung erster Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der Alfred-Schütte-Allee in Poll begonnen. Die Raser-Szene soll dadurch dauerhaft ausgebremst und Unfälle vermieden werden. Zwischen Drehbrücke und Südbrücke wurde nun eine Fahrradstraße eingerichtet. Zudem wurde damit begonnen, bauliche Maßnahmen zu installieren. Diese sollen zur punktuellen Verengung der Fahrbahn führen. Im südlichen Abschnitt der Alfred-Schütte-Allee zwischen der Südbrücke und...

  • Porz
  • 04.04.23
  • 615× gelesen
  • 2
Blaulicht
Ungewollter Zwischenstopp in einer Polizeikontrolle. Symbolbild. | Foto: Brigitte - stock.adobe.com

Polizei bereitet sich auf "Car-Friday" vor
Fünf Führerscheine von Autoposern beschlagnahmt

Unter dem Slogan "Rot für Raser, Poser und illegales Tuning" sind am sogenannten Car-Friday (7. April) wieder landesweit uniformierte und zivile Polizisten im Einsatz, um rücksichtsloses und gefährliches Verhalten von Autofahrern zu unterbinden und Verstöße zu ahnden. Immer wieder stellen sogenannte "Autoposer" in NRW ihre teils hochmotorisierten Fahrzeuge sowie vermeintlichen "Fahrkünste" auf den Straßen zur Schau. Die leistungsstarken Motoren werden lautstark zum Aufheulen gebracht - die...

  • Köln
  • 04.04.23
  • 203× gelesen
Nachrichten
Karfreitag will die Polizei Raser noch genauer im Blick haben.  | Foto: Symbolfoto:  powell83/stock.adobe.com

Null-Toleranz-Strategie zu Ostern
Car-Friday: So geht die Polizei gegen Raser vor

In Köln kam es zuletzt immer wieder zu schweren Unfällen, die durch Raser verursacht wurden. Am Karfreitag trifft sich die Szene nun zum sogenannten Car-Friday. Weitere illegale Rennen sind wohl schon geplant, doch die Kölner Polizei ist darauf vorbereitet und geht mit aller Entschlossenheit dagegen vor. von Alexander Büge Köln. Dabei hat sie die Alfred-Schütte-Allee in Poll als einer der Szene-Treffpunkte am Karfreitag sowie in den Tagen davor besonders im Blick. „Die Polizei Köln wird auch in...

  • Köln
  • 30.03.23
  • 234× gelesen
  • 1
Nachrichten
Leider verkehrten nicht nur Radfahrer und Fußgänger auf dem Mittelweg. Auch Autos nutzen den Weg.  | Foto: Hermans

Ende der Angst
Für Autos endlich gesperrt

Antrag BV Lindenthal: Geh- und Radwege in der Umgebung des Gymnasiums Zusestraße abpollern. von Hans-Willi Hermans Lövenich. Der Mittelweg ist nicht immer der sicherste Weg. Zum Beispiel in Lövenich, wo die Verlängerung der Straße „Mittelweg“ als Geh- und Radweg südlich am Gymnasium Zusestraße vorbeiführt. Vor der Einmündung in die Zusestraße ist er durch Poller für Kraftfahrzeuge gesperrt. Doch die Poller, so berichtet es die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung (BV) Lindenthal, würden immer...

  • Lindenthal
  • 17.03.23
  • 239× gelesen
Nachrichten
Die Raser-Szene trifft sich mit Beginn des Frühlings wieder häufiger an der Alfred-Schütte-Allee. | Foto: zVg
2 Bilder

„Wir haben Angst“
Immer noch keine Maßnahmen gegen Raser in Poll

Die Raser-Szene an der Alfred-Schütte-Allee in Poll ist für viele Anwohner im Veedel nur schwer zu ertragen. Regelmäßig belästigen und gefährden ihre Mitglieder dort Menschen, Unfälle häufen sich. Auch deshalb hat sich die Porzer Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller gemeinsam mit dem Kölner Verkehrsdezernenten Ascan Egerer nun die Sorgen der Bürger bei einer Zusammenkunft angehört. Wann und wie genau die Raser vor Ort ausgebremst werden sollen, ist aber trotz der seit Jahren andauernden...

  • Porz
  • 17.03.23
  • 310× gelesen