Hennef - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Heimatvereine in der Stadt Hennef und Bürgermeister Klaus Pipke (Mitte) zeichneten Peter Hilleke (2. v. re.) mit der 100. Heimatnadel aus.  | Foto: Yasari
3 Bilder

Auszeichnung
100. Hennefer Heimatnadel

HENNEF - „Ich habe noch nie so viele Träger der Heimatnadel zusammen an einem Abend gesehen", sagte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Heimatvereine, Walter Keuenhof, in der Meys Fabrik. Zur Verleihung der 100. Nadel wurden alle Träger zu einer Feierstunde eingeladen und das Geheimnis um den Empfänger der Jubiläumsnadel wurde endlich preisgegeben. 1994 wurde die Nadel erstmals auf Anregung vom ehemaligen Bürgermeister Emil Eyermann verliehen. „Die Leute arbeiten so viel ehrenamtlich...

  • Hennef
  • 24.10.16
  • 179× gelesen
Zehn Jubilare - Gerd Schumacher und Inge Hofmann waren verhindert - freuten sich über die Auszeichnung durch Claudia Gabriel (hi.li.). | Foto: Gast

Caritas
Seit 20 Jahren für Andere da

WARTH - „Gemeinsam geht alles besser", dachten sich vor zwanzig Jahren 15 engagierte Gemeindemitglieder und gründeten am 3. September 1996 mit Pfarrer Heinz Büsching im Pfarrgemeinderat den Caritasausschuss, aus dem später der Caritaskreis wurde. Unterstützt von etwa 50 Helfern, die jedes Jahr von Haus zu Haus gehen und Spenden für die Gemeindecaritas sammeln, engagieren sich zurzeit 24 Mitarbeiter. Zu ihren Aufgaben gehören etwa Besuche zum 75., 80. und höheren Geburtstag, Adventsbesuche bei...

  • Hennef
  • 19.10.16
  • 216× gelesen
Zug um Zug näherten sich die engagierten Schwimmer in der Schwimmhalle der Sportschule Hennef ihrem angestrebten Ziel.  | Foto: Gast

Benefiz-Schwimmaktionstag
Wie ein Fisch im Wasser

HENNEF - Immer mehr Kinder in Deutschland können nicht schwimmen - und das hat unterschiedliche Gründe. Die Schwimmabteilung des Hennefer Turnvereins (HTV) hat sich schon lange vorgenommen, das zu ändern und legt sich dafür mächtig ins Zeug. Nicht nur mit Schwimmkursen. Jetzt beteiligten sich über 100 Schwimmer des HTV, deren Angehörige und Gäste am Disney-Aktionstag „Deutschland schwimmt". Als im Februar die ersten Infos zu dieser Aktion öffentlich wurden, hatte mit Unterstützung der...

  • Hennef
  • 19.10.16
  • 83× gelesen
Freuten sich gemeinsam über ein tolles Fest: die Freundin des Jungschützenprinzen Melina Pfeil, Schülerprinz Mike Narres, Jungschützenprinz Robin Benthe, Präses Hans-Josef Lahr, Königin Sabine Merten, Schützenkönig Achim Buchholz, Bürgerkönig Dirk Richarz-Kutschke und seine Frau Nicole Schulze (v.li.).  | Foto: Schulze

Schützenbruderschaft Sankt Michael
Stolz auf den Neuanfang

GEISTINGEN - Zahlreiche Schützen versammelten sich in der Rüßmannhalle in Hennef, um gemeinsam mit der Schützenbrüderschaft Sankt Michael Geistingen die Krönung der Majestäten zu feiern. Nach einer Messe, die der Präses der Bruderschaft, Pastor Hans-Josef Lahr, gehalten hatte, begrüßte der erste Brudermeister Theo Söntgerath die anderen Bruderschaften, die gekommen waren. Denn die ließen es sich natürlich nicht nehmen, die Krönung des neuen Schützenkönigs Achim I. und seiner Sabine zu besuchen...

  • Hennef
  • 19.10.16
  • 168× gelesen
Am Tag der offenen Tür pflanzte Bürgermeister Klaus Pipke gemeinsam mit Waldemar Konrad, Jasie Rait und Waltraud Bigge (Mitarbeiter von Interkult, v.li.) den neuen Gingko-Baum in den Garten der Einrichtung.  | Foto: Schulze

Hilfe für Migranten
Interkult verbindet Kulturen

HENNEF - „Menschen brauchten Hilfe, wir wollten etwas für sie tun. So kam es zu der Gründung von Interkult", erklärte Waltraud Bigge, Mitbegründerin von der interkulturellen Beratungs- und Begegnungsstätte, kurz Interkult. Das Interkult ist eine städtische Einrichtung, in der Migranten von ehrenamtlichen Mitarbeitern kostenlos und anonym Hilfe erhalten. Das Angebot ist vielfältig, von Sprachkursen bis hin zu speziellen Angeboten für Frauen. Die Mitarbeiter des Interkult stehen den Migranten bei...

  • Hennef
  • 19.10.16
  • 174× gelesen
Silvia Höngesberg (v.li.) von der Elterninitiative Hampelmann, Wolfgang Mersch vom Vorstand der KiJu, Bürgermeister Klaus Pipke und Petra Swetik (AWO) für die Kita Wirbelwind unterschrieben die Frühdolin-Kooperationsvereinbarung. | Foto: Yasari

Frühförderprojekt
Das Hennefer Modell kann Schule machen

HENNEF - Vertreter der Kinder- und Jugendstiftung (KiJu) und von sieben Hennefer Kindertagesstätten (Kita) unterschrieben am Dienstag die Kooperationsvereinbarung zur Durchführung des Frühförderprojektes „Frühdolin". In der Praxis wird dieses bereits seit sieben Jahren erfolgreich durchgeführt. Ziel des Projektes ist Kinder möglichst früh sprachlich und motorisch fit für die Schule und ihr weiteres Leben zu machen. Dafür schickt die KiJu Therapeuten in die Kitas, um Kinder in ihrer gewohnten...

  • Hennef
  • 17.10.16
  • 228× gelesen
Der Zauberer brachte die Kinder zum Lachen, während er ihnen die Arme festschraubte. | Foto: Schulze
2 Bilder

Kindergarten Sankt Johannes
Endlich U3-Betreuung

UCKERATH - „Ich kann mich noch genau an die Reaktion der Kinder erinnern, als sie das erste Mal hier hereingekommen sind. Sie blieben mit offenem Mund stehen und staunten", berichtet Erzieherin Corinna Krey von den Reaktionen der Kindergartenkinder auf die neuen Räumlichkeiten des Kindergarten Sankt Johannes. Anlässlich des 40. Geburtstags des katholischen Kindergartens wurde der Neubau eingeweiht. Große und kleine Gäste kamen an diesem Tag in die hellen und modernen Räume, um gemeinsam zu...

  • Hennef
  • 17.10.16
  • 135× gelesen
Bevor alle Schüler „Hand anlegten", wurde die richtige Vorgehensweise auf der Bühne unter der Anleitung von Dr. Ruth Koch-Schultze demonstriert.   | Foto: Yasari
2 Bilder

Gesamtschule Meiersheide
Lernen für das Überleben

HENNEF - 180 Schüler der Gesamtschule Meiersheide zeigten Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, was sie alles in Sachen Wiederbelebung gelernt haben. Und dabei blieb es nicht, denn Mitmachen war auch für die prominenten Besucher angesagt. Ausgestattet mit eigenen „MiniAnnes" (das sind kleine Reanimations-Übungspuppen) und unter der Anleitung von Professor Bernd Böttingers kompetentem Wiederbelebungsteam wurde kräftig gedrückt und beatmet. Denn die Gesamtschule Meiersheide ist ein Vorreiter...

  • Hennef
  • 17.10.16
  • 207× gelesen
Die „Multikuh“ aus Pappmaché und Tonschalen, die die Kinder in einem Workshop angefertigt haben. | Foto: Schulze
4 Bilder

Künstlerische Entdeckungstour
Ausstellung mit Werken von Flüchtlingskindern

Hennef - Bunte Bilder, große und kleine Schalen aus Ton und ein Haus aus Pappe mit bunten Kinderhänden. Diese und andere Kunstwerke gibt es noch bis zum 26. Oktober im Foyer des Hennefer Rathauses zu sehen. Am vergangenen Mittwoch fand die Eröffnung der Ausstellung durch Martin Herkt, den Beigeordneten für Kinder, Jugend und Familie, statt. Die Stücke wurden von den Kindern im Rahmen der Angebote "Freie Malerei für Flüchtlingskinder" und "Multikuh", die multikulturelle Kinder-Kunst-Woche des...

  • Hennef
  • 10.10.16
  • 163× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus