Voltigierturnier
Sprünge, Flick-Flacks und Pyramiden

400 Starts zählte das Voltigierturnier in den Klassen E bis S und den Paravoltigier-Prüfungen auf der Anlage der Gold-Kraemer-Stiftung in Frechen-Buschbell. | Foto: Gold-Kraemer-Stiftung
  • 400 Starts zählte das Voltigierturnier in den Klassen E bis S und den Paravoltigier-Prüfungen auf der Anlage der Gold-Kraemer-Stiftung in Frechen-Buschbell.
  • Foto: Gold-Kraemer-Stiftung

Tosender Applaus nach jeder Vorführung: Das Voltigierturnier im Pferdesport- und Reittherapie Zentrums (PRZ) Frechen kam gut an, bei Sportlern und Zuschauern.

Frechen-Buschbell (lk). 400 Starts zählte das Voltigierturnier in den Klassen E bis S und den Paravoltigier-Prüfungen auf der Anlage der Gold-Kraemer-Stiftung in Frechen-Buschbell. Turnierorganisatorin und Betriebsleiterin des PRZ, Inga Nelle war voll des Lobes.

„Gerade in den unteren Klassen, wie E und A, sind viele Sportler dabei. Das freut uns sehr. Im Landesverband Rheinland gibt es wieder viel Nachwuchs“, freute sie sich. Explizit bedankte sie sich bei den Longenführerinnen und Führern. „Sie sind die Seelen im Zirkel“, betonte sie die Wichtigkeit des guten und ruhigen Longierens. Auf das Pferd komme es freilich auch an. Es wird ebenfalls bewertet, muss gelassen galoppieren, während die Sportler auf- und abspringen sowie ihre Übungen absolvieren.

Das Wohlbefinden der Vierbeiner wird mit Argusaugen überwacht. So gibt es vor den Prüfungen eine Verfassungsprüfung und zudem eine Ausrüstungskontrolle. Daher hat der PRZ nach der neuen Leistungsprüfungsordnung (LPO) nun auch sieben ausgebildete Aufsichtsführer.

Der PRZ Frechen als Gastgeber hatte drei Gruppen am Start - je eine in den Klassen E, A und L. Zudem gab es zwei Paragruppen und sechs Einzelstarter sowie ein Doppelpaar. Heraus stachen hier der Sieg von Paravoltigierer Tobias Hardt, der Einzelsieg von Juniorenlandeskadermitglied Chiara Vaziri und der Gruppensieg der Klasse A von Team PRZ Frechen II. Im Gruppen-Paravoltigieren machten die PRZ-Teams „The Brains“ und „Samstag“ die Plätze eins und zwei in dieser Reihenfolge unter sich aus.

Die spektakulären Sprünge, Standpyramiden oder Flick-Flacks waren den Klassen L bis S vorbehalten. In der Klasse L hatte die Gruppe RSV Essen II die beste Wertnote. In der Klasse M siegte RV Aachen I mit einer faszinierenden Kür.

Quasi außer Konkurrenz aber dennoch mit Wertnoten beurteilt wurden die S-Gruppe VV Köln-Dünnwald II, der S-Einzelstarter Fynn Bading vom PRZ sowie die Junioren-Gruppe VZ Meerbusch II. Sie alle bekamen fürs Antreten, Herausputzen und perfekte Pflicht- und Kürdarbietungen mit faszinierenden akrobatischen Übungen die Siegesschleife überreicht.

Redakteur/in:

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.