Hennef - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Gute Laune nach dem Fall des Rathauses bei den Verteidigern (v.li.) Bianca Schüller, Thomas Wallau, Mario Dahm und Peter Lindlar. | Foto: Heimermann
132 Bilder

Das Rathaus in jecker Hand
Bürgermeister hatte (wieder mal) keine Chance

Hennef. Vieles war neu bei der vorgezogenen Rathauserstürmung der 1. Hennefer Stadtsoldaten, die gemeinsam mit den kleinen und großen Tollitäten der Stadt zum Sturm auf das Rathaus angetreten waren. Wegen der Bundestagswahl musste man den ursprünglichen Termin vorverlegen. Der neue Baas „Balu“ Peter Lindlar führte zum ersten Mal den Sturm auf das Rathaus an. In seinen Wortgefechten mit Bürgermeister Mario Dahm setzte er immer wieder mit spitzer Zunge die treffenden Worte, Dahm konterte mit...

  • Hennef
  • 10.02.25
  • 443× gelesen
  • 1
Friedhelm Dung (Mitte) erhielt den BDK-Verdienstorden in Gold von Heinz Peter Lütz (li.). Rechts: KG-Präsident Alxenader Welsch | Foto: Heimermann
128 Bilder

Alte Hasen und ein Newcomer
Rednerfrühschoppen der Großen Geistinger KG

Geistingen. Auch die 15. Auflage des Rednerfrühschoppens der Großen Geistinger KG war ein voller Erfolg. Alle Redner waren einfach klasse und sie lobten auch die Männer im Saal der Aula in der Wehrstraße, die zuhören konnten, trotz der vielen Fässchen Bier auf ihren Tischen. Hin und wieder kam die Durchsage: „Sicherheitshinweis, lassen sie ihr Kölsch nicht aus den Augen“. Doch bevor die Redner die Bühne betraten, ernannte Wolfgang Knott vom Senat der Geistinger KG Jörg Demuth zum Senator und...

  • Hennef
  • 04.02.25
  • 559× gelesen
Das Sportabzeichenteam um Hans Godehard Bowien (4. V.l.) mit Bürgermeister Mario Dahm, und Hajo Noppeney (Vorsitzender des Stadtsportverbandes) vor der Verleihung der Sportabzeichen.                                                                                                | Foto: Alfred Heimermann
73 Bilder

StadtSportVerband Hennef
Deutsches Sportabzeichen 421-mal verliehen bei der Sportlerehrung 2024

Hennef: Rund 120 Sportler und Sportlerinnen sowie Vertreter der Stadt begrüßte Stadtsportverband (SSV) Vorsitzender Hajo Noppeney in der Hennefer Meys-Fabrik bei der Verleihung der Sportabzeichen für das Jahr 2024. Der Sportabzeichen-Beauftragter des SSV, Hans Godehard Bowien bedauerte bei seinem kurzen Rückblick, den erneuten Rückgang zum Jahr 2023, um 41 Sportabzeichen. Von den Grundschulen hat sich nur die GGS Uckerath bei der Sportabzeichen-Aktion beteiligt. Die Umstellung der Form der...

  • Hennef
  • 01.02.25
  • 377× gelesen
Anwesenden Unterstützern über gab die Stiftung Werbeplakate für ihre Aktion | Foto: Alfred Heimermann
14 Bilder

20 Jahre jung -20 Jahre alt
Bürgerstiftung Altenhilfe und Kinder-u. Jugendstiftung Hennef feiern Geburtstag

Hennef: „Hennef zeigt Herz für Jung und Alt“, unter diesem Slogan hat die Bürgerstiftung Altenhilfe gemeinsam mit der Kinder- und Jugendstiftung (KiJu) 2005 ihre Arbeit begonnen. Nun blicken sie nach 20 Jahren auf viele ihrer wertvollen Projekte zurück. „Wir feiern 20 Jahre jung -20 Jahre alt“, so begrüßte Thomas Wallau als Vorsitzender der Bürgerstiftung die geladenen Gäste bei Kaffee und Kuchen im Hennefer Generationenhaus bei einer kleinen Geburtstagsfeier der beiden Hennefer Stiftungen, die...

  • Hennef
  • 29.01.25
  • 228× gelesen
53 Tänzer und Tänzerinnen tanzen in der Session 2024/25 im Jugendtanzcorps der Westerwaldsterne
148 Bilder

Gelungene Geburtstagsparty
30 Jahre Jugendtanzcorps der Westerwaldsterne

Eulenberg. Das Jugendtanzcorps der Westerwaldsterne feierte seinen 30. Geburtstag im Festzelt der KG Grün-Weiß Eulenberg mit einer Party. Das Orga- und Trainerteam Michaela Schmelzer, Manuela Rosenstein und Hanna Schramm hatte viel Arbeit investiert und eine tolle Geburtstagsfeier für das Jugendtanzcorps organisiert. Zunächst tanzten die Geburtstagskinder ihre Tänze, ihnen folgte das Jugendtanzcorps der Grün-Weißen Zippchens Funken. Zwei weitere Darbietungen erfreuten die Kinder, ebenso die...

  • Hennef
  • 28.01.25
  • 272× gelesen
Willi & Klaus erhielten die erste Rakete des Abends
160 Bilder

Kostümsitzung Erste Hennefer KG
Volles Haus und viele Jecken zeigten sich in prächtigen bunten Kostümen

Hennef: Keine Langeweile bei dem fünfstündigen Programm, der restlos ausverkauften Kostümsitzung der Ersten Hennefer KG in der Meiersheide. Ex-Prinz Jörg Schmitz begrüßte zu Beginn die Karnevalsvereine der Stadt sowie Präsident, Prinzenpaar und Dreigestirn der befreundeten Coburger Narhalla aus Oberfranken, bevor er das Mikrofon an Sitzungspräsident Eric Raderschad übergab, der mittlerweile mit der gesamten Hennefer KG unter dem Jubel der Jecken auf der Bühne erschienen war die mit Stolz den...

  • Hennef
  • 27.01.25
  • 567× gelesen
Das Ehepaar Velten erhielt von Bürgermeister Mario Dahm die Urkunden zum Ehrenamt des Monat Januar 2025
4 Bilder

„Ehrenamt des Monats“ Januar 2025
Engagiertes Ehepaar Velten aus Uckerath wurden beim Senioren-Winterfest überrascht

Uckerath: Bürgermeister Mario Dahm überraschte das engagierten Uckerather Ehepaar Elisabeth Velten (65) und Wolfgang Velten (66) bei dem beliebten Senioren Winterfest im Rosensaal vom Hotel Landsknecht mit der Verleihung des Ehrenamtes der Stadt Hennef für den Monat Januar 2025. Erster Gratulant war Pfarrer Christoph Jansen. Heinz Peter Höhner gratulierte als Mitglied vom Kirchenvorstand St. Johannes der Täufer Uckerath beiden mit Blumensträußen. Das Ehepaar Velten engagiert sich seit Jahren...

  • Hennef
  • 27.01.25
  • 178× gelesen
Spektakuläre Akrobatik bot dasTanzcorps Rheinmatrosen. | Foto: Heimermann
165 Bilder

75 Jahre Fidele Flotte Dondorf
Spektakuläre Prunksitzung zum Jubiläum

Hennef. „Leinen los“ hieß es beim 75. Jubiläum der „Fidelen Flotte Dondorf“ in der Meiersheide. Zuvor unterhielten die „Kalver Schnütchen“ aus Bröl die ankommenden Gäste der närrischen Seereise. Nach dem traditionellen Einmarsch der befreundeten Karnevalsgesellschaften fehlte nur noch die Flotten-Crew. Im Intro-Video auf der Bühnenleinwand zeigten sie sich 24 Stunden zuvor noch im Tonstudio, wo sie ihren Flottensong aufnahmen, den die beiden „5202er“ Steeveo und Uli geschrieben hatten und sie...

  • Hennef
  • 20.01.25
  • 836× gelesen
Die Chorgemeinschaft Hennef überreichte den Scheck an den Kinderschutzbund Hennef. | Foto: Heimermann

2.000 Euro-Spende übergeben
Chorgemeinschaft unterstützt Kinderschutzbund

Hennef. Es ist Tradition geworden, dass die Große Chorgemeinschaft Hennef einen Teil der Eintrittsgelder ihres Adventkonzertes an eine soziale Einrichtung in Hennef spendet. Dieses Mal hat man sich für die Unterstützung des Kinderschutzbundes Hennef entschieden. Vor der ersten Chorprobe der Chorgemeinschaft im Jahr 2025 überreichte Markus Linten einen Scheck über 2.000 Euro an die Vorstandsvertreterinnen Claudia Engler, Gerlinde Kummer und Brunhilde Janßen-Struthoff vom Kinderschutzbund Hennef....

  • Hennef
  • 14.01.25
  • 187× gelesen
Prinzessin Kerstin II. und Prinz Friedhelm II. kurz vor der Proklamation als 63. Prinzenpaar von Bröl. | Foto: Heimermann
103 Bilder

Prinzenpaar von Bröl proklamiert
Friedhelm II. & Kerstin II. übernehmen das Zepter

Bröl. Die Eheleute Friedhelm und Kerstin Bambeck sind die neuen närrischen Regenten von Bröl, sie wohnen in Bödingen. Beide erblickten 1975 das Licht der Welt, er in Siegburg, sie in Frankfurt/Main. Der Anwendungstechniker ist geborener Karnevalist, trat schon als Kind bei der Bröler Kindersitzung auf, er liebt den Straßenkarneval und ist seit zwei Jahren Mitglied der KG Rot-Weiß Bröl. Wie der Hennefer Prinz Frank II. wuchs auch er „Auf dem Driesch“ in Bödingen auf. Mit „Helau“ und Fasching...

  • Hennef
  • 13.01.25
  • 726× gelesen
Foto: Alfred Heimermann
119 Bilder

Die „Jecke„ Zahl erreicht
11. Karnevalsmarkt im Hennefermöbelhaus XXXLutz

Hennef: Wieder zwei ereignisreiche und fröhliche Tage erlebten die Jecken aus der Region beim 11. Karnevalsmarkt vom Komitee Hennefer Karneval im Möbelhaus XXXLutz. Auf dem Markt wurden selbstgenähte tolle Karnevalskostüme aus Hennef und der Umgebung angeboten, auch die Karnevalsassosoires fehlten nicht. Einige Karnevalsvereine informierten über ihre Aktivitäten. Auf der Bühne präsentierte das bewährte Moderatoren Duo Uwe Pook und Paul Jacobs an den beiden Tagen sechszehn Tanzgarden, davon elf...

  • Hennef
  • 09.01.25
  • 394× gelesen
Die Große Chorgemeinschaft Hennef bei ihrem feierlichen Adventskonzert in der St. Michael-Kirche in Geistingen.      | Foto: Heimermann
43 Bilder

Für den guten Zweck gesungen
Konzert der Großen Chorgemeinschaft Hennef

Geistingen. Bis auf den letzten Platz war die Sankt Michael-Kirche beim Adventskonzert der Großen Chorgemeinschaft Hennef besetzt. Die wechselnden Farbstimmungen in der Kirche zauberten immer wieder eine neue Atmosphäre in den Sakralen Raum. Mit Henry Purcells „Trumpet Voluntary“ aus der Hochzeit des Barocks „Lobt den Herrn der Welt“, eröffnete der Männerchor der Chorgemeinschaft feierlich das Konzert. Wie in den vergangenen 14 Jahren wurde das Konzert wieder als Benefizkonzert organisiert. Die...

  • Hennef
  • 20.12.24
  • 297× gelesen
Schüler, Schulleitung, Vertreter der KSK-Stiftung, der Hermann Weber Stiftung sowie Jürgen Häuser vom Förderverein freuten sich über die neuen Fahrräder. | Foto: Heimermann

Wichtige Verkehrserziehung
16 Fahrräder für Richard-Schirrmann-Schule

Bröl. Schüler der Richard-Schirrmann-Schule im Stammhaus Bröl, erlebten eine schöne Bescherung: Ihr Projekt „Nachhaltige Verkehrserziehung für Schulkinder mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung“ wurde mit 7.000 Euro gefördert. Von der Hennef Stiftung der Kreissparkasse Köln mit 3.000 Euro, von der Hermann Weber Stiftung Eitorf mit 1.000 Euro und der Förderverein der Richard-Schirrmann-Schule gab 3.000 Euro. „Gute Zusammenarbeit der drei Institutionen“, nannte es Jürgen...

  • Hennef
  • 16.12.24
  • 133× gelesen
Schüler, Schulleitung, Vertreter der KSK-Stiftung, der Hermann Weber Stiftung sowie Jürgen Häuser (5.v.r.) vom Förderverein freuten sich über die neuen Fahrräder. | Foto: Heimermann

Fördergeld für Verkehrserziehung
Fahrräder unterm Weihnachtsbaum

Bröl. Schüler der Richard-Schirrmann-Schule im Stammhaus Bröl, erlebten eine schöne Bescherung: Ihr Projekt "Nachhaltige Verkehrserziehung für Schulkinder mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung“ wurde mit 7.000 Euro gefördert. Von der Hennef Stiftung der Kreissparkassen Köln mit 3.000 Euro, von der Hermann Weber Stiftung Eitorf mit 1.000 Euro und der Förderverein der Richard-Schirrmann-Schule gab 3.000 Euro. "Gute Zusammenarbeit der drei Institutionen“, nannte es Jürgen...

  • Hennef
  • 15.12.24
  • 182× gelesen
Foto: Stadt Hennef

Doppelhaushalt 2025/2026
Haushaltssicherung verlassen, in die Zukunft investieren

Ein ausgeglichener Haushalt war das gesetzlich vorgegebene Ziel, das die Stadt Hennef unter größten Anstrengungen auch erreicht hat. Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung des Jahres mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD und Die Fraktion den Doppelhaushalt für 2025/26 beschlossen. Die Stadt lässt damit in der Ergebnisplanung das seit 2016 laufende Haushaltssicherungskonzept hinter sich, das die finanziellen Handlungsmöglichkeiten der Stadt stark beschränkt. „Der Doppelhaushalt ist...

  • Hennef
  • 11.12.24
  • 86× gelesen
Doris Walterscheid (3.v.l.) und Ofelia Wiesel (3.v.r.) mit den Helferinnen in der Küche, die beim Infonachmittag für die Bewirtung sorgten. | Foto: Bogo German Scholars Society
2 Bilder

„Bogo German Scholars Society“ läuft aus
Gute Bildung dank der Hilfe aus Hennef

Bödingen. Eine Projektgruppe in der Gemeinde unterstützt seit 35 Jahren Schüler und Studierende auf den Philippinen, um ihnen eine gute Zukunftsperspektive zu ermöglichen. 1989 knüpften in einer Spielgruppe einige Frauen über Ofelia Wiesel, die mit ihrer Tochter diese Spielgruppe besuchte, erste Kontakte in deren Heimatstadt Bogo, eine Stadt im Norden der Insel Cebu. Nachdem sie gehört hatten, wie arm die Menschen dort sind, schickten sie zunächst Pakete mit Kleidung, Spielzeug und Schulsachen....

  • Hennef
  • 09.12.24
  • 77× gelesen
Titelbild Heimatkalender Hennef 2025 mit dem Rathaus in Hennef | Foto: Alfred Heimermann
27 Bilder

Heimatkalender Hennef 2025
26 Seiten mit Bildern aus der Stadt der 100 Dörfer

Hennef-Hülscheid: Nachdem Erfolg im letzten Jahr, gibt es auch für 2025 wieder einen Heimatkalender Hennef. Alle 25 Kalenderbilder wurden in Hennef fotografiert und zeigen Wahzeichen von Dörfern, Landschaften im Stadtgebiet und die Tierwelt, die in der Stadt der 100 Dörfer lebt. Der Kalender ist in einer limitierten Auflage von 400 Stück gedruckt und der gesamte Erlös geht in diesem Jahr an drei  Einrichtungen der Stadt Hennef: Bürgerstiftung Altenhilfe HennefKinder- u. Jugendstiftung (KiJu)...

  • Hennef
  • 06.12.24
  • 186× gelesen
Klein aber fein und besonders: Der Weihnachtsmarkt am dritten Advent am Lindenhof. | Foto: Heimermann

Klein aber sehr fein
Lindenhof: Nostalgischer Weihnachtsmarktt

Hennef. Er ist zweifellos einer der kleinsten Weihnachtsmärkte in der Region - vielleicht auch einer der heimeligsten und schönsten Märkte - ursprünglich, natürlich, nachhaltig, familienfreundlich und komplett für den guten Zweck“, da sind sich Andrea Hoppen-Weiss und Martina Wirtz von der Hennefer Kinder- und Jugendstiftung sowie Hans-Georg Schoneberg und Thomas Wallau von der Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef einig. Wenn Weihnachten kurz vor der Tür steht, dann fühlt man sich auf dem...

  • Hennef
  • 02.12.24
  • 855× gelesen
Die Kinder freuten sich am Sonntagabend über den Besuch vom Nikolaus, der ihnen Brezel mitbrachte. | Foto: Heimermann
91 Bilder

Weihnachtsmarkt in Hennef
Drei vorweihnachtliche Tage in der Innenstadt

Hennef. In diesem Jahr fand der Weihnachtmarkt wieder auf dem Marktplatz statt, wo sich die vielen Besucher von Freitag bis Sonntag in gemütlicher Atmosphäre an den 51 weihnachtlich geschmückten Buden tummelten, um Geschenke für den Gabentisch bei den vielen selbstgefertigten Angeboten zu finden. Glühwein, Punsch und andere heiße Getränke erwärmten bei kaltem winterlichen Wetter die Besucher von innen. Die Skifreunde Hennef servierten leckeren Puttes, die Geistinger Schmetterlinge in ihrem...

  • Hennef
  • 02.12.24
  • 453× gelesen
Thomas Wallau, Heiner Krautscheid und Andrea Hoppen-Weiss (vli.) am Wunschbaum. | Foto: Heimermann

Wünsche werden wieder wahr
Wunschbaum-Aktion der Hennefer Stiftungen

Hennef. Ein sechs Meter hoher Weihnachtbaum strahlt vor Intersport Reuther an der Frankfurter Straße 124a. Geschmückt mit vielen Wunschzetteln, die in Form von kleinen Papierweihnachtsbäumchen am unteren Baum hängen, sodass „Christkinder“ und „Nikoläuse“ diese abnehmen und die Geschenke besorgen können. Erstmals wird vor dem Kronos Aktivclub ein zweiter Wunschbaum leuchten. Intersport Reuther nimmt die weihnachtlich verpackten Päckchen entgegen. Die Bürgerstiftung Altenhilfe und die Kinder-und...

  • Hennef
  • 26.11.24
  • 315× gelesen
Uli Birkmann und Stévéé Ornowski sind "5202 - Stadtgeflüster" | Foto: Heimermann
106 Bilder

Shows von "5202 - Stadtgeflüster"
Kalender, Musik und Weihnachtsgeschichte

Hennef. „Es ist vollbracht!!!! Nach einem Jahr Vorbereitung und drei fulminanten Shows mit großartigen Menschen im Publikum an unserer Seite können wir uns nun glücklich und beseelt zurücklehnen und in wunderbaren Erinnerungen schwelgen“, schreiben Stévéé & Uli auf ihrer Facebookseite. Rund 600 begeisterte Menschen und Fans von „5202 - Stadtgeflüster“ haben die drei Adventsgeflüster-Shows der beiden Hennefer Künstler im Kurtheater besucht. Eine Show, wo jeder Zuschauer merkte, wieviel Arbeit...

  • Hennef
  • 26.11.24
  • 244× gelesen
Prinzessin Zofia I. & Prinz Samuel I. wurden als 64. Kinderprinzenpaar von Söven proklamiert. | Foto: Heimermann
113 Bilder

Feierliche Proklamation in Söven
Kinderprinzenpaar Zofia I. & Samuel I. im Amt

Söven. Bevor die Karnevalssitzung des Sövener Karnevals Club (SKC) startete, erinnerte Claudia Jung an ihren im September verstorbenen Vorsitzenden Wolfgang Neuhöfer, der gesagt hätte: „Es muss ja weitergehen“. Jung bemerkte, dass die Sövener Kinderproklamation zum dritten Mal in Geistingen stattfand, was somit jetzt Tradition sei. Als Literat und 2. Vorsitzender übernahm Martin Bender auch noch das Amt als Sitzungspräsident, wobei er etwas aufgeregt wirkte, als er Bürgermeister Mario Dahm,...

  • Hennef
  • 26.11.24
  • 519× gelesen
Nicole I. & Frank II. bei ihrem triumphalen Einzug in die Meierheide, wo sie als Prinzenpaar proklamiert wurden. | Foto: Heimermann
183 Bilder

Vertrauensfrage vor Proklamation
Frank II und Nicole I in Amt und Würden

Hennef. Der Präsident der Großen Geistinger KG Alexander Welsch war etwas aufgeregt und froh zugleich: „Jetzt bin ich drei Jahre Präsident der Geistinger KG, aber was ist ein Präsident, ohne eine Sitzung zu leiten. Darauf musste ich bis jetzt warten und begrüße alle Jecken hier im Saal“, sagte er nach dem Einzug der Gesellschaften zur Traditionssitzung „Frack un Kostüm“, die zu Beginn Vorsitzender Torsten Tamm eröffnete. Es waren viele Besucher in wunderschönen Kostümen erschienen, die damit zu...

  • Hennef
  • 18.11.24
  • 1.138× gelesen
Mit dem Dankeslied „Der Mann mit der Mütze geht nach Haus“ wurde Bass Paul Jacobs (2.v.l.) verabschiedet. | Foto: Alfred Heimermann
117 Bilder

Regimentsappell der Stadtsoldaten
Dankeslied für scheidenden Baas

Hennef. Mit ihrem Regimentsappell starteten die 1. Hennefer Stadtsoldaten in die neue Session, nachdem sie eine Woche vorherschon beim Klamottenappell ihren neuen Orden vorstellten und an die Truppe verliehen. Der Orden soll zum Träumen anregen, die nur im Karneval wahr werden können. So träumt der alte Vorstand von der Rente, der neue Vorstand hält den Rosenmontagswagen auf Kurs, träumt dabei vom 44. Jubiläum 2027 und welche Schlaglöcher auf dem Weg noch zu umfahren sind. Max Heller setzte die...

  • Hennef
  • 13.11.24
  • 434× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus