Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

SEGRO baut Gewerbepark an Europaallee
Neubau eines Gewerbeparks mit 30 000 Quadratmeter Hallen-/Lagerfläche

Werbetafel vom Bauherr SEGRO für den neuen Gewerbepark von > 25 000 m²
5Bilder
  • Werbetafel vom Bauherr SEGRO für den neuen Gewerbepark von > 25 000 m²
  • hochgeladen von Günther Nichau

Auf dem ehemaligen Gelände vom Lekkerland Lager, an der Europaallee und Bonnstraße L183, entsteht ein neuer Gewerbepark mit einer Hallenfläche von über 30 000 Quadratmeter. Zuvor wurde von der Firma Herzog aus Mönchengladbach das alte Lager von Lekkerland abgerissen - Herzog hatte auch das Lager Kaufhof abgerissen.
Der Bauherr SEGRO aus Düsseldorf lässt auf dem 52 000 m² Grundstück durch den Generalunternehmer GOLDBECK zwei große Lagerhallen bauen, die teilbar in flexible Gewerbeeinheiten ab 800 Quadratmeter vermietet werden. 
„SEGRO hat bereits 2021 Ihr Interesse in Frechen bekundet und den Kontakt zur Wirtschaftsförderung der Stadt gesucht“.  Auf den Flächen soll ein moderner, gemischt-genutzter Gewerbepark mit flexiblen Flächen für verschiedene Mieter entstehen.
https://www.segro.com/media/qg2hjygq/factsheet_segro_park_frechen.pdf

Werbetafel vom Bauherr SEGRO für den neuen Gewerbepark von > 25 000 m²
die ersten Betonelemente von den Gewerbehallen sind aufgebaut
altes Lager Lekkerland zum Abriss durch Firma Herzog - der Beton wurde zerkleinert zur Wiederverwendung
die letzten Abriss Arbeiten und das Lager Lekkerland ist "Geschichte"
vom ersten Bauabschnitt sind die äußeren Umrisse der Gebäude zu erkennen - 20. April 2024
LeserReporter/in:

Günther Nichau aus Frechen

6 folgen diesem Profil