Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Künstliche Intelligenz (KI) im Einsatz
Performance in der Reifentechnologie neu definiert: Präzision und Fahrspaß auf hohem Niveau

Fortschritt in der Reifentechnologie durch den Einsatz von KI und virtueller Prototypen. Der neue Reifen ist in zahlreichen Größen von 18 bis 23 Zoll erhältlich.  | Foto: Foto: Pirelli/3D-Media
  • Fortschritt in der Reifentechnologie durch den Einsatz von KI und virtueller Prototypen. Der neue Reifen ist in zahlreichen Größen von 18 bis 23 Zoll erhältlich.
  • Foto: Foto: Pirelli/3D-Media
  • hochgeladen von Lisa Mossbauer

Seit seiner Einführung vor 40 Jahren hat der P Zero kontinuierlich neue Standards im Bereich der Ultra-High-Performance-Reifen gesetzt. Die neueste Pirelli Reifen Generation bietet eine beeindruckende Kombination aus moderner Technologie und Sicherheitsmerkmalen, die den Ansprüchen moderner Fahrzeuge gerecht werden soll – besonders im Hinblick auf die Bereifung von Elektroautos.

Möglich wurde diese Weiterentwicklung durch den Einsatz künstlicher Intelligenz und virtueller Prototypen. Diese Technologien haben es ermöglicht, den Reifen hinsichtlich Handling, Bremsweg und Verschleiß zu optimieren. Besonders auf nasser Fahrbahn zeigt der Reifen durch eine verbesserte Struktur und ein neu entwickeltes Laufflächenprofil seine Stärken. Das Ergebnis: Eine konstant hohe Leistung während der gesamten Lebensdauer.

Für Elektro- und Hybridfahrzeuge wurde eine spezielle Technologie entwickelt, die nicht nur den Rollwiderstand reduziert, sondern auch die Geräuschentwicklung minimiert und die Reichweite pro Batterieladung erhöht. Gleichzeitig bewältigt der Reifen die höheren Drehmomente dieser Fahrzeuge problemlos.

Der neue Reifen kommt unter anderem bei Modellen wie dem Audi A5, BMW M5 oder Polestar 4 zum Einsatz. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einer attraktiven Wahl für unterschiedlichste Fahrzeugsegmente – von sportlichen Limousinen bis hin zu SUVs.

Durch die Integration nachhaltiger Materialien setzt er auch ein Zeichen für den Umweltschutz. So enthält ein verwandtes Modell der Reihe einen bedeutenden Anteil an recycelten und natürlichen Rohstoffen und erfüllt höchste Standards in der EU-Label-Bewertung.

LeserReporter/in:

Lisa Mossbauer aus Köln

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r