Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Nachrichten
Im ersten Gebäude der Burgschule beginnen ab der kommenden Woche die Rückbauarbeiten.  | Foto: Stadt Frechen

Sanierung Burgschule
Lampen, Decken und Fußböden kommen raus

In der kommenden Woche beginnt die Stadt Frechen mit den Rückbauarbeiten am Gebäude 1 der Burgschule. Es wird etappenweise gearbeitet. Frechen (lk). „Die Bürgerinnen und Bürger können endlich sehen, dass Bewegung in die Sanierung der Burgschule kommt“, freut sich die die Erste Beigeordnete und Kämmerin der Stadt Frechen, Gudrun van Cleef. Die Rückbauarbeiten können unabhängig von der Dachsanierung bereits beginnen. Rückgebaut werden Lampen, Decken und Fußböden. Parallel dazu muss die...

Nachrichten
Foto: Nieswandt

OG Bachem spendet 300 Euro
Wurst, Waffeln und Weckmänner

Frechen-Bachem (lk). Alle Jahre wieder spendet die Ortsgemeinschaft (OG) Bachem der ortsansässigen Mauritius Grundschule Weckmänner zum Martinsumzug. In diesem Jahr ging die OG sogar noch einen Schritt weiter: Ihre Mitglieder Daniela Nieswandt (links), Elke Sodt-Busch und Nina Drossard bauten für die große St. Martinsfeier auf dem Schulhof einen Stand mit frischen Waffeln und Würstchen auf. Der komplette Erlös des Verkaufs ging an die Schule. Und so freute sich der Schulleiter Konrad Wolters...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Neue Grundschule
Eltern geben Ausrichtung vor

Frechen (lk). Der Rat der Stadt Frechen hat in diesem Sommer die Errichtung einer neuen dreizügigen Grundschule im offenen Ganztag zum Schuljahr 2025/26 mit Schuleinzugsgebiet in der Kernstadt beschlossen. Die neue Schule trägt den vorläufigen Namen „Steinzeugschule“ und soll am Interimsstandort Burgstraße 42 (Foto), ehemals Anne-Frank-Schule und Übergangsstandort der Lindenschule, starten. Laut NRW-Schulgesetz bekommen Eltern jetzt die Möglichkeit darüber abzustimmen, ob die neue Grundschule...

Nachrichten
Der alte denkmalgeschützte Teil der Ringschule in Frechen
2 Bilder

Arbeitstitel "Steinzeugschule"
Neue Grundschule im Rhenania-Quartier geplant

Die Stadt Frechen hat mit der Wolf Immobilien Gruppe  Planungsvereinbarungen unterschrieben, die für das Geländes der ehemaligen Steinzeugfabrik in Wohn- und Gewerbeflächen vorsieht. Auf dem Gelände ist eine Grundschule "Steinzeugschule" und eine Kindertagesstätte vorgesehen, die von der Wolf Immobilien Gruppe gebaut und an die Stadt vermietet wird. Doch so einfach lief der Plan am 2.7.24 in der Ratsitzung nicht ab, denn die „Steinzeugschule“ wurde von CDU und SPD gegen Stimmen von Grünen, BSW...

Nachrichten
Schon zum Schuljahr 2025/2026 soll die neue Steinzeugschule den Betrieb aufnehmen: Zuerst an einem Übergangsstandort an der Burgstraße und später an einem neuen, noch nicht definierten, Standort.  | Foto: Kzenon/Adobe.Stock.com

Weitere Grundschule
Stadt plant „Steinzeugschule“

Die Gründung einer neuen, zusätzlichen Grundschule für die Stadt Frechen stand diese Woche auf der Tagesordnung des Schulausschusses.Frechen (lk). Konkret ging es um eine zusätzliche 3-zügige Grundschule für den Bereich der Kernstadt. Diese wird nach Vorstellung der Verwaltung zum Schuljahr 2025/2026 zu gründen sein und im Beginn vorübergehend an der Burgstraße in der Innenstadt beheimatet sein. Vorübergehend bedeutet, dass die Schule zu einem späteren Zeitpunkt an einem neuen, zunächst noch...

Nachrichten
„Frechen plant am tatsächlichen Bedarf vorbei“, warnt Dieter Zander, Fraktionsvorsitzender der Perspektive für Frechen.  | Foto: Archiv/lk

Sporthalle Johannesschule
„Eine vertane Chance für den Sport in Frechen!“

Frechen (lk). Die Perspektive für Frechen lobt zwar den politischen Beschluss, den Neubau einer Sporthalle als Ersatz für die marode Turnhalle der Johannesschule endlich voranzutreiben, kritisiert aber, dass dadurch der tatsächliche Bedarf der Sportvereine immer noch nicht gedeckt wird. Denn es soll, an gleicher Stelle, nur eine Zweifeldhalle entstehen. „Den Raumbedarfen des Mannschaftssportes im Stadtgebiet Frechen wird ein Bärendienst erwiesen. An deren Interessen wird mal wieder...

Nachrichten
Schüler, Eltern, Lehrer und Schulleitung beklagen, dass seit November 2022 „notwendige hygienische Standards“ an der der Burgschule in Frechen nicht mehr eingehalten werden. Zur Dokumentation haben Eltern Fotos vom aktuellen Zustand gemacht.  | Foto: Eltern/privat
2 Bilder

"Katastrophaler Zustand"
Hygienestandards an Burgschule nicht eingehalten

Home-Schooling ist zurück, jedenfalls in Frechen: Die Corona-Pandemie gilt für viele als überwunden und Schule findet eigentlich, trotz eines hohen Krankenstandes und eklatanten Lehrermangels, wieder durchgehend in Präsenz statt. Nicht so an der Burgschule. Der Grund für das unerwartete Comeback des Distanzunterrichts ist diesmal kein weltumfassender Virus sondern Schmutz!Frechen. Nach der Insolvenz einer Reinigungsfirma im November 2022 wird die Frechener Grundschule nicht mehr ordentlich...

Nachrichten
Schulleiterin Dagmar Falcke und die Grefrather Schulmaskottchen ‚Grefi‘ und ‚Rathi‘ freuen sich auf viele alte Kugelschreiber, Textmarker und Buntstifte.  | Foto: Lars Kindermann

Recycling-Aktion in Grefrath
Neues Leben für alte Stifte

Ganz nach der alten deutschen Lebensweisheit „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“, werden den Grundschülern der GGS Grefrath wichtige Themen wie „Umweltschutz“ und „Nachhaltigkeit“ schon früh näher gebracht. Seit einigen Monaten sammelt die Schule alte Kugelschreiber und Filzstifte, damit diese als Parkbänke und Mülltüten wiederverwendet werden können. Frechen-Grefrath. ‚Grefi‘ und ‚Rathi‘ genießen ihr Bad in alten Kugelschreibern, Textmarkern und Filzstiften. Die Schulmaskottchen...

Nachrichten
Kindertagesstätten und Grundschulen sind aufgerufen, uns ihre selbstgebastelten Orden aus Pappe, Holz, Plastik oder Metall (einer pro Klasse oder Gruppe) zukommen zu lassen. Die Klasse oder KiTa-Gruppe mit dem schönsten Orden erhält 250 Euro, die Plätze 2 und 3 erhalten 100 und 50 Euro für die Klassen- oder Gruppenkassen.  | Foto: pixabay

5. Frechener Ordenswettbewerb
Mit Schere und bunter Pappe Jeckes zaubern

Der „Frechener Ordenswettbewerb“ feiert in diesem Jahr sein 5-jähriges Bestehen mit einem gesonderten „Nachwuchs-Wettbewerb“. Neben den Frechener Karnevalisten sind diesmal auch KiTa-Gruppen und Grundschulklassen aus Frechen dazu aufgerufen, uns ihre selbstgebastelten Orden zukommen zu lassen und so ihre Klassen- oder Gruppenkasse aufzubessern.Frechen. Das letzte Geschenk ist ausgepackt, der Tannenbaum wartet bereits auf seinen Rauswurf und spätestens nach dem an Silvester die Sektkorken und...