Klimaschutzpreis für Köln
Auszeichnung für Projekte zur Vermeidung oder Reduktion von Treibhausgasen

- Foto: Symbolfoto: Sabineyro - stock.adobe.com
- hochgeladen von EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Um dem gesellschaftlichen Engagement im Bereich Klimaschutz mehr Sichtbarkeit und Anerkennung zu geben, möchte die Stadt Köln in diesem Jahr erstmals den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Klimaschutzpreis verleihen. Dieser richtet sich an Initiativen oder Projekte, die mit ihren Aktivitäten zur Vermeidung oder Reduktion von Treibhausgasen auf die Klimaschutzziele der Stadt Köln einzahlen. Schulen und Kindergärten sowie gemeinnützige Unternehmen und Vereine, Genossenschaften und Initiativen mit Sitz in Köln, sollen sich bewerben können. Der Preis soll künftig alle zwei Jahre alternierend zum Umweltschutzpreis verliehen werden. Eine entsprechende Beschlussvorlage wird in die Sitzung des Ausschusses für Klima, Umwelt und Grün am 20. März 2025 eingebracht. Am 3. April soll der Rat entscheiden. Infos gibt es hier.
Als Wettbewerbsbeitrag sollen Maßnahmen und Projekte eingereicht werden können, die zur Energieeinsparung, Verringerung der CO2-Emissionen, Erhöhung der Energieeffizienz, Ressourcenschonung oder zu klimafreundlichen Verhaltensänderungen führen. Die Projekte sollen aus den Bereichen Energie, Gebäude, Mobilität und Logistik sowie Lebensstil und Bildung kommen. Bei der geplanten Einreichung muss es sich um bereits begonnene beziehungsweise bestehende Maßnahmen und Projekte handeln. Eine Idee oder ein Konzept ohne Umsetzung reichen voraussichtlich nicht aus. Die Auswahl der Preisträger*innen aus den zukünftig eingereichten Bewerbungen soll eine Jury vornehmen.
Redakteur/in:EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln |
Kommentare