Niederkassel - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Eine interessante Reise per Rad wird beim ADFC vorgestellt. | Foto: Peter Lorscheid

11. April Diavortrag
7 Tage, 7 Fähren, 7 Inseln, alles per Rad

Niederkassel - (eif) „7 Tage – 7 Fähren – 7 Inseln“, so der Titel eines Diavortrags über Fahrrad-Inselhopping an der kroatischen Adriaküste, zu dem der ADFC Niederkassel am Donnerstag, Datum: 11. April, 20 Uhr, in den Gemeindesaal der Auferstehungskirche, Spicher Straße 6, einlädt. Peter Lorscheid, Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Niederkassel, wird über eine Radreise an der kroatischen Adriaküste berichten. Innerhalb von einer Woche bereiste er mit Hilfe zahlreicher Fähren und Brücken insgesamt...

Die 2. Vorsitzende Andrea Senst mit den Geehrten Arne Goerndt, Helga Antony und Martina Hunger. | Foto: Mülhausen

Schwungvoll in den Frühling
Jahreskonzert des Akkordeon-Club Niederkassel

Lülsdorf - Moderator Arne Goerndt dankte in seiner Begrüßung zum ACN-Jahreskonzert dem Publikum für die Anregungen und Vorschläge aus der letztjährigen Konzertumfrage und bekräftigte, dass man sich diese zu Herzen genommen habe und auch im Laufe des Konzertes zum Besten geben werde. „Mackie Messer“ aus der Dreigroschenoper, der Gefangenenchor aus Nabucco und Hits von Tom Jones und Glenn Miller bildeten das Fundament des Konzertabends. Angereichert mit internationaler Folklore und Tanzmusik...

Lebhafter Smalltalk und Gedankenaustausch war an vielen Ständen zu beobachten. | Foto: Mülhausen
20 Bilder

Beeindruckende Kunstwerke
31. Kunstausstellung des Bürgervereins Mondorf

Mondorf - Zu seiner 31. Kunstausstellung konnte der Mondorfer Bürgerverein dem Publikum wieder über 40 Künstler präsentieren, die an ihren Ständen Keramiken, Schmuck, Fotografien, Gemälde und kreative Kunstgegenstände aus Naturmaterialien und sogar literarische Eigenwerke anboten. Darunter viele „Stammaussteller“, aber auch 13 neue Künstler, die bei der Veranstaltung für das notwendige Überraschungsmoment sorgten. „Vieles unterliegt dem Wandel der Zeit, die Freude an schönen Dingen ist jedoch...

Hilfe, die ankommt: Vertreter von Stadt, Familienzentrum und dem Programm „wir2“ freuen sich über die Spende, die von der Evonik Stiftung an das Training für Alleinerziehende fließt. | Foto: Evonik

Evonik Stiftung unterstützt "Wir2"
Jubiläumsprojekt der Evonik Stiftung

Lülsdorf - Die Evonik Stiftung unterstützt im dritten Monat ihres Jubiläumsjahres 2019 am Evonik-Standort Lülsdorf das Programm „Wir2“, ein Bindungstraining für Alleinerziehende. In diesem Jahr feiert die Evonik Stiftung ihr zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass fördert sie im Jubiläumsjahr Projekte, die Kindern und Jugendlichen im Umfeld der deutschen Evonik-Standorte zu Gute kommen. Sämtliche Projekte wurden der Evonik Stiftung von den Standorten zur Förderung vorgeschlagen. In Lülsdorf...

Holger Adenheuer (4. v. l.) und Thomas Langenbach (3. v. r.) überreichen die Spende an den KBN-Vorstand. | Foto: KBN

KSK spendet an Knochenbrecher
1.000 Euro von der Bank

Niederkassel - Im Rahmen der Vereinsförderung durften sich die Knochenbrecher Niederkassel (KBN) über eine Spende der Kreissparkasse Köln in Höhe von 1.500 Euro freuen. Regionaldirektor Holger Adenheuer und der Rheidter Filialdirektor Thomas Langenbach überreichten dem Vorstand bei seiner jährlichen Klausurtagung die Spende mit einem symbolischen Scheck. „Das Geld können wir gut bei den verschiedenen Vereinsveranstaltungen gebrauchen“ berichtete der KBN-Vorsitzende Tobias Langer bei der...

Foto: kfd

Wer möchte die kfd-Damen sehen?
Drei Mal spielen die Damen fürs Publikum

Rheidt - Die Damen der kfd Rheidt spielen in diesem Jahr im April. Ein buntes Programm erwartet die Besucher unter dem Motto: „April, April die kfd macht was sie will“ im Festsaal „Zum Lüches“, Unterstraße 3-5. Gespielt wird am Mittwoch, 3. April, um 15.30 Uhr, am Donnerstag, 4. April, um 18.30 Uhr - hier sind auch Männer willkommen- und am Freitag, 5. April, um 19.30 Uhr - ebenfalls „mit Männern“. Wer sich für dieses exklusive Vergnügen noch Karten sichern möchte, ruft an bei Mara Rheindorf,...

Ein höchst willkommener „Pausenfüller“: die Spendenübergabe aus dem Sponsorenlauf an die Welthungerhilfe, v.l.n.r.: Max Schäfer, Marlen Bauer (beide KGN) und die Welthungerhilfe-Mitarbeiter Lorenz Kirschall und Emilio Neher. | Foto: Mülhausen

1.175,50 Euro für die Welthungerhilfe
Benefizkonzert auch mit Rekordergebnis

Lülsdorf - Kopernikus-Gymnasium (KGN) unterstützt Welthungerhilfe-Projekt Zum jährlichen Benefizkonzert hatte die Entwicklungshilfe AG des Kopernikus-Gymnasiums in die Aula eingeladen. In seiner Begrüßungsrede winkte Moderator Daniel Koplow mit dem Zaunpfahl, als er die Eltern und Förderer im Publikum bat, doch mal einen Blick in ihr Portemonnaie zu werfen, ob sich nicht doch noch der ein oder andere Euro für einen guten Zweck finden lasse. Angeheizt wurde die Spendierfreude durch einen...

Projekt
Nicht Meckern, sondern handeln!

Heute musste ich leider wieder in Facebook lesen, das sich einige über das Aussehen von Niederkassel beschweren. Niederkassel besteht aus sieben Teilen, mal größere und mal kleinere. Jedes Dorf hier hat seine Schönheitsmerkmale wie auch jeder Mensch, aber an und Menschen arbeiten wir Tag täglich. Warum machen wir das nicht auch bei unserer Stadt? Sind wir zu bequem dafür? Finden wir es einfacher darüber zu meckern? Ich weiß nicht wie es euch damit geht, aber ich bin es leid weg zu schauen....

Helen Schilling (v.li., Trainerin), die neuen Peercoaches Meryem, Leonard, Kira, Daniil, Nico, Andrea und Onur Özgen (Trainer) | Foto: Mülhausen

Für ein besseres Miteinander
Alfred-Delp-Realschule startete Peer-Ausbildung gegen ...

Mondorf - Aufgrund der guten Erfahrungen bei der Aktion „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“, für die die Alfred-Delp-Realschule im letzten Jahr ausgezeichnet wurde, hat das kommunale Integrationszentrum des Rhein-Sieg-Kreises mit der Schule nun das Pilotprojekt „Peerausbildung“ aufgesetzt. In diesem Projekt werden Schüler als sogenannte „Peercoaches“ ausgebildet, die gleichaltrige Jugendliche dabei unterstützen, sich mit kritischen Situationen gewaltfrei auseinanderzusetzen und...

Dankwart Kreikebaum (hinten links) mit den Sammlern beim Start der Säuberungsaktion. | Foto: Mülhausen

Niederkassel räumt auf
Erfreulich hohe Beteiligung an der großen Müllsammelaktion

Niederkassel - Dankwart Kreikebaum, Initiator der Aktion „Niederkassel räumt auf“, staunte nicht schlecht, als er an der Sammelstelle am Rheidter Werth über 50 Freiwillige antraf, die sich an der Aktion beteiligen wollten. Ähnlich sah es auch an den Sammelstellen in Lülsdorf, Niederkassel und Mondorf aus. Insbesondere waren es neben engagierten Privatpersonen hauptsächlich städtische Schulen und Vereine, die das Gros der Sammler stellten, darunter auch die christlich-muslimische...

Förderer und Mitglieder engagieren sich weiterhin mit viel Einsatz für Niederkasseler Bürger. | Foto: Mülhausen

Kontinuität
Wahlen und Geschäftsbericht bei der Bürgerstiftung "Wir für Niederkassel"

Niederkassel - Seit knapp einem Dutzend Jahren engagiert sich die Bürgerstiftung „Wir für Niederkassel“ in vielfältigen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in der Stadt Niederkassel. Für diese vorbildliche ehrenamtliche Tätigkeit erhielt das Kuratorium bereits im Jahre 2012 die verdiente Anerkennung in Form des Gütesiegels vom Bundesverband Deutscher Stiftungen. Zur Berichterstattung über die Aktivitäten in den Jahren 2017 und 2018 und turnusmäßigen Kuratoriumswahlen hatte der Vorstand zur...

Eine Waschmaschine war im Keller komplett ausgebrannt. | Foto: Feuerwehr Niederkassel

Kellerbrand in Lülsdorf
Das Haus ist jetzt unbewohnbar

Lülsdorf - (den) Die Feuerwehr Niederkassel wurde zu einem Kellerbrand in den Stieglitzweg alarmiert. Die Löscheinheiten aus Lülsdorf und Ranzel trafen wenige Minuten nach der Alarmierung am Einsatzort an, an dem eine deutliche Rauchentwicklung aus dem Keller feststellbar war. Sofort wurde ein Trupp unter Atemschutz in den Keller geschickt, in dem sich eine brennende Waschmaschine und ein brennender Waschmittelkarton fand. Nachdem die Maschine gelöscht war, wurde sie ins Freie transportiert....

Mit viel Spaß bei der Sache waren die JGV-Auktionatoren: Ramon Wiener, Patrick Faßbender und André Neff. | Foto: Mülhausen

Maiversteigerung
Die Herzensdame wurde ersteigert

Niederkassel - Zahlreiche Junggesellen trafen sich im Vereinsheim des FC Niederkassel, um in der Maiversteigerung die „Herzensdame“ für den Wonnemonat Mai zu ergattern. In mehreren Durchgängen mit unterschiedlichen Kandidatinnen flogen den Auktionatoren die Angebote im Sekundentakt zu. Schnell war das Sammelbecken in der Raummitte mit „Mai-Marken“ gefüllt, die zur Finanzierung des Maifestes und des Umzugs beitragen. Das höchste Gebot lag bei knapp 2.000 Mai-Mark, als der Hammer donnernd auf den...

Mit viel Engagement in der Festivalvorbereitung: Das Koordinationsteam und die städtischen Mitarbeiter Viktoria Mitzel, Bruno Siempelkamp, Petra Brandl-Kirsch, Nils Börner (vo.v.li.), Detlef Auer und Friedemann Immer (hi.v.li.). | Foto: Mülhausen

Ein neues Format
Vorbereitungen für „Niederkassel Festival“ laufen auf Hochtouren

Niederkassel - Angefangen hat es vor zwei Jahren, als der Förderverein der städtischen Büchereien „probiblio“ die Idee ins Auge fasste, ein Wochenende zu veranstalten, an dem nicht nur Literatur, sondern auch andere Lebensbereiche wie Musik, Kunst und wissenschaftliche Vorträge der Öffentlichkeit vorgestellt werden sollten. Mit „promusica.ndk“, dem Förderverein der städtischen Musikschule, hatte man schnell einen Partner gefunden, mit dem man auf einer Wellenlänge lag. „Der Rhein als...

Holger Adenheuer (li.) und Andreas Lülsdorf überreichten Silvia Impekoven ihren Preis. Eine gewisse Vorfreude auf den Hubschrauberflug ist der Gewinnerin deutlich anzumerken. | Foto: Mülhausen

Die Neugier ist größer als die Angst
Gewinnerin Silvia Impekoven geht in die Luft

Niederkassel - Eine der Attraktionen bei der letztjährigen Sportlergala war die Ermittlung des Voting-Gewinners zur Wahl des „Sportlers des Jahres“ (Das Extra-Blatt berichtete). Alle Stimmzettel kamen in den Los-topf, aus dem Organisator Wolfgang Hopp mit Unterstützung einer kleinen Glücksfee das große Los gezogen hat. Gewinnerin ist Silvia Impekoven, vielen bekannt als Laienschauspielerin und Vorstandsmitglied des Rheidter Theatervereins. Für sie geht es jetzt hoch hinaus. Mit einem...

Auch weggeworfene Plastikflaschen findet man oft in der Natur. | Foto: pixabay

Für ein sauberes Niederkassel
Müllsammel-Aktion der RSAG

Niederkassel - Leider befindet sich die Entwicklung der Vermüllung im Aufwärts-Trend. Egal, ob es der Kaffee to go-Becher ist, die Zigarettenkippe, Dosen, Flaschen oder was man sonst so gerade in der Hand hat. Weg damit. Wen interessiert‘s? Soll sich doch der Nächste darum kümmern. Hauptsache „ich“ bin es los. So lautet leider heut die Einstellung vieler Mitmenschen. Immer mehr Abfall wird auf öffentlichen Flächen, Wiesen oder am Rheinufer hinterlassen. Dabei ist es egal, ob in der Nähe ein...

Noah Hersel in seinem Element  - an der Tischtennisplatte. | Foto: TTG

Noah Hersel spielt bei der Deutschen Meisterschaft
Junges Tischtennis-Talent

Das Interview mit Noah Hersel (NH) führte Gerd Diesing (GD), stellvertretender Pressewart der TTG Niederkassel.GD: Lieber Noah, wir gratulieren Dir ganz herzlich zu Deiner Nominierung und Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in der Altersgruppe der Schüler! Wo und wann ist das Turnier denn? NH: Es ist am kommenden Wochenende, dem 9. und 10. März und findet in Rees/NRW in der Nähe von Kleve am Niederrhein statt.GD: Wie viele Schüler aus ganz Deutschland spielen dort mit? NH: es beginnt mit...

Foto: Mülhausen
38 Bilder

Veilchendienstagszug Ranzel 2019
380 Aktive und tausende Narren feierten

Ranzel - Zum Abschluss der Karnevalssession 2018/19 zog die Ranzeler Karnevalsgesellschaft nochmal ein Trumpf-Ass aus dem rut-wiessen Ärmel. Mit ihrem Veilchendienstagszug lockten sie tausende Jecken an den Straßenrand, sogar die Sonne blinzelte zeitweise neugierig auf das närrische Spektakel herab. Alle günstigen Faktoren, die ein grandioses Finale ausmachen, kamen zusammen: Neun tolle Großwagen, sieben farbenprächtige Fußgruppen und das Langeler Tambourcorps machten den Veilchendienstagszug...

Foto: Mülhausen
29 Bilder

Rosenmontagszug in Niederkassel
Ortsring feiert gelungene Première als Veranstalter

Niederkassel - Dank des späten Starttermins konnte der Ortsring Niederkassel in seiner Premiere als Organisator den Rosenmontagszug trocken über die Runden bringen. Optische Höhepunkte waren neben den sechs fantasievoll kostümierten Fußgruppen der Großwagen des JGV (Motto: Ü-Ei-Schokolade), die Kegler des KC Volljass auf ihrem Jubiläumswagen (10 Jahre), der Blau-Gelb-Wagen mit der Forderung nach einer Festhalle sowie der Kooperationswagen der KG Grüngelb, VVU und Jecke Jrüppchen. Mit...

Foto: Mülhausen
36 Bilder

Rosenmontagszug in Mondorf
Jecken trotzen Wind und Wetter

Mondorf - Anders als im letzten Jahr, als der Ortsring bei strahlendem Sonnenschein den Montagszug auf die Strecke schickte, waren beim diesjährigen Start des Rosenmontagszugs Regencapes und - schirme angesagt. Ein Platzregen mit heftigen Windböen schien den Jecken den Karnevalshöhepunkt  zu verderben. Doch sie kämpften tapfer und letzten Endes erfolgreich gegen das Unwetter an, so dass nach einer kurzen Nass-Phase einem stimmungsvollen Umzug nichts mehr im Wege stand. Großraumwagen wie der...

Foto: Mülhausen
51 Bilder

Rheidter Sonntagszug
Sessionshöhepunkt für 1.000 Aktive und abertausende Narren

Rheidt - (wm). Elegant und kraftvoll setzte sich der vom Festkomitée Rheidter Karneval (FRK) organisierte Rheidter Sonntagszug pünktlich um 12:11h mit annähernd 1.000 aktiven Stimmungsmachern in Bewegung. Wie im vergangenen Jahr stellten die Mondorf-Rheidter Freunde mit ihrer „Burning Rheed“ - Gruppe den größten Anteil. Über fünf Stunden begeisterte der närrische Lindwurm in den dichtbesetzten Gassen die Jecken. Vor so viel Power hatte sich sogar der vielfach befürchtete Regen verzogen. Neben...

Foto: Mülhausen
49 Bilder

Lülsdorfer Samstagszug
Viele Akzente in einem stimmungsgeladenen Zug

Lülsdorf - Mit knapp 800 Aktiven und einem Vielfachen an Narren an der Zugstrecke eröffnete die KG Grün-Weiß den städtischen Karnevalszugreigen. Sechs Großraumwagen, 13 Fußgruppen schlängelten sich über mehr als drei Stunden durch die Lülsdorfer Straßen und läuteten mit dem jecken Volk das Highlight des Karnevals ein; allen voran das Jecke Jrüppchen, das mit 120 Teufeln die größte Gruppe stellte, dicht gefolgt von den Dancing Diamonds (95 Teilnehmer) und der Lüra (80 jecke Jungsportler)....

Foto: Mülhausen
24 Bilder

Der kleinste Zug im kleinsten Stadtteil
Uckendorfer feiern wie jeck

Uckendorf - Getreu dem diesjährigen Karnevalsmotto „Viele bunte Sachen bringen Uckendorf zum Lachen“ verhielten sich die Uckendorfer Narren auch beim Schlussakt der Karnevalssession 2018/19. Mit ca. 120 Teilnehmern war er zwar der kleinste Karnevalszug im Stadtgebiet, doch von der Stimmung her noch einmal ein Höhepunkt in der Regentschaft von Kinderprinzessin Kim II. Freudestrahlend begrüßte sie zusammen mit Adjudantin Leonie von ihrem Prunkwagen ihre närrischen Untertanen an der Zugstrecke und...

Jecke Wiever außer Rand und Band bei der Jubiläumsfeier   | Foto: Mülhausen
44 Bilder

„Laachdüvje“ feiern grandioses 50-Jähriges
Perfekter Schlussakt der Saalsitzungen

Rheidt - Rund 350 jecke Wiever verwandelten die Festhalle Frohn („Zum Lüches“) an Weiberfastnacht in einen tobenden Hexenkessel. Maßgeblichen Anteil daran hatte Literatin Andrea Welter, die ein mitreißendes Programm zusammengestellt hatte, so dass es Sitzungspräsidentin Ute Klaassen leicht fiel, die Stimmung im Saal nach oben zu treiben. Das Tanzkorps „Blaue Jungs“ und die Ranzeler Premium-Showtanzgruppe „Rhytmocada“ sorgten für die tänzerischen Highlights, Toilettenmann Motombo (Dave Davis)...

Beiträge zu Nachrichten aus