Naturkundliche Führung
Artenreicher Rosmarpark

- Der Rosmarpark beeindruckt durch seine Artenvielfalt, die auf die günstige Lage und gezielte Anpflanzungen zurückzuführen ist.
- Foto: Bannwarth
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Frechen-Benzelrath - (lk) Die Artenvielfalt blühender Pflanzen ist für das Überleben von
gefährdeten Insekten heute von besonderer Bedeutung. Im Rosmarpark
gibt es eine Artenvielfalt, die durch die gegebenen Bedingungen, den
Wechsel von sonnigen und schattigen sowie von trockenen und feuchten
Standorten begünstigt ist. Zudem wurden dort gezielt Pflanzen
angesiedelt, die in der Natur selten geworden sind und deren
Fortbestand gefährdet ist.
Bei einer Führung im Rosmarpark wird am Professor Dr. Bannwarth am
Donnerstag, 22. August, um 14.30 Uhr aufzeigen, wie schwierig die
Erhaltung des Artenreichtums ist und wovon sie abhängt. Zudem besteht
die Möglichkeit zur Diskussion. Die Veranstaltung ist kostenfrei und
dauert zwei Stunden. Teilnehmen können Erwachsene und Familien nach
Voranmeldung.
Es wird empfohlen, wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk zu
tragen. Anmeldungen nimmt das Umweltbüro der Stadt Frechen bis 15.
August telefonisch unter ( 0 22 34 – 5 01 15 47 oder per E-Mail
unter umwelt@stadt-frechen.de entgegen.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare