St. Franziskus Gummerbach
Neues Gemeindezentrum

Einweihung des Gemeindezentrums durch Kreisdechant Christoph Bersch.  | Foto: Christel Franke
  • Einweihung des Gemeindezentrums durch Kreisdechant Christoph Bersch.
  • Foto: Christel Franke

Gummersbach (cf). Mit einem großen Fest wurde das neue Gemeindezentrum der katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus in Gummersbach einge-

weiht.

Das Fest begann mit einer fröhlichen Familienmesse, die vom Familienchor unter Leitung von Susanne Kriesten musikalisch begleitet wurde. Der Altarraum war gefüllt von vielen Zelebranten und Messdienern. Kreisdechant Christoph Bersch begrüßte die Gläubigen, die so zahlreich zu diesem Fest gekommen waren. In einer langen Prozession zogen alle in das Gemeindezentrum, wo sie von Weihrauch schwenkenden Messdienern am Eingang empfangen wurden.

Pastor Bersch segnete das Gemeindezentrum und sprach ein Segensgebet, bevor er mit Weihwasser durch die Reihen ging. Die Gläubigen erhielten von mehreren Festredern einen Überblick über die lange Bauzeit des Komplexes Altenheim und Gemeindezentrum.

Peter Schmitz, der Vorsitzende des Kirchenvorstands St. Franziskus, begrüßte die Anwesenden und dankte allen, die über die vielen Jahre das große Bauprojekt getragen und unterstützt hätten.

Der ehemalige Caritas-Chef Peter Rothausen, der seit diesem Monat im Ruhestand ist, bezeichnete den Bau als sein Lebenswerk. „Viele Menschen haben in dieser langen Zeit einen langen Atem bewiesen. Ich danke allen Kirchenvorstandsmitgliedern, die mit großem ehrenamtlichen Engagement enorme Arbeit geleistet haben. Dank gilt allen Unterstützern und Spendern.

Nun sind die Türen offen und das Haus kann mit Leben gefüllt werden.“

2009 stellten der damalige Pastor Klauke und Peter Rothausen als Caritas-Direktor den Bauantrag.

Klaus Birth übernahm 2017 die Bauleitung. Er gab einen kurzen Abriss davon, welche Probleme in den Jahren seiner Bauleitertätigkeit aufgetreten waren. So stellte sich beispielsweise heraus, dass das Grundstück für den vorgesehenen Bau zu klein war und die ganze Planung umgerechnet werden musste. Voll des Lobes war Birth bezüglich der Zusammenarbeit mit der Stadt Gummersbach.

Einen besonderen Fund gab es bei den Ausschachtarbeiten - er ist im Eingangsbereich der Kirche zu sehen ist: Bei den Grabungen stieß man auf Quarzwacke, die so hart ist, dass eine Sprengung nicht möglich war. Die Blöcke mussten mühevoll herausgefräst werden. Dies waren nur zwei Beispiele, aber nun sei endlich alles fertig. Birth wünschte der Gemeinde viel Freude an dem Gemeindezentrum.

Heinz Kreiensiek vom Lions Club Gummersbach übergab einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro, den Pastor Bersch und Peter Rothausen mit großem Dank annahmen und versprachen, das Geld für Aktivitäten im Gemeindezentrum einzusetzen.

Es war ein tolles Fest, mit dem das neue Gemeindezentrum eingeweiht wurde. Viele Gläubige nahmen daran teil und erfreuten sich an den musikalischen Darbietungen des Kindergartens St. Raphael und einer ukrainischen Tanzgruppe. Es war ein Fest für Jung und Alt.

Pastor Bersch dankte noch einmal allen, die zu diesem großen Bauvorhaben beigetragen hätten und ergänzte: „Nun liegt es an der Gemeinde, das Haus mit Kreativität und Leben zu füllen.“

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil