Windenergie

Beiträge zum Thema Windenergie

Nachrichten
Gut besucht war der Stand der Windenergiegegner, die auf ihren Transparenten in erster Linie Kritik am Besitzer der Waldflächen äußerten. | Foto: Herkenrath

Protest gegen Windenergieanlagen
An der Windenergie scheiden sich die Geister

Eitorf. Nach den gesetzlichen Vorgaben des Windenergieflächenbedarfsgesetzes (WindBG) sollen in Nordrhein-Westfalen mindestens 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergieanlagen ausgewiesen werden. Nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sollte dies auch naturverträglich möglich sein. Allerdings fordert auch der BUND eine stärkere Berücksichtigung der Naturschutzbelange. In unserer Region wurde von der Bezirksregierung ein Planentwurf erarbeitet, der entsprechende...

  • Eitorf
  • 10.02.25
  • 277× gelesen
Nachrichten
Weil die Blickachse aus dem 2. OG in Richtung Siebengebirge durch Windräder in der Rheinebene bei Bornheim beeinträchtigt sein könnte, hat die Bezirksregierung entsprechende Pläne der Stadt Bornheim zunächst einmal gestoppt. | Foto: adobestock.com - etfoto

Windpark in der Rheinebene
Blickachse aus dem 2. OG stoppt Planungen

Weil möglicherweise die Blickachse aus dem 2. OG von Schloss Augustusburg (Brühl in Richtung Siebengebirge gestört sein könnte und das dann eventuell dem Denkmalschutz entgegen stehe, hat die Bezirksregierung Köln zunächst einmal den Plänen der Stadt Bornheim zur Errichtung einer Konzentrationsszone für Windräder ihre Zustimmung versagt! Bornheim. Nachdem der Rat der der Stadt Bornheim Anfang September den Teilflächennutzungsplan (TFNP) "Windenergie" - und damit auch die beiden...

Nachrichten
Fünf weitere Windenergieanlagen werden in der Gemeinde Dahlem zwischen den bereits bestehenden Anlagen errichtet.
  | Foto: Gemeinde Dahlem

Energiehotspot Dahlem
Windpark wächst

Kreis Euskirchen (lk). Der Kreis Euskirchen hat für den geplanten Windpark Dahlem V den vorzeitigen Baubeginn erteilt. Damit ist der Weg frei, um mit den vorbereitenden Maßnahmen für diesen Windpark zu beginnen. In einem ersten Schritt soll im Bereich der Bauflächen und entlang der Zufahrten, dort wo es nötig ist, der Baumbestand entfernt werden und die Fundamentgruben für die drei neuen Anlagen ausgehoben werden. Die drei Windenergieanlagen (WEA) des Typs Enercon E-147 werden im Bereich des...