Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Nachrichten
Der Rhein führt derzeit so wenig Wasser, dass Ruinen zum Vorschein kommen: Hier Pfeiler der „Patton-Brücke“, die im Sommer 1946 eröffnet wurde. Die feste Behelfsbrücke der Amerikaner befand sich von 1946-1951 auf Höhe der Bastei und dem Rheinpark in Deutz. | Foto: Alexander Büge

Der Pegel des Stroms sinkt immer weiter
Der Rhein läuft ein

Mehr Trockenheit geht kaum: Im Monat März gab es seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 nur ein Jahr mit weniger Niederschlag. Bis Mitte April setzte sich dieser Trend fort. Die Folgen sind vor allem am Rhein unverkennbar. Sichtbar dünner geworden, plätschert er träge durch Köln. Sogar die Überreste einer amerikanischen Nachkriegs-Behelfsbrücke sind wieder zu sehen. Doch nicht nur deshalb ist der aktuelle Pegelstand von 1,44 Meter (Stand Montag, 14. April) historisch. von Alexander Büge...

  • Köln
  • 17.04.25
  • 349× gelesen
Nachrichten
Um Staudämme zu errichten, wurden 1995 rund 400 000 Sandsäcke genutzt. | Foto: HSZ Köln - Vogt
2 Bilder

Hochwassermanagement
Was passiert ab welchem Pegelstand?

2,97 m Mittelwasser des Rheins in Köln (10 Jahres-Mittelwert aller Wasserstände) 4,50 m Erste Hochwasserschutzmaßnahmen im Kanalnetz 5,00 m Unterer Bereich des Rheinboulevards wird gesperrt. 5,50 m Der Leinpfad ist angeflutet und wird abgesperrt. 5,80 m Der Parkplatz an der Bastei wird gesperrt. 6,00 m Fünf Hochwasserpumpwerke sind in Betrieb. 6,30 m Der Parkplatz an der Bastei ist überflutet. 6,80 m Hubtor in Köln-Rodenkirchen ist geschlossen. 7,00 m Großes Schieberprogramm im Kanalnetz mit...

  • Köln
  • 23.01.25
  • 115× gelesen
Nachrichten
Foto: Tom Bayer & PawelG -  stock.adobe.com / Montage: EdW
2 Bilder

Vor 40 Jahren Kälterekord (-23,4 °C) aufgestellt
Als Köln ein Eisblock war

Mehr als -20 Grad in Köln? Kaum vorstellbar. Doch vor 40 Jahren passierte dies tatsächlich. Am 14. Januar 1985 sank das Quecksilber im Thermometer der Wetterstation am Flughafen auf -23,4 Grad. Der Kälterekord war erreicht, bis heute ist er ungebrochen. Doch wie kam es damals dazu? Und sind solche Extremtemperaturen auch in diesem Winter oder in den kommenden Jahren denkbar? von Alexander Büge Köln. Während des Extrem-Winters 1984/85 zeichnete sich jedenfalls schon früh ab, dass es über eine...

  • Köln
  • 09.01.25
  • 750× gelesen
Nachrichten
Bei Hitze hilft es für adäquate Abkühlung zu sorgen. Symbolfoto. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Wetterwarnung für Köln
Experten warnen vor starker Hitze und geben Tipps

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt: Am Donnerstag, 27. Juni,  wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung ist insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Köln zu rechnen.  Die Hitze kann für den menschlichen Körper gefährlich werden und zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen. Daher sprechen die Wetterexperten die Empfehlung aus: "Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Hitze, trinken Sie ausreichend...

  • Köln
  • 26.06.24
  • 804× gelesen
Nachrichten
Straßen sind nach starken Regenfällen überflutet. Symbolfoto. | Foto: Валерий Зотьев - stock.adobe.com

Gefahr vor Überschwemmungen und Sturmböen
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern und Starkregen

Ab dem frühen Dienstagnachmittag (21. Mai) und bis in die Nacht zum Mittwoch hinein sind schwere Gewitter möglich, die im Verlauf gebietsweise auch zu einem größeren Niederschlagskomplex zusammenwachsen können. Dabei sind kleinkörniger Hagel und Sturmböen um 75 km/h (8 bis 9 Bft) möglich. Die Hauptgefahr besteht jedoch durch lokal heftigen Starkregen mit Mengen bis 40 l/qm in kurzer Zeit, vereinzelt auch darüber. Innerhalb weniger Stunden können kleinräumig zwischen 40 und 60 l/qm, vereinzelt...

  • Köln
  • 21.05.24
  • 214× gelesen
Nachrichten
Der Wetterdienst warnt vor ergiebigem Regen. Symbolbild. | Foto: pipapur - stock.adobe.com

Wetterwarnung für Köln
Dauerregen und Unwetter in der Nacht möglich

Für große Teile des Kölner Stadtgebietes hat der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Warnung vor Dauerregen ausgegeben. Die Experten gehen dabei von Niederschlagsmengen zwischen 30 und 45 Litern pro Quadratmeter aus. In Staulagen sollen bis zu 60 Liter erreicht werden können. Die Warnung gilt für den Zeitraum von Freitag, 17. Mai, 6 Uhr, bis Samstag, 18. Mai, 2 Uhr.  Zudem hat der Wetterdienst eine Vorabinformation zu einem möglichen Unwetter für das südwestliche und südliche Stadtgebiet...

  • Köln
  • 16.05.24
  • 703× gelesen
Nachrichten
Eine junge Frau versucht ihren Regenschirm vor dem Wind zu retten. Symbolbild. | Foto: Robert Hoetink - stock.adobe.com

Amtliche Wetterwarnung
Sturmböen mit bis zu 80 km/h auch in Köln möglich

Der Deutsche Wetterdienst hat für heute, Montag, 15. April, zwischen 12 und 21 Uhr eine Warnung ausgegeben: Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) gerechnet werden. Mögliche Gefahren Es besteht Gefahr durch einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende...

  • Köln
  • 15.04.24
  • 493× gelesen
Nachrichten
Symbolbild Wetterwarnung | Foto: trendobjects - stock.adobe.com

am 22.02.: Schwere Sturmböen in Köln erwartet
Stadt sperrt ihre Sportanlagen

Köln. Für heute Abend, ab 18 Uhr, spricht der Deutsche Wetterdienst eine Warnmeldung aus. Konkret wird vor schweren Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 80 und 100 km/h aus südwestlicher Richtung gewarnt. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen müsse mit orkanartigen Böen um 110 km/h gerechnet werden, heißt es weiter. Die Warnung gilt zunächst bis Freitag, 2 Uhr. Es können Bäume umstürzen und Äste abbrechen. Die Stadt Köln bittet daher die Bevölkerung, Waldgebiete, Parkanlagen, Friedhöfe...

  • Köln
  • 22.02.24
  • 1.383× gelesen
Nachrichten

Wegen Schneefall
Stadt warnt vor Betreten von Grünanlagen und Waldgebieten

Die aktuelle Warnmeldung des Deutschen Wetterdienstes sagt noch bis zum morgigen Donnerstagvormittag in Köln stärkeren Schneefall von bis zu 15 Zentimeter voraus. Bei starkem Schneefall, insbesondere bei Nassschnee, ist bei den Bäumen mit Kronen- bzw. Astausbrüchen zu rechnen. Die Stadt Köln warnt daher die Bevölkerung davor, Grünanlagen, Waldgebiete, Friedhöfe und Alleen zu betreten. Die Stadt behält sich weiterhin, je nach aktueller Wetterlage vor, kurzfristig auch einzelne Sondergärten und...

  • Köln
  • 17.01.24
  • 239× gelesen
Nachrichten

Starkregen und Gewitter am Dienstagabend
DWD warnt vor Unwettern in Köln

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Unwetterwarnung herausgegeben. Am Dienstagabend werden für Köln schwere Gewitter sowie Starkregen erwartet. Ab 18 Uhr müsse mit heftigem Niederschlag von Mengen  zwischen 30 und 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit gerechnet werden. Bei mehrmaligen Ereignissen seien mehrstündig 40 bis 60 Liter pro Quadratmeter, vereinzelt sogar bis zu 90 Liter pro Quadratmeter möglich. Weitere Begleiterscheinungen seien schwere Sturmböen bis 100 km/h sowie größerer...

  • Köln
  • 12.09.23
  • 1.108× gelesen