Wald

Beiträge zum Thema Wald

Nachrichten

500 neue Bäume für einen stabilen Mischwald
Wald der Vielfalt gepflanzt

Strahlender Sonnenschein und Temperaturen um den Gefrierpunkt begleiteten die etwa 100 Freiwilligen, die am Samstag, 1. Februar, ausgestattet mit Spaten und viel Elan, einen Wald der Vielfalt pflanzten. Wo vor 4 Jahren noch Fichten im Reinbestand standen, werden nun Roteichen, EStabilsskastanien und Elsbeeren als Hauptbaumarten wachsen. Aus dem natürlichen Samenvorrat im Boden sind schon die ersten Birken, Fichten und Baumhasel gewachsen. Aber auch viel Gras, Adlerfarn und Brombeeren. Gegen...

  • 05.02.25
  • 47× gelesen
Nachrichten

Der Wald der Zukunft wächst (auch) in Witzhelden
Verantwortung für den Wald in 100 Jahren

„Kreativ etwas für den heimischen Wald unternehmen“ – das war die Ausgangsidee von Kim Weigler, Mitglied der Geschäftsführung des gleichnamigen Autohauses in Leverkusen. Für jedes verkaufte Auto soll ein Baum gepflanzt werden. Und zwar (fast) vor der Haustür und ehrenamtlich. Und jetzt wachsen in Witzhelden 500 Bäume für den Wald der Zukunft. Anfang März herrschte Hochbetrieb im Wald entlang des Witzheldener Altenbachtals. 30 ehrenamtliche Baumpflanzer waren gekommen, um eine kahle Waldparzelle...

Nachrichten

„Der lange Atem der Naturgeschichte“
Odenthaler SDW-Waldspaziergang am Samstag, 25.05.2024

„Die Natur holt sich die Landschaft zurück“, wird das bekannte Phänomen genannt, wenn der Mensch eine Fläche nicht mehr bearbeitet und sie schon nach kürzester Zeit wieder überwuchert ist. Aber auch die Spuren der Menschen bleiben in der Natur nicht ungeschehen, sondern sind oft nach Jahrhunderten noch erkennbar – häufig erst auf den zweiten Blick. Auch bei uns hat der Mensch den Wald seit der Erstbesiedlung über die Jahrhunderte immer wieder verändert. Die Auswirkungen von Rodungswirtschaft,...

Nachrichten

Naturgemäße Waldbewirtschaftung
Leichlinger Waldspaziergang mit dem Förster

Zu einem Waldspaziergang speziell zum Thema „Naturgemäße Waldbewirtschaftung unter den Bedingungen des Klimawandels“ lädt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Leichlingen (SDW) ein. Start ist am Sonntag, 07.04.2024 um 11:00 Uhr am Parkplatz beim Paulinenhof 1 in Leichlingen. Die Wanderung wird geleitet von Karl Zimmermann (Förster im Ruhestand). Ansprechpartnerin vor Ort ist Silvia Pallenberg. Beide sind stellvertretende Vorsitzende der SDW Rhein-Berg / Leverkusen. Die richtige...

Nachrichten

Ein Stück Natur ins Haus holen
Weihnachtsbäume aus dem Bergischen Land – natürlich und frisch

Passend zum Beginn der Adventszeit haben die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und die Kinder von der Kita Schützeneich den Burscheidern ein wenig Weihnachtsambiente in die Stadt gebracht. In der Kirchenkurve nahmen Burscheids Bürgermeister Dirk Runge und Landrat Stephan Santelmann stellvertretend für die Bürgerschaft der Lindenstadt eine stattliche Nordmanntanne in Empfang. Übergeben wurde der Weihnachtsbaum von Rainer Deppe und Karl Zimmermann (Vorsitzender und stellvertretender...

Nachrichten

Den Wald aus erster Hand erleben
Geführter Waldspaziergang mit Förster Karl Zimmermann

Einen geführten Waldspaziergang mit dem Förster Karl Zimmermann bietet die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Leichlingen-Witzhelden am Sonntag, 04.06.2023, 11:00 Uhr an. Start und Ende des Spaziergangs ist am Sportplatz Scharweg in Witzhelden. Dass der Klimawandel längst auch im Bergischen Land angekommen ist, ist für jeden, der unsere Landschaft mit offenen Augen beobachtet, unübersehbar. 3 Jahre extremer Trockenheit haben insbesondere in unseren Wäldern massive Spuren hinterlassen. Die auf...

Nachrichten

Vielfalt ist stabiler
Geführte SDW-Waldwanderung in Overath

Am Samstag, 25.03.2023 um 15:00 Uhr geht es los. Zur ersten Waldwanderung im Jahr 2023 lädt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Schulzentrum Overath-Cyriax. Gerade im Ökosystem Wald mit seinen langen Entwicklungszyklen sind die Folgen des Klimawandels deutlich erkennbar. Wie Waldeigentümer und Förster unsere Wälder schrittweise zu mehr Vielfalt umgestalten, soll bei dieser geführten Exkursion ganz praktisch vor Ort gezeigt werden. Im kleinparzellierten...