Bad Münstereifel - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

4 Bilder

Beliebt, geschätzt und bekannt in Nöthen
Goldene Hochzeit von Brigitte und Kurt August

Beliebt, geschätzt und bekannt in Nöthen: Nun Goldene Hochzeit von Brigitte und Kurt August Beide sind nicht nur sich, sondern auch dem mannigfaltigen Vereinsleben treu geblieben / Drei Kinder und sechs Enkel im Alter von 6 (Mats) und 20 Jahren (Melina) bereichern das Familienleben Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Nöthen/Wald. Sehr beliebt, geschätzt, in zahlreichen Vereinen aktiv und stets präsent! So kennt man Kurt (72) und Brigitte (69) August aus Nöthen. Mit den Jahren fast die gesamte...

  • Bad Münstereifel
  • 26.06.24
  • 467× gelesen
3 Bilder

Schön pfiffig zur Fußball-Europameisterschaft
Für dieses außergewöhnliche „Stadion“ sollte es Fleißkärtchen wie in früheren Schulzeiten geben

Ganz schön pfiffig: Und sicherlich weder eine gelbe noch rote Karte wert wie man sie bei offiziellen Fußballspielen kennt Bad Münstereifel. In diesem Fall - wie in Bad Münstereifel gesehen - war die Marketingabteilung (oder ausführend die Menschen die reichlich Kästen schleppen und stapeln mussten, in der Tat auf Zack und sehr kreativ. Für dieses außergewöhnliche und natürlich gewolt werbewirksame „Stadion“ sollte es daher Fleißkärtchen wie in früheren Schulzeiten geben. Dank einer bekannten...

  • Bad Münstereifel
  • 18.06.24
  • 203× gelesen
8 Bilder

Vögelchen mit unermüdlichem Hunger
Eigenheimbesitzer noch vor Einzug in Garage überrascht

Vier kleine Vögelchen reißen immer wieder die Schnäbelchen auf. Sehen dabei so aus, als würden sie gemeinsam lauthals singen „Wir haben Hunger, Hunger, Hunger, wir haben Durst“ Bad Münstereifel-Houverath. Der Hausbau einer Familie mit zwei kleinen munteren Jungs schreitet zügig voran und freuen sich alle in einigen Monaten einziehen zu können. Zumindest seit Baubeginn vor einem Jahr, ist inzwischen auch das Dach des neuen Hauses mit schönen Ziegel eingedeckt. War in Kürze auch schon der Einbau...

  • Bad Münstereifel
  • 12.06.24
  • 237× gelesen
13 Bilder

Hurra, Hurra, Julias Bus ist endlich da
Traum von Tochter und Vater nach Jahren endlich in Erfüllung gegangen

Verschiedene Spendenaktionen erbrachten knapp 50 000 Euro / Mehrere soziale Einrichtungen trugen zur Restfinanzierung und Anschaffung des Fahrzeuges mit umfangreichen Umbauarbeiten bei Nicht nur wegen eines Benefizkonzerts für die schwerstbehinderte Julia Sievernich aus Mechernich-Weyer konnte dies erst möglich werden Am 15. Juni findet ab 10 Uhr im vor kurzen wiedereröffneten „Alten Brauhaus“ von Hannes Moers in Kreuzweingarten auch ein musikalischer „Julia-Überraschungsempfang“ mit vielen...

  • Bad Münstereifel
  • 12.06.24
  • 1.078× gelesen
2 Bilder

Mutwillige Zerstörungen rund um St. Thomas
Kirchenvorstand bittet Bürger Augen offen zu halten

Bad Münstereifel-Houverath. Der Kirchenvorstand aus Houverath um Pfarrer Robert Rego aus Bad Münstereifel und die weiteren örtlichen Kirchenvorstandsmitglieder mit Hermann Josef Schulz wollen bestimmte Zerstörungen nicht weiter dulden. Wenden diese sich nach wiederholten Zerstörungen Unter anderem an Kirchenlampen) rund um den kirchlichen Bereich der St. Thomas Kirche (Eifeldom) an die Bevölkerung. Bitten diese die Bürger und Bürgerinnen mit die Augen offen zu halten. Es geht um wiederholte...

  • Bad Münstereifel
  • 12.06.24
  • 168× gelesen
(v.l.) Kurt Reidenbach, Helga Kruft, Bernd Metzen, Achim Diewald, Martin Mehrens, Lilian Preiser gaben den Startschuss für die neue Tauschbörse.  | Foto: Mager/ Stadt Bad Münstereifel

Bücherschrank eingeweiht
Gute Bücher werden geteilt

Gute Bücher werden nicht weggeworfen, sie werden geteilt. Diese Möglichkeit haben ab sofort auch die Bürger im Doppelort Arloff-Kirspenich der Stadt Bad Münstereifel. Bad Münstereifel (lk). Die neue Tauschbörse für ausgelesene Bücher steht an der Ecke Bachstraße/Haydnstraße. Initiiert wurde der neue Bücherschrank durch die Dorfvereinsgemeinschaft. Gesponsert wurde er von der Westenergie AG. Das Prinzip des Bücherschrankes ist denkbar einfach: Jemand stellt seine bereits gelesenen, gut...

  • Bad Münstereifel
  • 07.06.24
  • 142× gelesen
Das Gemälde „Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit“ wurde in diesem Jahr von Tom Krey mit Öl auf Leinwand gemalt und wird ab dem 23. Juni in Bad Münstereifel ausgestellt. 				 | Foto: Tom Krey/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Ausstellung "Dreiecksbeziehung"
Interkultureller Austausch

Drei Menschen springen mit lachenden Gesichtern in die Luft. Dabei halten sie sich an den zum Himmel gestreckten Händen. Sie tragen Shirts mit den Flaggen Frankreichs, Deutschlands und Großbritanniens. Auf dem Herzen tragen sie jeweils ein rot-gelbes Emblem: Die Farben Bad Münstereifels. Bad Münstereifel (hs). Dieses von Tom Krey gemalte Gemälde trägt den Namen „Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit“. Es ist eins der 30 ausgewählten Bilder für die Ausstellung „Dreiecksbeziehung“. Der Titel...

  • Bad Münstereifel
  • 06.06.24
  • 210× gelesen
Foto: Alle Fotos by Werner Kilian und mit freundlicher Genehmigung von HISTORY X und TRAVELLERS MC 76
5 Bilder

Rockkonzert beim TRAVELLERS MC in Alsdorf
Rock-Coverband HISTORY X feiert Part I ihres 20-jährigen Band-Jubiläum

Die legendäre Classic Rock & Rockblues Band „HISTORY X“ feiert am Freitag, den 7. Juni 2024 beim Motorradclub TRAVELLERS MC ´76 den ersten Teil (Part I) ihres 20-jährigen Bandjubiläum. Den zweiten Teil ihrer großen Jubiläumsreise feiern die sympathischen Belgier dann am 21. September 2024 im LAGO BEACH in Zülpich, „in ihrem Wohnzimmer…“, wie Ausnahmegitarrist JP Kok immer zu sagen pflegt. Doch zuerst sind sie am nächsten Freitag bei den TRAVELLERS zu Gast. Der TRAVELLERS MC ´76 ist ein...

  • Köln
  • 02.06.24
  • 238× gelesen
33 Bilder

Fronleichnamsprozession fand nicht statt
Hiobsbotschaft mit Absage kurz vor der Messe

Vermutlich eine Verstrickung „unglücklicher Umstände“ und „falsch interpretierter Kommunikation“ ließ die Fronleichnamsprozession im Eifelörtchen Houverath ausfallen Pfarrer Metzmacher kurz nach der Messe von zahlreichen sauer (um es milde auszudrücken) reagierenden Menschen darauf angesprochen: „Isch hann nur dat jedonn, wat mer mir jessaaht hätt. De Schwatze Pitte sollen sich angere ahnkrüze losse“ Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath/Schönau/Rupperath. Woran mag es gelegen haben?...

  • Bad Münstereifel
  • 01.06.24
  • 540× gelesen
Gruppenbild auf dem Übungsplatz: Karl-Heinz Cuber, stellvertretender . Vorsitzender (l.) und Ralf Heming, Vorsitzender der Mechernicher Reservistenkameradschaft (3.v.l.), zusammen mit belgischen Kameraden.  | Foto: Rose Foriers

Mittlerweile gute Tradition
Reservisten wieder beim Marsch in Elsenborn

Es ist mittlerweile gute Tradition, dass Reservisten aus Mechernich am alljährlich Ende Mai stattfindenden internationalen Marsch auf dem belgischen Truppenübungsplatz Elsenborn teilnehmen. Auch in diesem Jahr hatte die Reservistenkameradschaft Bad Münstereifel/Mechernich dazu eine Einladung vom belgischen Standortkommandanten erhalten. Bad Münstereifel/Mechernich (hs). Der Übungsplatz hat eine wechselvolle Geschichte. Er wurde 1895 gegründet und vom preußischen Militär genutzt. Nach dem Ende...

  • Bad Münstereifel
  • 29.05.24
  • 177× gelesen
Foto: Alle Fotos by Werner Kilian und mit freundlicher Genehmigung von INTO DEEP
5 Bilder

Rockkonzert im LAGO BEACH in Zülpich
INTO DEEP eröffnet die Rockmusik-Serie

Live-Rockband INTO DEEP eröffnet am 18. Mai im Lago Beach die Rockmusik-SerieKölner Band gastiert im legendären LAGO BEACH in Zülpich - Band präsentiert Rock-Klassiker aus vielen Epochen - Küche vom Beach Club und Restaurant vor dem Event geöffnet von Werner Kilian Na endlich! Lange hat es gedauert bis die Revisionsarbeiten im beliebten LAGO BEACH in Zülpich abgeschlossen waren, aber jetzt ist es soweit. Rechtzeitig in Richtung Sommer hat Konzert-Organisator Peter Decker und Lago...

  • Porz
  • 04.05.24
  • 268× gelesen
16 Bilder

Großartiges Jubiläumskonzert im Eifeldom
Auszeichnungen nicht nur für Musiker/innen der ersten Stunde

Großartiges Jubiläumskonzert im 111 Jahre alten Eifeldom (St. Thomas) Grußworte und Rückblick von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian / Hohe Auszeichnungen nicht nur für Musiker/innen der ersten Stunde Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Der ehemalige Vorsitzender und langjährige aktiver Mitmusizierender der Eifeldombläser, Dietmar Frings, bereicherte als guter Moderator die kurzen Pausen des Blasorchesters mit zahlreichen Erläuterungen zu den Liedern, die von den Musikerinnen und...

  • Bad Münstereifel
  • 04.05.24
  • 283× gelesen
Die Vertreter des Erftverbandes, Martina Erken (2.v.r.) und Hartmut Hoevel (l.), konnten sich selbst vom Eindruck überzeugen, den das Eissturmvogel-Präparat bei den Schülern der Städtischen Realschule Bad Münster­eifel hinterließ.  | Foto: Naturparkzentrum Gymnicher Mühle

Naturparkzentrum Gymnicher Mühle
„Reise des Plastikmülls“ und ein Eissturmvogel

Erftstadt / Bad Münstereifel (vd). Plastikmüll – wie kommt er in die Natur und ins Wasser? Und wie wirkt er sich auf die Umwelt, Tiere und Menschen aus? Diesen Fragen wird in einem Kurs am Naturparkzentrum Gymnicher Mühle auf den Grund gegangen. Schülerinnen und Schüler können dabei sehr anschaulich den Einfluss von Plastikmüll erleben – auch dank eines neuen Präparates, dass der Erftverband dem Naturparkzentrum jüngst zur Verfügung stellte. Die Ersten, die mit dem Eissturmvogel-Präparat...

  • Erftstadt
  • 25.04.24
  • 98× gelesen
Gemeinsame „Werbeaktion“ für das große „Sport im Park“-Event. Montag geht es in ‚Bad Münstereifel im Schleidpark los.  | Foto: Stadt Bad Münstereifel

Sport im Park
Bürgermeisterin macht mit

Im Schleidpark die beginnt am kommenden Montag, 29. April, die diesjährige „Sport im Park“-Saison in Bad Münstereifel; Veranstalter ist der KreisSportBund Euskirchen in Kooperation mit der BARMER und der Stadt Bad Münstereifel. Unterstützt wird die Sportreihe in der Kurstadt zudem unter anderem durch die Bürgerstiftung Bad Münstereifel. Bis zum 5. Juli wird montags bis freitags jeweils eine andere Sportart angeboten; die Teilnahme ist für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Geleitet werden...

  • Bad Münstereifel
  • 24.04.24
  • 164× gelesen
16 Bilder

Monate April und Mai die Zeit für Erstkommunionen
Gaby May-Klöser seit zehn Jahren ehrenamtliche Katechetin

Gaby May-Klöser zeigte den Kindern voller Stolz ein mit ihren Händen geformtes Herz und erhielt in der Kirche tosenden Applaus Die Monate April und Mai ist die Zeit für viele Erstkommunionen Gaby May-Köser seit zehn Jahren gerne ehrenamtliche Katechetin Von Manfred Görgen Bad Münstereifel. In den Monaten April und Mai vergeht kaum ein Wochenende, wo nicht in irgendeinem Dorf oder Stadt Jungen und Mädchen zur 1.Heiligen Kommunion geleitet werden. Und das beflügelte Sprichwort „Ein Mann ist meist...

  • Bad Münstereifel
  • 15.04.24
  • 467× gelesen
Freuen sich auf den neuen Außenbereich mit Soccercourt (v.l.): Rotarier Günter Niewenhuis, Dr. Klaus Meyer, Norbert Froitzheim, Schulleiterin Carolin Neswadba, Vorsitzende des Fördervereins Inga Laurinat, W. Karwoth, Vertreter Erzbistum Köln: Thomas Pitsch, Rotary Club Euskirchen: Dr. Norbert Golz, SV-Vertreter: Emma Hens und Kilian Schuba.  | Foto: Rita Witt

Spatenstich
Spatenstich für neuen Soccercourt

Seit der verheerenden Flutkatastrophe herrscht Baulärm im und um das St.-Angela- Gymnasium in Bad Münstereifel – vor allem mit Unterstützung des Rotary Clubs, entsteht nun ein neuer attraktiver AußenbereichBad Münstereifel (lk). Die idyllische Lage des St.-Angela-Gymnasiums in Bad Münstereifel direkt an der Erft wurde dem Erzbischöflichen Gymnasiums bei der verheerenden Flutkatastrophe im Juli 2021 zum Verhängnis. Sie war die Schule in Nordrhein-Westfalen, die die größten Schäden durch die...

  • Bad Münstereifel
  • 11.04.24
  • 206× gelesen
Wassereinlass am Hochwasserrückhaltebecken Neuwürschnitz im Erzgebirge. Von den gesammelten Erkenntnissen des von Flutkatastrophen betroffenen Bundeslandes Sachsen möchten die Kommunen Altena, Swisttal und Bad Münstereifel aus Nordrhein-Westfalen profitieren.  | Foto: Stadt Bad Münstereifel

Erfahrungsaustausch
Über Tellerrand geschaut

Im Rahmen eines interkommunalen Informationsaustauschs haben Mitarbeiter der Kommunen Altena (Sauerland), Swisttal und Bad Münstereifel die Stadt Chemnitz und das Erzgebirge besucht.Bad Münstereifel (lk). Beim Gewässerbetrieb der Landestalsperrenverwaltung (LTV) des Freistaates Sachsen informierte sie Betriebsleiter Frank Hunger über die Wiederherstellung der Gewässer und den Hochwasser- und Starkregenschutz nach den dortigen Hochwasserkatastrophen in den Jahren 2002 und 2013. Initiiert hatten...

  • Bad Münstereifel
  • 05.04.24
  • 259× gelesen
  • 1
6 Bilder

Ewald Weber hört nach 70 Jahren als Sänger auf
MGV Eifelklang Mutscheid bereitet sich auf 100Jähriges Bestehen vor

Sanges-Urgestein Ewald Weber hört nach 70 Jahren als aktiver Tenor-Sänger auf / vor geraumer Zeit diamantene Hochzeit gefeiert In seinem „Büdchen“ wurde nun würdig – natürlich auch mit Gesang – „Abschied“ gefeiert MGV Eifelklang Mutscheid bereitet sich auf 100Jähriges Bestehen vor Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mutscheid. Wenn ein Lied der unvergessenen Kölnerin Trude Herr gesanglich auch bei einem noch zu Lebzeiten infrage kommt, dann auch bei Ewald Weber aus Ellersheim: „Niemals geht man...

  • Bad Münstereifel
  • 27.03.24
  • 441× gelesen

Earth Hour
Bad Münstereifel schaltet das Licht aus

Die Stadt Bad Münstereifel folgt in diesem Jahr dem Aufruf des WWF Deutschland, sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde, zu beteiligen. Bad Münstereifel (hs). Mit der „Earth Hour“ setzen Menschen, Städte und Unternehmen weltweit ein Zeichen für den Klimaschutz. Dazu schalten sie am Samstagabend, 23. März, für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke stehen dann wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die...

  • Bad Münstereifel
  • 21.03.24
  • 120× gelesen

Bad Münstereifel für Profis - Unbekanntes und Korioses für Einheimische

Bad Münstereifel für Profis - Unbekanntes und Korioses unserer Heimatstadt für Einheimische Du glaubst, du kennst Bad Münstereifel wie deine Westentasche? Du hast schon alle Sehenswürdigkeiten besucht, alle Geschichten gehört, alle Geheimnisse gelüftet? Dann lass dich überraschen von der Stadtführung für Profis mit Harald Bongart, die dir Bad Münstereifel aus einer neuen Perspektive zeigt. Auf dieser Stadtführung erfährst du spannende Fakten, lustige Anekdoten und kuriose Details über unsere...

  • Bad Münstereifel
  • 06.03.24
  • 219× gelesen
25 Bilder

Spielmannszüge sorgen sich um Nachwuchs
Treffen in Mahlberg mit Gesamtprobe des Bundes der Spielmannszüge des Kreises Euskirchen

Bund der Spielmannszüge fördert und sorgt sich um Erhalt und Nachwuchs Großes Treffen in Mahlberger Bürgerhalle mit Gesamtprobe des Bundes der Spielmannszüge des Kreises Euskirchen Im September Kreistambourfest in Niederdrees Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mahlberg. Es war ein fast sommerähnlicher Tag mit immerhin 16 Grad in Mahlberg. Und während draußen einigen fröhlich zwitschernden Vögeln gelauscht werden konnte, erklangen aus der Mahlberger Bürgerhalle ganz andere Töne: Werner Haag,...

  • Bad Münstereifel
  • 04.03.24
  • 860× gelesen
Neubau oder Anbau? Politik und Verwaltung sind sich sicher: In die Grundschule Bad Münstereifel muss investiert werden.  | Foto: Mager/Stadt Bad Münstereifel

Wie geht es weiter?
Beratung über Zukunft der Grundschule

Bad Münstereifel (lk). Wie geht es weiter mit der Grundschule Bad Münstereifel? „Die dringend benötigten Renovierungs- und Reparaturarbeiten wurden begonnen, weitere werden folgen“, erklärt die Stadtverwaltung. Finanzielle Mittel dafür seien im Haushalt 2024 vorgesehen. Die Politik hat sich auch mit der Zukunft der Grundschule beschäftigt. „Unstrittig ist, dass der Raumbedarf im derzeitigen Gebäude nicht ausreichend ist. Durch verschiedene Umbaumaßnahmen könnte das Problem zwar reduziert, aber...

  • Bad Münstereifel
  • 29.02.24
  • 221× gelesen
Zu einem generationsübergreifenden Austausch über die Flutkatastrophe im Jahr 2021 lud die Ausstellung „FlutArt - Gemeinschaft formen, Generationen verbinden“ in der Innenstadt von Bad Münstereifel ein.  | Foto: Deutscher Kinderschutzbund

Öffentliche Ausstellung
Erlebte Erfahrungen in Collagen verarbeitet

„FlutArt - Gemeinschaft formen, Generationen verbinden“ war der Titel einer öffentlichen Ausstellung in der Innenstadt von Bad Münstereifel. Bad Münstereifel (lk). Das Projekt wurde von vier angehenden Heilerziehungspflegerinnen der Fachschule Lebenshilfe in Hürth gemeinsam mit dem Münstereifeler Kinder- und Jugendzentrum KICK ins Leben gerufen. Ziel war es, einen generationsübergreifenden Austausch über die Flutkatastrophe im Jahr 2021 zu fördern und die erlebten Erfahrungen auf künstlerische...

  • Bad Münstereifel
  • 29.02.24
  • 221× gelesen
Das Starkregen- und Hochwasser Infomobil bringt anschauliches Material zum Schutz des Eigenheims mit nach Arloff.  | Foto: Hochwasser-KompetenzCentrums e.V.

Infomobil kommt nach Arloff
Kostenlose Informationen zum Überflutungsschutz

Das KAHR-Infomobil des Hochwasser-KompetenzCentrums e.V. kommt am kommenden Samstag, 2. März, von 11 bis 15 Uhr an die Mehrzweckhalle Arloff-Kirspenich. Bad Münstereifel (hs). Am Starkregen- und Hochwasser Infomobil berät das geschulte Personal Interessierte kostenlos zum praxisgerechten und wirtschaftlichen Überflutungsschutz für das eigene Haus. Unter anderem werden Maßnahmen zum Objektschutz im Einsatz gezeigt und der Hochwasser-Pass (www.hochwasser-pass.info) vorgestellt. Das Projekt KAHR...

  • Bad Münstereifel
  • 22.02.24
  • 108× gelesen