Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

3. Frechener Schlemmer &Abendmarkt
Die Feierbiester sind nicht aus Zucker

Schlemmer-Markt , der Beginn
4Bilder

Wenn in Frechen ein Event  3 mal hintereinander erfolgreich ist, kann man getrost von Tradition sprechen und ich war quasi als Stammgast wieder dabei.
Erfahrungsgemäss sind Tische und Bänke heissbegehrt, wir haben 2 Immis aus Wipperfürth vorrausgeschickt......
Um 15Uhr 07 erreicht uns die erste schlechte Nachricht, es gäbe kein "Finchen" und kein "Lockstoff", der Braumeister vom Alten Bahnhof wäre in Urlaub, dazu würden ca. 26 % der Schlemmerstände noch auf der BAB im Stau stehen.
Alles Negative war um 15Uhr 46 verschwunden, das freundliche Team von Merloh zapfte die leckere original Frechener Gerstenkaltschale, FrauLiebelein verputzte leckere Reibekuchen und mir schmeckte die Original  VW Ersatzteile- Curry-Wurst.
Da sich ja bekanntlich die abendliche Thematik weg vom Einkaufen hin zum Schlemmen geändert hat, habe ich mir einen 1A Hamburger sowie am schönsten Pommes-Frites Stand  (alter Citroen HY)  diese schmackhaften Kartoffelstücke mit Samurai-Sosse schmecken lassen.
Die Grundlage für einen schönen Abend war geschaffen, die Atmosphäre rund um den Klüttenbrunnen war entspannt, freundlich.
Doch dann verdunkelte sich der Himmel über der VHS, ein wenig wurde sich noch über die unterschiedlichen Wetter-Aps gestritten, Schwager Helmut hatte 2 Regentropfen, Andere schwörten beim Erbe ihrer Oma , nur Sonnen-Symbole zu haben.
Auf meinen Schwager, bzw. dem seine App war Verlass :  um 18 Uhr 39  "hät et jeschött wie us Emmere", die Feierbiester mtm Weinglas in der Hand ab in den Eingang von Rewe und auch hier war die Stimmung heiter bis gelöst....
Nach Regen kam wie oft die Sonne, das hilfbereite Service-Personal trocknete Bänke und Tische ab, und,  wie ich oben in der Überschrift erwähnte,  wurde es noch ein richtig töfter Abend.

A Bientot

Schlemmer-Markt , der Beginn
Schwager Helmut konnte nicht abwarten.....
Nach Regen kommt immer Sonne
LeserReporter/in:

Jürgen Friedrich aus Frechen

2 folgen diesem Profil