Jecke Wiever
Mütterkaffee in Hochform

- Foto: Sabine Ehling
- hochgeladen von Beate Pack
Engelskirchen. Wenn der Mütterkaffee Engelskirchen zur Sitzung lädt, gibt es kein Halten mehr - weder auf den Stühlen noch auf der Bühne! An zwei Tagen laden die „Mütter“ zum Kaffee ein und bevor das vollständig durch die Mütterkaffee-Truppe dargestellte Programm beginnt, werden die Gäste mit Kaffee und Kuchen versorgt. Zweimal ausverkauft - das lässt sich sehen. Und ist bei einem Programm, das an Witz, Kreativität und Temperament kaum zu übertreffen war, kaum überraschend.
Die Ehrengäste wurden begrüßt und der Dank allen Unterstützern vor und hinter der Bühne ausgesprochen. Los ging es mit dem Jubiläums-Casting für „Hänneschen und Bärbelchen“. Eine Jury à la „Let’s Dance“ kommentierte Zaubertricks, Gesangseinlagen. Die Entscheidung? Unmöglich! Alle wurden engagiert.
der Sketch „Bahnfahrt“ sorgte ebenfalls für Lachanfälle. Eine Weinreise per Zug, die immer feuchter wurde – und das nicht wegen des Wetters.
Kriminell wurde es beim „Mord am Aggerstrand“. Das Stück brachte eine illustre Ermittlerschar auf die Bühne – von Edgar Wallace von der Wasserschutzpolizei Loopacabana über Miss Marple und Mr. Stringer bis hin zu James Blond, der verdächtig an Heino erinnerte. Ein Krimi zum Schreien – im besten Sinne.
Tänzerisch gab es Highlights am laufenden Band. Der Hutmachertanz war bereits ein Publikumsliebling aus dem letzten Jahr, doch der Showtanz zu „The Greatest Showman“ toppte alles. Lautstarke Zugaberufe inklusive! Die Sketche waren treffsicher. Beim Ballett brillierte das „Spiegelbild“ mit maximaler Tollpatschigkeit, beim „Tanzen im Sitzen“ hielt es spätestens beim Song „Oben, unten“ von den Räubern niemanden mehr auf dem Stuhl. Der Vergleich „Männer vs. Frauen beim Duschen“ war so akkurat, dass Prinz Marian kommentierte, sein Schmölzchen müsse da auch nichts mehr klarstellen.
Zum Abschluss wurde es nochmal rasant: Beim Cowboy-Linedance tanzten alle gemeinsam, bevor die Feier mit traditionellen Abschlussliedern ihren Höhepunkt fand. Die Stimmung? Überragend! Ein Nachmittag voller Witz, Tanz und unvergesslicher Momente – genauso, wie es sich für den Mütterkaffee Engelskirchen gehört.
Redakteur/in:Beate Pack aus Oberberg |
Kommentare