Bad Münstereifel - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Antwort vom Ministerpräsidenten
Aktuell keine Unterbringung von Geflüchteten in Turnhallen

Kurz vor Weihnachten hat Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian den NRW-Innenminister Hendrik Wüst in einem Brief darum gebeten, sich dafür einzusetzen, dass die Situation in den Kommunen, die von der Flutkatastrophe betroffen sind, bei der Zuweisung von Geflüchteten berücksichtigt wird. Bad Münstereifel (hs). Die Folgen der Flut seien „noch lange nicht abgearbeitet“, schrieb die Bürgermeisterin. Die „extrem angespannte Lage auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt“, die durch den weiterhin...

  • Bad Münstereifel
  • 22.02.24
  • 110× gelesen

Naturschutzstation Bad Münstereifel
Abenteuer am Teichmannhaus

In den Osterferien, von Montag, 25. März, bis Freitag, 28 März, und Dienstag, 2. April bis Freitag, 5. April, jeweils von 9 bis 16 Uhr, bietet der Förderverein der Naturschutzstation Bad Münstereifel wieder einen spannenden Natur-Erlebnis-Mix für Kinder von sieben bis zwölf Jahren am Teichmannhaus / Grube Toni an. Bad Münstereifel (hs). Unter anderem werden der naheliegende Wald mit seiner biologischen Vielfalt, seinen „Schätzen“ und Überraschungen erforscht und mit den Wald- und...

  • Bad Münstereifel
  • 22.02.24
  • 122× gelesen
5 Bilder

Totalschaden nach Zusammenprall mit Wild
Immer wieder schwere Unfälle durch Straßen überquerendes Wild

Schülerinnen und Schüler der Ganztagsschule Houverath warteten am Freitagmorgen vergeblich auf ihren Schulleiter Lehrer hatte schweren Wildunfall / Polizei und zuständige Jagdaufsicht angerufen Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mahlberg. Das hätte viel schlimmer ausgehen können, kann allerdings jeden und zur Tag- und Nachtzeit treffen: So nicht nur die Meinung vieler vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer und zwei für diesen Bezirk am Michelsberg mit zuständigen Waldhütern. Vor ihnen ein Fahrzeug...

  • Bad Münstereifel
  • 19.02.24
  • 304× gelesen
47 Bilder

Houverather Rosenmontagszug bunt und schön
Präsidentin Marina Schmitz glücklich und überwältigt von Resonanz und Zugteilnehmer

Präsidentin Marina Schmitz glücklich und überwältigt von Resonanz und Zugteilnehmer „Schöne Köbesse“ luden mangels eigener Kneipe an die „Dorftheke" ins Festzelt ein / Drei-Mädel-Dreigestirn Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Schon bevor sich der Rosenmontagszug im inzwischen bedingt durch starke Bautätigkeiten und Zuzug im gut 1000 Einwohner zählenden Höhengebiets-Eifeldörfchen Houverath von der Eichener Straße in Bewegung durch das Dorf setzte, hatten einige sich „Schöne Köbesse“...

  • Bad Münstereifel
  • 13.02.24
  • 1.574× gelesen
32 Bilder

Promis und Pizzen im Schönauer Zug
Nach dem Rosenmontagzug "After Party" mit DJ und Präsident Jens Ungermann

Das Team der „Erfttrabanten“ am Sonntag noch mit auf dem Zug auf einem Festwagen in Effelsberg und tags darauf beim Rosenmontagszug in Schönau aktiv dabei Nach dem Schönauer Umzug große „After Party“ mit DJ und Präsident Jens Ungermann im Dorfsaal Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Schönau. Am Karnevalssonntag besten gelaunt, fröhlich feiernd und noch mit einem „Team Erfttrabanten Schönau“ auf einem Wagen beim Karnevalsumzug in Effelsberg-Lethert mit dabei und am Tag darauf beim in Schönau...

  • Bad Münstereifel
  • 13.02.24
  • 1.386× gelesen
47 Bilder

"En de Mötsched“ ist der Zug nur 120 Meter lang
Nicht nur optisch gefielen die Gruppen "Showtime" und "Sugar Girls" aus Mutscheid

„En de Mötsched“ ist der Zug mit nur 120 Meter sehr kurz, geht dafür aber umso länger Zugleiter David Axer wieder zufrieden: Besser hätte es nicht laufen können"   Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mutscheid. Die Landeshauptstadt Düsseldorf mag, wie gerade in der Jecken Zeit oft nicht nur von den Karnevalisten besungen, vielleicht „Die Längste Theke der Welt“ haben: Dazu könnten die Mutscheider Karnevalisten im Höhengebiet von Bad Münstereifel ihr eigenes Lied schreiben und Singen: „ Un mir...

  • Bad Münstereifel
  • 12.02.24
  • 661× gelesen
38 Bilder

Iversheimer Dreigstirn ergatterte Rathausschlüssel
Narren und Närrinnen ließen sich auch durch Nieselregen nicht abschrecken

Bad Münstereifel. Auch wenn der gute Petrus am Himmelspötzje es am Weiberfastnachtstag nicht allenorts gut meinte, ließen sich die Närrinen und Narren auch in der Kurstadt nicht vom Nieselregen abschrecken. Feierten gemeinsam mit dem organisierenden "Stammtisch der Karnervalsvereine" erneut und zünftig die Rathauserstürmung. Zwar erneut ein wenig abseits vom roten Rathaus und gegenüber der Stiftskirche und auf einer Bühne. Auf dieser präsenteirten sich im Verlauf des nachmittags zahlreiche...

  • Bad Münstereifel
  • 11.02.24
  • 273× gelesen
12 Bilder

Dreigestirn aus drei verschiedenen Kreisgebieten
Prinzessin Maya I. (Kempen) kommt aus Wald (Bad Münstereifel)

Dürfte einmalig sein: Ziemlich beste Freundinnen als Mädchen-Dreigestirn vielerorts präsent und auch bei zahlreichen Umzügen dabei / Ebenfalls beim Rosenmontagszug in Houverath Prinzessin Maya I. (Kempen) kommt aus Wald (Bad Münstereifel) und zählt mit zum Queckenberger Dreigestirn (Rhein-Sieg-Kreis) / Die Schule hat sie vereint Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Wald. Manchmal muss man aus der „Not“ eine Tugend machen, oder vielmehr wir hier geschehen aus „Spass an d´r Freud“ mit besten...

  • Bad Münstereifel
  • 11.02.24
  • 416× gelesen
32 Bilder

„Funky Marys“ mit perfekten Finale
Schönauer konnten nach der Flut 2021 zum zweiten Mal Dorfsaal nutzen

Bad Münstereifel-Schönau. Dank großzügigem Vereinsfreund, Besitzer des Dorfsaales und ehemaliger Erftstube Uli Corsten aus Bad Münstereifel, konnten die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft "Erfttrabanten" zum zweiten Mal nach der Flut den auch mit hunderten aufgeblasenen Ballons in den Vereinsfarben rot-weiß geschmückten Saal für ihre Sitzung nutzen. Für manch närrischen Zeitgenossen erneut ein „Sesam öffne dich“. Nach Pandemie und Flutkatastrophe öffneten sich für das närrische Treiben erneut...

  • Bad Münstereifel
  • 07.02.24
  • 667× gelesen
16 Bilder

In „NöGi“ ging es tänzerisch und musikalisch rund
Präsident und Sitzungsleiter Michael Bläser begeisterte mit Moderation

Bad Münstereifel-Nöthen/Gilsdorf. „Der Name „NöGi“ dürfte bis zum Auftakt der jüngsten Sitzung der „Löstige Breddemän“ für einige auswärts gekommene Besucher noch so etwas wie „geheimnisvolles und unbekanntes“ gewesen sein. Doch spätestens mit dem ersten Tusch und Nennung, wusste jeder im Zelt, das damit natürlich die beiden Namen des Doppeldorfes als kleine Abkürzung für Nöthen-Gilsdorf gemeint sind. Aber auch das diesjährige Sessions-Motto der K.G Löstige Breddemänn mit derzeit erfreulichen...

  • Bad Münstereifel
  • 07.02.24
  • 619× gelesen
14 Bilder

Bürgermeisterin ergatterte sich Rathausschlüssel
Sitzungsleiter Markus Baum präsentierte ein abwechslungsreiches Programm

Das Elferrats-Dreigestirn der vergangenen Session hatte mit Jubiläums-Elferratsfrauen bezüglich Rathausschlüssel einige Überraschungen für die Bürgermeisterin parat Seit nunmehr über 50 Jahren Frauen-Power in der Mutscheid und jüngst wieder eine sehr unterhaltsame Sitzung Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mutscheid. Dass sie als Bürgermeisterin von Bad Münstereifel nicht so ohne weiteres den im vorigen Jahr vom Mutscheider Jubiläums-Dreigestirn ergatterten Rathausschlüssel rechtzeitig zum...

  • Bad Münstereifel
  • 01.02.24
  • 356× gelesen
17 Bilder

Närrisches Houverath in der Mehrzweckhalle
Wolfgang Pietsch: „Der Generationenwechsel lässt auch mich optimistisch in die Zukunft schauen“

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Das Schönste aus Sicht der Karnevalsgesellschaft „Houverather Fastelovensjecke“ hatte im Namen des Vorstandes und als agile und nicht auf den Mund gefallene gute Sitzungsleiterin Ramona Reuter gleich zu Beginn der närrischen Sitzung in der großen Mehrzweckhalle zu verkünden: „Leev Jecke. Ich kann üsch die erfreuliche Mitteilung mache. Mir senn restlos ausverkauft.“ Kurzer tosender Applaus, dann ging es aber auch schon Schlag auf Schlag mit dem...

  • Bad Münstereifel
  • 01.02.24
  • 790× gelesen
9 Bilder

Mahlberger Sitzung erneut ein „Knüller“
Vor ein paar Jahren ein „Puppenspiel“, jüngst mehr als nur ein „Büttche Bunt“

Die Menschen hatten ihre Freude an den Darbietungen und das nicht nur beim „Telefonsex-Sketch“ mit Lars Brauer und Michaela Wurms Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mahlberg. Von wegen „Janz Mohlberg ess e Poppespill“, wie eine Sitzung noch vor Jahren benannt wurde. Jetzt wurde „fast alles“ und sozusagen „op de Kopp jestellt“. Diesmal unter anderem unter dem Motto „Wer hat an der Uhr gedreht“, so manches nicht nur farblich ins rechte Licht gerückt. „Wir sind gerne bunt“ so Werner Haag. Sehr...

  • Bad Münstereifel
  • 31.01.24
  • 236× gelesen
15 Bilder

Nicht nur „Barby“ riss die Männer von den Bänken
„Gänsehautgefühl“ der Auftritt von Björn Heuser auch für Sitzungspräsident Erik Gasthaus

Nicht nur Nummerngirl „Barby“ riss die Männer von den Bänken „Gänsehautgefühl“ der Auftritt von Björn Heuser auch für Sitzungspräsident Erik Gasthaus Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Iversheim. „Dreemohl Evescheme Alaaf“: Dieser Aufruf von Sitzungspräsident Erik Gasthaus bedurfte es nur einmal, um den Sall bei der jüngsten Herrensitzung zum Brodeln zu bringen, alles weitere war fast wie ein „Selbstläufer“. Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Iversheim, 1996 gegründet, bietet ihren Gruppen...

  • Bad Münstereifel
  • 31.01.24
  • 412× gelesen
26 Bilder

Wochenende mit "Winterzauber-Märchen"
Viele Menschen hatten ihr Schneevergnügen auch am Michelsberg

Schneespaß auch rund um den schönen Michelsberg Bad Münstereifel/Mahlberg/Michelsberg. Man musste nicht unbedingt bis hoch in die Eifel zu fahren, um reichlich Spaß im (fast 30 Zentimeter) Schnee zu haben. Am Samstagmorgen noch stolze Minus 14,5 Grad !!!! im Auto gemessen, so Briefträgerin Sabine Kehrsen aus Bad Münstereifel und auch im Höhengebiet täglich unterwegs, zeigte sich die Sonne von ihrer bestens Winterseite. Nutzten einige Menschen den Ausflug in den Schnee mitunter auch als...

  • Bad Münstereifel
  • 22.01.24
  • 326× gelesen
Jens Schreiber (l.), Chef der Mechernicher Feuerwehr, nahm Ende des vergangenen Jahres ein Satellitentelefon von Landrat Markus Ramers (m.) am Euskirchener Kreishaus entgegen. Zusammen mit dem „Starlink“-System konnte man so die Kommunikation in Katastrophenfällen deutlich verbessern. 			 | Foto: Wolfgang Andres/Kreis Euskirchen/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Satellitentelefone für die Kommunen
Ein Meilenstein für den Bevölkerungsschutz

Alle elf Städte und Gemeinden, die Polizei sowie vier Hilfsorganisationen im Kreis Euskirchen sind mit insgesamt 16 Satellitentelefonen ausgestattet worden. Zusätzlich gab es zwei Starlink-Systeme für die Polizei und das THW. Kreis Euskirchen (hs). Selbstverständlich ging dabei auch jeweils ein System an das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen und an die Freiwillige Feuerwehr Mechernich – um im Katastrophenfall stets „up to date“ bleiben und schnell sinnvolle Maßnahmen ergreifen zu können. „Im...

  • Bad Münstereifel
  • 11.01.24
  • 190× gelesen
Vor allem Besucher aus einem Umkreis von 200 Kilometern besuchen die Erlebnisregion Nordeifel mit dem Nationalpark Eifel, um ihren Urlaub zu verbringen.  | Foto: Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz

Angebot der Nordeifel Tourismus GmbH
Beratungstage 2024 für touristische Betriebe

Der Deutschland-Tourismus liegt im Trend und die Eifel als Reiseziel boomt. Das macht sich auch in der Nordeifel bemerkbar! Der Wirtschaftsfaktor Tourismus hat mit einem jährlichen Bruttoumsatz in Höhe von 314,5 Millionen Euro für die Nordeifel eine hohe regionalwirtschaftliche Bedeutung.Kreis Euskirchen (hs). Vor allem Besucher aus einem Umkreis von 200 Kilometern besuchen die attraktive Erlebnisregion Nordeifel mit dem Nationalpark Eifel, um ihren Urlaub zu verbringen. Von den touristischen...

  • Bad Münstereifel
  • 11.01.24
  • 100× gelesen

Ausstellung
Rückblick auf fünf Jahrzehnte Malerei

Hilde Krauß aus Bad Münstereifel-Mahlberg ist eine Malerin, die ihren Weg künstlerischen Schaffens vor fast 50 Jahren in der Eifel begonnen hatte und nun ihre erfolgreiche Zeit mit einer Ausstellung eines Auszugs ihrer Werke beenden möchte.Euskirchen-Kreuzweingarten (hs). Ihre ersten Schritte zur Malerei tat sie bei dem Maler und Grafiker Konrad Schaefer aus Bad Münstereifel. In der Folgezeit setzte sie sich bei René Volle Köln, und Rolf klein, Berlin, mit unterschiedlichen Maltechniken wie...

  • Bad Münstereifel
  • 05.01.24
  • 156× gelesen
Die elf Tourist-Informationen werden zu Inspirations- und Erlebniszentren für Besucher und Gäste der Nordeifel.  | Foto: Kreis Euskirchen

Tourist-Information der Zukunft
Kreis Euskirchen erhält Zuwendungsbescheid

Gute Nachrichten für alle Gäste und Touristen in der Nordeifel: Der Kreis Euskirchen hat vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 3,1 Millionen Euro für das geplante Projekt „Tourist-Information der Zukunft in der Nordeifel“ erhalten. Kreis Euskirchen (hs). Tourist-Informationen sind das Schaufenster einer Tourismusregion und auch in der heutigen Zeit weiterhin angesagt. Die Tatsache, dass...

  • Bad Münstereifel
  • 04.01.24
  • 140× gelesen
30 Bilder

Schöne(r) Bescherung ein grandioser Erfolg
Ex-Hohn Hannes Schöner sang nicht nur von "Spar deng Dröhm nit op bess morje"

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mutscheid. Schon die Einladung zu diesem besonderen Konzert kurz vor Weihnachten mit dem vielsagenden Titel "Schöner Bescherung" war bewusst so formuliert, denn der bekannte (in Köln geborene) Sänger und seit einigen Jahrzehnten in Bad Münstereifel beheimatete Liedermacher, Komponist Hannes Schöner (Johannes Schulte-Ontrop) hatte zu einem dreistündigen Konzert in Mutscheid eingeladen, das es Revue passiernd, in sich hatte. Ein wegweisender Einstieg nur zwei...

  • Bad Münstereifel
  • 28.12.23
  • 1.687× gelesen
Das St. Michael-Gymnasium ist dem bundesweiten Schulbündnis „Schule ohne Rassismus - mit Courage“ beigetreten.  | Foto: Stadt Bad Münstereifel

Schule ohne Rassismus
Schüler wollen Zukunft gestalten und etwas ändern

Das St. Michael-Gymnasium setzt ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus und ist dem bundesweiten Schulbündnis „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage beigetreten“. Damit verpflichtet sich die Schule, dieses Thema noch stärker in den Blick zu nehmen. „Bereits jetzt sind wir hier sehr aktiv“, erklärt die Schulleiterin Annett Schorrlepp.Bad Münstereifel (me). Doch gerade in der aktuellen Zeit wolle man dies noch sichtbarer nach außen zeigen. „Wir verstehen dies nicht als Auszeichnung für...

  • Bad Münstereifel
  • 27.12.23
  • 173× gelesen
An einem besonders lichtgeschützten Platz, nahe dem Radioteleskop Effelsberg, eröffneten Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (2.v.re.) und Dominik Hosters (2.v.l.), Geschäftsführer des Naturparks Nordeifel, einen SternenBlick für Hobby-Astronomen.  | Foto: Stadt Bad Münstereifel

SternenBlick
„Licht aus, Himmel an!“

Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian und Dominik Hosters, Geschäftsführer des Naturparks Nordeifel, haben den SternenBlick, in direkter Nähe zum Radioteleskop Effelsberg, freigegeben. Bad Münstereifel (lk). Vom Besucherparkplatz aus, gelangen Sterneninteressierte über den angrenzenden Feldweg an diesen besonders lichtgeschützten Platz. Grundvoraussetzung für alle zehn SternenBlicke, die in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Nordeifel im Rahmen des Projektes „Unterm Sternenzelt – Eifel bei Nacht“...

  • Bad Münstereifel
  • 21.12.23
  • 328× gelesen
Der ehemalige Höhner-Star Hannes Schöner musiziert zwei Tage vor Heiligabend mit Freunden in Bad Münstereifel-Mutscheid.  | Foto: GMO Label

Hannes Schöner und Freunde
„Schöner Bescherung“ mit Budenzauber

Bad Münstereifel-Mutscheid (hs). Die grammatikalische Verwirrung von „Schöner Bescherung“ ist gewollt, denn dahinter steckt Hannes Schöner. Der ehemalige Höhner-Star musiziert zwei Tage vor Heiligabend, Freiutag, 22. Dezember, ab 20 Uhr mit Freunden in Bad Münstereifel-Mutscheid. Schon vor Veranstaltungsbeginn gibt es ab 18 Uhr vor der Gaststätte Prinz, Arandstraße 17, „Budenzauber“ mit Glühwein und mehr. Die Tickets kosten im Vorverkauf 25 Euro und an der Abendkasse 27 Euro. Einlass ist ab 19...

  • Bad Münstereifel
  • 14.12.23
  • 272× gelesen
Konzertieren am Sonntag, 7. Januar, im Gemünder Kursaal zum zwölften Mal für die Hilfsgruppe Eifel: Das „Landespolizeiorchester NRW“.  | Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress

Benefizkonzert
Zwölftes Konzert des Landespolizeiorchesters

Nur wenige Tage nach den beiden Weihnachtskonzerten der Bundeswehr-Bigband zugunsten der Hilfsgruppe Eifel im „Kulturkino Vogelsang“ folgt bereits am Sonntag, 7. Januar, das nächste große Konzertereignis im „Großen Kursaal“ Gemünd. Dort gibt das „NRW-Landespolizeiorchester“ ein Neujahrskonzert zugunsten der Kaller Hilfsgruppe Eifel für krebserkrankte Kinder.Gemünd/Mechernich (hs). Unter Dirigent Scott Lawton gastiert das Polizei-Ensemble zum nunmehr zwölften Mal zugunsten der Hilfsgruppe, für...

  • Bad Münstereifel
  • 14.12.23
  • 114× gelesen