Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Nachrichten
Beim Empfang versammelten sich Oberbürgermeisterin Katja Dörner und die Dienstjubilar*innen zum Gruppenfoto auf der Rathaustreppe.  | Foto: Sascha Engst / Bundesstadt Bonn

Ehrung Mitarbeiter
Großer Dank im Rathaus

Bonn (red). Mit einem feierlichen Empfang im Alten Rathaus hat Oberbürgermeisterin Katja Dörner 82 Mitarbeitende der Stadtverwaltung für ihre langjährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst gewürdigt. Die Geehrten bringen gemeinsam 2.440 Jahre Berufserfahrung mit.​ Insgesamt wurden 56 Mitarbeitende für 25 Jahre und 26 Mitarbeitende für 40 Jahre Dienstzeit ausgezeichnet. Oberbürgermeisterin Dörner betonte die Bedeutung dieses Engagements: „Ich danke den Dienstjubilarinnen und -jubilaren herzlich...

  • Bonn
  • 15.04.25
  • 33× gelesen
Nachrichten
Die Kölsche Sportnacht findet in der Flora statt. | Foto: scaleworker - stock.adobe.com

Zur Feier unserer Athleten
Kölsche Sportnacht steigt am Samstag in der Flora

Im Jahr 2024 haben zahlreiche Kölner Sportler mit absoluten Spitzenleistungen auf sich aufmerksam gemacht, bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Am Samstag werden die besten von ihnen in der Flora für ihre Erfolge nochmals geehrt, im Rahmen der Kölschen Sportnacht. von Alexander Büge Bei der glamourösen Veranstaltung werden insgesamt 470 Gäste aus Wirtschaft, Sport und der Stadtgesellschaft erwartet. Geehrt werden im Rahmen des Events wiederum die beste Sportlerin, der beste...

  • Köln
  • 28.03.25
  • 137× gelesen
Nachrichten
Foto: TuS Kreuzweingarten

TuS Kreuzweingarten
Verein ehrt treue Mitglieder

(red). Der TuS Kreuzweingarten-Rheder 1924 e.V. hat seine Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 abgehalten. Dabei kamen zahlreiche Mitglieder zusammen, um auf ein besonderes Vereinsjahr zurückzublicken und Jubilare zu ehren.Insgesamt 19 Mitglieder wurden für ihre 40-, 50-, 60-, 70- oder sogar 80-jährige Treue ausgezeichnet. Fünf von ihnen nahmen die Glückwünsche persönlich entgegen. Der Vorstand zog eine positive Bilanz des vergangenen Jahres, in dem der TuS sein 100-jähriges Bestehen...

Sport
Die Kreissieger*innen der Aktion „Danke Schiri“ im Fußball-Verband Mittelrhein mit FVM-Vizepräsident Hans-Christian Olpen (hintere Reihe, 3. v.l.), DFB-Schiedsrichter Dominik Jolk (hintere Reihe, 4. v.l.), Head of Marketing der Greven Medien Kathleen Oswald (mittlere Reihe, 2. v.r.) und Vorsitzenden des Verbandsschiedsrichterausschusses Peter Oprei (mittlere Reihe, 1. v.r.).  

 | Foto: Bernd Peters/FVM

„Danke Schiri!“
Fußballverband Mittelrhein ehrt 26 Unparteiische

Ohne sie geht es im Fußball nicht: Schiedsrichter. Über 50.000 Unparteiische sind Woche für Woche im Einsatz, damit 1,3 Millionen Fußballspiele in ganz Deutschland jedes Jahr ausgetragen werden können. Für diese Leistung verdienen sie Respekt und Dank. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) zeichneten daher im Rahmen der Aktion „Danke Schiri!“ 26 Schiedsrichterinnen und schiedsrichter der neun Fußballkreise im FVM aus – stellvertretend für alle Unparteiischen,...

  • Köln
  • 12.03.25
  • 64× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Sabineyro - stock.adobe.com

Klimaschutzpreis für Köln
Auszeichnung für Projekte zur Vermeidung oder Reduktion von Treibhausgasen

Um dem gesellschaftlichen Engagement im Bereich Klimaschutz mehr Sichtbarkeit und Anerkennung zu geben, möchte die Stadt Köln in diesem Jahr erstmals den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Klimaschutzpreis verleihen. Dieser richtet sich an Initiativen oder Projekte, die mit ihren Aktivitäten zur Vermeidung oder Reduktion von Treibhausgasen auf die Klimaschutzziele der Stadt Köln einzahlen. Schulen und Kindergärten sowie gemeinnützige Unternehmen und Vereine, Genossenschaften und Initiativen...

  • Köln
  • 11.03.25
  • 56× gelesen
Nachrichten
Bei der Jahresabschlussfeier des VdK Ortsverbandes Neunkirchen-Seelscheid ehrte die Vorsitzende Monika Franzke Marianne Thibaut (vorne)  für 75 Jahre Mitgliedschaft im VdK.  | Foto: VdK-Ortsverband Neunkirchen-Seelscheid

VDK-Ortsverband
Ehrung für 75 Jahre Mitgliedschaft

Neunkirchen-Seelscheid. Bei der Jahresabschlussfeier des VdK Ortsverbandes Neunkirchen-Seelscheid im Gasthof Röttgen konnte die Vorsitzende Monika Franzke eine ganz besondere Ehrung vornehmen: Marianne Thibaut ist seit 75 Jahren Mitglied im VdK. 1945 verlor sie am Ende des zweiten Weltkrieges einen Unterschenkel. Ihr Vater meldete deshalb die damals 14-jährige Marianne im VdK Lörrach in Baden-Württemberg an. Die Versorgung mit einer Beinprothese erfolgte dann erst 2 Jahre später. Trotz dieses...

Nachrichten
Charly Göllner (GRÜNE) setzt seit 50 Jahren im Rat der Stadt Lohmar ein Zeichen für langjährige kommunalpolitische Verantwortung. Bürgermeisterin Claudia Wieja würdigt seine tiefe Verbundenheit zur Stadt und dankt ihm herzlich.  | Foto: Stadt Lohmar

Stadt Lohmar ehrt Ratsmitglieder
Ehrenamtlich im Einsatz für die Mitbürger

Lohmar. Die Stadt Lohmar ehrte langjährige Ratsmitglieder für ihr herausragendes Engagement und ihren unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz für das Wohl der Stadt und ihrer Bürger. Bürgermeisterin Claudia Wieja betonte in ihrer Rede die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit: „Die langjährige und engagierte Arbeit unserer Ratsmitglieder ist ein unverzichtbarer Baustein unserer demokratischen Gemeinschaft. Sie investieren Zeit, Kraft und Leidenschaft, um Lohmar voranzubringen.“ Im Namen der Stadt...

  • Lohmar
  • 17.12.24
  • 59× gelesen
Nachrichten
Zeit für ein erstes Wort zwischen dem Medaillensegen: Sandra Soest, stellvertretende Vorsitzende des Rollstuhlclub-Rheinland (3.von rechts) betonte, wie wichtig Inklusion in Sportvereinen sei.  | Foto: Kaiser

Sportler auf der Bühne
Erstmals wurde ein Inklusionspreis verliehen

Troisdorf (hki). Troisdorfs erfolgreichsten Sportlern gehörte ein Abend lang die Bühne im Bürgerhaus „Zur Küz“. Ob bei Deutschen Meisterschaften, Landesmeisterschaften oder Regionalmeisterschaften – sie alle haben im vergangenen Jahr Top-Platzierungen bei Wettkämpfen in den unterschiedlichsten Sportarten erreicht. Bürgermeister Alexander Biber und Dirk-Ulrich Lauer, Vorsitzender des Stadtsportverbandes ehrten insgesamt 90 Einzelsportler sowie fünf Mannschaften. Darunter auch die Deutschen...

Nachrichten
Auch so könnte er aussehen: Unser Grafiker hat den „Walk of Fame“ direkt auf die Hohenzollernbrücke gesetzt. | Foto: stock.adobe.com // Montage: Udo Behr

Eine Idee schlägt Wellen
Ein „Walk of Fame“ für Köln? Unsere Leser und kölsche Promis sagen: „Ja, bitte!“

Braucht Köln einen „Walk of Fame“ nach dem Vorbild in Hollywood für seine Legenden? Diesen Vorschlag hatte „EXPRESS – Die Woche“ vor zwei Ausgaben zur Diskussion gestellt. Denn: Immer wieder gibt es Konflikte bei der Widmung oder Umwidmung von öffentlichen Plätzen, Straßen oder anderen Orten in der Domstadt. Davon abgesehen, dass Straßen und Plätze nicht unbegrenzt zu Verfügung stehen. Unser Vorschlag hat einiges an Reaktionen hervorgebracht ... von H. Bienert, A. Büge, S.Gürlek und A.Kuffner...

  • Köln
  • 04.10.24
  • 199× gelesen
Nachrichten
Wo käme ein Kölner Walk of Fame besser zur Geltung? Auf den Ringen oder in Deutz, wie hier auf unserer Fotomontage?  | Foto: Foto: Uwe Weiser/Montage: Udo Behr
2 Bilder

Warum muss es immer ein Denkmal sein?
Ein Walk of Fame für Kölner Legenden

Köln ist schlichtweg die Metropole in NRW, eine Weltstadt, 2000 Jahre Geschichte, bunt, weltoffen, liebenswürdig und schrill. Immer wieder hat die Stadt berühmte Persönlichkeiten hervorgebracht in den Bereichen Kunst, Kultur, Sport und Wissenschaft. Immer wieder hat die Stadt aber auch Probleme, das Andenken ihrer Töchter und Söhne angemessen zu würdigen, denkt man nur an das Gezerre um die Umbenennung des kleinen Offenbach-Platzes. Andere Städte haben sprichwörtlich einen anderen Weg gefunden....

  • Köln
  • 19.09.24
  • 269× gelesen
Nachrichten

Sängerkreis ehrt Mitglieder
Jubilarveranstaltung in Monheim am 25.8.24

Einmal im Jahr ehrt der Sängerkreis Rhein-Wupper/Leverkusen e.V. seine Jubilare in einer Festveranstaltung. Diese findet am Sonntag, 25.08.2022 ab 11 Uhr in der Aula des Otto-Hahn-Gymnasiums in Monheim am Rhein, Berliner Ring 7, statt. Der Eintritt ist frei. Durch das Programm führt die Vorsitzende des Sängerkreises Christiane Borchardt. Als Auszeichnung erhalten Chöre für ihr langjähriges Bestehen sowie langjährige Chormitglieder für ihr Singen im Chor Urkunden und Ehrennadeln. In diesem Jahr...

  • 19.08.24
  • 89× gelesen
Sport
Foto: Büge
25 Bilder

Was sie geleistet haben und wie es weiter geht
Unsere Olympia-Helden sind zurück

Von Alexander Büge Sie sind wieder da, unsere 22 Sportler aus Köln. Bei den Olympischen Spielen sind sie bis an ihr Leistungslimit gegangen, um den maximalen Erfolg zu erreichen. Mit insgesamt drei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille sind sie zurück in die Domstadt zurückgekehrt. Express – Die Woche zeigt, wie die Olympioniken aus Köln im Detail abgeschnitten haben und wie es jetzt für sie weitergeht. Am Montagmorgen haben sich die bis zuletzt im Olympischen Dorf verbliebenen Athleten aus...

  • Köln
  • 16.08.24
  • 378× gelesen
Nachrichten
Einen besonderen Award überreichte Wacken-Mitbegründer Holger Hübner (rechts) an Dieter Dierks (links), Produzent, Tonigenieur, Verleger und Studiobetreiber aus Stommeln.  | Foto: Dierks Studios

Produzentenlegende ausgezeichnet
Dieter Dierks in Wacken für Lebenswerk geehrt

Das 33. Wacken Open Air ist Geschichte. Über 200 Bands traten auf neun Bühnen auf. 85.000 Fans aus der ganzen Welt feierten die spektakulärste Metal-Party des Jahres. Ein sicherlich besonderes Highlight in diesem Jahr war die Anerkennung einer wahren Musikikone.Pulheim (red). Für Dieter Dierks, Produzent, Toningenieur, Verleger (Breeze Music) und Studiobetreiber (Dierks Studios) war es eine Premiere auf dem Festival in Norddeutschland. Dem 81-Jährigen in Pulheim-Stommeln beheimatete Dierks...

Nachrichten
Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Lindenthaler Tierpark, nicht zuletzt durch die Arbeit von Heribert Resch (†).  | Foto: Hermans
2 Bilder

Ehrung für einen unermüdlich Engagierten
Lindenthaler Tierpark soll den Namen Heribert Resch tragen

von Hans-Willi Hermans Lindenthal. Er ist beliebt auch über den Stadtbezirk Lindenthal hinaus: Die Maßnahmen zur Umgestaltung und Modernisierung des Lindenthaler Tierparks in den vergangenen Jahren haben dessen Attraktivität als Ausflugsziel merklich gesteigert. Nun möchte die Lindenthaler Bezirksvertretung den Mann ehren, der maßgeblich dazu beigetragen hat: Die Anlage soll künftig „Heribert Resch-Tierpark in Lindenthal“ heißen. In der Begründung des CDU-Antrags heißt es, der im März 2024 im...

Nachrichten
Landrat Stephan Santelmann (l.) überreichte Wolfgang Naujokat (M.) die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland im Beisein des 1. stellvertretenden Landrats Ulrich Heimann (r.). Foto: Rheinisch-Bergischer Kreis/Joachim Rieger

Ehrung für Wolfgang Naujokat
Verdienstmedaille des Verdienstordens

Overath. Landrat Stephan Santelmann hat die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Wolfgang Naujokat ausgehändigt. Naujokat hat sich durch sein jahrzehntelanges Engagement im sportlichen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben. 1975 begann Wolfgang Naujokat sein Engagement im Sportbereich, indem er als 2. Vorsitzender und Sportwart bei der Gründung des Tennisvereins in Overath-Heiligenhaus mitwirkte. Nach 13 Jahren gab er seinen Vorstandsposten auf. Der...

Sport
Thomas Urmann am Gipfelkreuz mit der Fahne der 1. Efferener Karnevalsgesellschaft von 1975 e.V. | Foto: Thomas Urmann
4 Bilder

Sport trifft Karneval
Designierter Prinz bezwingt den König

Am 8. Mai war es soweit. Das erste Mal durften nicht nur Sportvereine, sondern alle Hürther Bürger Sportler für die Sportlerehrung vorschlagen und diese Chance lies sich auch die 1. Efferener Karnevalsgesellschaft nicht nehmen. Und so war es dieses Mal keine Karnevalssitzung welche ihre Mitglieder ins Bürgerhaus lockte, sondern die große Sportlerehrung der Stadt Hürth. Vorgeschlagen war der stellvertretende Komandant und designierte Prinz Thomas Urmann für die Besteigung des "König Ortlers"...

  • Hürth
  • 17.05.24
  • 938× gelesen
Sport
Die Kreissieger*innen der Aktion „Danke Schiri“ im Fußball-Verband Mittelrhein mit FVM-Vizepräsident Hans-Christian Olpen (mittlere Reihe, 2.v.r,), Head of Sales der Greven Medien Amal Sharma (mittlere Reihe, 1.v.r.), DFB-Spitzenschiedsrichter Nico Fuchs (1.v.r.), Luca Marx (mittlere Reihe, 2.v.r.), Mitja Stegemann (hintere Reihe, 1.v.),  und Peter Oprei (Vorsitzender des Verbandsschiedsrichterausschusses, l.). | Foto: Udo Gottschalk/FVM

"Danke Schiri“ für diesen harten Job
FVM ehrt 25 Unparteiische

Über 50.000 Schiedsrichter sind Woche für Woche im Einsatz, damit 1,3 Millionen Fußballspiele in ganz Deutschland jedes Jahr stattfinden können. Für diese Leistung verdienen sie Respekt und Dank. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) zeichneten daher im Rahmen der Aktion „Danke Schiri“ 25 Schiedsrichter*innen der neun Fußballkreis im FVM aus – stellvertretend für alle Unparteiischen, die jede Woche Spiele leiten und damit ein ebenso wichtiger Teil des...

  • Köln
  • 15.05.24
  • 319× gelesen
Nachrichten
Foto: Stadt Bergheim

Ehrenamt Grünpate
Dank, für einen wichtigen Beitrag

Bergheim (me). Bürgermeister Volker Mießeler hat das Engagement der Grünpatinnen und Grünpaten für die Schönheit der Flächen und Pflanzen gwürdigt. Im Rathaus fand eine Veranstaltung zu Ehren der Grünpaten statt, bei der sich engagierte Bürger gemeinsam mit dem Bürgermeister über ihre ehrenamtliche Tätigkeit, den Artenschutz, die Biodiversität, aber auch über den städtischen Betriebshof austauschten und informieren konnten. Letzterer hatte die Veranstaltung organisiert. Neben einer Vielzahl an...

Nachrichten
Alfred Land (Bildmitte) wurde für 80 Jahre in der Fuerwehr geehrt.                                    | Foto: (C) Feuerwehr

Feuerwehr Windeck
Seit 80 Jahren in der Feuerwehr

Windeck (eif). Eine ganz seltene Ehrung wurde jetzt Alfred Land zuteil. Der Oberfeuerwehrmann geboren am 6. Januar 1930 war im im Alter von 14 Jahren in die damalige Freiwillige Feuerwehr Herchen eingetreten und ist nun seit 80 Jahren dabei. Im Beisein von Bürgermeisterin Alexandra Gauß wurde er jetzt vom Verband der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Unter Regie des damaligen Wehrführer Müller hatte Alfred Land 1944 seine feuerwehrtechnische Ausbildung gestartet und es im Laufe...

Nachrichten
Dank und Anerkennung: Claus Werner Müller überreichte Sigrid Wenzel den Brauchtumsorden des Schiffer-Vereins.  | Foto: privat

Brauchtumsorden
„Beueler Familie“ziert die Auszeichnung

Beuel (fes). Zur Stärkung der Heimatverbundenheit und des Beueler „Wir Gefühls“ hat der Schiffer-Verein im Mai 2023 am Nepomukplatz am Rheinufer eine lebensgroße Bronzeskulptur, die „Beueler Familie“, aufgestellt. Geschaffen hat dieses Kunstwerk die bekannte Künstlerin Sigrid Wenzel aus dem Siebengebirge, die bereits eine Vielzahl von Bronzetafeln am Beueler Rheinufer sowie den Beueler Stadtbrunnen auf dem Doktor-Weis-Platz kreiert hat. Zum Dank überreichte ihr jetzt Vertretung von Käpt’n...

  • Beuel
  • 05.02.24
  • 127× gelesen
Sport
Rafael Thut hatte eine App entwickelt. Dafür wurde er jetzt geehrt.                                        | Foto: Anke Roter

Ehrung im Judo
Judo: Rafael Thut geehrt

Nümbrecht (eif). Der Schüler Rafael Thut aus dem Q1 Jahrgang des Homburgischen Gymnasiums wurde jetzt vom Judosportverein Nümbrecht für seine Leistungen geehrt. Im Rahmen des Informatikunterrichtes hatte er den „Judo Kyu Prüfungshelfer“, eine App, entwickelt, der beim neuen Prüfungssystem des deutschen Judobundes unterstützen soll. Das war möglich, weil Rafael Thuts Fortschritte im Fach Informatik weit über dem normalen Maß lagen und so eine gezielte Förderung seiner Fähigkeiten vorgenommen...

Nachrichten
Sylvia Fritz (links) und Rudolf Mrosek (rechts) ehrten Dieter Gattinger als dienstältesten Helfer beim DRK in Troisdorf.  | Foto: DRK

Dienstältester Helfer geehrt
Seit 67 Jahren beim DRK Ortsverein im Einsatz

Troisdorf. Überraschung beim Blutspendetermin in der Stadthalle Troisdorf. Sylvia Fritz (Leiterin der Sozialarbeit im DRK Kreisverband Rhein-Sieg) ehrte gemeinsam mit Rudolf Mrosek (Vorsitzender DRK Ortsverein Troisdorf) den zurzeit dienstältesten aktiven Helfer Dieter Gattinger für 65 ehrenamtliche Dienstjahre im Ortsverein. Dieter Gattinger ist bereits schon 67 Jahren dabei, aber es hatte sich bis jetzt keine Gelegenheit gefunden, die Ehrung durchzuführen. Dieter Gattinger ist seit 1956 im...

Nachrichten

Ehrung
Überraschung beim Blutspendetermin in der Stadthalle Troisdorf

Sylvia Fritz, Leiterin der Sozialarbeit im DRK Kreisverband Rhein-Sieg e.V., ehrte gemeinsam mit Rudolf Mrosek, DRK Vorsitzender des Ortsvereins Troisdorf, den zurzeit dienstältesten aktiven Helfer Dieter Gattinger für 65 ehrenamtliche Dienstjahre im Ortsverein. Dieter Gattinger ist bereits schon 67 Jahren dabei, aber es hatte sich bis jetzt keine Gelegenheit gefunden, die Ehrung durchzuführen. Dieter Gattinger ist seit 1956 im DRK Troisdorf aktiv, er gründete unter anderem auch das...

Nachrichten
Foto: Sabine Schweizer

Festakt in der Flora
Freundeskreis der Botanik geehrt

Riehl. Die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) hat mit einem Festakt in der Kölner Flora ihren diesjährigen Kulturpreis verliehen. Gewürdigt wurden drei ehrenamtliche Initiativen für ihre besonderen Verdienste auf den Gebieten von Gartenkunst und Landschaftskultur. Mit dem Goldenen Lindenblatt wurde der „Freundeskreis Botanischer Garten Köln e.V.“ ausgezeichnet, für sein außerordentliches und erfolgreiches Engagement zur Erhaltung der Kölner Flora und die...

  • Nippes
  • 17.11.23
  • 245× gelesen