Bad Münstereifel - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Wie in den Jahren zuvor unterstützt auch Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (r.) die Spendenaktion aus Mahlberg, worüber sich Stefan und seine Mutter Michaela sehr freuen.  | Foto: Kurt Reidenbach

Viele Gäste bei Stefans Basar
Hoher Spendenbetrag für krebskranke Kinder

Bereits zum 18. Mal veranstaltete die Mahlberger Initiative rund um die Familie des vierundzwanzigjährigen Stefan den inzwischen fest etablierten Basar in der Mahlberger Bürgerhalle. Bad Münstereifel-Mahlberg (hs). Erstmals fand der Basar, bei dem man neben dem Kauf zahlreicher vorweihnachtlicher Dekoration auch in gemütlicher Runde etwas essen und trinken kann, an einem Samstag statt. Über den ganzen Tag verteilt kamen sehr viele Besucher. Von morgens bis in den späten Nachmittag waren die...

  • Bad Münstereifel
  • 14.12.23
  • 99× gelesen
Foto: St.-Angela-Gymnasium

St.-Angela-Gymnasium
Kapelle und Turnhalle wieder im Einsatz

Bad Münstereifel (lk). Einer langen Tradition folgend fand am ersten Adventswochenende der Adventsbazar am Sankt-Angela-Gymnasium statt. Nach der Eröffnung durch Schulleiterin Carolin Neswadba konnte das bunte Treiben auf dem Schulhof und im Neubau der Schule beginnen. Zum Auftakt spielte die Bigband der Schule. An den Ständen der Klassen wurden den zahlreichen Besuchern unterschiedliche Erzeugnisse angeboten. Diese hatte die Schüler größtenteils selbst gebastelt. Ob Weihnachtswichtel,...

  • Bad Münstereifel
  • 07.12.23
  • 166× gelesen
Einweihung der SternenLandschaft Eifel mit: Schirmherr Ralph Caspers, Geschäftsführer Naturpark Nordeifel Dominik Hosters, Allgemeiner Vertreter des Landrats Kreis Euskirchen Achim Blindert, kommissarischer Leiter Nationalpark Eifel Michael Lammertz, Naturpark Nordeifel Sylvia Montag, Vorsitzender Naturpark Nordeifel Manfred Poth, NRW-Umweltminister Oliver Krischer, Monschauer Land Touristik Conny Freuen, Geschäftsführer Rureifel Tourismus René Wissgott, BNE-Expertin Sabine Wichmann, Geschäftsführer Nordeifel Tourismus GmbH Patrick Schmidder. 					 | Foto: Naturpark Nordeifel /freiheitswerke_Fotoagentur Wolf

SternenLandschaft Eifel
Naturpark Nordeifel feiert Projektabschluss

Gemeinsam mit über 100 engagierten Akteuren sowie dem Projektschirmherrn Ralph Caspers und NRW-Umweltminister Oliver Krischer fand in Vogelsang eine lebendige Abschlussveranstaltung des Projektes „Unterm Sternenzelt – Eifel bei Nacht“ und die feierliche Einweihung der SternenLandschaft Eifel statt.Region (hs). Der Naturpark Nordeifel konnte mit seinem Beitrag zum „Unterm Sternenzelt – Eifel bei Nacht“ den ersten Platz beim Wettbewerb „Naturpark.2021.Nordrhein-Westfalen“ erzielen und erhielt...

  • Bad Münstereifel
  • 07.12.23
  • 174× gelesen
36 Bilder

„Schöner Bescherung“ beim Prinz 22.Dezember
Ex-Hohn Hannes Schöner tritt mit Freunden kurz vor Heilig-Abend auf

Mit Sänger Heino nur den „Blondschopf“ und den Anfangsbuchstaben „H“ im Künstlernamen gemein Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mutscheid. Nein, "der Heino" ist er nun wahrlich nicht und möchte das auch nicht sein...... Wenngleich er, wie der inzwischen in den österreichischen Promi-Ort Kitzbühel verzogene Sänger und Bad Münstereifeler Ehrenbürger mit „vorerst“ zurückgebliebener lebensgroßer Bronzestatue Heino, am Nöthener Berg beheimatet ist. Dort auch, im Gegensatz zu seinem wesentlich...

  • Bad Münstereifel
  • 05.12.23
  • 2.195× gelesen

Große Spende für krebskranke Kinder
Viele Gäste bei Stefans Basar

(Bad Münstereifel-Mahlberg, KR) Bereits zum 18. Mal veranstaltete am 25. November die Mahlberger Initiative rund um die Familie des vierundzwanzigjährigen Stefan den inzwischen fest etablierten Basar in der Mahlberger Bürgerhalle. Erstmals fand der Basar, bei dem man neben dem Kauf zahlreicher vorweihnachtlicher Dekoration auch in gemütlicher Runde etwas essen und trinken kann, an einem Samstag statt. Über den ganzen Tag verteilt kamen sehr viele Besucherinnen und Besucher. Von morgens bis in...

  • Bad Münstereifel
  • 03.12.23
  • 227× gelesen
Der Europaplatz bildet den Anfang der baulichen Erneuerung und Aufwertung in der Kernstadt. Sukzessive schließen sich bald die Umgestaltung des Wallgrabens und der Bleiche sowie die Neugestaltung der Kölner Straße und des Bahnhofvorplatzes an. Danach folgt die Sanierung der Wasserterrassen im Kurpark, und auch für die Umgestaltung des Schleidparks wurden Fördergelder beantragt. | Foto: Stadt Bad Münstereifel

Erste bauliche ISEK-Maßnahme
Europaplatz ist eröffnet

Als erste bauliche Maßnahme aus dem Integrierten Stadtentwicklungs- und Handlungskonzept (ISEK) im Fördergebiet der Kernstadt Bad Münstereifels, die vollständig umgesetzt wurde, ist der Europaplatz zwischen Sebastian-Kneipp-Promenade und Stadtmauer eröffnet worden. Bad Münstereifel (hs). Mit zahlreichen Gästen aus Politik, Verwaltung sowie beteiligter Firmen und Vereine hat Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian den Platz offiziell freigegeben. Bevor sie das rote Band durchschnitt, stellte sie...

  • Bad Münstereifel
  • 30.11.23
  • 219× gelesen
26 Bilder

Bankautomaten-Sprenger werden immer dreister
Zwei Geldautomaten gesprengt / Gangster immer noch flüchtig / Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Hardtbrücke/Ahrweiler-Ahrbrück. Waren es in der Vergangenheit meistens Geldinstitute und somit Banken in Städten oder Orten, bei denen die Ganoven bei ihren kriminellen Aktionen mit schnellen Fluchtfahrzeugen zu nahe gelegenen Autobahnauffahrten davonrasten, verschonen mittlerweile die Täter auch die ländlichen und teils unwegsamen Eifelregionen nicht mehr. Bittet die Polizei die Bevölkerung um rege Unterstützung, achtsam zu sein und die Augen bezüglich allem...

  • Bad Münstereifel
  • 27.11.23
  • 508× gelesen
Foto: Foto Peter Esser
6 Bilder

Damensitzung in Iversheim
Iversheimer Mädels außer Rand und Band

Am Samstag trafen sich wieder einmal die "jecke Wiever" aus Iversheim und Umgebung zur Damensitzung im Dorfsaal. Die Veranstaltung hat in der Karnevalshochburg der Eifel schon eine lange Tradition und war auch in diesem Jahr schon lange im Vorfeld ausverkauft. Als es dann um 12:00 Uhr endlich losging, standen die Mädels bereits erwartungsvoll auf ihren Bänken und heizten die Stimmung im Minutentakt selbst an. In gewohnter und gekonnter Weise präsentierte der Sitzungspräsident der Gesellschaft,...

  • Bad Münstereifel
  • 20.11.23
  • 348× gelesen
16 Bilder

Weiblicher St. Martin(i) in Wald
Martinszug auch dank „Konrad Adenauer Höhe-Hof" Unterstützung

In Wald ritt eine Frau als St. Martin(i) auf edlem Pferd durch die Straßen Es muss nicht immer ein Mann im edlen Gewand sein ....... Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Von wegen es reitet stets St. Martin als männliches Wesen hoch zu Ross durch Wald und Flur. Nein, im schönen Bad Münstereifeler Ortsteil Wald war es diesmal kein männliches, sondern holdes junges weibliches Geschöpf, dass hoch zu Ross mit blondem Haar dahergeritten kam. Dies besonders Dank der Besitzerin der bekannten...

  • Bad Münstereifel
  • 12.11.23
  • 606× gelesen
NRW-Umweltminister Oliver Krischer, die Landräte des Rhein-Erft- und Rhein-Sieg-Kreises sowie des Kreises Euskirchen, zehn Bürgermeister sowie weitere Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft kamen zum „KM51 Erftmuseum“, um die neue Dauerausstellung feierlich zu eröffnen. | Foto: Volker Düster
27 Bilder

Neueröffnung des Erftmuseums
„Die Flut 2021“ - Katastrophe, "Wir" und Lehren

NRW-Umweltminister Oliver Krischer, die Landräte des Rhein-Erft- und Rhein-Sieg-Kreises sowie des Kreises Euskirchen, Frank Rock, Sebastian Schuster und Markus Ramers, zehn Bürgermeister sowie weitere Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft kamen zum Naturpark Rheinland Gymnicher Mühle, um die Neueröffnung des „KM51 Erftmuseum“ zu feiern und die neue Dauerausstellung zu eröffnen: Die „Perle“, wie Erftstadts Bürgermeisterin Carolin Weitzel das Museum wertschätzte, wurde um Eindrücke und...

  • Erftstadt
  • 11.11.23
  • 1.182× gelesen
Die Bildunterzeile lautet: Gemeinsam für den Sport vor Ort: Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (M.) setzt mit Vertretern der Politik und Sportvereine den ersten Spatenstich für den Neubau der Sportanlage in Arloff-Kirspenich. | Foto: A. Hehemann

Spatenstich in Arloff
Der Wiederaufbau beginnt

Bad Münstereifel/Arloff (me). Beachvolleyball, Vereins-Fußballspiele, Trainings und Bälle kicken: All das wird in Arloff-Kirspenich bald wieder möglich sein. Denn zusammen mit den Vertretern der örtlichen Sportvereine, der Politik und weiteren Gästen vollzog Bürgermeistern Sabine Preiser-Marian den Spatenstich für die neue Sportstätte im Ort. Die Anlage gegenüber der Grundschule war durch das Flut- und Starkregenereignis im Juli 2021 vollständig zerstört worden. Die Neuplanung der Stadt sah...

  • Bad Münstereifel
  • 10.11.23
  • 281× gelesen
20 Bilder

Wendelin Rummel ritt erneut durch „Sturm und Wind“
Martinszüge-Auftakt fand mit „neuem“ Pferd „Zisko“ in Houverath statt

Bad Münstereifel-Houverath. Von wegen nach dem hier zitierten „Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind. Er hat den Knaben wohl im Arm. Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm,“ aus „Der Erlkönig“ von Johann Wolfgang von Goethe. Jüngst machte und ohne einen Knaben auf dem Arm mal wieder der Maulbacher Wendelin Rummel in der Rolle als perfekter St. Martin mit entsprechenden Utensilien und auf großem Vierbeiner sitzend auf sich aufmerksam. Zog er natürlich und...

  • Bad Münstereifel
  • 06.11.23
  • 449× gelesen
13 Bilder

Hubertusmesse Jagdhorn-Bläserkorps Münstereifel
Tödlicher Jagdunfall Thema auch bei diesen Jägern

Nach Jahren wieder eine von den Jagdhornbläsern vorgetragene Hubertusmesse im Houverather "Eifeldom" 85Jährigen Helmut Henn oblag letztmalig die musikalische Leitung und übergab den "Taktstock" an Förster Bernd Lenze Betroffenheit auch bei diesen Jägern bezüglich des tragischen Jagdunfalls eines 82 Jährigen Landwirtes in Mülheim bei Blankenheim  Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Freud und Leid liegen bekanntlich oft sehr nahe beisammen: Fand im Eifeldom eine imposant geblasene...

  • Bad Münstereifel
  • 06.11.23
  • 1.156× gelesen
9 Bilder

Mahlberger Basar jetzt samstags
„Stefans Basar wird volljährig!“

KR/Bad Münstereifel-Mahlberg: „In diesem Jahr haben wir etwas Besonderes vor, denn Stefans Basar wird volljährig!“, freute sich Stefans Mutter Michaela, die 2006 nach der überstandenen Krebserkrankung ihres damals fünfjährigen Sohns Stefan gemeinsam mit Ihrer Familie beschloss, den Bonner Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Basar jetzt samstags In diesem Jahr findet der  Basar erstmalig an einem Samstag statt: Los geht es um 9 Uhr, am Samstag, dem 25. November in...

  • Bad Münstereifel
  • 29.10.23
  • 592× gelesen
7 Bilder

Morschels Orgelkonzert begeisterte
Standing Ovation - Hervorragende Akustik im Eifeldom

Bad Münstereifel-Houverath. Obwohl es wegen einem – nennen wir es einfach mal ein „Koordinierungsproblem“ - am gleichen Tag mit dem Oktoberfest in der Mehrzweckhalle, zu einer Parallelveranstaltung kam, darf das Orgelkonzert von Thilo Morschel ("das war bereits seit Januar bekannt und fest terminiert"), auch was die Besucheranzahl im bekannten „Eifeldom“ betrifft, trotzdem als gut bezeichnet werden. Gut 60 Zuhörer/innen hatten entweder aus der Mehrzweckhalle kommend, oder von auswärts den Weg...

  • Bad Münstereifel
  • 23.10.23
  • 315× gelesen
20 Bilder

Super Oktoberfest-Stimmung
Viele unterhaltsame Highlights in der Mehrzweckhalle

Bad Münstereifel-Houverath. Ohne den Betreiberverein mit dem derzeitigen Vorstand unter der Regie von Frank Dibowski als erster Vorsitzender, dessen Stellvertreter Philipp Meier und Schriftführerin Lucie Möllenbeck, weiteren Mitgliedern und allen Vereinen, ginge vermutlich in der Houverather Mehrzweckhalle kaum noch etwas an sportlichen und geselligen Veranstaltungen. Die Kosten der Unterhaltung sind groß und können nicht allein durch die Stadt gestemmt werden. Kein Wunder also, dass nun jüngst...

  • Bad Münstereifel
  • 23.10.23
  • 529× gelesen
13 Bilder

40 Jahre Pfarr-Caritas Seniorenvereinigung
„Der Himmel kann warten“

Nicht nur die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitte Fuchs fand passende Jubiläumsworte Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. „Für dich soll´s rote Rosen regnen“ hätte jüngst eigentlich als unvergessener Evergreen von Hildegard Knef abgespielt werden müssen. Dies, als von zwei Vertreterinnen des Caritasverbandes Euskirchen nicht nur das Team des Seniorenklubs, sondern auch zahlreiche Frauen und Männer für besonders lange Treue und ehrenamtliches Engagement nicht nur mit roten Rosen...

  • Bad Münstereifel
  • 21.10.23
  • 577× gelesen
Am Sportplatz an der Hardtbrücke geht es endlich los. Den Startschuss gaben Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (v.l.), Luca Ademes, Walter Becker, Horst Dürholt, Michel Schirmer und Frank Weindorf mit dem ersten Spatenstich.  | Foto: Mager/Stadt Bad Münstereifel

Neubau kann beginnen
Erster Spatenstich für die neue Sportanlage

Gute Nachrichten für alle Sportler in der Mutscheid: Der Neubau des Sportplatzes kann beginnen. Bad Münstereifel-Mutscheid (hs). Die Anlage an der Hardtbrücke war durch das Flut- und Starkregenereignis im Juli 2021 weitgehend zerstört worden. Jetzt kam Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian mit Vertretern des SV Mutscheid, der städtischen Politik, der Baufirma, des Planungsbüros und weiteren Gästen zusammen, um den ersten Spatenstich für die neue Sportstätte zu feiern. Für den Spatenstich...

  • Bad Münstereifel
  • 12.10.23
  • 288× gelesen
18 Bilder

Fast 800 Tage nach der Flut
Zerstörte Eisdiele wieder geöffnet: Eine Geschichte über Lina Honert und ihre Familie

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel. Seit der schrecklichen Flut entlang nicht nur des Erftflusses, gibt es viele Geschichten und zahlreiche Einzelschicksale. Unvergessen besonders für die vielen Betroffenen, die schreckliche Flut auch in Bad Münstereifel in der Nacht vom 14. auf 15.Juli 2021. Davon mehr als nur stark "betroffen" wurde auch  - als Beispiel für viele weitere - die Familie Honert. Mit der jungen und trotz der hinter Lina Honert und ihrer Familie liegenden unendlichen Strapazen....

  • Bad Münstereifel
  • 06.10.23
  • 2.615× gelesen
  • 1
Die neue Brück „Am Bloch/An der Ley“.  | Foto: C. Vogel

Wiederaufbau in Iversheim
Zwei neue Brücken für den Verkehr freigegeben

Iversheim (red). Der Neubau der Brücken „Am Bloch/An der Ley“ und „Unterste Gasse/Auf dem Waasen“ ist bis auf kleinere Restarbeiten abgeschlossen. Beide Brücken sind wieder befahrbar. Ein Termin zur offiziellen Einweihung, zu dem auch die Iversheimer Bürger*innen eingeladen werden, wird in Kürze bekannt gegeben. Die Sanierung der Brücke „Euskirchener Straße“ verzögert sich, da sie – anders als ursprünglich geplant – abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wird. Die Planungen dafür haben...

  • Bad Münstereifel
  • 29.09.23
  • 267× gelesen

Entschärfung im Oktober
Blindgänger am Sportplatz vermutet

Bad Münstereifel (lk). Im Rahmen des Wiederaufbaus des Sportplatzes Arloff-Kirspenich hat sich der Verdacht ergeben, dass dort vermutlich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg in der Erde liegt. Bei einem Ortstermin wurde mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) das weitere Vorgehen abgestimmt. Demnach soll am Montag, 23. Oktober, vor Ort eine genauere Sondierung durchgeführt werden. Sollte hierbei der Verdacht einer Fliegerbombe bestätigt werden, plant der...

  • Bad Münstereifel
  • 28.09.23
  • 283× gelesen
Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian und Laurenz Miehe, Standortmanager Eifel für cam-bio, bei der Besichtigung der neuen CarSharing-Fahrzeuge in Bad Münstereifel.  | Foto: Stadt Bad Münstereifel

Innovative Mobilität
CarSharing-Station am Bahnhof eröffnet

Die Stadt Bad Münstereifel setzt einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität: Gemeinsam mit Laurenz Miehe vom Carsharing Anbieter cambio eröffnete Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian eine Station am Bahnhof. Bad Münstereifel (lk). Damit stehen den Bürgern nach dem Weggang des Anbieters stadtmo-bil wieder zwei Autos zum Teilen zur Verfügung. Bereits nach der Flutkatastrohe haben die Bürger vom CarSharing-Angebot in Bad Münstereifel gerne Gebrauch gemacht. Daher hat die...

  • Bad Münstereifel
  • 14.09.23
  • 217× gelesen
5 Bilder

40-jähriges Jubiliäum DJK Houverath
Gemeinsam mit auf dem Pfarrfest präsentiert

40-jähriges Jubiliäum der DJK Houverath Gemeinsam mit auf dem Pfarrfest präsentiert Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Zum 40jährigen Vereinsjubiläum waren am vergangenen Wochenende nicht nur die Mitglieder des DJK Blau-Weiss Houverath aufgerufen zu kommen und mitzufeiern. Gemeinsam auch mit den Frauen und Männern, die in diesem Jahr wieder das Pfarrfest ausrichteten. Neben den Mitgliedern des Ortsausschusses und Kirchenvorstand, an der Spitze Pfarrer Robert Rego, der sich nicht nur...

  • Bad Münstereifel
  • 12.09.23
  • 375× gelesen
10 Bilder

Erstes Jung- und Altgesellentreffen „Hochthürmer“
„Kirmesfestwiese“ von Noch- und Ehemaligen Junggesellen feucht-fröhlich erobert

Erstes Jung- und Altgesellentreffen „Hochthürmer“ als großen Erfolg bis in die Morgenstunde gefeiert Die „Kirmesfestwiese“ von Noch- und Ehemaligen Junggesellen feucht-fröhlich erobert Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Was macht man, wenn ein besonderes Fest mit einem runden Jubiläum ansteht? Natürlich in den meisten Fällen einen Kommers planen, sich in feinen Zwirn schlüpfen, Festreden halten und Ehrungen vornehmen. Das ein großes und rundes Jubiläum feiernd zuweilen auch völlig...

  • Bad Münstereifel
  • 10.09.23
  • 809× gelesen
  • 1